Halterung für Lichtmaschine bauen

...und natürlich auch BJ, J2 und J3...also 1951 - 1986
Antworten
Benutzeravatar
tobster
Beiträge: 39
Registriert: Fr 9. Dez 2011, 20:25

Halterung für Lichtmaschine bauen

Beitrag von tobster »

Hallo liebe Forenmitglieder,

mein BJ40 hat irgendwann mal eine neue Lichtmaschine verpasst bekommen, und zwei keine originale, sondern eine etwas zu lange. Jetzt ist es leider so, dass der Keilriemen nicht mehr in der Flucht verläuft, was mir gar nicht gefällt. Die Lichtmaschine müsste ca. 2 cm nach hinten gerückt werden. Dazu könnte ich die originale Halterung kürzen, was ich aber nicht möchte. Eine neue Lichtmaschine will ich auch nicht kaufen.
Hat jemand von euch schon einmal ein ähnliches Problem gehabt? Habt ihr vielleicht schon mal so eine Halterung gebaut? Es wäre cool, wenn ich so was mal sehen könnte.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
toyotamartin
Beiträge: 7851
Registriert: Mo 28. Jun 2004, 22:09
Wohnort: Krems

Re: Halterung für Lichtmaschine bauen

Beitrag von toyotamartin »

Bei war es ein ähnliches Problem nur anders rum.
Beim Keilriemenspannen hab ich die Schraube oben an der LM wahrscheinlich zu fest angezogen und dabei ist ein kleines Stück Aluguß der LM abgebrochen.
Nur gut dass mein LM noch eine zweite Bohrung hat-somit musste ich nur die leicht gebogene Halterung um ca 2cm verlängern und alles war im Lot.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
12HT
Beiträge: 4084
Registriert: Fr 30. Dez 2011, 12:58
Wohnort: 67466 Lambrecht

Re: Halterung für Lichtmaschine bauen

Beitrag von 12HT »

Hallo Tobster mach doch mal ein Foto,
normal kann man doch die Lima auf der andern Seite des Halters festmachen,
vorausgesetzt es geht in die richtige Richtung.

Gruß Markus

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
tobster
Beiträge: 39
Registriert: Fr 9. Dez 2011, 20:25

Re: Halterung für Lichtmaschine bauen

Beitrag von tobster »

Hallo Leute,

ich glaube, wir reden da aneinander vorbei.
Es geht nicht um den oberen Halter (den Bananenförmigen, mit dem der Riemen gespannt wird),
sondern um den unteren Halter, der mit zwei Muttern am Motorblock befestigt ist (quasi das Scharnier).
Die Lichtmaschine müsste ca. 2-3 cm zurückversetzt werden (also zum Heck), damit der Keilriemen eine Linie mit den beiden anderen Rädern bildet, also in der Flucht verläuft.

Da der originale Halter wahrscheinlich eines der Teile ist, das man nur sehr schwer zu kaufen bekommt, möchte ich in nicht abflexen. Ich werde ihn aufbewahren. Stattdessen möchte ich mir einen passenden Halter anfertigen lassen.
Hab einen guten Schlosser gefunden. Selber kann ich das nicht.
Alternativ könnte ich es auch mit einem kürzeren Laufrad (das Rad an der Lichtmaschine) probieren.
Das wäre wahrscheinlich die einfachere Variante. Mal sehen ob das reicht.

Ich mach mal ein Foto. Dann ist es anschaulicher.
Erstmal danke für eure Antworten.

Grüße

Tobster

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
toyotamartin
Beiträge: 7851
Registriert: Mo 28. Jun 2004, 22:09
Wohnort: Krems

Re: Halterung für Lichtmaschine bauen

Beitrag von toyotamartin »

Achso.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Funcruiser
Beiträge: 621
Registriert: Mo 18. Feb 2002, 22:11
Wohnort: Wiesbaden
Kontaktdaten:

Re: Halterung für Lichtmaschine bauen

Beitrag von Funcruiser »

Hallo tobster,
ich habe noch einen Lima- Halter allerdings von einem 3B Motor. (BJ 42)
Der Halter passt an den B Motor und die Lima ist dann schon mal ca. 5 mm
weiter hinten, den Rest sollte man ändern können, melde Dich bei Interesse.

Gruß Funcruiser
BJ 40 zum entschleunigen
GRJ 79 SC zum reisen
http://www.bbg-automotive.de

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Land Cruiser J4/J5 / 40 Series/50 Series“