LKW Diesel Zapfhahn

2009 - 2023
Benutzeravatar
HJ61-Freak
Beiträge: 5210
Registriert: Di 6. Nov 2007, 21:58
Wohnort: Weiterstadt

Re: LKW Diesel Zapfhahn

Beitrag von HJ61-Freak »

Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:

Ich tanke nur an diesen Zapfsäulen, da es an den PKW-Säulen einfach ewig lange dauert, bis die 200 l in den Tanks sind. Geht bis auf die letzten 5l jeweils immer voll durch, kein Überschwappen o. ä. Den ADAC-Rabatt gibt es bei Shell auch immer noch zusätzlich oben drauf.

Gruß

Florian
'86er-HJ61, 450tkm, OME schwer, 35x12,5R15 auf 8,5x15 ET -35, pneumatische gesteuerte HA-Sperre, 80mm Bodylift, optimiertes Verdichterrad, Recaros m. Schwingkonsolen, Aufstelldach u. Innenausbau, div. Zusatzinstrumente, 3"-Abgasanlage inkl. Eigenbau-turbine-outlet, Sidepipe

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
ila
Beiträge: 268
Registriert: Mo 10. Okt 2005, 09:37

Re: LKW Diesel Zapfhahn

Beitrag von ila »

Hallo Zusammen,
ich kann nur für J12 und J15 sprechen:

Ich tanke meist an den LKW-Säulen, weil es viel schneller geht. Weder die Entlüftung macht Probleme, noch gibt es "einen Schwall" - Rüssel rein, Feststellen, einmal die Jeopardy-Melodie gesummt :-) und der Tank ist voll, Punkt.

Alles Andere, was hier über diese beiden Modelle diesbzgl. erzählt wird, gehört ins Land der Fabeln :biggrin:

Gruss Ingo

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Giraffe
Beiträge: 1320
Registriert: Sa 8. Dez 2001, 19:25
Wohnort: Nürnberg

Re: LKW Diesel Zapfhahn

Beitrag von Giraffe »

Meistens haben nur die altbekannten 'Markentankstellen' diese LKW-Zapfsäulen.

Fährt man gleich zu einer anderen Tankstelle, spart man mehr als diesen lächerlichen Betrag an der LKW-Zapfsäule.

Bei uns in Nürnberg liegt oftmals ein Preisunterschied von bis zu 10 Cent pro Liter zwischen einer Tankstelle mit LKW-Zapfsäule und einer ohne.

In der gleichen Straße und zur gleichen Tageszeit.

Und das ganze konstant und regelmäßig.

Das ist hier in meinen Augen eigentlich eine 'Sommerloch-Diskussion'.


Liebe Grüße,

Stephan

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
dm1101
Beiträge: 222
Registriert: Sa 6. Jul 2013, 09:00
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

Re: LKW Diesel Zapfhahn

Beitrag von dm1101 »

Stimmt. Klappt immer bestens und geht deutlich fixer!
Lieben Gruß, bleib gesund und hab' eine gute Zeit,

Dirk

0175-1000155

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Makrele
Beiträge: 1394
Registriert: Do 21. Jun 2012, 19:44
Wohnort: Ostfalen

Re: LKW Diesel Zapfhahn

Beitrag von Makrele »

"Tagchen Herr Tankwart. Sagen sie,wat kostet eigentlich ein Tropfen Sprit?"
"1 Tropfen?!? Wat soll der schon kosten,garnix!"
"Na wunderbar,dann tropfen´se mir doch mal bitte den Tank voll!" :elk:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Makrele
Beiträge: 1394
Registriert: Do 21. Jun 2012, 19:44
Wohnort: Ostfalen

Re: LKW Diesel Zapfhahn

Beitrag von Makrele »

@Giraffe - Das ist aber nunmal nicht allgemeingültig. Bei mir z.B. ist die günstigste Tanke immer eine MIT LKW-Säule! :ka:
Und somit nutz ich die auch. Desweiteren ist mir selbst bei meinem kleinen 50l-Luxtank noch nie Diesel entgegen gekommen,die schaltet einzig nach bereits 5 litern ab weil der Schaum schon bis zur Pistole reicht. :roll:
1.Stufe einrasten und schon läuft nicht dat volle Volumen da durch,ganz einfach! :hier:

Mfg Christian

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Weißer_Lux
Beiträge: 1172
Registriert: Di 8. Nov 2011, 21:15
Wohnort: ca. 80 km von Storndorf

Re: LKW Diesel Zapfhahn

Beitrag von Weißer_Lux »

Bei meinem 80izger wo ich immer um die 80 Liter (bei 70 Liter stoppt er das erste mal) rein bekomme mache ich mir wegen den paar sekunden keine Gedanken, beim Traktor mach ich das mal so mal so (110-120 Liter )

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Giraffe
Beiträge: 1320
Registriert: Sa 8. Dez 2001, 19:25
Wohnort: Nürnberg

Re: LKW Diesel Zapfhahn

Beitrag von Giraffe »

@ Makrele,

es kann ja jeder tanken, wo er mag - völlig okay.

Aber wie zu so einem Schwachsinns-Thema ein mehrseitiger Thread entstehen kann, erschließt sich mir nicht.

Das Forum ist in den letzten Jahren stellenweise ganz schön seicht geworden...

Schade.


Liebe Grüße an die LKW-Zapfsäulentanker :rofl: ,

Stephan

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
bayer07
Beiträge: 960
Registriert: Sa 29. Jan 2011, 11:02

Re: LKW Diesel Zapfhahn

Beitrag von bayer07 »

Giraffe hat geschrieben:@ Makrele,

es kann ja jeder tanken, wo er mag - völlig okay.

Aber wie zu so einem Schwachsinns-Thema ein mehrseitiger Thread entstehen kann, erschließt sich mir nicht.

Das Forum ist in den letzten Jahren stellenweise ganz schön seicht geworden...

Schade.


Liebe Grüße an die LKW-Zapfsäulentanker :rofl: ,

Stephan

Bravo Stephan,endlich einer der es auf den Punkt bringt. Das Forum besteht mittlerweile fast nur noch aus schwafelden Sesselpupsern aber die Leute die wirklich was mit dem Thema LC zu tun haben verabschieden sich.
Wer Stroh im Kopf hat, fürchtet den Funken der Wahrheit

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Makrele
Beiträge: 1394
Registriert: Do 21. Jun 2012, 19:44
Wohnort: Ostfalen

Re: LKW Diesel Zapfhahn

Beitrag von Makrele »

Giraffe hat geschrieben:@ Makrele,

es kann ja jeder tanken, wo er mag - völlig okay.

Aber wie zu so einem Schwachsinns-Thema ein mehrseitiger Thread entstehen kann, erschließt sich mir nicht.

Stephan

Ist doch logisch - Wenn einer eine Frage fragt,hat er offensichtlich keine Ahnung oder ist schlicht zu ängstlich,es einfach mal auszuprobieren. Warum auch immer... :ka:
Wenn dann mehrere Leute antworten find ich dat auch garnicht schlimm,eher im Gegenteil. :hier:

Ich find die Frage im Prinzip ja auch doof,ist aber kein Grund da auf hohem Roß drüber her zu segeln und als Schwachsinn abzutun.
Niemand kann alles wissen und wer nicht fragt,bleibt dumm! Dat ham´wa schon als Kinder gelernt... :wink:

@Bayer - Ich denke da gibt´s hier weitaus schwachsinnigere Trööts,die noch viiiiel weniger mit LC´s zu tun haben... :baeh:
Ansonsten empfehle ich ein eigenes hoheitliches LC-Forum nur mit erhabenen Cruisern die keinerlei Fragen stellen und sich alle nur glücklich anlächeln... Viel Spaß! :lol:

Mfg Christian

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
bayer07
Beiträge: 960
Registriert: Sa 29. Jan 2011, 11:02

Re: LKW Diesel Zapfhahn

Beitrag von bayer07 »

Es gibt doch tatsaechlich Foren wo es tatsaechlich um die eigentliche Sache geht.
Hier wird doch fast nur noch ueber Politik, die letzten Apps und so ne Scheisse diskutiert.
Ach ja und nicht zu vergessen ,Ich hab mir das gekauft und Ich bin ja soooo Coool.
Wer Stroh im Kopf hat, fürchtet den Funken der Wahrheit

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Makrele
Beiträge: 1394
Registriert: Do 21. Jun 2012, 19:44
Wohnort: Ostfalen

Re: LKW Diesel Zapfhahn

Beitrag von Makrele »

bayer07 hat geschrieben:Es gibt doch tatsaechlich Foren wo es tatsaechlich um die eigentliche Sache geht.
Hier wird doch fast nur noch ueber Politik, die letzten Apps und so ne Scheisse diskutiert.
Ach ja und nicht zu vergessen ,Ich hab mir das gekauft und Ich bin ja soooo Coool.

Na bitte,dann klick doch einfach weiter und enthalte dich eines Kommentars. Erst diese machen doch die Seiten... :zunge:

Allerdings muß ich dir in einigen Sachen zustimmen... :thumbsup:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
bayer07
Beiträge: 960
Registriert: Sa 29. Jan 2011, 11:02

Re: LKW Diesel Zapfhahn

Beitrag von bayer07 »

Richtig,und klick, schon bin ich weiter
Wer Stroh im Kopf hat, fürchtet den Funken der Wahrheit

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
HeinZJuergen73
Beiträge: 210
Registriert: Mi 21. Sep 2005, 15:27
Wohnort: 23858 Havighorst

Re: LKW Diesel Zapfhahn

Beitrag von HeinZJuergen73 »

ohja, der Unterhaltungswert und das, was die unterschiedlichen Geschmäcker dafür halten, muss hier unbedingt unterbunden werden.

Herr Netzinger, können wir bitte ein Unterforum bekommen, Zugriffsberechtigung nur nach erfolgreich bestandener technischer Beurteilung und nur Beiträge, die im Vorfeld durch Dich frei gegeben wurden?

In den anderen Bereichen des Forums bin ich gerne bereit, Fragen dumm zu beantworten oder dumm zu stellen...

8)

Gruß Rolf
GRJ 78 + Eriba Troll

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
quadman
Beiträge: 7668
Registriert: Mi 19. Nov 2008, 20:30
Wohnort: Südostniedersachsen

Re: LKW Diesel Zapfhahn

Beitrag von quadman »

Giraffe hat geschrieben:
Aber wie zu so einem Schwachsinns-Thema ein mehrseitiger Thread entstehen kann, erschließt sich mir nicht.


Stephan



....du musst dich ja nicht darauf einlassen! Auf jeden Fall ist das nicht deine erste Aussage zum Thema. Kein Wunder, dass der Fred wächst :rofl:


GS
Hilux 2.5 xtracab, 235/85R16, Snorkel, OME schwer, Webasto ThermoTop, Tempomat, Zusatztank, Alu UFS, ARB-bar, Dachkonsole und ein gullwing mobile workshop canopy.
Hilux 2.4 xtracab duty, 235/80R17, Snorkel, Ironman HD, Tempomat, Zusatztank, Dachkonsole, Alu UFS und eine graugrüne Wohnkabine.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
bandeirante
Beiträge: 4773
Registriert: Di 23. Apr 2002, 14:46
Wohnort: Südhessen und Mbatovi

Re: LKW Diesel Zapfhahn

Beitrag von bandeirante »

Leute, wir sind erst auf Seite 2. Da geht noch was. Der fred hat Potential, das merke ich schon.
Kommt, noch ein paar Kommentare; muss ja nicht zum Thema sein, ist eh schon alles Gesagt. Oder ein paar persönliche Anfeindungen. Es gab schon weniger Aussagen mit mehr Seiten. :biggrin:

Grüsse Axel O.
Der Weg ist das Ziel

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Land Cruiser J15 / 150 Series“