Toyota 4 Runner kaufen?

Alles bis zur 6. Generation des HiLux (bis 2004) bzw. 3. Generation des 4Runner (bis 2002)
Kamilli
Beiträge: 4
Registriert: Mi 4. Jan 2006, 11:32
Wohnort: Hannover

Toyota 4 Runner kaufen?

Beitrag von Kamilli »

Hallo zusammen!

Ich bin neu hier und auf der Suche nach einem geländewagen für Reisen, bischen off Road und Winterurlaub mit ernsthaft Schnee. zum Schnellfahren hab ich eine Straßenschleuder.

Nun hab ich schon auf seite 5 eine Kaufberatung gefunden, allerdings wäre ich für weiterführende Infos dankbar.
Wenn kommt mir nur der Diesel auf den hof. da scheiint es aber wohl verschiedene ausführungen zu geben (???) -hab bei mobile.de sowohl ein paar 2.5L als auch 3.0L TD's entdeckt.
Wie steht's denn um deren Standfestigkeit? Rost scheint ja auch ein Problem zu sein -vor allem die heckklappe wurde da mal angesprochen. Ich hatte vor 3 Jahren einen alten Patrol W160, der mich trotz seiner technischen Gebrechlichkeit bis heute begeistert. allerdings war da das Thema Rost extrem. -Sowas wollte ich mir eigentlich nicht mehr hinstellen, da ich mit dem schweißbrenner nicht mehr hinterherkäme...

Ziel der Übung wre halt, ein Auto zu finden, das mich zuverlässig auch in entlegene Winkel der Erde trägt, auf das ich mich verlassen kann und das genug Kraft hat, um auch mal einen schweren Hänger zu ziehen.



Vielen Dank schonmal!

Gruß

Kamilli

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Onkelchen
Landfrau
Beiträge: 15770
Registriert: So 21. Sep 2003, 18:52
Wohnort: BaWü, ganz am Rand

Toyota 4 Runner kaufen?

Beitrag von Onkelchen »

Hi Kamilli,

wie groß ist denn Dein Budget ?

Viele Grüße
Onkelchen
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, die die Welt nie angeschaut haben.
(Alexander von Humboldt)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Angela
Beiträge: 14458
Registriert: Fr 14. Nov 2003, 00:16

Toyota 4 Runner kaufen?

Beitrag von Angela »

Hi Kamilli,

also wenn ein Diesel, dann doch bitte den 3l, der zieht wenigstens ordentlich was weg. Und was du bisher über das Rostproblem gelesen hast, ist alles leider so. Ist aber nicht derart schlimm, das man dies nicht in den Griff bekäme.

In einem weiteren Thread wird auch beschrieben, worauf du achten solltest.....Kopfdichtung z.B.

Standfestigkeit,denke ich, hat der Runner auf alle Fälle.

Noch besser ist natürlich für Touren ein Fahrzeug mit Starrachse,aber dann ist der Runner halt schon recht alt. Die gab es, korrigiert mich wenns falsch ist, so bis 1989 im Runner, danach dann IFS (Einzelradaufhängung).

Ist es ein Toyota,ist es auf alle Fälle eine gute Wahl....

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Kamilli
Beiträge: 4
Registriert: Mi 4. Jan 2006, 11:32
Wohnort: Hannover

Toyota 4 Runner kaufen?

Beitrag von Kamilli »

also Budgettechnisch bin ich mir noch nicht ganz schlüssig. -Klar sollte es bezahlbar bleiben, allerdings will ich auch nicht am falschen ende sparen, damit die Technikteufel mich und den Spaß an der sache nicht auffressen. Hatte so im Bereich 6-7000 euro gedacht. -das war auch so die preislage, wo die Kisten noch keine astronomischen laufleistungen hatten und auch nicht total abgehurt wirkten. allerdings muss der motor es abkönnen, mit einem entsprechenden Umbausatz auf Pflanzenöl zu fahren, sonst kommt die Kiste nicht in die tüte.

Beim Stöbern hab ich auch schon ein paar sachen über das auto gefunden, allerdings gerade zum Thema Technik und rost noch nix, was mir (abgesehen von dem Heckklappenproblem) tief genug in die Materie ging.

Gibt's da irgendwelche Links oder so? welche Laufleistungen sind denn realistisch, bevor die reibung über die Lager siegt?
Sind die Maschinen generell thermisch anfällig? (Kopfrisse etc.?) -Ich überlege mir nämlich als alternative den langen Pajero Classic 2 zu kaufen, dann allerdings nicht mit der 2.5er, sondern mit der 2.8er Maschine, nur sind mir die Infos darüber auch bischen dürftig...

ansonsten kam halt der 4 Runner von anfang bis etwa mitte der 90er in Betracht.

Danke schonmal!

Gruß
Kamilli

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
JWD
Beiträge: 5791
Registriert: So 18. Dez 2005, 23:15
Wohnort: Nordöstliches Ostwestfalen

Toyota 4 Runner kaufen?

Beitrag von JWD »

Hallo Kamilli!

Ich beschäftige mich auch schon seit "einigen Tagen :-)" mit der Suche - und schwanke auch noch ein wenig...
Hilfreich war für mich das "Durcharbeiten" der 49 Seiten dieses Forums - durch dort genannte links und freundlicher Unterstützung der anderen Forumsteilnehmer, bilde ich mir jetzt ein, in Grundzügen zu wissen worum es geht.
Das von Dir genannte Budget halte ich für etwas knapp.
Die Gurken die z.Zt. für den Preis auf dem Markt sind (mobile, a24) sind den Anruf nicht wert....(natürlich meine vollkommen subjektive Erfahrung)
Hast Du mal über die Versteuerung nachgedacht - das könnte ggf. ein Argument für einen Benziner sein....
Gas ist scheinbar problemlos machbar - es sollte aber eine sequentielle Anlage sein.
Ansonsten fällt mir zum 3,0l Diesel hauptsächlich der Zylinderkopf ein - aber der sollte bei der Laufleistung die Dein Budget vermutlich zwangsweise mit sich bringt ohnehin schon mal gemacht worden sein!
Viel Spaß und viel Glück bei Deiner Suche!

Gruß,
Maik
Chut chon
Maik

Neben einem Hund ist ein Buch Dein bester Freund.
In einem Hund ist es zu dunkel zum Lesen.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
sysiel

Toyota 4 Runner kaufen?

Beitrag von sysiel »

Hallo,
bin ebenfalls neu hier und bin auch gerade auf der Suche nach einem Reisefahrzeug.
Ich habe mich auch mal auf einen 4Runner eingeschossen.
Wer hat Erfahrung mit einem 4Runner mit Dachzelt (wir haben ein Maggiolina medium)?. Haelt das Dach auf die Dauer ein Zelt aus und vor allem wie befestige ich es am besten? Muss ich eine Reling montiren? Gibt es eine Regenrinne an der ich den Dachtraeger befestigen kann?
Wie viel sollte man fuer einen 4Runner ausgeben? Ich rechne damit, dass wir so ca. 10.000 km/Jahr mit dem Auto machen werden. Es sollte schon noch einige Jahre durchalten (5-10 Jahre?). Wenn wir nicht unterwegs sind, wird das Fahrzeug in der Scheune stehen.
Ich denke auch ueber einige Umbauten nach. Schnorchel, grosse Raeder, OME-Fahrwerk,... was halt so fuer die Piste nuetzlich ist.
Bei mobile werden in Sueddeutschland gerade 2 Fahrzeuge fuer knapp 7000,-€ angeboten, in Holland einer fuer knapp 9000,-€. Kann man so was kaufen?

Oder sollet ich besser einen Cruiser suchen?

sysiel

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Fongs
Beiträge: 8643
Registriert: Do 2. Aug 2001, 23:09
Wohnort: Bankgeheimniss
Kontaktdaten:

Toyota 4 Runner kaufen?

Beitrag von Fongs »

@sysiel

Hallo, also alle Fragen mit einmal kannst du hier sicher nicht beantwortet bekommen denke ich.....
da gibts schon so viele Beiträge zu deinen Fragen da schau doch mal hier rein,da lohnt es sich zu stöbern.

Die HILUX- UND 4RUNNER-FAQ >>

zu deiner Dachträger/Dachzelt-Frage kann ich Dir folgenden Thread empfehlen >>>

http://www.buschtaxi.net/forum/viewtopic.php?t=5217

einfach mal anschauen und wenn noch Fragen auftauchen dort stellen. Ich denke Marc(Hiluxsuperduty)  wird Dir da sicher behilflich sein wenns noch Fragen gibt

vielleicht hast du noch ein paar Daten zu den 2 Fahrzeugen die Dir da angeboten werden,dann könnte man sich sicher ein besseres Bild vom Runner machen und was zum Preis/Leistungsverhältniss sagen
[b][i]Gruss Fongs[/i][/b]

Es ist Zeit... die Wege neu zu gehen [img]http://www.wuerziworld.de/Smilies/mx2/mx33.gif[/img]

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
sysiel

Toyota 4 Runner kaufen?

Beitrag von sysiel »

Hier mal die Daten der Fahrzeuge:

4Runner
EZ 09/91
2,5 L Diesel
152.000 km
90 PS
Klima
hab da auch schon mal angerufen.
Fahrzeug kommt aus Italien und hat am Unterboden noch keien Rost.
1. Hand
war wohl noch nicht im Gelaende

4Runner
EZ 11/93
3,0 L Diesel
150.500 km
125 PS
hab da auch schon mal angerufen.
3. Hand
die ersten beiden Besitzer waren Baufirmen
Fahrzeug steht nach Haendlerangabe aber noch sehr gut da.
Mit Ex-Firmenwagen habe ich aber schon schlechte erfahrungen gemacht.

4Runner
EZ 01/95
3,0 L Diesel
130.000 km
125 PS
Klima
Vorbesitze ist Privatmann.

Ich habe vor gut einem Jahr meinen Nissan PickUp wieder abgestossen. Das sollte eigentlich unser Reisefahrzeug werden. Er hat aber nur einen Sommer in den Franz. Alpen und 2 Monate Island uebelebt. Dann hat es sich nicht mehr gelohnt. Das war unser erster Gelaendewagen und ein fehlkauf. Er war unten ziemlich hinueber (Ex-Firmenfahrzeug) und nach Island war die Motorkompression auch nicht mehr das. Ohne Starthilfespray ging nichts mehr.

Diesmal solls ander werden. Ich haette schon ein wenig mehr Freude am Fahrzeug. Wir haben diesmal auch mehr Zeit ein Fharzeug zu suchen.

sysiel

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Angela
Beiträge: 14458
Registriert: Fr 14. Nov 2003, 00:16

Toyota 4 Runner kaufen?

Beitrag von Angela »

hi,

ich würde den Dritten nehmen, wenn der Preis stimmt........Schade, vor 2 Monaten war da ein toller zuverkaufen,nu hat er nen Umbau hinter sich und ist so gut wie unverkäuflich, denn mit der Starrachse ist er super.....smile

wie Fongs schon schrieb, les die vorhanden Threads durch,dann weißte worauf du chten mußt.

Toyota ist sicher kein Fehlkauf!!!!

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Fongs
Beiträge: 8643
Registriert: Do 2. Aug 2001, 23:09
Wohnort: Bankgeheimniss
Kontaktdaten:

Toyota 4 Runner kaufen?

Beitrag von Fongs »

@sysiel

also wenn der dritte Runner in deiner Aufzählung der für 9000;-€ ist, denke ich mal ist das ein fairer Preis.....
Natürlich jetzt mal ohne das ich das Fahrzeug gesehen habe.

Ich weiss ja nicht was du für Erfahrung hast im 4x4Bereich aber Du solltest Dir das Teil schon genauer anschauen bevor du da ja sagst und es kaufst.

Und vor allem schau mal hier was da die Leute schon geschrieben haben auf was bei solchen Fahrzeugen zu achten ist.

Man kann mit Toyota nix falsch machen denke ich auch, aber auch das sind keine Wagen die man bis zur Grenze belasten kann ohne das sie Schaden nehmen.

Oder Du hast jemanden der Dich da begleitet und Ahnung hat.
[b][i]Gruss Fongs[/i][/b]

Es ist Zeit... die Wege neu zu gehen [img]http://www.wuerziworld.de/Smilies/mx2/mx33.gif[/img]

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Loafi
Beiträge: 3669
Registriert: Do 3. Jul 2003, 16:20
Wohnort: A7 Albaufstiegsschwabe, bekennender Dickblechschweißer und 0,8 mm Blechverachter

Toyota 4 Runner kaufen?

Beitrag von Loafi »

servus

Ich würd auch den 3ten nehmen.

Das Auto passt.

Achte aber bitte auf :
Zylinderkopf (wurde schon mal gewechselt, oder das Auto heiß?
Vorderachse: obere und untere Traggelenke ausgeschlagen? kann man aber auswechseln........
Getriebe: Geräusche anfänglich im 5ten Gang???
Rost an den Türen unten und den hinteren Ecken der Stoßstange.

Ist zwar alles reparabel, aber doch für den Preis ausschlaggebend.

Halt uns auf dem Laufenden
http://www.heilige-hallen.com
Grüße, Opa Loafi
Wir können alles, außer wählen, und blödes 08er Blech schweißen


FMoSAA
Founder Member of Solid Axle Association

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
ochim1103
Beiträge: 3961
Registriert: So 8. Aug 2004, 14:36
Wohnort: Norderstedt, Hedwig-Holzbein

Toyota 4 Runner kaufen?

Beitrag von ochim1103 »

@Kamilli: Wenn es dich nicht stört,  "das Lankrad auf der falschen Seite zu haben", würde ich die englischen ebay-Seiten nicht außer Acht lassen. Da findest du für um die 4000 GBP (ca. 6000 EUR) wunderschöne, meist Japanimporte mit Klima, Auto...., z.B.: http://cgi.ebay.co.uk/L-REG-TOYOTA-HILU ... dZViewItem
Joachim Fritz
>Als deutscher Tourist im Ausland steht man vor der Frage, ob man sich benehmen muß oder ob schon deutsche Touristen dagewesen sind.<
Kurt Tucholsky (1890 - 1935 (Freitod)),

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
alter falter

Toyota 4 Runner kaufen?

Beitrag von alter falter »

@Kamilli
Hallo Kamilli
ich hatte nach einem Y160! einen 4-Runner mit der 3,0td Maschine, 125 PS. War bis auf die elektrische Heckscheibe eigentlich perfekt. Leider gab´s ab etwa 85tkm thermische Probleme bei der Maschine, die nach 5 - 10 Minuten Vollast auf der Autobahn sehr schnell zu heiß wurde. Toyota bekam das Problem trotz Auswechseln von Thermostat, Kühler und anderer relevanter Teile nicht in den Griff. Soweit man heute zugibt, lag an den Strömungsverhältnissen im Zylinderkopf, mache haben den Fehler, mache nicht, würde eine ausgiebige Autobahnetappe vorschlagen.
Beste Grüße
alter falter

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
wolfsspitz
Beiträge: 54
Registriert: Di 16. Sep 2003, 20:39
Wohnort: Süden von München

Toyota 4 Runner kaufen?

Beitrag von wolfsspitz »

Hallo Kamilli,

Der TD 3.0 BJ 94 war das beste Auto das ich je hatte, abgesehen vom Rost. Bei meinem war Rost in den  Türfalzen, beide Kotflügel total verostet, die Heckklappe, Radlauf inten links und zuguterletzt der Rahmen hinten links. Moterenmässig ohne irgendein Problem bis 240.000 KM. sehr zuverlässig.
Denk auch an die Steuer. Mein TD 3.0 hat jetzt knapp 1000 EUR im Jahr gekostet. Der Benziner ist in der Anschaffung und Steuer günstiger. Technisch auch sehr zuverlässig.
Für schwere Anhänger ist meiner Meinung nach der Runner nicht unbedingt geeignet. (Anhängelast 2200 KG).
Viele Grüsse
Mike

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
sysiel

Toyota 4 Runner kaufen?

Beitrag von sysiel »

Hallo zusammen,
das Forum ist ja echt Klasse. Erst mal vielen Dank an alle fuer die Unterstuetzung.
Ich wuerd ja auch am liebsten den Dritten nehmen. Der hat nur ein Problem. Er steht in Holland und ich bin hier fast an der Schweizer Grenze. So aehnlich habe ich meinen Nissan Pick Up auch gekauft. Nur dass ich nicht einmal selbst hingefahren bin um ihn zu holen.
Die anderen beiden sind im Umkreis von 150 km.
Hat der 2,5L eigentlich auch die Probleme mit dem Zylinderkopf? - Ich glaube die Frage gabs schon mal im Forum. Wo war das?
Als Alternative kommt auch noch ein Land Cruiser oder Defender in Frage. Da gibt es aber leider nichts mit nicht allzu vielen Kilometern und unter 10.000 €.
Was denkt lohnt es sich darueber nachzudenken eher einen Land Cruiser oder Defender anzuschaffen?
sysiel

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „HiLux, 4Runner ( - 2004)“