Der Mopped-Fred

Für alles, was sonst nirgends reinpaßt...
Antworten
hakim
Beiträge: 4895
Registriert: 29. September 2010 07:49

Re: Der Mopped-Fred

Beitrag von hakim »

Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:

Lemming hat geschrieben:Ich bin ja wieder am überlegen... und irgendwie gefällt mir die Yamaha WR 450 ganz gut.
Recht leicht und handlich, ausreichend Leistung denke ich auch.
Soll was für Endurotouren sein, leichtes "Gepäck" und langfrsitig auch mal damit in die Wüste wobei ich denke das ich die auf der Ladefläche runter fahre und dann quasi Tagestouren im Sand machen werde. Als "Reiseneduro" ohne PKW unterstützung ist die dann doch zu klein.
Kann jemand was zu der Maschine sagen? Alternativ habe ich auch ein Auge auf die KTM 350 Freeride geworfen.

Hallo,
zur KTM Freeride 350 kann ich Dir mehr sagen. Meine Freeride 350 nehme ich dieses Jahr mit nach Island, auf dem hier bereits vorgestellten Heckträger am Hilux. Den Hilux mit Minicamp bis an die Piste fahren, dort als Hütte nutzen, mit der FR 2-3 Tagestouren machen und dann ab zu einem neuen Stellplatz. Alle Touren möglichst auf kleineren Nebenpisten, denn auf der Straße und schnellen Pisten (> 60km/h) ist die FR wegen des hohen Drehzahlniveaus sowie der überhandlichen Geometrie nur anstrengend. Ich habe zu den 5,5 Litern im Tank noch 3,0 Liter Sprit im Tankrucksack, Reichweite 150 km + etwas Reserve. Beim Endurowandern in Frankreich reicht das immer gut, aber in flüssigerem Geläuf ist man doch arg beschränkt. Thomas (T.Troßmann von Wüstenfahrer-GmbH) fährt sie gerne in Tunesien in den Dünen zum Lac Richiet. Er hat 2x2 Liter in Touratech-Kanisterhaltern am Motorschutz dabei, dazu Sprit im Begleitfahrzeug. Das Teil fährt sich total easy und unangestrengt im Vergleich z.B. zu meiner EXC 530, wenn das Geläuf paßt. Mit der FR gehen auch mehrtägige Touren (Pyrenäen z.B.), wenn man sich auf den Rucksack beschränkt und jeden Tag eine Tanke im Tal findet. Die Wartungsintervalle kann man bedenkenlos strecken auf 2000km. Allerdings ist das klar ein ultraleichter Sportmotor, mit einem sehr hohen Wertverlust ab einer Laufleistung über 10tsd km. Für den Weg zur Arbeit ist die FR ungeeignet, der Einsatzbereich ist also sehr schmal. Solltest Du Dir gut überlegen, ob sich das lohnt.
Zur Yam kann ich nichts sagen, außer daß sie zuverlässig sein soll. Für Offroadreisen mit ausreichender Spritautonomie käme für mich unter den Einzylindern die KTM 690 Enduro R infrage. Ja, ich bin orange in der Wolle gefärbt :wink: . Leichter als die alte LC4, ausgereifter Motor, sparsam im Verbrauch, Wartungsintervall 10tsd km! Würde ich zur "Adventure" umbauen mit Zusatztank und rahmenfester Frontverkleidung (dann 168kg inklusive 22 Liter Sprit, Reichweite ca.440km). Die könnte ich gerade noch auf meinen Heckträger laden. Mit dem Einzylinder erstmal 1300 km auf der Autobahn zu Fähre nach Island oder Dänemark runterschrubben möchte ich meinen Knochen nicht mehr zumuten, da denke ich wie Du. Schau´mal hier: http://forum.lc8.info/viewtopic.php?t=29859
Hakim
Noch ein paar Bilders zur Inspiration:
1. Hilux N25 Doka mit Dachzelt, KTM ATV 520 und KTM 625SXC mit lenkerfestem Rallyvorbau und 20-Liter-Tank auf dem Weg nach Tunesien.
Bild
2. Mein letzter "Wüstenbrenner" KTM EXC 530 mit dem gleichen Rallyvorbau, 22 Liter im Haupttank, 8,8 Liter im Hecktank, 60 PS bei 123 kg (ohne Sprit):
Bild
3. Thomas´ Freeride 350 auf der Fahrt zum Lac Richiet (Quelle: T.Troßmann, bereits veröffentlicht hier: http://www.offroadforen.de/vb/forum.php, siehe auch: http://www.youtube.com/watch?v=pHxRB4gR ... ture=g-upl
Bild
HILUX 3,0 DoKa EZ´08, 285/75R16 auf BORBET CW-Alus 8x16(ET+15), VA:OME mittel/KONI heavytrack Raid, HA:OME heavy-duty/ToughDog FoamCell, Snorkel, RECARO Cross-Speed auf Konsolen N4, Alumotorschutz N4. Wohnkiste ORTEC-Minicamp mit Eberspächer D2.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Lemming
Beiträge: 6222
Registriert: 22. Februar 2006 12:47
Wohnort: am See

Re: Der Mopped-Fred

Beitrag von Lemming »

Hört sich sehr nach KTM 350 für mich an wenn ich es machen sollte.
Lange Strecken fahre ich eh nicht und die kommt meinem jetzigen Mopped, einer 250 2T GasGas Trial am nächsten aber man kann auch mal 10 km auf ner Strasse machen ohne Krämpfe zu bekommen.
Mal schaun, akut ist es gerade noch nicht, wenn dann zweite Hälfte des Jahres wenn meine Schulter wieder zu 100% ist aber ich hätte mal wieder Lust auf ein Mopped.
Ihr seid doch von allen guten Tassen verlassen...

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Michi070166
Beiträge: 1472
Registriert: 11. September 2011 17:00
Wohnort: Mittelhessen

Re: Der Mopped-Fred

Beitrag von Michi070166 »

samy hat geschrieben:...
Schlüchtern tönt interessant... Am gleichen Wochenende ist ein Enduro Rennen in Bräunlingen, (am Sa 21. Training auf der Strecke...) Ich werd da mal vorbeischauen und wenns mir zu heftig ist nehm ich ev. Die 500km auf mich ;-)


So langsam kommen hier die Enduros in Fahrt....
Auf gehts meldet euch an...BTF goes Schlüchtern!
Hier nochmal der Post, die Ampel ist noch grün :biggrin:
http://www.motorradonline.de/enduro-lehrgaenge/enduro-wochenenden-enduro-training-2014/392417
Grüße vom Fuzzymobil, Michi.
Hier könnte ihre Werbung stehen!

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Buschloewin
Beiträge: 1442
Registriert: 31. Januar 2002 18:08
Wohnort: Bayern

Re: Der Mopped-Fred

Beitrag von Buschloewin »

Hier mein Schätzchen:

10288755_702753799760598_8443377368612348140_n.jpg
Toyota HZJ 78
"LandCruiser fahren kann man nicht beschreiben, man muss es erleben!"
"Einen LandCruiser verkauft man nicht, einen LandCruiser vererbt man!"

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Abadias
Beiträge: 314
Registriert: 9. Oktober 2012 21:32
Wohnort: Harz

Re: Der Mopped-Fred

Beitrag von Abadias »

samy hat geschrieben:
Abadias hat geschrieben:. Die 450er Yamaha ist auch ein gutes Bike, besonderst in der 2wd Version.

Yamaha i 2WD???


Schau einfach mal nach Yamaha 2trac --> http://bit.ly/1j2KDN9

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
wildkathy
Beiträge: 19
Registriert: 27. Juni 2004 14:54
Wohnort: Bayern

Re: Der Mopped-Fred

Beitrag von wildkathy »

SUZUKI DR 350 SHC
20 Jahr' und kein bisschen leise... :lol:

10153042_702753723093939_7089856163999120291_n.jpg
Zuletzt geändert von wildkathy am 8. Mai 2014 10:21, insgesamt 1-mal geändert.
Drive a legend, drive a Land Cruiser

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Michi070166
Beiträge: 1472
Registriert: 11. September 2011 17:00
Wohnort: Mittelhessen

Re: Der Mopped-Fred

Beitrag von Michi070166 »

Back to Road...
End es begab sich zu einer Zeit als die Straßen noch wenig KFZ trugen, (Werner war gerade geboren) und dich das ländliche Volk über dein rasantes Dröhnen am Straßenrand jubelnd empfing. Die Ventile konnte man durch den Auspuff einstellen. Vier in Nix war das Motto. Dafür bekommst du heute 4 Jahre Gefängnis. Wobei die offenen Ansaugtrichter sogar die noch überdröhnte! Der Sound von max. 8500 U/min von dem Z1000 Motor war irgendwie anders als die heutigen Kreischtüten mit 14500 U/min im Drehzahlbegrenzer. Schön war die Zeit….

Z1R Bj 1979 schön in Mitternachtsblau, mit viel Klar-lack gelackt und dezent mit Schwimmbadblau in Szene gesetzt. Mit Scheibel „Vier in Nix“.
Bild

Dann kreuzte der Nachbar mit der Bimota KB1 auf. Der neue Held in der Dorfszene!
Bild

Abgelöst wurde er durch einen Mitstreiter mit einer Nico Bakker Honda mit Lachgaseinspritzung. Von der habe ich leider kein Foto. Da gab es nur noch eine, die Egli MRD 1. Leider nicht für unseren Geldbeutel. Also wurde die KB1 umgebaut - auf MRD1 look… :rofl:

Bild

Bild

Danach wurde es ruhiger in der Dorfszene… In einem passenden Moment könnte ich die KB1 vom Nachbar abkaufen. WOW hat das Ding Spaß gemacht. Röhhrrrr. Leider dauerte es nicht lange bis mich ein Gaul vom Thron geworfen hatte.

Das sah die KB1 so aus...
Bild

Nach einem guten Jahr im Keller dann wieder so...
Bild

Bild

Z1000 MK2 Motor bisserl aufgebohrt, Wisecokolben, ordentliche Nockenwelle, Z-Kopf bearbeitet und 40 Weber in Planung nach dem Vorbild "Hubertuning KB1".
Dann gabs wieder ein paar Vorfälle, wie Schlafsack im Hinterad auf der Autobahn und Magnesiumfelge geplatzt...
War vielleicht ein Wink auf vier Räder umzusteigen...
Grüße vom Fuzzymobil, Michi.
Hier könnte ihre Werbung stehen!

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Feldi
Beiträge: 10771
Registriert: 5. November 2008 12:57
Wohnort: Am Chiemsee

Re: Der Mopped-Fred

Beitrag von Feldi »

Sehr schön, Michi.
Die Z1R ist halt ein echter Mopped-Klassiker.
Immer wieder nett anzusehen, was man damals für "Rähmchen" und "Gäbelchen" gebaut hat.
Den Fahrwerken mußte man erst mit Kastenschwingen, Gabelstabis etc. zuleibe rücken, damit das Geeiere in den Kurven besser wurde. :lol:
Feldi (ganz im Süden)

"I woid beim IQ dreistellig sei, ned beim G'wicht" (Klaus Eckel)

"Jeder dritte Politiker ist mittlerweile genauso blöd wie die anderen zwei" (Rolf Miller)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
JWD
Beiträge: 6044
Registriert: 18. Dezember 2005 23:15
Wohnort: Nordöstliches Ostwestfalen

Re: Der Mopped-Fred

Beitrag von JWD »

Schöne Geschichte und ein geiles Moped, Michi.

Ich habe die Fotos von meiner zermatschen LeMans1 leider vernichtet. Damals :roll:
Chut chon
Maik
aka Phil Connors

Neben einem Hund ist ein Buch Dein bester Freund.
In einem Hund ist es zu dunkel zum Lesen.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Michi070166
Beiträge: 1472
Registriert: 11. September 2011 17:00
Wohnort: Mittelhessen

Re: Der Mopped-Fred

Beitrag von Michi070166 »

Genau und dann kamen die Kastenschwingen mit anständigen Lagern! Und es wurden auch Verstärkungen ins Fahrwerk eingeschweißt....

JWD hat geschrieben:Ich habe die Fotos von meiner zermatschen LeMans1 leider vernichtet. Damals :roll:


Schade...heute ärgerste dich...

Oder hole dir wieder eine Guzzi...Ich finde die haben ihren Still bis heute durchgezogen.
Dickschiff 1400er Cali...Goil
V7 Racer....
http://de.motoguzzi.it/motoguzzi/DE/de/moto/naked/V7-MY12/V7-Racer.html
Grüße vom Fuzzymobil, Michi.
Hier könnte ihre Werbung stehen!

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
JWD
Beiträge: 6044
Registriert: 18. Dezember 2005 23:15
Wohnort: Nordöstliches Ostwestfalen

Re: Der Mopped-Fred

Beitrag von JWD »

Habe ich schon häufiger dran gedacht. Wenn, dann natürlich wieder ne alte Lehmann.
Oder ne V7Sport *sabber*
Im Moment bin ich mit meiner Q ausreichend bedient. Komme kaum dazu, die hinreichend zu bewegen…. :roll:
Chut chon
Maik
aka Phil Connors

Neben einem Hund ist ein Buch Dein bester Freund.
In einem Hund ist es zu dunkel zum Lesen.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
ztone
Beiträge: 37
Registriert: 16. April 2014 18:34

Re: Der Mopped-Fred

Beitrag von ztone »

Dann möcht ich auch mal meine (ehemalige) XL vorstellen, mit der ich im Gelände viel Spaß hatte:

So sieht sie während des K(r)ampfs aus:
Bild
Bild

Und so wenn Sie wieder sauber war:
Bild


Luftgekühlter 4T mit 350ccm und mageren 27PS (waren wohl eher nur noch bisschen über 20 bei mir) - super schlechtes Anspringen im heißen Zustand. Also genau dann, wenn man schon am fluchen ist :rofl: .

Gruß
Christian

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Suedtaxi
Beiträge: 872
Registriert: 28. Juli 2004 20:41
Wohnort: Landkreis Augsburg

Re: Der Mopped-Fred

Beitrag von Suedtaxi »

Meine Ex Ducati 900 SS Königswelle. Hatte ein paar Mopeds im Lauf der Jahre, das ist aber das einzige, dessen Verkauf ich heute bedauere :(

P1020957.1.jpg


P1020961.1.jpg


Hätte ich die Duc noch, würde sie heute im Wohnzimmer stehen 8)

Sorry für die Qualtität, sind auf die schnelle abfotografierte Abzüge. Die Bilder sind halt von .... oh Gott, wie die Zeit vergeht ... :biggrin:
1994 HDJ80 GX ~ H151F Manual Transmission ~ Triple Locked ~ W2A-Intercooler ~ 3" Beaudesert Exhaust ~ OME HD ~ 2,5" Profender Remote Reservoir Shocks ~ Recaros

2021 GRJ79 SC ~ Factory Lockers ~ Scheelmanns

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Suedtaxi
Beiträge: 872
Registriert: 28. Juli 2004 20:41
Wohnort: Landkreis Augsburg

Re: Der Mopped-Fred

Beitrag von Suedtaxi »

Auch ein geiles Krad. Das war gut eineinhalb Dekaden später, ist nun aber auch schon wieder über 10 Jahre her ... :shock:
P6010019.1.jpg


Konnte mich nicht so recht für einen Fahrstil entscheiden ... :greensmile:
P6010044.1.jpg


P6010040.1.jpg


Chris
1994 HDJ80 GX ~ H151F Manual Transmission ~ Triple Locked ~ W2A-Intercooler ~ 3" Beaudesert Exhaust ~ OME HD ~ 2,5" Profender Remote Reservoir Shocks ~ Recaros

2021 GRJ79 SC ~ Factory Lockers ~ Scheelmanns

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Landkind70
Beiträge: 2767
Registriert: 19. Dezember 2012 13:29
Wohnort: Allgäu

Re: Der Mopped-Fred

Beitrag von Landkind70 »

@ Chris - die Bilder mit der Duc kommen ins Album.... :rofl: :rofl: Wie geil !! Damit schock ich dich die nächsten 4 Wochen jeden Morgen vor dem Frühstück :wink:
...Landcruiser...


VG Burkhard

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Suedtaxi
Beiträge: 872
Registriert: 28. Juli 2004 20:41
Wohnort: Landkreis Augsburg

Re: Der Mopped-Fred

Beitrag von Suedtaxi »

Landkind70 hat geschrieben:@ Chris - die Bilder mit der Duc kommen ins Album.... :rofl: :rofl: Wie geil !! Damit schock ich dich die nächsten 4 Wochen jeden Morgen vor dem Frühstück :wink:


An deiner Stelle wär ich da vorsichtig, Burkhard. Bin im Besitz von exklusivem Bildmaterial, aufgenommen an einem Weiher im Wald ... Hab erst kürzlich wieder jemand erschreckt damit :biggrin: :baeh:
1994 HDJ80 GX ~ H151F Manual Transmission ~ Triple Locked ~ W2A-Intercooler ~ 3" Beaudesert Exhaust ~ OME HD ~ 2,5" Profender Remote Reservoir Shocks ~ Recaros

2021 GRJ79 SC ~ Factory Lockers ~ Scheelmanns

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Café Oriental“