Winterreifenverbot Italien

Power is nothing without control!
Antworten
Benutzeravatar
12HT
Beiträge: 4084
Registriert: Fr 30. Dez 2011, 12:58
Wohnort: 67466 Lambrecht

Re: Winterreifenverbot Italien

Beitrag von 12HT »

Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:

Jochen, ich hab in einer Woche Gardasee mit ein paar Pässen hin und zurück genau 0 mal die Polizei gesehen.
Denke das Risiko ist überschaubar.
Hab mir aber auch meine vmax niedriger eintragen lassen, muss ich zugeben, und alles auf Q umtragen lassen.

Gruß Markus

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
reinhardu
Beiträge: 123
Registriert: Do 10. Jan 2002, 10:47
Wohnort: Nähe München

Re: Winterreifenverbot Italien

Beitrag von reinhardu »

12HT hat geschrieben:...Denke das Risiko ist überschaubar.


Naja, nachdem sich meine Bußgelder der letzten 10 Jahre in Italien, ohne Geschwindigkeitsüberschreitungen, in Richtung 4-stelligen Euro-Bereich bewegen, habe ich beschlossen lieber mal die AT-Reifen zu montieren, die haben den notwendigen Geschwindigkeitsindex....

Grüße
Reinhard

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
dk1717
Beiträge: 2
Registriert: Fr 27. Jun 2014, 20:57

Re: Winterreifenverbot Italien

Beitrag von dk1717 »

wie mir aus Italien berichtet wurde, wären bei einer korrekten umsetzung des neues verbots, auch alle carabinieri land rover illegal unterwegs - wird wohl in der praxis nicht soweit kommen...

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
RobertL
Beiträge: 17644
Registriert: Do 24. Okt 2002, 14:58
Wohnort: Wien

Re: Winterreifenverbot Italien

Beitrag von RobertL »

Naja - eine Ausnahmeverordnung für die Carabinieri ist ist ja wohl flugs erlassen bei Bedarf. Und wer wird die wohl kontrollieren? Da würde ich nicht allzu viel drauf setzen auf diesen Umstand.
lg Robert

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
BerndK
Beiträge: 89
Registriert: Sa 11. Okt 2003, 10:47
Wohnort: Schweiz

Re: Winterreifenverbot Italien

Beitrag von BerndK »

Hallo

Gibt es eigentlich schon etwas neues zu dem Winterreifen verbot in Italien. Hat schon jemand gute oder schlechte Erfahrung gemacht?

Gruss Bernd

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
TimHilux
Beiträge: 7421
Registriert: So 4. Dez 2011, 16:39
Wohnort: Nähe Taubenreuther

Re: Winterreifenverbot Italien

Beitrag von TimHilux »

Bin in Sardinien an einer Kontrolle verbeigefahren bei der WoMos rausgezogen wurden, ausschließlich.
Wollte aber (um keine schlafenden Hunde zu wecken) nicht hin und fragen was die kontrollieren.

Ansonsten hab ich keinerlei Probleme mit meinen Reifen gehabt, war aber auch in keine Kontrolle verwickelt.
Also keine echte Aussage, weder positiv (untersucht und nicht beanstandet) als auch negativ (wegen Reifen rausgezogen worden).
Ich habe aber mehrere GW gesehen mit Reifen, die nur unterhalb von Q sein können.


Tim
Hilux 2012, 2.5l Schalter, Ortec Minicamp, BP51, 31x10.5, OME, Rasta-Rockslider und Tankschutz, Asfir UFS Motor, ARB Towbar, BearLock, Solarpad und ein paar andere elektrische Spielereien, ARB Sperre vorne, ES Snorkel.

"Nur weil etwas Fakt ist, muss es noch lange nicht stimmen!" (Nadine)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Oidamo
Beiträge: 899
Registriert: Sa 24. Okt 2009, 13:01
Wohnort: Vordenalpen
Kontaktdaten:

Re: Winterreifenverbot Italien

Beitrag von Oidamo »

Keine Autos und es sind nicht die Reifen - aber das rigorose Vorgehen italienischer Cops ist schon beachtenswert :roll:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Willem Jan Markerink
Beiträge: 3847
Registriert: Do 19. Jun 2003, 01:26
Wohnort: Niederlande
Kontaktdaten:

Re: Winterreifenverbot Italien

Beitrag von Willem Jan Markerink »

Oidamo hat geschrieben:Keine Autos und es sind nicht die Reifen - aber das rigorose Vorgehen italienischer Cops ist schon beachtenswert :roll:


Wenn man bedenkt wo der Faszismus zuerst Fuss gefasst hat sollte das alles gar nicht wundern.

Mittlerweile, in die *eigentlich* dazu zustaendige & dazu aufgeforderte EU-Gremien:

http://www.shortnews.de/id/1097082/gesc ... rschuetzer

05.07.14 13:44 Uhr

Geschenkte Gänsestopfleber für EU-Parlamentarier verärgert Tierschützer

[Bild: Geschenkte Gänsestopfleber für EU-Parlamentarier verärgert Tierschützer]

Die Parlamentarier der EU-Kommission haben eine Lieferung Foie Gras (Gänsestopfleber) geschenkt bekommen. Einer der Sponsoren war die Fluggesellschaft Air France-KLM. Das Geschenk fällt jedoch nicht überall in guter Erde und vor allem Mitglieder von Pro-Tier-Parteien regen sich auf.

Das Geschenk stammt von einer Lobbyistengruppe, die sicherstellen will, dass die Parlamentarier sich weiterhin in Straßburg und in Brüssel treffen. Dabei ist längst abgesprochen, dass die Politiker sich künftig an beiden Orten sehen werden.

Die Politikerin Anja Hazekamp nennt das Geschenk "unangebracht". Nicht umsonst wäre das Zwangsfüttern von Gänsen in den meisten EU-Ländern verboten. Hazekamp und 14 weitere Parlamentarier wollen das Geschenk nun zurückgeben


WJ's Kurzfassung: fettgemastete EU-Parlementarier, fleissig bruetend auf geraubte goldene Eier, werden noch weiter fettgemastet.

Willem (sieht Gaense, Gaense-Eier, Faberge & die letzte Tagen der Tzaren) Jan
**Verkaufe Battery-Equalizer/Charge-Balancer/Spannungswandler 24->12v/100A**

"Those who wander are not necessarily lost"
(J.R.R. Tolkien)
'....and not all who launder are washed'
(WJM....;))

http://www.a1.nl/phomepag/markerink/main_4x4.htm

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
BerndK
Beiträge: 89
Registriert: Sa 11. Okt 2003, 10:47
Wohnort: Schweiz

Re: Winterreifenverbot Italien

Beitrag von BerndK »

Also wirklich,
ich habe beruflich mit Italien zu tun und bin dort vielunterwegs. Jedoch bis jetzt keine Probleme irgendwelcher Art gehabt. Erst einmal angehalten für Kontrolle der Papiere. Der Polizist aber war aber sehr nett und lustig.
Wenn man aber jetzt solche Sachen liest und das enge Denken und harsche Vorgehen hört, vergeht es einem ja langsam. War bis jetzt eigentlich sehr gerne in Italien. Sollten wir jetzt zurück geben und die Italiener auch so plagen? Leben und leben lassen!! Versteh einer die Regierung. Einfach mal so meine Gedanken.

Beste Grüsse und weiterhin gute und sorgenfreie Fahrt in Italien.

Bernd

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
RobertL
Beiträge: 17644
Registriert: Do 24. Okt 2002, 14:58
Wohnort: Wien

Re: Winterreifenverbot Italien

Beitrag von RobertL »

@Willem
Interessante Zusammenhänge, die du da herstellst zwischen Stopfleber bei der EU und Winterreifen in Italien!! :biggrin: :biggrin:
lg Robert

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Hydraulinski
Beiträge: 1017
Registriert: So 8. Jan 2012, 14:45

Re: Winterreifenverbot Italien

Beitrag von Hydraulinski »

Hydraulinski hat geschrieben:wie meine uneingetragenen Q-Reifen, mit denen ich in 8 Wochen mit 130 km/h durch Oberitalien rolle.



Puh, heute ein TÜV-Gutachten für die 285er-Q-Reifen auf dem ladeluftgekühlten Turbo-80er erhalten. Jetzt nur noch zur Zulassungsstelle zum Eintragen in die Papiere, eine Formsache. Und dann auf nach Italien, in die Höhle des Löwen!

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
toyotamartin
Beiträge: 7858
Registriert: Mo 28. Jun 2004, 22:09
Wohnort: Krems

Re: Winterreifenverbot Italien

Beitrag von toyotamartin »

Oidamo hat geschrieben:Keine Autos und es sind nicht die Reifen - aber das rigorose Vorgehen italienischer Cops ist schon beachtenswert :roll:

Da ist doch einiges mehr als schiefgelaufen,nur wegen der lächerlichen Nummerntafel kann man doch kein Fahrzeug beschlagnahmen?!
Die Fahrerin hätte doch nur einmal auf das Nummernschild drauftreten müssen,oder?

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
toyofranz
Beiträge: 337
Registriert: Fr 6. Jan 2006, 13:21
Wohnort: 8010 GRAZ / ÖSTERREICH

Re: Winterreifenverbot Italien

Beitrag von toyofranz »

Im Ausland ist das immer so eine Sache...
Wir gehen davon aus dass Anhaltungen irgendwie "auf unserem Niveau" abgehandelt werden.
Da kann man seine Argumente vorbringen, immer hilft das natürlich nicht, aber generell habe ich weder hier in Österreich noch in Deutschland oder in der Schweiz schlechte Erfahrungen mit der Polizei gemacht.
Andere Erfahrungen habe ich in Ungarn und Slowenien machen müssen - was der Cop bei der Anhaltung von sich gibt gilt - zahlen oder das Dokument ist weg - so einfach ist das. :brokenbulb:

Wir werden ja bald sehen wie die Sache mit den Winterreifen in der Realität bei Anhaltungen ablaufen wird...ob es da einen "Ermessensspielraum" geben wird...ich bin gespannt!
Mein Buschtaxi hat auf den 235/85/16 BFG AT den Buchstaben "S"...beruhigend wenn es zur Fähre geht!

Die "Motorrad´l Gschicht" ist natürlich schon heftig :angryfire: ! Ehrlich...wer von uns hätte die juristisch richtige Vorgangsweise gewusst und vor Ort umgesetzt...?

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Oidamo
Beiträge: 899
Registriert: Sa 24. Okt 2009, 13:01
Wohnort: Vordenalpen
Kontaktdaten:

Re: Winterreifenverbot Italien

Beitrag von Oidamo »

Ich habe aus dem Bericht folgendes gelernt und darf aus dem "Ratgeber Recht" zitieren:

"Was zu tun ist, kommt auf den Einzelfall an.
Ist es eine Verkehrskontrolle mit Sofortkasse, kann durchaus angeraten sein, sofort zu zahlen. Der Vorteil ist, dass die Weiterfahrt schneller möglich ist und man in Italien einen Rabatt von 30 Prozent erhält.

Der Nachteil: Das Zahlen kommt einer Anerkennung der Geldbuße gleich und lässt ein späteres rechtliches Eingreifen nicht mehr zu.

Das ist also eher etwas für kleine Geldbußen, bei denen sich ein Rechtsstreit nicht lohnt. Steht jedoch eine hohe Geldbuße oder gar eine Beschlagnahme im Raum, sollte man eher auf Nummer sicher gehen.

Das italienische Recht lässt die Zahlung der Geldbuße als Kaution zu. Dadurch wird die Strafe nicht anerkannt. Ist man wieder zu Hause, kann man dann immer noch rechtliche Schritte einleiten.


Doch dies muss man alles erst einmal dem Verkehrspolizisten erläutern, auf Italienisch wohlgemerkt. Unter anderen vermittelt der ADAC im Ernstfall Rechtsanwälte mit Italienischkenntnissen oder sachkundige Fachanwälte."

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Ozymandias
Beiträge: 8989
Registriert: Do 27. Mär 2003, 21:16

Re: Winterreifenverbot Italien

Beitrag von Ozymandias »

Noch eine neue Variante.

Die Winterreifen müssen grundsätzlich die Höchstgeschwindigkeit des Fahrzeuges abdecken, nix mehr mit Q, 160Km/h etc.

http://www.blick.ch/auto/service/tcs-ra ... 91073.html

Ich fahr mal.... :rofl:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
RobertL
Beiträge: 17644
Registriert: Do 24. Okt 2002, 14:58
Wohnort: Wien

Re: Winterreifenverbot Italien

Beitrag von RobertL »

Ozymandias hat geschrieben:Noch eine neue Variante.

Die Winterreifen müssen grundsätzlich die Höchstgeschwindigkeit des Fahrzeuges abdecken, nix mehr mit Q, 160Km/h etc.

http://www.blick.ch/auto/service/tcs-ra ... 91073.html

Ich fahr mal.... :rofl:



Blick.ch hat geschrieben: Das Wichtigste ist jedoch nach wie vor: Fahren Sie Sommerreifen im Sommer, Winterreifen im Winter. Dann fahren Sie sicher, ökonomisch und ökologisch.

Dann richtet euch endlich gefälligst danach!!! :biggrin: Immer diese Starrköpfigkeit!
lg Robert

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Reifen & Felgen / Tires & Rims“