Noch ein Neuer

Alles ab der 7. Generation des HiLux (ab 2005) bzw. 4. Generation des 4Runner (ab 2003)
Benutzeravatar
GeorgeZ
Beiträge: 206
Registriert: 10. Januar 2014 14:55
Wohnort: Rhein - Main

Re: Noch ein Neuer

Beitrag von GeorgeZ »

Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:

Hallo,
@hakim
Danke für Deine ausführliche Erklärung. Sicher setze ich nicht die gleichen Maßstäbe wie bei einem normalen PKW an, was die Toleranzen betrifft. Mittlerweile habe ich von einem anderen auch gehört das beim neuen Hilux wohl öfters mal das linke Rad etwas weiter vorne steht.
Ich dachte nur wenn ich das linke Rad etwas zurück nehmen könnte brauche ich an der Schürze vorne nichts zu schneiden, weil rechts schleift es ja auch nicht. Sonst ist der geradeaus Lauf einwandfrei.
Was meinst Du damit die Räder etwas nach hinten zu nehmen? Soll ich da jetzt selbst an den Exentern rumdrehen bis das Rad in der Mitte steht dann muß er doch anschließend wieder vermessen werden oder?

George
HILUX-3.0Ltr. 2014, OME VA: 90002+2885 HA: 60006+EL071R, -MSanders - ASFIR UF, ARB Sahara-Bar + Winde, Engel MT45F, + Kabine. Trans-Afrika 1983 + 1991. West-Afrika 2019-2020. Cape Town - Nairobi - Germany 2022-2024.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
robert2345
Beiträge: 5687
Registriert: 6. März 2012 12:47
Wohnort: Mödling, Niederösterreich

Re: Noch ein Neuer

Beitrag von robert2345 »

Hallo George,

bitte nicht selber an den Aufhängungsschrauben rumdrehen.
A) Du verstellst Dir eventuell die VA komplett und kannst eventuell nicht mal mehr zum Vermessen fahren und
B) kennst Du bestimmt nicht die richtigen Schrauben und Anzugsmomente für diese.

Weiters geht es bei dem verstellen des Reifens im Radhaus (vorn, mitte, hinten) um den sogenannten Nachlauf und der ist ja in denem Vermessungsblatt auf beiden Seiten ähnlich mit 2"09 und 2"00. Wenn Du den Nachlauf jetzt änderst, dann wird der Wagen nie ruhig Geradeaus laufen.
Und dass bei den Luxen ein Reifen immer anders im Radhaus steht, hat mit dem Aufsetzen der Karosserie auf den Rahmen zu tun, da ist die Toleranz.

Bei der Reifengröße brauchst da noch nichts weg zu schneiden, einfach diese kleinen Plastikspoiler vorne am unteren Innenkotflügel abschrauben, die helfen nach der Höherlegung eh nicht mehr. Im Innenkotflügel an der Stelle ist ein 10cm langes Blech, dass den Kotflügel an der Stelle etwas versteift.
Danach die Schrauben zwischen Innenkotflügel und Stoßstange leicht lösen und den Innenkotflügel in diesen Schraubverbindungen so weit wie möglich nach vorne versetzen. Hier könnte man im Innenkotflügel auch ein paar neue versetzte Befestigungslöcher machen, damit der Innenkotflügel zur Stoßstange hin gezogen und damit gewölbt wird (wenn es zu Kalt ist einen Heißluftföhn verwenden). An der Originaloptik wird nichts verändert.

Leider habe ich bei meinem letzten Lux keine Fotos gemacht, die ich hier posten könnte.

LG
Robert
HILUX 3,0 Aut.220PS 550Nm, ARB Saharabar mit WARN, Heckbumper, Hardtop, AirLocker, ASFIR UFS, 3"HD IronmanFCPro, CooperSTTPro 285/70R17 8x17ET20, GrabberAT3 285/70R17 8x17ET-10, Snorkel, RhinoRack, 3xOptimaYellow, CB-President, EngelMT45, BearLock, 145LTank

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
hakim
Beiträge: 4896
Registriert: 29. September 2010 07:49

Re: Noch ein Neuer

Beitrag von hakim »

robert2345 hat geschrieben:...bitte nicht selber an den Aufhängungsschrauben rumdrehen.
...

Hallo,
... und danke für den Hinweis, ich hätte es vorhin erwähnen sollen: mit den gleichen Excenterplatten, die der Nachlaufeinstellung dienen, stellt man auch den Sturz der Räder ein. Und auch die Vorspur wird immer mitbeeinflußt. Ist also wirklich eine Sache für einen guten Prüfstand.
Hakim
HILUX 3,0 DoKa EZ´08, 285/75R16 auf BORBET CW-Alus 8x16(ET+15), VA:OME mittel/KONI heavytrack Raid, HA:OME heavy-duty/ToughDog FoamCell, Snorkel, RECARO Cross-Speed auf Konsolen N4, Alumotorschutz N4. Wohnkiste ORTEC-Minicamp mit Eberspächer D2.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
GeorgeZ
Beiträge: 206
Registriert: 10. Januar 2014 14:55
Wohnort: Rhein - Main

Re: Noch ein Neuer

Beitrag von GeorgeZ »

Hi,

ja Danke nochmal, ich hätte an den Schrauben sowieso nicht selber rumgedreht. Werde mich mal um den Plastikkram vorne kümmern und da noch ein wenig Freiraum schaffen.
HILUX-3.0Ltr. 2014, OME VA: 90002+2885 HA: 60006+EL071R, -MSanders - ASFIR UF, ARB Sahara-Bar + Winde, Engel MT45F, + Kabine. Trans-Afrika 1983 + 1991. West-Afrika 2019-2020. Cape Town - Nairobi - Germany 2022-2024.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
GeorgeZ
Beiträge: 206
Registriert: 10. Januar 2014 14:55
Wohnort: Rhein - Main

Re: Noch ein Neuer

Beitrag von GeorgeZ »

Hallo Leute,

ich spiele mit dem Gedanken mir so eine ARB Sahara Bar zu installieren.
(Ich weiß ich brauche das jetzt alles nicht wirklich, aber mir gefällt das halt).

1. Kann mir jemand von Euch sagen ob das nur Schrauberei ist oder muß man da auch Sägen, Bohren, Anpassen?
2. Bekommt man die ohne weiteres Eingetragen mit dem mittigen einfachen Bügel?
3. Muß zum Zeitpunkt des Eintrages eine Seilwinde montiert sein?
4. Was bräuchte ich noch außer der Winde und der Sahara Bar. Eventuell ein Träger für die Winde - ect ?
Ich hoffe das ist nicht zuviel auf einmal :biggrin:
Gruß
George
HILUX-3.0Ltr. 2014, OME VA: 90002+2885 HA: 60006+EL071R, -MSanders - ASFIR UF, ARB Sahara-Bar + Winde, Engel MT45F, + Kabine. Trans-Afrika 1983 + 1991. West-Afrika 2019-2020. Cape Town - Nairobi - Germany 2022-2024.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
GeorgeZ
Beiträge: 206
Registriert: 10. Januar 2014 14:55
Wohnort: Rhein - Main

Re: Noch ein Neuer

Beitrag von GeorgeZ »

Hi,

habe mir ein Schubladen-System geleistet und es Heute vormontiert. Das ganze System ist ganz gut verarbeitet und macht einen wertigen Eindruck. Aber es wiegt auch gut was.
Musste die Laderaumwanne ausbauen. Wenn jamand eine sucht, Bitte Melden ich muß das Ding schnellstens loswerden, weil ich es nicht lagern kann.
Bild
Bild
HILUX-3.0Ltr. 2014, OME VA: 90002+2885 HA: 60006+EL071R, -MSanders - ASFIR UF, ARB Sahara-Bar + Winde, Engel MT45F, + Kabine. Trans-Afrika 1983 + 1991. West-Afrika 2019-2020. Cape Town - Nairobi - Germany 2022-2024.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
robert2345
Beiträge: 5687
Registriert: 6. März 2012 12:47
Wohnort: Mödling, Niederösterreich

Re: Noch ein Neuer

Beitrag von robert2345 »

Hallo
und was spricht dagegen es auf die Wanne zu montieren?
LG
Robert
HILUX 3,0 Aut.220PS 550Nm, ARB Saharabar mit WARN, Heckbumper, Hardtop, AirLocker, ASFIR UFS, 3"HD IronmanFCPro, CooperSTTPro 285/70R17 8x17ET20, GrabberAT3 285/70R17 8x17ET-10, Snorkel, RhinoRack, 3xOptimaYellow, CB-President, EngelMT45, BearLock, 145LTank

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
GeorgeZ
Beiträge: 206
Registriert: 10. Januar 2014 14:55
Wohnort: Rhein - Main

Re: Noch ein Neuer

Beitrag von GeorgeZ »

Hi,

habe ich mir am Anfang auch gedacht, aber das Schubladensystem ist von den Maßen her ziemlich genau gearbeitet sodas es vorne und hinten zu eng wurde d.h. die Heckklappe ging nicht mehr zu. Seitlich habe ich die Abdeckungen nicht mehr rein bekommen und ich wollte die jetzt nicht schmäler schneiden, zumal man von der Wanne wenn alles eingebaut ist sowieso nicht mehr viel sieht.
Dann gab es noch probleme mit dem befestigen auf dem Pritschenboden.
War auch ganz gut das ich die Wanne mal rausgenommen habe ist jetzt erst 6 Monate drin und ich habe erst mal einen Schreck bekommen. Jede Menge meistens Flugrost darunter. Es ist einfach eine Frechheit was einem heutezutage verkauft wird.

Die zehn Zentimeter Blech die über dem Schubladen-System noch herausschauen beziehe ich mit der 3M F506 Folie und fertig.
An den Seiten sind schöne Staufächer mir Platz für Bordbatterie und den ganzen elektro. Krams
HILUX-3.0Ltr. 2014, OME VA: 90002+2885 HA: 60006+EL071R, -MSanders - ASFIR UF, ARB Sahara-Bar + Winde, Engel MT45F, + Kabine. Trans-Afrika 1983 + 1991. West-Afrika 2019-2020. Cape Town - Nairobi - Germany 2022-2024.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „HiLux, 4Runner (2005 - 2015)“