Der liebe Zündschlüssel des Lux

Alles ab der 7. Generation des HiLux (ab 2005) bzw. 4. Generation des 4Runner (ab 2003)
Jackthedog
Beiträge: 5
Registriert: Di 7. Feb 2012, 09:42
Wohnort: Erkelenz

Re: Der liebe Zündschlüssel des Lux

Beitrag von Jackthedog »

Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:

Hab´s getestet. Schlüsselrohling bei eBay erworben für 12,90 - Schlüsseldienst 7,00 - Chip und Bedienteil rein.
Alles klar - funktion einwandfrei, Qualität des rohlings macht einen guten Eindruck.

Das Problem mit dem unbeabsichtigten öffnen aus der Hosentasche heraus bleibt mir allerdings erhalten - schade.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
hoailax
Beiträge: 40
Registriert: Do 26. Jul 2012, 15:22
Wohnort: Zürichsee

Re: Der liebe Zündschlüssel des Lux

Beitrag von hoailax »

Werte Luxtreiber

Nach zwei Jahren mit dem Lux kann ich nur sagen, dass ich noch nie ein besseres Auto besessen habe. Das einzige was mir andauernd passiert und stoert ist die ungewollte Oeffnung die hier beschrieben wird und als ich heute die Suchfunktion bemueht habe, bin ich bei diesem aelteren Thread gelandet.

Ich habe die Batterie entfernt und das Problem geloest.

Meine bloede Frage: spricht etwas dagegen, den Serviceschluessel (also den 3. Schluessel, den ohne Fernbedienung) andauernd zu verwenden? Gibt es da irgendwelche technische Beschraenkungen oder so etwas? Kenne mich mit Elektronik leider nicht so aus... in der Bedienungsanleitung steht nur, dass dieser Serviceschluessel fuer den Parkdienst zu verwenden waere, da er anscheinend fuer das Handschuhfach nicht funktioniert. Haette diesen Schluessel gerne im Dauereinsatz da er viel schlanker ist als das Pendant mit Fernbedienung.

Gruesse aus der Schweiz.

Matto

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
wolfgang2384
Beiträge: 230
Registriert: Fr 21. Mär 2014, 10:54
Wohnort: Wienerwald

Re: Der liebe Zündschlüssel des Lux

Beitrag von wolfgang2384 »

Sollte nix dagegensprechen, das einzige was er halt nicht verbaut hat ist die Fernbedienung.
Mein Händler hat nur gemeint wenn ich einen FB-Schlüssel verlieren sollte, wäre es tunlichst zu vermeiden den zweiten auch noch anzubauen da es sonst sehr teuer wird.
Wenn man jedoch noch einen originalen hat, kann man die Programmierung von den einen auf einen nachgekauften übertragen.
Inwieweit das stimmt kann ich nicht sagen, hab noch alle 3 und eigentlich keinen nennenswerten Probleme mit der FB.
lG Wolfgang

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
quadman
Beiträge: 7687
Registriert: Mi 19. Nov 2008, 20:30
Wohnort: Südostniedersachsen

Re: Der liebe Zündschlüssel des Lux

Beitrag von quadman »

Moin.

Ja Matto, du kannst mit dem Service-Schlüssel dein Handschuhfach nicht auf- oder zuschließen.
Mehr Einschränkungen gibt es nicht.




Gruß Stefan
Hilux 2.5 xtracab, 235/85R16, Snorkel, OME schwer, Webasto ThermoTop, Tempomat, Zusatztank, Alu UFS, ARB-bar, Dachkonsole und ein gullwing mobile workshop canopy.
Hilux 2.4 xtracab duty, 235/80R17, Snorkel, Ironman HD, Tempomat, Zusatztank, Dachkonsole, Alu UFS und eine graugrüne Wohnkabine.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
hoailax
Beiträge: 40
Registriert: Do 26. Jul 2012, 15:22
Wohnort: Zürichsee

Re: Der liebe Zündschlüssel des Lux

Beitrag von hoailax »

Danke Wolfgang und Stefan fuer Eure Antworten. :)

@Wolfgang: ich stehe gerade ein bisschen auf der Leitung; was meinst Du mit dem "zweiten auch noch anzubauen"? Die Batterie beim zweiten Schluessel auszubauen?

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Austrian
Beiträge: 136
Registriert: Mi 21. Mai 2014, 10:10
Wohnort: Styria/Austria

Re: Der liebe Zündschlüssel des Lux

Beitrag von Austrian »

hoailax hat geschrieben:Danke Wolfgang und Stefan fuer Eure Antworten. :)

@Wolfgang: ich stehe gerade ein bisschen auf der Leitung; was meinst Du mit dem "zweiten auch noch anzubauen"? Die Batterie beim zweiten Schluessel auszubauen?


"anzubauen" heißt verlegen/verlieren. Ist so weit ich weiß nur in Österreich im Sprachgebrauch
Toyota Hilux 3.0 D4D AT

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Redneck
Beiträge: 4772
Registriert: Fr 28. Sep 2007, 11:33
Wohnort: 92637 Weiden/Opf
Kontaktdaten:

Re: Der liebe Zündschlüssel des Lux

Beitrag von Redneck »

"Anbauen" tut man bei uns Obst oder Wein oder Hopfen.... :biggrin: Cooles Wort für verlieren! Bild

Gruß aus der Oberpfalz, Jürgen (der dann in Österreich typische "Anbaugebiete" in Zukunft vermeidet... :biggrin: )
Toyota Hilux 2021 Comfort, 2,8 Automatik, 285/70 R 17 auf 9 x 17", Ironman-Fahrwerk, 3 cm - Bodylift, ARB-Hardtop, Ladeflächen-Beschichtung, BRAVO-Snorkel, Frontrunner-Dachträger, STEDI-Leuchten.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
hoailax
Beiträge: 40
Registriert: Do 26. Jul 2012, 15:22
Wohnort: Zürichsee

Re: Der liebe Zündschlüssel des Lux

Beitrag von hoailax »

Aha, danke fuer die Klarstellung. Prost! :biggrin:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
tempelwächter
Beiträge: 314
Registriert: Fr 5. Mär 2010, 13:13
Wohnort: Koblenz

Re: Der liebe Zündschlüssel des Lux

Beitrag von tempelwächter »

Ich hab damals beim Kauf meines Hilux nur einen FB-Schlüssel und den Serviceschlüssel bekommen, den zweiten FB-Schlüssel hatten die im Autohaus verbummelt. Als ich diesen einen FB-Schlüssel verloren habe und nur noch der Serviceschlüssel da war, konnten die über den Serviceschlüssel keine Kopie des Originalen anfertigen und mussten auf ihre Kosten das Steuergerät ersetzen. Das habe 1800,-€ gekostet, sagten sie. Ich hab dann nur den neuen Schlüssel bezahlt.
Fazit: Ein FB-Schlüssel muss noch da sein und funktionieren, sonst - wie Wolfgang schon sagte - wird es teuer.

Grüsse aus dem Rheinland

Ulli
N25S DoKa 2010 Pkw-Zul., 2,5l 106 KW, OME vorn, hinten Goldschmitt Luftfeder. Style-X Hardtop. Im Urlaub 235/85 R16, ansonsten 31x10,5 R15 oder 255/70 R15. Mit Nissan 2009 den Navara gemacht und jetzt geheilt.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Galaxyq
Beiträge: 2003
Registriert: Mi 12. Jan 2005, 21:35
Wohnort: Linz Umgebung

Re: Der liebe Zündschlüssel des Lux

Beitrag von Galaxyq »

Redneck hat geschrieben:"Anbauen" tut man bei uns Obst oder Wein oder Hopfen.... :biggrin: Cooles Wort für verlieren! Bild

Gruß aus der Oberpfalz, Jürgen (der dann in Österreich typische "Anbaugebiete" in Zukunft vermeidet... :biggrin: )



Naja im übertagenen Sinn ist das halt so bei uns in AT.

Wenn du was anbaust, versenkst du es ja auch irgendwo in einem Acker oder :lol:
MFG Andi
Hilux 2011 3.0 City Doka, automatik.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Galaxyq
Beiträge: 2003
Registriert: Mi 12. Jan 2005, 21:35
Wohnort: Linz Umgebung

Re: Der liebe Zündschlüssel des Lux

Beitrag von Galaxyq »

tempelwächter hat geschrieben:Ich hab damals beim Kauf meines Hilux nur einen FB-Schlüssel und den Serviceschlüssel bekommen, den zweiten FB-Schlüssel hatten die im Autohaus verbummelt. Als ich diesen einen FB-Schlüssel verloren habe und nur noch der Serviceschlüssel da war, konnten die über den Serviceschlüssel keine Kopie des Originalen anfertigen und mussten auf ihre Kosten das Steuergerät ersetzen. Das habe 1800,-€ gekostet, sagten sie. Ich hab dann nur den neuen Schlüssel bezahlt.
Fazit: Ein FB-Schlüssel muss noch da sein und funktionieren, sonst - wie Wolfgang schon sagte - wird es teuer.

Grüsse aus dem Rheinland

Ulli


Oder zumindest das kleine Blechschildchen welches normalerweise am Werkstattschlüssel dran hängt, da sollte der Code drauf stehen wenn ich mich nicht täusche
MFG Andi
Hilux 2011 3.0 City Doka, automatik.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
robert2345
Beiträge: 5468
Registriert: Di 6. Mär 2012, 12:47
Wohnort: Mödling, Niederösterreich

Re: Der liebe Zündschlüssel des Lux

Beitrag von robert2345 »

Normalerweise werden 2x FB, 1x Werkstattschlüssel und 1x Metallplätchen mit einem 5stelligem Code ausgeliefert.
Wenn die FB weg ist, kann im Werk noch ein FB Schlüssel mit dem Code vom Metallplätchen bestellt werden.

Ich würde aber jedem raten sich Kostengünstig einen FB Schlüssel zu besorgen und anzulernen. Ein Schlösser/Aufsperrdienst kann die Zacken wieder übertragen. Hier Leergehäuse
http://www.ebay.de/itm/2-Tasten-Schluss ... 20f25cbba7

Und da der Originalschlüssel etwas unpraktisch ist gibt es noch die Möglichkeit eines Klappschlüssels.
http://www.ebay.de/itm/TO2R192-Klappsch ... e%3AToyota

LG
Robert
P.S. Andi war schneller :wink:
HILUX 3,0 Aut.220PS 550Nm, ARB Saharabar mit WARN, Heckbumper, Hardtop, AirLocker, ASFIR UFS, OME-HD IronmanFCPro, CooperSTTPro 285/70R17 8x17ET20, BFG ATKO2 265/70R17 8x17ET-10, Snorkel, RhinoRack, GPSmap278, 3xOptimaYellow, CB-President, EngelMT45, BearLock, 145LTank

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
frut
Beiträge: 114
Registriert: Di 17. Apr 2012, 22:16
Wohnort: Kreis Lippe

Re: Der liebe Zündschlüssel des Lux

Beitrag von frut »

Das Problem kenne ich gut, ich habe den Hiluxschlüssel schon getrennt von meinen restlichen Schlüssel da diese immer in der Tasche den Wagen auf/zu gemacht haben.

Robert, weißt du was zum Anlernen? Ist das ohne Werkstatt, à la VW möglich? Ich habe nämlich noch einen Hiluxschlüssel übrig.

Gruß
Daniel
Hilux '13 DoubleCab - 31er - OME mittel/schwer - Ortec Minicamp

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
TimHilux
Beiträge: 7420
Registriert: So 4. Dez 2011, 16:39
Wohnort: Nähe Taubenreuther

Re: Der liebe Zündschlüssel des Lux

Beitrag von TimHilux »

Ich hab die Lösung (für mich) gefunden, und sie ist sooo einfach.
Wenn der Schlüssel an einem Schlüsselring mit anderen aufgereit ist, dann sorgt der Radius des Rings dafür, dass beim in die Tasche Stecken die Basis der anderen Schlüssel auf dir Auf-Taste drückt.
Habe jetzt einfach einen weiteren Schlüsselring dazwischen geschaltet (keine Gewichtsoptimierung, natürlich) und ich hab Ruhe.

:bulb:
Hilux 2012, 2.5l Schalter, Ortec Minicamp, BP51, 31x10.5, OME, Rasta-Rockslider und Tankschutz, Asfir UFS Motor, ARB Towbar, BearLock, Solarpad und ein paar andere elektrische Spielereien, ARB Sperre vorne, ES Snorkel.

"Nur weil etwas Fakt ist, muss es noch lange nicht stimmen!" (Nadine)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „HiLux, 4Runner (2005 - 2015)“