Ölverlust Motorschaden

1990 - 1998
obeleo
Beiträge: 47
Registriert: Do 22. Okt 2009, 07:31

Re: Ölverlust Motorschaden

Beitrag von obeleo »

Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:

danke dir Paulemann

das wären dann um die 1300€ klingt verdächtig billig hast du Erfahrung mit den Teilen, werden warscheinlich nicht original sein...schaut verlockend aus, werde nächste Woche den Motor ausbauen und auseinander nehmen.

bin am überlegen einen j100 zu kaufen, was sagst du?

lg leo

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Paulemann
Beiträge: 351
Registriert: Mo 1. Nov 2004, 17:21
Wohnort: Weltweit
Kontaktdaten:

Re: Ölverlust Motorschaden

Beitrag von Paulemann »

Sorry aber Erfahrung habe ich damit nicht. Ich denke jedoch das die Australier an sich schon wissen was sie anbieten. Zu dem Preis kommt dann aber sicherlich noch der Zoll und die MwSt.
Ich finde es erschütternd wie wenig Nutzungsorientiert die heutigen Geländewagen sind, von daher würde ich das alte Geraffell immer wieder neu beleben.

Gruss
Paulemann
Ich bin zu alt um jung zu sterben. Keine Vorwürfe, ich habs versucht.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
K Schnitzer
Beiträge: 716
Registriert: Di 28. Okt 2003, 22:00
Wohnort: Barntrup- Alverdissen (Lippisch Outback) / Germany
Kontaktdaten:

Re: Ölverlust Motorschaden

Beitrag von K Schnitzer »

moin,
Zoll ...vermutlich 2,5 % (habe selber ziemlich oft damit zu tun) plus MwSt, das wäre noch okay.
Aber dann musst du dir noch einen Instandsetzer suchen, der das ganze auch einbaut.
und der wird sagen, angelieferte Teile eingebaut = keine Garantie
Das ist so, mache ich auch.
Der Preis ist aber sehr gut und die Teile werden es wohl auch sein.
Ich würde es anders machen, guck mal in England, ob du nicht was komplettes findest für nen
schmalen Taler. Dann das Fahrzeug rüberholen...Motor Umbauen und den Rest in Einzelteilen verkaufen.
Besseren Rat habe ich nicht für dich....denke, damit kommst du am günstigsten aus der Misere.
Deinen Motor überholen wird richtig Geld kosten, weil es muß alles geprüft, gegebenenfalls überholt oder ausgetauscht werden...das steht überhaupt nicht in Relation zum Marktwert.
Als Alternative das Angebot in Ebay Kleinanzeigen aus Hannover, kompletter Motor für ca. 3500,-
Habe ich nichts mit zu tun, ich beobachte nur den Markt.
Vermutlich wird das die beste Lösung sein, dann läuft das Fahrzeug nächste Woche wieder.
Wenn du allerdings über ein Zweitfahrzeug verfügst, dann kannst du dir Zeit lassen.

Nur als Trost, so was ähnliches ist mir auch schon passiert, allerdings mit einem Getriebe. HJ 61 war das damals.
Vermutlich ebenfalls die Ablassschraube nicht anständig befestigt und losgefahren ein Fahrzeug holen mit Anhänger. 1000 km hin und zurück. Bin wieder Zu Hause angekommen und kurz rein um zu telefonieren und wollte danach das Fahrzeug noch mal umparken. Nichts ging mehr....Verteilergetriebe schrott, kein Öl mehr drauf. Tja , irgendwo Glück gehabt aber irgendwo auch Pech. Weil der Reibach am gekauften Fahrzeug ist mal gleich in die Reparatur geflossen.

kommt halt ab und an vor, da muß man durch

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Alex380
Beiträge: 203
Registriert: Mi 28. Mai 2014, 23:10

Re: Ölverlust Motorschaden

Beitrag von Alex380 »

Hi obeleo,

anscheinend hast du deinen HDJ80 ja mittlerweile in mobile.de inseriert. Wieso ist er denn dort mit 385.000km angegeben, während du hier etwas über 450.000km schreibst?

Grüße

Alex

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
obeleo
Beiträge: 47
Registriert: Do 22. Okt 2009, 07:31

Re: Ölverlust Motorschaden

Beitrag von obeleo »

er hat 385000km...habe mich vertan..das steht auf dem Tacho

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
obeleo
Beiträge: 47
Registriert: Do 22. Okt 2009, 07:31

Re: Ölverlust Motorschaden

Beitrag von obeleo »

wenn ich noch gutes Geld bekomme verkaufe ich ihn...habe ihn mit 305000km in München gekauft und bin 5 Jahre damit gefahren..
kaufe einen j100 eventuell

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Weißer_Lux
Beiträge: 1172
Registriert: Di 8. Nov 2011, 21:15
Wohnort: ca. 80 km von Storndorf

Re: Ölverlust Motorschaden

Beitrag von Weißer_Lux »

Was heißt denn gutes Geld ??

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
obeleo
Beiträge: 47
Registriert: Do 22. Okt 2009, 07:31

Re: Ölverlust Motorschaden

Beitrag von obeleo »

wenn ich so ein Auto suche, dann sehe ich unter 15000€ nicht viel mit Baujahr mind. 1996 und 24 Ventiler 170Ps
was meiner auch hat ist Euro3...sonst ist so ein Auto, jedenfalls bei uns uninteressant.

ich gehe davon aus, dass eine Motorüberholung um die 5000€ kostet wenn ich es machen lasse, also kann man sich den Preis ja ausrechnen, man hat dann allerdings einen neuen Motor.

natürlich bin ich zu Verhandlungen bereit

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Weißer_Lux
Beiträge: 1172
Registriert: Di 8. Nov 2011, 21:15
Wohnort: ca. 80 km von Storndorf

Re: Ölverlust Motorschaden

Beitrag von Weißer_Lux »

Ohne bös zu werden , ich glaube du findest keinen der für einen hdj 80 mit großem Motorschaden um die 9-10 TEuro zahlt , grob geschätzt , du musst so knapp um die hälfte runter gehen um ihn los zu bekommen ( Ist nur meine Meinung )

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
isegrim
Beiträge: 1857
Registriert: Mi 9. Nov 2005, 10:10
Wohnort: Im Wald bei Babenhausen

Re: Ölverlust Motorschaden

Beitrag von isegrim »

Pfffff ... Du glaubst doch nicht im Ernst, daß jemand dafür (J8 mit Motorschaden) 10k€ bezahlt (so interpretiere ich Deine Aussage zumindest
wenn ich so ein Auto suche, dann sehe ich unter 15000€ nicht viel mit Baujahr mind. 1996 und 24 Ventiler 170Ps
was meiner auch hat ist Euro3...sonst ist so ein Auto, jedenfalls bei uns uninteressant.

ich gehe davon aus, dass eine Motorüberholung um die 5000€ kostet wenn ich es machen lasse, also kann man sich den Preis ja ausrechnen, man hat dann allerdings einen neuen Motor.
.

Nix für ungut;-)
Dirk

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
isegrim
Beiträge: 1857
Registriert: Mi 9. Nov 2005, 10:10
Wohnort: Im Wald bei Babenhausen

Re: Ölverlust Motorschaden

Beitrag von isegrim »

Felix, ich tät nicht mehr als 3k bezahlen....

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
obeleo
Beiträge: 47
Registriert: Do 22. Okt 2009, 07:31

Re: Ölverlust Motorschaden

Beitrag von obeleo »

10tausend ist üertrieben...klar der Preis ist schon hoch...sagen wir mal so um die 7tausend dann ist meine Schmerzgrenze.
ich kenne das Auto, wollte eigentlich noch 5 Jahre damit rumfahren wenn ich wirklich nur mehr so wenig bekomme, dann überhole ich ihn und fahre selber weiter.
ich sehe halt die Preise wenn ich jetzt einen kaufen möchte...die sind ja unbezahlbar mittlerweile

aber wenn ich nachdenke habe ich lieber ein auto um 7000€ + Spesen für Motrüberholung dann weiss man aber was man hat.

meine Meinung, aber freue mich über eure Statements...bin jetzt auch kein J8 Profi...so wie vieleicht viele hier

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
baumeister
Beiträge: 17
Registriert: Do 28. Okt 2010, 19:46
Wohnort: mittelfranken weißenburg

Re: Ölverlust Motorschaden

Beitrag von baumeister »

hallo,
ruf doch mal beim keba an der überholt auch motoren, nd hat schon einige gemacht, oder kauf bei all american in holland einen block mit zylinder und welle und bei deinen neu auf.
willst doch net ernsthaft den 80 gegen einen 100 tauschen,
geht mal gar net.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Weißer_Lux
Beiträge: 1172
Registriert: Di 8. Nov 2011, 21:15
Wohnort: ca. 80 km von Storndorf

Re: Ölverlust Motorschaden

Beitrag von Weißer_Lux »

So sieht es aus Dirk :)
Baumeister warum den nicht , der HDJ 100 ist ein Wunder schönes Auto

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
kadze
Beiträge: 233
Registriert: Sa 3. Mai 2014, 13:33
Wohnort: Mühlheim (Main)

Re: Ölverlust Motorschaden

Beitrag von kadze »

7K € für einen "schrottigen" 80er mit kapitalem Motorschaden :shock:

Warum sollte das irgend jemand tun, wenn es für 10K € und weniger J80 mit weniger km UND laufendem Motor gibt?

http://ww3.autoscout24.de/classified/26 ... asrc=st|as
http://ww3.autoscout24.de/classified/25 ... asrc=st|as (mit mech. Winde ;))

Ich will Dir nicht zu Nahe treten, aber ich befürchte du rechnest Dir da was schön.
Eine belastbare Schadensaufnahme hat noch nicht stattgefunden. Du liebäugelst mit einem 100er. Jetzt willst du maximales Geld für den 80er der schon "gut eingefahren" ist/war (>350.000km). Dh. alle Teile, die sonst verwertbar wären, sind auch nicht gerade taufrisch.
Aus meiner Sicht wären die 3.000€ von Isegrim schon ein sehr wohlwollender Preis für eine Schlachter. Das hört sich erst mal blöd an, trifft aber den Kern ganz gut. Du musst auch beachten, dass die alten Diesel für alle Kaufinteressenten in Ballungsgebieten uninteressant geworden sind. Die Umweltzonen (Sinn oder Unsinn) werden mehr und mehr.
-------------------------------------
Gruß
kadze (Gregor)
-------------------------------------
FZJ80, Ez.95, LPG

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
peter_rookie
Beiträge: 5124
Registriert: Do 30. Dez 2010, 22:56
Wohnort: Klosterneuburg

Re: Ölverlust Motorschaden

Beitrag von peter_rookie »

Flieg nach England und fahr mit einem fast rostfreien 80er heim um 5000er. Den Murl baust bei dir ein, die Achsen hol ich mir und den Rest verhoekerst du um nochmal 3000er
in torque we trust

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Land Cruiser J8 / 80 Series“