Bremsrubbeln

2009 - 2023
Antworten
Benutzeravatar
Ralf
Beiträge: 93
Registriert: Di 12. Jun 2001, 15:26
Wohnort: Ruhrpott
Kontaktdaten:

Bremsrubbeln

Beitrag von Ralf »

Ich habe bei meinem J150 seit kurzem spürbares Bremsrubbeln.
Besonders deutlich wenn man mäßig von höherer Geschwindigkeit abbremst.
Aber auch bei niedriger Geschwindigkeit merkt man eine Unwucht.
Ich hatte das gleich damals bei meinem KJ 73 schon.
Dort wurden dann die vorderen Bremsscheiben getauscht.

Bin dann heute zum Freundlichen gefahren.
Nach meiner Beschreibung hat man mir direkt einen Termin gegeben für neue Bremsscheiben. Und das Ganze nur nach meiner Beschreibung, ohne Probefahrt.
Ist wohl ein bekanntes Problem.

Das nennt man Problemlose Abwicklung. Zumal ich den Wagen noch nicht mal dort gekauft habe. Hatte ihn vor zwei Monaten bei Nestle abgeholt.

Gibt es bei Euch auch ähnliche Erfahrungen?

Beste Grüße

Boardbrother


Sent from my iPad using Tapatalk HD
Zuletzt geändert von Ralf am Mi 11. Mär 2015, 22:15, insgesamt 1-mal geändert.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
mm
Beiträge: 316
Registriert: Di 30. Jun 2009, 18:43
Wohnort: 56357

Re: Bremsrubbeln

Beitrag von mm »

Halo Ralf,
"seit kurzem"... habe ich auch dieses Rubbeln. Mal stärker, mal gar nicht zu spüren... Er zieht auch dabei nicht in eine Richtung. Nach stärkerem Bremsen ist es dann meistens für einige Zeit weg. Ich behaupte mal, dass das erst nach der 60K Inspektion auftauchte.
Vielleicht gab es da irgendein Update das auch die Bremsanlage betroffen hat??? Ich habe zumindest kein Interesse, damit meinen freundlichen zu konfrontieren, zumal ich aus der Garantie bin.....
Kannst ja mal berichten

Michael
Die Lösung ist ganz einfach:
als vollkommener Laie hält man sich mit Mutmaßungen am besten raus.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
der 7er
Beiträge: 1050
Registriert: So 9. Mär 2003, 22:34

Re: Bremsrubbeln

Beitrag von der 7er »

Ralf hat geschrieben:Gibt von Euch auch ähnlich Erfahrungen?


Ja, hab ich auch immer mal wieder und auch mit dem inzwischen (verschleißbedingt) zweiten Satz Bremsscheiben/-klötzen. Bei mir hilft dann immer einmal etwas härter zu Bremsen (also aus >100km/h runterbremsen, kurz bevor das ABS eingreift - z.B. in der Autobahnausfahrt) und schon rubbelt nix mehr.

Gruß, Mario

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
niwre77
Beiträge: 4919
Registriert: Mi 16. Feb 2011, 11:02
Wohnort: Wien-Umgebung

Re: Bremsrubbeln

Beitrag von niwre77 »

Bin gespannt, wann es Toyota endlich schafft, vernünftige Bremsen zu verbauen.
______________________________________________________________________________
Wir schaffen das :rofl:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Ralf
Beiträge: 93
Registriert: Di 12. Jun 2001, 15:26
Wohnort: Ruhrpott
Kontaktdaten:

Re: Bremsrubbeln

Beitrag von Ralf »

Ein wenig verbessert haben sie Bremsen schon.
Zumindest haben sie jetzt nicht mehr die Radlager in die Bremsscheiben eingedrückt.
Das erleichtert das Tauschen der Scheiben um einiges.

Ich denke mit neuen Scheiben ist das Problem erst mal weg.
Kann dann nur hoffen, dass sich die neuen Scheiben nicht wieder verziehen.
Ist mir auch ein Rätsel wobei die Unwucht rein gekommen ist.
Ich hab die Bremsen weder auf der "Rennstrecke" heiß gefahren noch bin ich in heißem Zustand durch
kalte Wasserfurten gefahren.

Ich werde euch das Ergebnis berichten, wenn ich neue Scheiben drauf hab. Termin ist nächste Woche und ich kann drauf warten.

Bis denne


Ralf

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Pioneer
Beiträge: 721
Registriert: So 12. Feb 2006, 20:37
Wohnort: hier

Re: Bremsrubbeln

Beitrag von Pioneer »

Bei dem Tundra ist das ein gängiges Problem. Ich hatte meinen deshalb günstig kaufen können, da der Vorbesitzer u.a. immer wieder mit jährlich verzogenen Bremsscheiben Probleme hatte.
Im Tundraforum fand ich dann die Lösung, welche ich dann auch gleich umsetzte: Es gibt größere passende Sättel und neue Scheiben für die schwere Kiste und schon steht das Teil wie eine Eins und es ist nix mehr mit rubbeln. Vllt. gibt es ja für den J150 auch so etwas.
http://www.tundrasolutions.com/forums/1 ... rakes-1-a/
http://www.land-cruiser.ru/index.php?ap ... _id=311650
Toyota Tundra Limited 2UZFE 4WD Bj99 AccessCab Bild
Toyota Hilux 2L 4WD Bj94 XtraCab Bild

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
LCJ12
Beiträge: 745
Registriert: So 20. Mai 2007, 11:41
Wohnort: Bayern

Re: Bremsrubbeln

Beitrag von LCJ12 »

Hi,

@Ralf
der J15 ist qualitätsmäßig nochmals ein Rückschritt gegenüber bisherigen LC's- die Bremsleistung verbessert aber 3! Sätze Bremsscheiben auf 50Tkm, das kanns eigentlich nicht sein :evil:

Einzige Lösung ist der Aftermarket.

Gruß,
Ronald

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Hilux76
Beiträge: 51
Registriert: So 8. Mär 2015, 10:07
Wohnort: 32549 Bad Oeynhausen

Re: Bremsrubbeln

Beitrag von Hilux76 »

Vielleicht sind ja die Bremsscheiben garnicht verzogen? Bei verzogenen Bremsscheiben fühlt man ein pulsieren im Pendal oder das Lenkrad vibriert beim Bremsen aus höherer Geschwindigkeit. Es könnte sein, dass die Bremsbeläge verglast sind. Bedeutet, der Belag der an der Bremsscheibe anliegt ist nicht mehr " weich " und griffig, sondern naja wie verbrannt, verkokst, verglast. Dadurch hat man weniger Bremskraft und die Bremse rubbelt. Kann durch überhitzung der Bremse auftreten. Autobahnausfahrt zu spät vom Gas, schwerer Anhänger etc.

LG

Lars
Geht nicht, gibt´s nicht!

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Ralf
Beiträge: 93
Registriert: Di 12. Jun 2001, 15:26
Wohnort: Ruhrpott
Kontaktdaten:

Re: Bremsrubbeln

Beitrag von Ralf »

Feedback: Ich war am Dienstag in der Werkstatt und habe auf Garantie die vorderen Bremsscheiben neu bekommen.
Seit dem ist das Rubbeln weg und er bremst so wie es sein muss.
Bleibt zu hoffen, dass es auch anhält.

Grüße

Ralf

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Land Cruiser J15 / 150 Series“