Wann "darf" Klima streiken?

1999 - 2007
Antworten
Cookie
Beiträge: 267
Registriert: Do 29. Jun 2006, 19:28

Wann "darf" Klima streiken?

Beitrag von Cookie »

Hallo Leute,

hab mal ne Frage zur Klimaanlage (beim HDJ100):
Im Stadtverkehr, bei 30/35°C, geht bei uns die Klimaanlage nach kurzer Zeit aus und es bläst nur noch ungekühlte Luft aus den Schlitzen. Die Klima steht auf "humane Temperaturen zw. 22 und 24 Grad.
Kein Beinbruch, gibt schlimmeres - aber ist das für die Klima vom J10 "normal", dass die m.E. relativ früh den Dienst quittiert? Der Zeiger der Motortemperaturanzeige steht waagrecht, als im normalen Bereich, wenn das passiert, also keine Überhitzung.

Ich vermute ja, dass die Flüssigkeit mal gewechselt werden muss. Vermutlich hat der noch die erste Füllung drin (Bj.2004, jetzt rund 200.000km). Hab vor die Tage hier in Nicaragua eine Werkstatt zu finden, die das machen kann. In der Hauptstadt sollte es einen Toyo Händler geben ... Gibts da etwas, was ich zu beachten habe/ kontrollieren sollte, wenn die am Auto fummeln?

Viele Grüße aus der Gluthitze,
Jan
http://www.panamericana2013.de
Toyota HDJ100, Bj. 10/2004, 5-Gang-Automatik, 4.2l

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
timo cr
Beiträge: 2584
Registriert: Fr 29. Sep 2006, 18:04
Wohnort: nicoya costa rica

Re: Wann "darf" Klima streiken?

Beitrag von timo cr »

Hola
Kannst auch zu irgendeinem gehen der Kühlschränke oder Hausklimas repariert,die sind meist fit.

Gruss aus CR

Ist wirklich sauheiss :D

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Cookie
Beiträge: 267
Registriert: Do 29. Jun 2006, 19:28

Re: Wann "darf" Klima streiken?

Beitrag von Cookie »

(Kurz OffTopic: Wir kommen in knapp 3 Wochen bei Dir vorbei :) Können ja bierchen trinken )
http://www.panamericana2013.de
Toyota HDJ100, Bj. 10/2004, 5-Gang-Automatik, 4.2l

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
timo cr
Beiträge: 2584
Registriert: Fr 29. Sep 2006, 18:04
Wohnort: nicoya costa rica

Re: Wann "darf" Klima streiken?

Beitrag von timo cr »

Klar,ch schick Dir meine Handynummer per Pm

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Cookie
Beiträge: 267
Registriert: Do 29. Jun 2006, 19:28

Re: Wann "darf" Klima streiken?

Beitrag von Cookie »

So Leute,

war heute beim Toyo Händler in Managua.
Die haben festgestellt, dass der Druck in der Klima nicht korrekt ist. L Wert bei ca 65 psi und H Wert bei 450 psi
Normal müsste 40 / 300 sein ?
However, Aussage war, das folgendes gemacht werden soll:

- Ventil tauschen
- Kompressoröl tauschen
- Kompressorfilter tauschen

Kostenpunkt ca 400 Euro

Bei der Gelegenheit wurde auch noch festgestellt, dass die Servolenkung unter der Manschette leckt.
zusätzlich rund 250 Euro.

Was "darf" sowas kosten? Was bezahlt man denn in DE für sowas?

Die Werkstatt meinte, die Servo kann ich auch einfach im Auge behalten und immer mal nachfüllen. :shock: :roll:
Bei der Klima hab ich bissel bedenken, dass mir der Kompressor auf Dauer futsch geht...

Was meint Ihr?
VG!
Jan
http://www.panamericana2013.de
Toyota HDJ100, Bj. 10/2004, 5-Gang-Automatik, 4.2l

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Cookie
Beiträge: 267
Registriert: Do 29. Jun 2006, 19:28

Re: Wann "darf" Klima streiken?

Beitrag von Cookie »

Update:

das Blödeste was passieren kann ist eingetreten: Die vorgeschlagenen Reparaturen /Austausch ist vorgenommen worden - Problem ist nach wie vor Vorhanden. Geld ausgegeben für nix.
Wie sie in der Werkstatt nun festgestellt haben, lag es weder am Ex-Ventil etc. - Sie sind nun der Meinung das der innere Vaporizer / Verdampfer verstopft sein soll. Kostenpunkt 500 Euro (zu den schon rund 400 die bisher bezahlt wurden und nichts gebracht haben :cries: ) Immerhin wollten sie mir den Ein/Ausbau nicht berechnen.

Ich hab ein bisschen schiss, dass es das auch nicht ist. :roll:

Noch mal die Fehlerbeschreibung:

Auto läuft im Stand. Klima an. Temp. der AC auf Max Cool.
^^ Temperatur der Luft aus den Schlitzen ist am Anfang noch kühl, aber nicht so kalt wie es sein sollte.
Nach einigen Minuten (k.a. wie lange das Auto lief), schaltet sich der Kompressor nicht mehr zu und die Kühlung hört komplett auf.
Der Vorlauf- und Rücklauf-Druck ist nun korrekt (insofern scheint evtl. das Ex-Ventil doch auch kaputt gewesen zu sein).
Ein Werkstatt Mitarbeiter hat testhalber mal kurz an die Hochdruck-Leitung am Kompressor gefasst. :angryfire: schöne Brandblase - Er meinte, das drüfte nie so heiss werden. Mir wurde gesagt, dass deshalb der Kompressor nicht mehr zuschaltet - als Sicherheitsmaßnahme. Ob das so stimmt .... :hmmm:

Wenn Ihr nicht noch eine Idee/Vorschlag etc habt, werde ich den Toyota wieder in die Werkstatt fahren und den Verdampfer tauschen lassen... Ich brauch hier eine Klima, weil sonst der Hund einen Hitzschlag bekommt.

Viele Grüße,
Jan
http://www.panamericana2013.de
Toyota HDJ100, Bj. 10/2004, 5-Gang-Automatik, 4.2l

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Oelprinz
Beiträge: 1219
Registriert: Mo 14. Feb 2005, 20:32

Re: Wann "darf" Klima streiken?

Beitrag von Oelprinz »

Kann der Fehler evtl von was ganz anderem kommen?

hat dein Auto ein Automatik-Getriebe? Wenn das zu heiss wird, wird u.U. die Klima ausges haltet werden, genauso wie der Tempomat dann aussteigt.
Wenn da jetzt ein Sensor spinnt, schaltet der die Klima ab und du kannst Da Teile tauschen solange du willst.

Vielleicht kennt sich da hier jemand genauer mit aus, das ist nicht mein Fachgebiet.

Gruss
Volker
In diesem Forum nicht mehr aktiv

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
j8 RR
Beiträge: 4700
Registriert: Fr 4. Feb 2005, 20:19
Wohnort: Hannover

Re: Wann "darf" Klima streiken?

Beitrag von j8 RR »

...oder einfach mal das Kältemittel nachfüllen (lassen).

Das schleicht sich heimlich dahin und nach einigen Jahren ist die Klimaanlage leer.

Nix Ventil, nix Verdampfer kaputt oder verstopft.
Wovon verstopft?

Der Kältekreislauf ist ein in sich geschlossenes Sytem, da kommt nix rein oder raus.

Außer Kältemittel, das geht sehr gerne mal raus.

Der Kreislauf ist einfach nur leer.
Es fehlt R134 oder XYZ 1234 oder wie immer das Zeugs in Deinem Auto auch heißen mag.

Geh zu den Leuten die Timo empfohlen hat, irgendwelchen Klimafuzzis. (Das ist nicht abwertend gemeint!!!)

Die kennen sich wahrscheinlich besser mit "Kälte" aus als Deine "speziellen" Autoschrauber.

Eine Ferndiagnose ist schwer bis unmöglich, es muß auch nicht unbedingt stimmen was ich hier geschrieben habe.

Trotzdem,
weiterhin viel Erfolg bei der Fehlersuche und -behebung.

Reinhold

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
fsk18
Beiträge: 5362
Registriert: Sa 6. Mär 2010, 13:13
Wohnort: München - vorallem im schönen Isental
Kontaktdaten:

Re: Wann "darf" Klima streiken?

Beitrag von fsk18 »

siehste ich wollte letztens noch was schreiben:

dein "Problem" kenne ich. Bei uns war bisher IMMER zu viel Kältemittel drin. Mach mal 200gr raus und schau was passiert. Wenn zuviel Kältemittel dann steigt der Druck beim Wärmeentzug, der Kühler schaft es nicht, der Drucksensor schaltet die Klima dann aus ( ca. 10 - 20 Minuten im Stand ). Sowas kommt relativ häufig vor, wenn Fahrzeuge mit verschiedenen Füllmengen ausgestattet sind. Beispielsweise könnte dein Fahrzeug mit der Füllmenge +Kühlbox + Heckklima befüllt worden sein. Dein Fzg. hat diese Ausstattung aber nicht. Nicht alle FüllmengenDatenliste ausserhalb Toyota geben dies Richtig wieder.

Was auch noch sein kann, hatte ich auch schon: Das Relais für den Kompressor ist verschmutzt bzw. die Kontakte verbrannt. Dann wird irgendwann der Arbeiststromkreis unterbrochen wenn das Relais warm wird. Bei "kalter" Anlage ist das Relais messtechnsich noch i.o., erwärmen und dann geht der Kontakt auf.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Cookie
Beiträge: 267
Registriert: Do 29. Jun 2006, 19:28

Re: Wann "darf" Klima streiken?

Beitrag von Cookie »

Hey Danke Leute, das ist doch schon sehr hilfreich!
Mir ist klar, dass Ferndiagnose immer schwierig ist - aber mit Ideen von Euch und dem Verhalten vor Ort, kann ich gut weiterkommen. (y)

Meine Gedanken / Infos:

- Wir haben die Vollausstattung (Klima hinten + Kühlbox) - was natürlich immer noch heißen kann, dass zuviel Kältemittel drin ist. (Auf der Rechnung steht "8 onza Aceite Refrigerante" und noch 2x "Freon R124A 3M" - Keine Ahnung)

- Wie bekomme ich denn Kühlmittel aus der Klima?
^ Die Klima wurde ja gerade erst befüllt. Nachher ist zu wenig drin... hmmm

- fsk18, wenn die den Druck messen und der korrekt ist, kann dann die Annahme noch stimmen, dass zu viel Kältemittel drin ist (und Druck zu hoch wird)?
(Bevor sie das ExVentil & Filter getauscht hatten war definitiv zu viel Druck drauf sobald der Kompressor angesprungen ist.)

- Kann man den "Kältemittel-Filter" tauschen oder gibt es einen"Öl-Filter" im Kompressor? Die haben einen "Filtro Secador AC" getauscht. Kenn mich da echt nicht genug aus...

- Wo finde ich denn das Relais von der Klima? Im Sicherungskasten vorne im Motorraum? (guck ich gleich mal...)

Vielen Dank!
Jan
http://www.panamericana2013.de
Toyota HDJ100, Bj. 10/2004, 5-Gang-Automatik, 4.2l

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
fsk18
Beiträge: 5362
Registriert: Sa 6. Mär 2010, 13:13
Wohnort: München - vorallem im schönen Isental
Kontaktdaten:

Re: Wann "darf" Klima streiken?

Beitrag von fsk18 »

Cookie hat geschrieben:Ein Werkstatt Mitarbeiter hat testhalber mal kurz an die Hochdruck-Leitung am Kompressor gefasst. :angryfire: schöne Brandblase - Er meinte, das drüfte nie so heiss werden. Mir wurde gesagt, dass deshalb der Kompressor nicht mehr zuschaltet - als Sicherheitsmaßnahme. Ob das so stimmt .... :hmmm:


Werkstatt wechseln

"Der Kompressor saugt heißes und nicht verdichtetes Kältemittel"

http://www.bosch-schmidt.de/html/klimaanlage.html

Was heisst bei deiner werkstatt normaler Druck ???

http://www.kuehlerschneider.de/de/pdf/k ... nktion.pdf

schau mal hier, "die häufigsten Fehler"

http://www.kfztech.de/kfztechnik/sicher ... mazwei.htm

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Cookie
Beiträge: 267
Registriert: Do 29. Jun 2006, 19:28

Re: Wann "darf" Klima streiken?

Beitrag von Cookie »

Hey Basti,

interessante Lektüre. Bin schon mal drüber gehuscht - lese das später noch mal genauer...

Bei den häufigsten Fehlern steht aber auch, dass der Kühlmittelkreislauf verstopft ist. Scheint als trotz geschlossenem System ab und am mal zu passieren.

Normaler Druck, bzw. das was ich zuletzt gesehen habe, müsste bei um die 40psi und 300psi gewesen sein. Das ist doch korrekt oder?

Grüße!
Jan
http://www.panamericana2013.de
Toyota HDJ100, Bj. 10/2004, 5-Gang-Automatik, 4.2l

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Cookie
Beiträge: 267
Registriert: Do 29. Jun 2006, 19:28

Re: Wann "darf" Klima streiken?

Beitrag von Cookie »

Nochmal ich...

Irgendwie sind mir die 500 Euro für den org. Verdampfer zu viel (100 Euro wenn nicht org. im DE-eShop) - zumal _ich_ mir nicht wirklich sicher bin, ob der das Problem ist.
Was meint Ihr so aus der ferne - kann ich die Klima mom. benutzen ohne Folgeschäden zu riskieren?

PS: Kann Otto-Normalschrauber einen Verdampfer selbst austauschen?

Viele Grüße!
Jan
http://www.panamericana2013.de
Toyota HDJ100, Bj. 10/2004, 5-Gang-Automatik, 4.2l

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Land Cruiser J10 / 100 Series“