J12: Öl-Peilstab

2002 - 2009
Benutzeravatar
netzmeister
Administrator
Beiträge: 26342
Registriert: Di 12. Jan 1999, 02:00
Wohnort: 76356 Weingarten
Kontaktdaten:

J12: Öl-Peilstab

Beitrag von netzmeister »

Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:

Quote: from landcruiser on 21:32 am 2. Jan. 2006
Ach ja, noch was:

Bei Beugen über den Motorraum immer drauf achten den Lack nicht mit dem Reißverschluß der Jacke zu zerkratzen!

Die Anmerkung ist garnicht mal so weit hergeholt...
Nächstes Buschtaxi-Treffen: 6.-8. September 2024
LEGENDE LAND CRUISER - Das Buch...erhältlich bei mir! ;-)
facebook.com/buschtaxi.net | instagram.com/buschtaxi_net | youtube.com/@buschtaxi_net

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
landcruiser
Beiträge: 16032
Registriert: Do 17. Mai 2001, 23:14

J12: Öl-Peilstab

Beitrag von landcruiser »

Ne, insbesondere wenn man Bauchträger ist.

(oder die Gürtelschnalle, oder die Knöpkens an der Latzhose, der Zollstock in der Hosentasche)

also: Decke über den Kotflügel (die Werkstätten haben diese magnetischen Schutzdinger)

Wie wärs mit einer Schutz"matte" als buschtaxi-Eidition?

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
wolli
Beiträge: 5654
Registriert: Fr 8. Mär 2002, 20:32
Wohnort: 56567 Neuwied

J12: Öl-Peilstab

Beitrag von wolli »

Ziehen wir Bilanz aus Uwe´s Worten und folgen also seinen Ratschlägen.
Da Bilder mehr als tausend Worte sagen:
Das Prozedere müsste in etwa so aussehen:

Bild

Man beachte die weit vom Lack entfernte Position der Gürtelschnalle...:biggrin:
Rote Landcruiser mit wenig Zeuchs dran
Krups Stabmixer
Bosch Waschmaschine

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
landcruiser
Beiträge: 16032
Registriert: Do 17. Mai 2001, 23:14

J12: Öl-Peilstab

Beitrag von landcruiser »

Das ist eine unlöbliche Fotomontage und mittels eines Fisheye-Objektives aufgenommen.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
wolli
Beiträge: 5654
Registriert: Fr 8. Mär 2002, 20:32
Wohnort: 56567 Neuwied

J12: Öl-Peilstab

Beitrag von wolli »

Nixda. Brennweite 35mm.
Aber jetzt weiß es wenigstens jeder, zu wem die zierlichen Hüften gehören. :bb:
Rote Landcruiser mit wenig Zeuchs dran
Krups Stabmixer
Bosch Waschmaschine

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
landcruiser
Beiträge: 16032
Registriert: Do 17. Mai 2001, 23:14

J12: Öl-Peilstab

Beitrag von landcruiser »

Und alles nur weil mir keiner gesagt hat, dass der Peilstab auf  der anderen Seite sitzt!

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
ila
Beiträge: 268
Registriert: Mo 10. Okt 2005, 09:37

J12: Öl-Peilstab

Beitrag von ila »

Das hättet ihr auch einfacher haben können, einfach von oben senkrecht abseilen (wie bei "Mischen nix möglich" ), hat den Vorteil, dass es
a) modellunabhängig ist (von wegen auf der Stoßstange stehen)
b) nicht so auf den Rücken geht (Bandscheibe)
c) trägt die Hose nicht so auf.....

....aber die Variante mit Plüsch ist nicht schlecht - stell doch mal bitte ein Foto ein, dann hätte ich eine Bastelanregung .... ;-)
Gruss Ingo

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
matt
Beiträge: 372
Registriert: Fr 23. Apr 2004, 09:39
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

J12: Öl-Peilstab

Beitrag von matt »

@landcruiser:
Nette Turnübung! Sag' mal, hab ich da eben magnetische Schutzdeckchen gelesen? Das müssen schon hübsche Industriemagnete sein, wenn die an dem vielen Plastik halten wollen... :redbiggrin:


Und zwischendurch noch ein sachlicher Beitrag zum Thema:
Auch wenn die Standheizung eingebaut ist, sollte (wenn alle Leitungen richtig verlegt sind) zwischen dem Luftansaugrohr und den Kühlschläuchen noch genügend Platz sein, um den Messstab schräg nach vorne herauszuziehen.  Ist bei meinem 12er jedenfalls so.


Naja, notfalls kann man sich ja auch, wie oben so schön demonstriert, auf die Stossstange stellen. Dann aber bitte nur mit Filzpantoffeln...

Cheers,
matt.
... [url=http://www.enumklah.de.ms/j120.htm]matt[/url] ... [i]jetzt auch neu mit echtem Landcruiser[/i]

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Cid
Beiträge: 963
Registriert: Sa 17. Dez 2005, 14:50
Wohnort: RPR (D) und Murcia (E)

J12: Öl-Peilstab

Beitrag von Cid »

@landcruiser:

Den Fotografen würde ich verklagen ;-)
KDJ 120, D4D, Bj. '08, 173 PS| BFG MT 265/70 | Mittel.Diff. Sperre + Nestle Schaltung, 100% Diff.Sperre HA| Nestle-UFS Motor, VTG, Tank| HT - Adv.Fahrwerk| Safari-Snorkel| Engel MT27F | Nestle 115 l Zusatztank
---------------------------------------
Bild
Der LandCruiser-Club

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Land Cruiser J12 / 120 Series“