Schweizer MFK Probleme - Gutachten etc.

Light Duty (Bundera/Prado): 1984 - 1996
Heavy Duty: 1984 - heute
Benutzeravatar
grrrrrrrrrr
Beiträge: 155
Registriert: So 16. Nov 2014, 21:47

Re: Schweizer MFK Probleme - Gutachten etc.

Beitrag von grrrrrrrrrr »

Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:

Sodela
MFK heute morgen "fast" bestanden, Klapptritte wurden als gefährlich eingestuft und müssen weg :angryfire: waren letztes mal auch schon dran aber egal......sonst alles gut, wunderbar
Grün ist Gelber als Blau

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
jonas
Beiträge: 2229
Registriert: Di 11. Okt 2005, 00:59
Wohnort: Lenzburg, CH
Kontaktdaten:

Re: Schweizer MFK Probleme - Gutachten etc.

Beitrag von jonas »

Bild

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Sirmike
Beiträge: 788
Registriert: Mi 7. Aug 2013, 10:46

Re: Schweizer MFK Probleme - Gutachten etc.

Beitrag von Sirmike »

Na also alles easy 8)

Ich muss auch nochmal hin. Bei mir müssen die gelocht/geschlitzen Bremsscheiben raus, da nur ein normales, nicht aber ein DTC-Gutachten, der Schnorchel darf trotz DTC-Gutachten nur zur Zierde, nicht aber angeschlossen sein, die Windabweiser an den Seitenscheiben müssen weg und ich muss den Kahn wiegen lassen, da offenbar Dachtzelt und Innenausbau das Leergewicht zu stark verändern, was dann nicht mehr mit dem Fahrzeugausweis übereinstimmt :roll:

Dafür sind dann Seilwinde, Stosstangen, Fahwerk etc. alles brav eingetragen und ich bin quasi legal unterwegs!

Grüsse Mike

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
grrrrrrrrrr
Beiträge: 155
Registriert: So 16. Nov 2014, 21:47

Re: Schweizer MFK Probleme - Gutachten etc.

Beitrag von grrrrrrrrrr »

gewogen wurde meiner auch neu, ist mir aber egal, war mehr oder weniger leer

die vorderen achse "sei" noch undicht, denke aber war fett vom abschmieren, habs gereinigt und werde jetzt mal ein paar km fahren und schauen, sonst müssen halt die dichtungen neu.

probefahrt über ostern ans meer wird wohl stattfinden, freu mich schon :D
Grün ist Gelber als Blau

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Aern
Beiträge: 243
Registriert: Sa 15. Mär 2014, 16:45

Re: Schweizer MFK Probleme - Gutachten etc.

Beitrag von Aern »

Hallo Gianni, hats geklappt mit zulassen?
gruäs aaron
моя история
Bilder zu unserer Asienreise 2018/2019
https://www.instagram.com/huisi4x4

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
BerndK
Beiträge: 89
Registriert: Sa 11. Okt 2003, 10:47
Wohnort: Schweiz

Re: Schweizer MFK Probleme - Gutachten etc.

Beitrag von BerndK »

Hallo Mike

Warum bitte Schnorchel nur als Zierde, wo ist da der Unterschied? Haben die Angst der Schnorchel zieht zuviel schlechte Luft an und gibt diese wieder zu sauber zurück!!

Gruss Bernd

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Pioneer
Beiträge: 721
Registriert: So 12. Feb 2006, 20:37
Wohnort: hier

Re: Schweizer MFK Probleme - Gutachten etc.

Beitrag von Pioneer »

Da geht es um das schnorchelnde Geraeusch und die homoeopathische Veraenderung der Abgaszusammensetzung. :)
Toyota Tundra Limited 2UZFE 4WD Bj99 AccessCab Bild
Toyota Hilux 2L 4WD Bj94 XtraCab Bild

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Sirmike
Beiträge: 788
Registriert: Mi 7. Aug 2013, 10:46

Re: Schweizer MFK Probleme - Gutachten etc.

Beitrag von Sirmike »

So mein 100er ist beim zweiten Anlauf auch durch.
Schön wenn der Prüfen ein alter Bekannter ist:-)

Bezüglich des Schnorchels ist der Sachverhalt so, dass der möglicherweise eine Veränderung
des Ansauggeräusches mit sich bringt.
Und sogar die Originalschnorchel beim J7 zum Beispiel müssen "deaktiviert" werden.
Der Importeur für die CH hat in der sogenannten Typengenehmigung den Schnorchel nicht mitprüfen lassen. Dadurch kann nicht ausgeschlossen werden dass der Wagen zu laut ist. Bei meinem TJM-Schnorchel dasselbe.
Die Splitterprüfung wurde durch das Dynamic Test Center durchgeführt und ein Gutachten erstellt. Nicht aber für das Ansauggeräusch/Lärm.
Man könnte nun beim DTC eine Geräuschmessung machen lassen um dann mit angeschlossenem Schnorchel fahren zu dürfen. Leider ist das so teuer, dass es in keinem Verhältnis steht.
Nun ja, etwas doof dass im Ausweis steht dass der Schnorchel nicht angeschlossen sein darf. Ich hoffe mal dass der Gesetzeshüter den Punkt mit "gesundem" Menschenverstand sieht.

Ach und dass neue Leergewicht ist 2860 KG. Die Anpassung des Leergewichts im Ausweis musste "nur" gemacht werden, dass man sich bewusst ist, dass sich durch das höhere Leergewicht die Differenz zum Gesamtgewicht verkleinert und dementsprechend die Nutzlast. :-)

Grüsse Mike

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
grrrrrrrrrr
Beiträge: 155
Registriert: So 16. Nov 2014, 21:47

Re: Schweizer MFK Probleme - Gutachten etc.

Beitrag von grrrrrrrrrr »

Ich musste meinen Schnorchel nicht zulassen, hatte ein Schreiben von Toyota und somit hat das funktioniert, wurde aber nicht separat im Ausweis vermerkt.
Jetzt bin ich mir nur noch am überlegen ob der Bullenfänger wieder ran kommt oder nicht :D was hat das für Konsequenzen im schlimmsten fall?
Grün ist Gelber als Blau

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
TomB
Beiträge: 7436
Registriert: Mo 5. Jun 2006, 11:24
Wohnort: Most-Indien

Re: Schweizer MFK Probleme - Gutachten etc.

Beitrag von TomB »

Soweit ich weiss können sie dich wieder zum vorführen schicken.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Ozymandias
Beiträge: 8989
Registriert: Do 27. Mär 2003, 21:16

Re: Schweizer MFK Probleme - Gutachten etc.

Beitrag von Ozymandias »

Wenns nur das wäre hätt ich selber keine Bedenken......
Wennd Pech hast legen sie dir das Auto an Ort und Stelle still und du hast ein Verfahren am Hals.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
TomB
Beiträge: 7436
Registriert: Mo 5. Jun 2006, 11:24
Wohnort: Most-Indien

Re: Schweizer MFK Probleme - Gutachten etc.

Beitrag von TomB »

Wann können sie das denn machen Ozy? Hast du Beispiele?

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Pioneer
Beiträge: 721
Registriert: So 12. Feb 2006, 20:37
Wohnort: hier

Re: Schweizer MFK Probleme - Gutachten etc.

Beitrag von Pioneer »

Mit dem Motorradel hatte ich diese Erfahrung oefter hier in Deutschland :)
Polizei verfolgt einen, weil einiges nicht aussieht, wie bei den anderen und nach kurzem Blick in die Papiere hiess es einmal stehen lassen, ein andermal mit Geleitfahrzeug aufs Revier, einmal direkt zur DEKRA oder auch nur "so sehe ich sie nur noch bis nach Hause fahren" :)
Toyota Tundra Limited 2UZFE 4WD Bj99 AccessCab Bild
Toyota Hilux 2L 4WD Bj94 XtraCab Bild

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Ozymandias
Beiträge: 8989
Registriert: Do 27. Mär 2003, 21:16

Re: Schweizer MFK Probleme - Gutachten etc.

Beitrag von Ozymandias »

Jup, genau so ist es hier auch mittlerweile, Motorräder legen sie reihenweise still an Sonntagen auf Passstraßen.
Und wenn mehr nicht koscher aussieht wird das Fahrzeug unter Verschluss genommen und von der MFK geprüft bevor du auch nur die Chance hast was zu verstecken.

Via Sicura lässt Grüßen.

Selbst ein nicht eingetragener Frontspoiler an einem Golf kann dazu führen.
Ein Kollege von mir ist Abschlepper, der muss die dann abholen gehen, kommt immer mal wieder vor.

Gefährliche bauliche Veränderung am Fahrzeug, du weisst ja, als Autofahrer bist du hierzulande ein potenzieller Mörder mit gezogener Waffe. Der Spaß ist schon lang vorbei....

Aber eigentliche wirds mir schon wieder zuviel hier....

Ozy

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Bundera
Beiträge: 155
Registriert: Sa 27. Nov 2010, 16:33
Wohnort: Mostindien

Re: Schweizer MFK Probleme - Gutachten etc.

Beitrag von Bundera »

Zum Thema Bullenfänger und Konsequenzen:
als ich meinen 61er holte' wohlgemerkt mit Tagesauswis, war der Bullenfänger noch dran.
Im Kt. Solothurn standen die Kollegen prompt an der Autobahn.
Fazit: Strafverfahren und 350.- Fr. Busse.
Bullenfänger sind in der Schweiz generell verboten, selbst an Autos die original mit ausgeliefert wurden
müssen sie heute demontiert werden.

Gruss
Martin

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Blade
Beiträge: 661
Registriert: Di 11. Mär 2008, 14:24
Wohnort: Panamericana...
Kontaktdaten:

Re: Schweizer MFK Probleme - Gutachten etc.

Beitrag von Blade »

Gut, dass ich seit 3 Jahren diesen Zirkus nicht mitbekomme! Fahre wie es mir passt, sollen mir die MFK Fut&* am Ar&ç*% lecken.
Was vorallem sauer aufstösst ist der Umstand, dass die MFK an der DTC gut verdient und mittlerweile für sie alles DTC heisst. Aber ne, Korruption und Mafia gibt es nur im Ausland... wer's glaubt!
- 1972 Plymouth Roadrunner GTX 440-Auto
- 1972 Plymouth Satellite 318-Auto
- 1972 Dodge Dart Custom 318-Auto
- 1996 Ford Mondeo 2.0
- 1993 HZJ75 Pickup mit Kabine

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Land Cruiser J7 / 70 Series“