LJ 73 Turbo?

Light Duty (Bundera/Prado): 1984 - 1996
Heavy Duty: 1984 - heute
Antworten
Benutzeravatar
elsefrank
Beiträge: 16
Registriert: Di 31. Mär 2015, 09:47

LJ 73 Turbo?

Beitrag von elsefrank »

Hallo zusammen,

ich bin Anfänger hier und hatte mich neulich schonmal in einem Unterforum vorgestellt. Ich bin seit einem Namibiaaufenthalt auf der Suche nach dem passenden Landcruiser. Der LJ 73 soll´s sein, das steht mittlerweile fest. Den will ich dann im Sommer möglichst oft offen fahren. Und zwar von der Optik her die Baujahre 84-90 etwa.

Jetzt die Frage. Den Diesel mit 2,5l Hubraum gibt´s mit 86 und 90 PS. Turbo steht eigentlich immer drauf. Wo ist der Unterschied? Ist der Turbo anfällig oder kann man da getrost zulangen? Bin eher der gemütliche Fahrer, jetzt nicht auf der Suche nach max. Leistung. Bisschen in Wald fahren, Holz machen, zum Campen und natürlich mit den Kindern cruisen.. :wink: Dazu soll´s halt auch zuverlässig sein..

Dank Euch schon mal

Frank

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Oelprinz
Beiträge: 1219
Registriert: Mo 14. Feb 2005, 20:32

Re: LJ 73 Turbo?

Beitrag von Oelprinz »

Der neuere 2LT II mit den 90PS geht besser, weil mehr Drehmoment unten rum. Der max. Leistungsunterschied von 4PS spiegelt das nicht wieder. Richtige Schwachstellen haben die beide nicht. Bei so alten Autos ist der Pflegezustand ohnehin der wichtigere Punkt.
Du scheinst ja die alte Front zu bevorzugen...also wird es der 2LT werden.

Ich finde die 73 auch chic, trauere meinem LJ73 auch noch nach :wink:
In diesem Forum nicht mehr aktiv

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
_Malte_
Beiträge: 4512
Registriert: Do 16. Jun 2011, 21:40
Wohnort: Buxtehude

Re: LJ 73 Turbo?

Beitrag von _Malte_ »

Ich hatte mit dem Turbo Probleme in den 90er Jahren, vieleicht weil der Vorbesitzer öfter ein Boot nach Spanien getrailert hat.
Vielleicht durch Überhitzung wurde der Turbo undicht und hat Öl gezogen. Nach einiger Zeit im Leerlauf hat es beim Losfahren eine riesige weiße Wolke hinten raus gegeben. Wurde mit der Zeit immer schlimmer. Habe den Schaden aber nie repariert, sondern mir den 3.0l-Turbo gekauft, da ich auch schwere Hänger ziehen musste.
Ob das jetzt eine generelle Schwachstelle bei dem Motor war, kann ich nicht beurteilen. Im Anhängerbetrieb wurde die Maschine aber ganz ordentlich beansprucht.

Gruß
Malte
meine bisherigen 4x4: Patrol K160-->Toyota LJ70-->Toyota KJ73-->LR Defender 90

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
elsefrank
Beiträge: 16
Registriert: Di 31. Mär 2015, 09:47

Re: LJ 73 Turbo?

Beitrag von elsefrank »

Super, vielen Dank. Die Antworten waren schon mal ziemlich hilfreich.
Ja, die alte Front will ich haben, ist einfach schön.. @Malte: Den 3l in den LJ73 gebaut oder anderes Fz.?? wäre ja noch schön zu wissen, dass so ein Umbau im Notfall möglich ist--

LG Frank

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Mr F
Beiträge: 2837
Registriert: Di 16. Dez 2003, 20:20
Wohnort: St. Egyden
Kontaktdaten:

Re: LJ 73 Turbo?

Beitrag von Mr F »

Ja, der alte LJ73 mit den runden Scheinwerfern! 8) Den hatte ich auch - 2LT mit 86PS.
Der Motor ist etwas empfindlich am Zylinderkopf, wobei ich damit nie Probleme hatte. Rost und Pflegezustand ist natürlich ein Thema, wie bei jedem alten Auto.
Die Leistung hätte mir für ein sehr ähnlich Aufgabenprofil heute auch gereicht, aber damals in jungen Jahren war ich noch etwas Leistungshungriger und hab deshalb auf den HJ61 upgegraded ;)
Heute weine ich allerdings meinem LJ mit dem gemütlichen 2LT nach. Auch das Offenfahren hätte ich gerne wieder.
Was mir aufgefallen ist, dass in den letzten 10 Jahren der Gebrauchwagenmarkt für LJ LandCruiser ectrem zurück gegangen ist und vor allem bei uns in Österreich bekommt man fast nix mehr.

P.S. Wenn du einen LJ kaufst - alls erstes vernünftige Reifen in 235/85R16 aufziehen und wenn noch etwas Budget über ist OME oder ähnliches rein - das bringt einiges an Fahrspass :)

Das war meiner mit 235er MTs und OME Mittel :)
Das war meiner mit 235er MTs und OME Mittel :)


Auf jeden Fall erwirbst du mit dem LJ73 einen guten Cruiser für den Einstieg in die Materie.

btw: wegen deiner Frage: 1KZT kann man im Prinzip schon einbauen, wurde schon ein paar mal gemacht, ist aber nicht ganz einfach, weil einiges geändert werden muss. Deshalb lieber mit dem 2LT anfreunden ;)
mfg Philip


Member of "Stammtisch-Ost-at-Buschtaxi.at"

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
elsefrank
Beiträge: 16
Registriert: Di 31. Mär 2015, 09:47

Re: LJ 73 Turbo?

Beitrag von elsefrank »

Hallo Phillip,

genau das ist mein Auto.. Mit den dicken Reifen sieht schon richtig gut aus. Wenn ich was hab, stell ich mal ein paar Bilder rein.
Danke für die Info´s - LG Frank

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
_Malte_
Beiträge: 4512
Registriert: Do 16. Jun 2011, 21:40
Wohnort: Buxtehude

Re: LJ 73 Turbo?

Beitrag von _Malte_ »

elsefrank hat geschrieben:Super, vielen Dank. Die Antworten waren schon mal ziemlich hilfreich.
Ja, die alte Front will ich haben, ist einfach schön.. @Malte: Den 3l in den LJ73 gebaut oder anderes Fz.?? wäre ja noch schön zu wissen, dass so ein Umbau im Notfall möglich ist--

LG Frank


Als mir klar wurde, dass es keine KZJs mehr gibt und die neuen J9-Modelle vor der Tür stehen, habe ich einen der letzten KJ73 Anfang '96 neu bestellt und gekauft und meinen LJ70 in Zahlung gegeben.
Die alte Front gefiel mir auch wesentlich besser, aber die gabs ja schon lange nicht mehr. Und lieber den 73er als die aktuellen Karosserien. Die mag ich bis heute nicht. Deshalb sitz ich seit 3 Wochen auf einem Defender.

Ob ein Umbau möglich ist, können Dir bestimmt andere hier sagen, ich weiß es nicht.

Malte
meine bisherigen 4x4: Patrol K160-->Toyota LJ70-->Toyota KJ73-->LR Defender 90

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Land Cruiser J7 / 70 Series“