Verhalten der mp3 Funktion

Alles ab der 7. Generation des HiLux (ab 2005) bzw. 4. Generation des 4Runner (ab 2003)
Hann_es
Beiträge: 181
Registriert: Do 12. Feb 2015, 18:20

Verhalten der mp3 Funktion

Beitrag von Hann_es »

Hallo allerseits,

ich habe folgendes, äußerst nerviges, Problem:


Ich höre meine Musik im Auto über den eingebauten usb-Anschluss mittels eines USB-Sticks. Dabei habe ich z. B. einen großen Ordner mit 400 Dateien, die ich in "shuffle" hören möchte. Soweit, so gut, funktioniert. Schalte ich jetzt aber die Zündung ab und dann irgendwann wieder an, so spielt er das Lied genau an der Stelle weiter, wo ich aufgehört habe. So soll es sein, perfekt!
Jetzt kommt das große AAAABER: Ab dann spielt er nicht mehr den gesamten Ordner, sondern ausschließlich nur Lieder, mit den gleichen Künstler im mp3-tag. Höre ich als z. B. zuletzt ein Lied von den Red Hot Chili Peppers und mache das Auto aus und wieder an, dann spielt er nur noch Lieder von den Red Hot Chili Peppers weiter und nicht mehr den gesamten Ordner. Dann muss ich erst wieder manuell eingreifen und das neu einstellen....

Total nervig. Hat jemand das gleiche Verhalten beobachtet?

(lux 2014)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
_Malte_
Beiträge: 4512
Registriert: Do 16. Jun 2011, 21:40
Wohnort: Buxtehude

Re: Verhalten der mp3 Funktion

Beitrag von _Malte_ »

Interessant, diese Funktion habe ich noch gar nicht ausprobiert, obwohl bestimmt eine andere Radiomarke verbaut ist.
Hast du Werksradio?
Werde ich mal testen die Tage.
Allerdings, sollte das Radio Red Hot Chili Peppers spielen, werd ich es reklamieren. Noch ist Garantie drauf.
meine bisherigen 4x4: Patrol K160-->Toyota LJ70-->Toyota KJ73-->LR Defender 90

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Hann_es
Beiträge: 181
Registriert: Do 12. Feb 2015, 18:20

Re: Verhalten der mp3 Funktion

Beitrag von Hann_es »

Standardding is eingebaut, also das hier:

Bild

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Redneck
Beiträge: 4774
Registriert: Fr 28. Sep 2007, 11:33
Wohnort: 92637 Weiden/Opf
Kontaktdaten:

Re: Verhalten der mp3 Funktion

Beitrag von Redneck »

Servus!

ich hab das gleiche Problem, das mich schon viel Nerven und Zeit gekostet hat! :angryfire: Und das sich auch nicht lösen läßt! War schon beim Toyota-Händler deswegen, weil ich dachte, ich bin zu blöd, um das richtig einzustellen. Das Problem war ihnen bekannt, aber es wurde ein neues Gerät verbaut ab einem gewissen Baujahr, und seitdem ist das so, sie wären damit auch nicht glücklich.

Also hab ich selbst weitergeforscht, mit Kumpels drüber gequatscht usw... Hab dann die Ordnerstruktur geändert, hab sogar von allen Songs die Interpreten gelöscht und alles neu abgespeichert, weil ich auch Ordner mit versch. interpreten habe. Hat alles nix gebracht.

In der Praxis ist das bei mir seit Anfang an so: Ich suche mir einen Ordner, den spielt das Gerät der Reihe nach durch, alles gut. Kann auch wechseln und er spielt aus dem neuen Ordner. Dann stelle ich den Lux ab und nach dem Neustart spielt er den letzten Song, der grade dran war, zu Ende, und den nächsten Song sucht er wild durcheinander aus irgendeinem Ordner, manchmal vom gleichen Interpreten, manchmal auch von wo ganz anders. Durchgestiegen ist da bis jetzt noch keiner, auch nicht die, die sich echt super mit dem Zeugs auskennen! :confused: Ich habe mich damit arrangiert, im Kurzstreckenbetrieb das zu hören, was mir der toyota-Radio vorschlägt und auf längeren Strecken das, was ich hören möchte!

Nicht der Weisheit letzter Schluß, aber es gibt schlimmeres. Hat auch nicht jeder, daß Dir das Auto die Musik aufzwingt, die Du zu hören hast! :biggrin:

Gruß aus der Oberpfalz, Jürgen
Toyota Hilux 2021 Comfort, 2,8 Automatik, 285/70 R 17 auf 9 x 17", Ironman-Fahrwerk, 3 cm - Bodylift, ARB-Hardtop, Ladeflächen-Beschichtung, BRAVO-Snorkel, Frontrunner-Dachträger, STEDI-Leuchten.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Hann_es
Beiträge: 181
Registriert: Do 12. Feb 2015, 18:20

Re: Verhalten der mp3 Funktion

Beitrag von Hann_es »

Puh also liegt es nicht an mir :)
Einerseits gut, andererseits auch blöd. Naja, ich nerv meinen Händler auch mal damit. Vielleicht hilft viel nerven ja, dass die ihrer Programmierer mal ne neue Software schreiben lassen.

Danke für die Rückmeldung!

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
_Malte_
Beiträge: 4512
Registriert: Do 16. Jun 2011, 21:40
Wohnort: Buxtehude

Re: Verhalten der mp3 Funktion

Beitrag von _Malte_ »

Redneck hat geschrieben: Hab dann die Ordnerstruktur geändert, hab sogar von allen Songs die Interpreten gelöscht und alles neu abgespeichert, weil ich auch Ordner mit versch. interpreten habe. Hat alles nix gebracht.


Das hilft auch nichts. Man muss die so nicht sichtbaren internen mp3-tags löschen. Dazu braucht man ein kleines Zusatzprogramm (z.B. mp3tag) oder die Funktion ist in einem Medienprogramm enthalten.
meine bisherigen 4x4: Patrol K160-->Toyota LJ70-->Toyota KJ73-->LR Defender 90

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Redneck
Beiträge: 4774
Registriert: Fr 28. Sep 2007, 11:33
Wohnort: 92637 Weiden/Opf
Kontaktdaten:

Re: Verhalten der mp3 Funktion

Beitrag von Redneck »

Servus Malte!

Auch das hab ich natürlich gemacht. Mit mp3tag. Frag nicht, wie viel Arbeit das war, ca. 700 Songs so neu abzuspreichern! Bild

Hat nichts gebracht, leider.

Mal so nebenbei: Was mir direkt manchmal die Fragezeichen raushauen läßt... Ich hab alle Interpreten gelöscht, trotzdem nimmt das Gerät manchmal Songs vom gleichen Interpreten aus versch. Ordnern!!! :shock: Eigentlich unmöglich... Ich glaub, das Gerät steht auf Country-Music und weiß auswändig, wer was singt! :biggrin: Hinter dieses Geheimnis versuche ich schon seit eineinviertel Jahren zu kommen, ist mir noch nicht gelungen... Bild

Grüßle, Jürgen
Toyota Hilux 2021 Comfort, 2,8 Automatik, 285/70 R 17 auf 9 x 17", Ironman-Fahrwerk, 3 cm - Bodylift, ARB-Hardtop, Ladeflächen-Beschichtung, BRAVO-Snorkel, Frontrunner-Dachträger, STEDI-Leuchten.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Hann_es
Beiträge: 181
Registriert: Do 12. Feb 2015, 18:20

Re: Verhalten der mp3 Funktion

Beitrag von Hann_es »

Redneck hat geschrieben:Servus Malte!

Auch das hab ich natürlich gemacht. Mit mp3tag. Frag nicht, wie viel Arbeit das war, ca. 700 Songs so neu abzuspreichern! Bild

Hat nichts gebracht, leider.

Mal so nebenbei: Was mir direkt manchmal die Fragezeichen raushauen läßt... Ich hab alle Interpreten gelöscht, trotzdem nimmt das Gerät manchmal Songs vom gleichen Interpreten aus versch. Ordnern!!! :shock: Eigentlich unmöglich... Ich glaub, das Gerät steht auf Country-Music und weiß auswändig, wer was singt! :biggrin: Hinter dieses Geheimnis versuche ich schon seit eineinviertel Jahren zu kommen, ist mir noch nicht gelungen... Bild

Grüßle, Jürgen



Einfachster Weg wäre folgender:

-> Alle markieren in mp3tag
-> Dateiname aus Tag übernehmen
-> Tag entfernen
-> Fertig :)


Sollte eine Sache von wenigen Minuten sein, sofern die Tags in Ordnung sind und die Dateien danach also einen ordentlichen Namen haben.

Ich schau mal nachher, welche Softwareversion(also im Auto) ich hab, vielleicht können wir mal abgleichen. Saublödes Problem :(

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Onkelchen
Landfrau
Beiträge: 15770
Registriert: So 21. Sep 2003, 18:52
Wohnort: BaWü, ganz am Rand

Re: Verhalten der mp3 Funktion

Beitrag von Onkelchen »

Hi,

ich habe zwar kein solches Radio, aber vielleicht kann ich zu den Fragezeichen einen kleine Information liefern.

Auf den USB-Sticks gibt es - wie bei allen normalen Datenträgern - neben der angezeigten Sortierung immer noch die interne Sortierung, die sich schlichtweg aus der Reihenfolge beim Beschreiben ergibt.

Viele einfache mp3 Player gehen z.B. nach die Schreibreihenfolge vor.
Inwieweit das beim Toyota-Radio auch irgendwo bzw. irgendwann mal durchschlägt weiß ich natürlich nicht. Es klingt aber ein bisschen danach.

Um diese physikalische Reihenfolge neu aufzusetzen muss vorher der Datenträger formatiert werden und dann die Lieder in der gewünschten Reihenfolge draufgeschrieben werden.
Am besten zuerst den ersten Ordner in einem Kopiervorgang, dann den zweiten Ordner in einem zweiten Kopiervorgang usw. - oder wenn man es ganz knackig haben will - Lied für Lied.

Ich würde dies mal mit einer erträglichen Anzahl an Liedern bzw. Ordnern ausprobieren um zu sehen, ob es überhaupt etwas damit zu tun hat bei diesem Radio.

Wie gesagt, nur vom "oftmals ist es so" Standpunkt geschrieben, weil ich das Radio nicht kenne.

Viele Grüße
Onkelchen
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, die die Welt nie angeschaut haben.
(Alexander von Humboldt)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Easy70
Beiträge: 277
Registriert: Mi 5. Dez 2012, 09:03
Wohnort: Freising
Kontaktdaten:

Re: Verhalten der mp3 Funktion

Beitrag von Easy70 »

Hi, nö das liegt tatsächlich am Radio in den neueren Luxen. Ich hab das ältere Radio da funktioniert alles einwandfrei. Ich hab mit Jürgen auch schon die USB Sticks bzw er hat seinen Stick bei meinem Radio angesteckt, da hats auch funktioniert. Es ist schlicht und eindfach ein Bug im Radio.
Das Umbenenne usw haben wir in einem andere Thread schon bis zum Erbrechen durchgekaut.

Gruss Wolfgang
Toyota Proace 2017 weiß.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Redneck
Beiträge: 4774
Registriert: Fr 28. Sep 2007, 11:33
Wohnort: 92637 Weiden/Opf
Kontaktdaten:

Re: Verhalten der mp3 Funktion

Beitrag von Redneck »

Servus Leute, Hawedere Wolfgang!

Der Wolfgang kennt sich da gut aus (besser als ich) und als er uns besucht hat, haben wir das natürlich ausprobiert mit den Sticks. Er war sich sicher, daß es lösbar sein müßte bzw. mit den Tags auf dem Stick zu tun haben muß - nach einigem Suchen und probieren war dann klar, daß es so ist, wie er schrieb: es liegt am Radio! :brokenbulb:

Echt blöd, hab auch das von Onkelchen beschriebene schon ausprobiert, irgendwann war mir meine Zeit dann echt zu schade, man hat ja auch noch was anderes zu tun. Also ist es halt jetzt so, manchmal mache ich das schon automatisch, daß ich nach dem Motoranlassen wieder den Ordner hersuche! :wink:

Gruß, Jürgen
Toyota Hilux 2021 Comfort, 2,8 Automatik, 285/70 R 17 auf 9 x 17", Ironman-Fahrwerk, 3 cm - Bodylift, ARB-Hardtop, Ladeflächen-Beschichtung, BRAVO-Snorkel, Frontrunner-Dachträger, STEDI-Leuchten.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
_Malte_
Beiträge: 4512
Registriert: Do 16. Jun 2011, 21:40
Wohnort: Buxtehude

Re: Verhalten der mp3 Funktion

Beitrag von _Malte_ »

Ich meine die interne Sortierung auf. dem Stick ist alphabetisch. Wenn nach dem ausmachen der Zündung die random Funktion weg ist, kann es sein dass danach in alphabetischer Reihenfolge abgespielt wird. Dann ist klar dass danach immer erst eine Gruppe nach der anderen abgespielt wird. Ob das ein Lösungsansatz ist weiß ich jetzt auch nicht.
meine bisherigen 4x4: Patrol K160-->Toyota LJ70-->Toyota KJ73-->LR Defender 90

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Easy70
Beiträge: 277
Registriert: Mi 5. Dez 2012, 09:03
Wohnort: Freising
Kontaktdaten:

Re: Verhalten der mp3 Funktion

Beitrag von Easy70 »

Das kann ein Grund sein, aber mein Radio aus dem 2012er Lux speichert auch den zuletzt gespielten Titel und macht da weiter. Bzw spielt ab da den letzen Ordner zu Ende.
Auch den Stick vom Jürgen. Das macht auch mein Uralt mp3 Player.
Daß die interne FAT formatierung alphabetisch ist sollte keine Rolle spielen noch dazu ist sie das gar nicht sondern FAT sortiert nach der Reihenfolge nach der Dateien auf dem Speicher landen. Ich hatte einen Player der konnte die Dateien nur in der Reihenfolge des speicherns abspielen, ist aber schon lange her.
Auch hat das mp3 tag bei FAT nichts mit dem Dateinamen zu tun der für die Sortierung nach FAT maßgebend ist, das interessiert schlicht und einfach nicht da es ein Dateibestandteil ist.
Toyota Proace 2017 weiß.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Redneck
Beiträge: 4774
Registriert: Fr 28. Sep 2007, 11:33
Wohnort: 92637 Weiden/Opf
Kontaktdaten:

Re: Verhalten der mp3 Funktion

Beitrag von Redneck »

Ich seh schon, der Wolfgang ist der bessere Profi, eindeutig! Bild

Was auch lustig oder komisch ist: EInen oder zwei Titel spielt er wesentlich öfter als andere, wenn die Zündung aus war und der nächste Song willkürlich gewählt wird! Und zwar ein Interpret mit "W", der sogar benannt ist im Ordner, weil nur Stücke von ihm drauf sind! Also alphabetisch ist was anderes... :hmmm:

Gruß, Jürgen
Toyota Hilux 2021 Comfort, 2,8 Automatik, 285/70 R 17 auf 9 x 17", Ironman-Fahrwerk, 3 cm - Bodylift, ARB-Hardtop, Ladeflächen-Beschichtung, BRAVO-Snorkel, Frontrunner-Dachträger, STEDI-Leuchten.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Easy70
Beiträge: 277
Registriert: Mi 5. Dez 2012, 09:03
Wohnort: Freising
Kontaktdaten:

Re: Verhalten der mp3 Funktion

Beitrag von Easy70 »

Wie heißt es so schön "it´s not a bug its feature" :rofl:
Toyota Proace 2017 weiß.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „HiLux, 4Runner (2005 - 2015)“