BJ73 Verteilergetriebe: 4H und 4L springen raus

Light Duty (Bundera/Prado): 1984 - 1996
Heavy Duty: 1984 - heute
Antworten
Nokum
Beiträge: 13
Registriert: Di 14. Jul 2015, 13:15

BJ73 Verteilergetriebe: 4H und 4L springen raus

Beitrag von Nokum »

Hallo allerseits!

Da ich neu im Forum bin, ein paar Worte zu mir und meinem Fahrzeug: Ich gehe altermässig auf die 40 zu, habe einen sitzenden Job (also nicht Handwerker) und habe mir vor kurzem einen Land Cruiser gekauft, um damit in Süd- und Südosteuropa auf Reisen zu gehen. Es handelt sich um einen BJ73 mit Baujahr 1985 und dem bekannten 3B-Motor. Vor Jahren wurde ein OME-Fahrwerk eingebaut, ansonsten scheint alles serienmässig zu sein. Der Wagen wurde nur mässig gepflegt, wobei ich dieses Risiko bewusst eingegangen bin, weil ich durch die Servicearbeiten die Mechanik verstehen möchte.

Nun mein Problem: Der Allrad-Modus (4H) und die Untersetzung (4L) springen während der Fahrt raus, wenn man mit der Hand den kleinen VTG-Schalthebel nicht kräftig dagegenhält. Vom 4H-Modus wechselt das VTG selbständig in den 2H-Modus, vom 4L-Modus vibriert sich der Schalthebel in die Neutral-Position (N). Zudem vibriert der Schaltstock während der Fahrt doch recht spür- und vorallem hörbar.

Hier Forum bin ich bereits folgende mögliche Problemherde gestossen: Schaltgabel (halte ich für eher unwahrscheinlich), eingeklemmte Manschetten, die Schalthebellagerung oder ein grösserer Getriebeschaden.

Ist bei jemanden von Euch das selbe Problem ebenfalls aufgetrieben und kann mir einen Tipp geben, in welcher Reihenfolge ich das Problem eingrenzen kann? Ich habe weder die Zeit noch das Fachwissen, um das Getriebe auf gut Glück auseinanderzubauen, sondern möchte gerne strategisch geschickt vorgehen (Werkstatthandbuch vorhanden).

Bin für jede Hilfestellung dankbar!

Sommerliche Grüsse

Nokum

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
cruisermaddin
Beiträge: 4536
Registriert: So 15. Feb 2004, 14:38
Wohnort: Oberpfalz

Re: BJ73 Verteilergetriebe: 4H und 4L springen raus

Beitrag von cruisermaddin »

Hallo Nokum, (Dein 1. Beitrag....herzlich willkommen!)

Ich nehme an, es handelt sich bei Deinen Getriebe um ein H55-F.
Hatte das gleiche Problem bei einem Austauschgetriebe (5-Gang) während der Resto meines BJ45.

Der Allradantrieb blieb - wenn ich mit der Hand an der vorderen abtreibenden Welle drehte - nicht drin und ging wieder in 2H zurück.......
Es lag an der Schaltgabel. Diese war so verschlissen, daß das 36235 SLEEVE, TRANSFER HIGH & LOW CLUTCH (Das ist ein innen gezahnter Ring, welcher die hintere und vordere abtreibende Welle miteinander verbindet) keine eindeutige ´Stellung´ mehr halten konnte.
Bei mir war auch die Gabel für die Untersetzung durch und ein paar andere Teile wurden gleich mit getauscht. Nicht ganz billig, der Spaß......

Nach Erneuerung der Gabel(n) funktioniert alles wieder wie es soll.

Erst wenn Du das VTG offen hast, und die Innereien inspiziert hast, macht es Sinn Teile zu bestellen. Meistens bleibt es nicht nur bei einem Teil, was gewechselt werden will....

Bild
ein paar Teile......
Bild
Hintere abtreibende Welle.....
Bild
Hier sitzt der ´SLEEVE´ mit samt Gabel (vorderer Teil
Bild
Hinterer Teil ´reingehängt... ohne Deckel und Verbindungs- Zahnrädern
1984er BJ45
1987er HJ61
1995er S124 E220 T
1998er HDJ100

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Nokum
Beiträge: 13
Registriert: Di 14. Jul 2015, 13:15

Re: BJ73 Verteilergetriebe: 4H und 4L springen raus

Beitrag von Nokum »

@cruisermaddin

Besten Dank für Deine Infos und die tollen Bilder. Dann war meine Hoffnung, dass nur der VTG-Schalthebel justiert werden könnte, wohl Wunschdenken...

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
toyofluesterer
Beiträge: 538
Registriert: Di 12. Dez 2006, 11:34
Wohnort: Frankfurt

Re: BJ73 Verteilergetriebe: 4H und 4L springen raus

Beitrag von toyofluesterer »

.
es gibt auch eine low tech version :bulb: , damit ist ein bekannter von mir seit vielen jahren unterwegs : einfach ein gummispanngurt um den schalthebel herumgeschlungen und an der heizung befestigt.

(reduziert die geräusche,billig, einfach, schnell und hält bis zur komplettrevision)

F. :wink:
Lieber Gott, gib mir die Gelassenheit eines Stuhls, der muss auch mit jedem Arsch klarkommen

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
cruisermaddin
Beiträge: 4536
Registriert: So 15. Feb 2004, 14:38
Wohnort: Oberpfalz

Re: BJ73 Verteilergetriebe: 4H und 4L springen raus

Beitrag von cruisermaddin »

Hallo Nokum,
Keine Ursache. Mit einer Justierung des Hebels wird das Problem nicht gelöst, denn der Hebel bewegt lediglich die Gabel ein eine andere Stellung. Diese Stellung(en) sind am Schaft der Gabel in den jeweiligen Aussparungen arretiert.
Wenn des VTG bereits so verschlissen ist, ist das SG wahrscheinlich auch bald ´reif´.
Noch gibt es Rep-Sätze.........die allgemeine Situation bezüglich Ersatzteilen verschlechtert sich langsam aber stetig.
1984er BJ45
1987er HJ61
1995er S124 E220 T
1998er HDJ100

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Nokum
Beiträge: 13
Registriert: Di 14. Jul 2015, 13:15

Re: BJ73 Verteilergetriebe: 4H und 4L springen raus

Beitrag von Nokum »

Hallo allerseits

Ein kurzes Feedback von mir als TE, wie ich den Fehler behaben konnte.

Beim Schaltgestänge für die Untersetzung gibt es eine kleine Feder, welche eine Metallkugel in die vorgesehenen Aussparungen für die Positionen 2H, 4H, N und 4L drückt. Dadurch "rastet" der Ganghebel ein und die jeweilige Stufe bleibt drin.

Bei meinem Fahrzeug haben Feder und Kugel gefehlt (aus welchen Gründen auch immer...). Nach dem Einbau dieser beiden Kleinteile funktioniert alles wieder wie gewünscht.

Nochmals danke an alle, die mir Tipps und Anleitungen gegeben haben.

Beste Grüsse

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
dermitdembaumtanzt
Beiträge: 3533
Registriert: Di 18. Mai 2010, 23:25
Wohnort: im randlosen W4tel, die Erde soll auch rund sein

Re: BJ73 Verteilergetriebe: 4H und 4L springen raus

Beitrag von dermitdembaumtanzt »

Kleiner Unterhaltungsmodus:
Hoffentlich war das Restgetriebe die hohe Investition in Feder und Kugel wert.
Viel Glück mit dem neuen Schaltgefühl.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Land Cruiser J7 / 70 Series“