Warum sollte ich KEINEN Navara kaufen?

Alles ab der 7. Generation des HiLux (ab 2005) bzw. 4. Generation des 4Runner (ab 2003)
Benutzeravatar
Redneck
Beiträge: 4772
Registriert: Fr 28. Sep 2007, 11:33
Wohnort: 92637 Weiden/Opf
Kontaktdaten:

Re: Warum sollte ich KEINEN Navara kaufen?

Beitrag von Redneck »

Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:

Nabend!

Also um mal die Brücke wieder zu kriegen oder die Kurve, wie das so heißt... Wenn man den 2.5er Lux und den 2.5er Navara anschaut mal so von den Fahrleistungen her, dann ist das schon ein Sprung zugunsten des Navaras! Klar, mittlerweile 190 PS gehen halt mal besser als die eher behäbigen 144 des Lux... Wir reden jetzt mal nur von den Fahrleistungen, nicht über Motor ausreizen und so.

Stellt man den Lux auf größere Räder, dann merkt man deutlich den Unterschied zum Serienauto. Man könnte sagen, die Fahrleistungen reichen so zum Mitschwimmen, sportlich ist was anderes. Der Durchzug aus den Gängen ist sehr behäbig, stört aber nicht so, denn man weiß ja, daß man keine Rennmaschine oder einen Dodge mit 400 PS fährt! Mir sind Fahrleistungen auch nicht so wichtig, ich hatte ja vorher den mit 120 PS.

Nun haben wir aber im Urlaub in Frankreich gemerkt, daß der Lux mit dem Wohnwagen wirklich Mühe hat! Der wiegt 1350 kg und ist somit kein wirkliches Schwergewicht. An Steigungen an Autobahnen fällt die Leistung dann schon mal in den Keller, man muß Schwung holen, LKW´s überholen und dann am Berg... sich von den LKWs (teilweise hupend) wieder überholen lassen! Etwas peinlich... :oops: Dabei ist man schon im dritten Gang angelangt.

Schlimmer noch ist der Durchzug auf bergigen Straßen, haben wir ein paar mal gemerkt. Wir waren ja zu dritt, vor uns der 3.0 Liter Lux mit Chip und 200 PS, da hört man von vorner schon mal Sprüche wie "Habt ihr euch verfahren oder was?" :angryfire: Von hinten dann ein anderer Spruch: "Das Gas ist rechts!" Dabei steh ich doch schon fast in der Ölwanne! Beim Anfahren am Berg dann braucht man schon fast die Untersetzung, gibt Gas, erst wenn der Turbo greift, gehts... Um dann beim Schalten sofort wieder einzubrechen! Bild Echt krass, war mir so noch nicht aufgefallen!

Ich bin ja schon immer ein totaler Gegner von Leistungssteigerungen, aber hier haben wir erstmals ernsthaft über so was nachgedacht! NAch dem URlaub dann den Andi Hurter angerufen und gesagt, er soll mich mal von einem Tuning überzeugen... Hat er getan, mir alles genau erklärt und daraufhin hab ich die Steinbauer - Box bestellt, die wir demnächst einbauen werden. Mach ich halt mal wieder einen kleinen Ausflug... :lol:

Bevor hier Antworten bez. Gefahren und so kommen: Ist mir bewußt, auch darauf wurde ich hingewiesen. EIn Restrisiko bleibt wie bei jedem Motortuning, ist mir völlig klar. Aber er hat mit der Fa. Steinbauer sehr gute Erfahrungen gemacht, und deshalb werden wir das jetzt in Angriff nehmen!

Jetzt sind wir doch wieder vom Navara abgedriftet, sorry... :oops:

Gruß aus der Oberpfalz, Jürgen
Toyota Hilux 2021 Comfort, 2,8 Automatik, 285/70 R 17 auf 9 x 17", Ironman-Fahrwerk, 3 cm - Bodylift, ARB-Hardtop, Ladeflächen-Beschichtung, BRAVO-Snorkel, Frontrunner-Dachträger, STEDI-Leuchten.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
TimHilux
Beiträge: 7420
Registriert: So 4. Dez 2011, 16:39
Wohnort: Nähe Taubenreuther

Re: Warum sollte ich KEINEN Navara kaufen?

Beitrag von TimHilux »

Hallo Jürgen,
um noch etwas vom Navara abgedriftet zu sein.... Steinbauer war gestern :biggrin:
https://www.youtube.com/watch?t=292&v=6EEKL_RsIZc
Hilux 2012, 2.5l Schalter, Ortec Minicamp, BP51, 31x10.5, OME, Rasta-Rockslider und Tankschutz, Asfir UFS Motor, ARB Towbar, BearLock, Solarpad und ein paar andere elektrische Spielereien, ARB Sperre vorne, ES Snorkel.

"Nur weil etwas Fakt ist, muss es noch lange nicht stimmen!" (Nadine)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
tempelwächter
Beiträge: 314
Registriert: Fr 5. Mär 2010, 13:13
Wohnort: Koblenz

Re: Warum sollte ich KEINEN Navara kaufen?

Beitrag von tempelwächter »

@Norbert: ich hab mir nach meinem ersten Hilux 2003 aus exakt den gleichen Gründen einen Navara gekauft: er war preiswerter/ besser ausgestattet als der Lux und hatte 30 PS mehr. Was draus geworden ist, steht in meiner Signatur.

@Jürgen: dein Problem liegt sicher in der grossen Bereifung, Du solltest vielleicht für die langen Fahrten mit Wohnwagen die kleinen Serien-Schubkarrenräder aufziehen. Mein Wohnwagen wiegt 1000kg, und ich überhole auf der Landstrasse mit WW alle Lkws und auch die Muttis mit den Golfklasse-Pkws. Während ich letztes Wochenende mit den grossen Urlaubsrädern auf eine Offroad-Veranstaltung ins Wendland gefahren bin und gefühlt am Berg keinen Fisch aus der Dose ziehen konnte. Der Unterschied ist wirklich gewaltig.

Grüsse aus dem Rheinland

Ulli
N25S DoKa 2010 Pkw-Zul., 2,5l 106 KW, OME vorn, hinten Goldschmitt Luftfeder. Style-X Hardtop. Im Urlaub 235/85 R16, ansonsten 31x10,5 R15 oder 255/70 R15. Mit Nissan 2009 den Navara gemacht und jetzt geheilt.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Redneck
Beiträge: 4772
Registriert: Fr 28. Sep 2007, 11:33
Wohnort: 92637 Weiden/Opf
Kontaktdaten:

Re: Warum sollte ich KEINEN Navara kaufen?

Beitrag von Redneck »

Servus Ulli!

Also lieber würde ich 3000 Euro in eine Leistungssteigerung investieren, als mit den Serien-Schubkarren-Rädern rumzufahren! :biggrin: Nee, wie sähe das bei der Höherlegung aus? Bild

Klar liegt das an den größeren Reifen. Leider bin ich den 144 PSer nicht mit Wohnwagen und Serienreifen gefahren, hab die auch verkauft. Solo ist die Fahrleistung auch mit den höheren Reifen ausreichend, da kann man echt nicht meckern. Keine Rakete, aber es reicht, um mitzuschwimmen. Im Gespannbetrieb sieht das leider ganz anders aus, und deshalb möchte ich da jetzt Abhilfe schaffen. Hab auch noch ein anderes Teil bestellt, wenn das da ist und Andi Zeit hat, dann geht das los! Ich berichte dann mal, wie es sich so bemerkbar macht...

Gruß, Jürgen
Toyota Hilux 2021 Comfort, 2,8 Automatik, 285/70 R 17 auf 9 x 17", Ironman-Fahrwerk, 3 cm - Bodylift, ARB-Hardtop, Ladeflächen-Beschichtung, BRAVO-Snorkel, Frontrunner-Dachträger, STEDI-Leuchten.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Hann_es
Beiträge: 181
Registriert: Do 12. Feb 2015, 18:20

Re: Warum sollte ich KEINEN Navara kaufen?

Beitrag von Hann_es »

Wenn wir schon beim Thema sind: Sind JSport und Steinbauer die einzigen Möglichkeiten um aktuellen Luxen mehr Leistung zu verpassen? Auspuff und co. sind vermutlich wegen der Abgaswerte problematisch, oder?

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
TimHilux
Beiträge: 7420
Registriert: So 4. Dez 2011, 16:39
Wohnort: Nähe Taubenreuther

Re: Warum sollte ich KEINEN Navara kaufen?

Beitrag von TimHilux »

Auspuff und Co sind nicht nur wegen der Abgaswerte problematisch, auch wegen der obligatorischen Euro5 Abgasüberwachung. Der DPF muss ja über Drucksensoren überwacht werden und eine regelmäßige Reinigung erfahren.
Nur wenn Du eine neue Software aufspielst oder ein Steuergerät irgendwie überlistest kannst Du mit dem Auspuff was machen.
Ein paar Tage wirds schon gut gehen, aber dann wird aus einem sporadischen Fehler ein echter und der Notlauf droht - ich sage bewusst nicht - der Notlauf kommt :wink:
Wenn Du es legal haben willst dann ist Steinbauer, denke ich, die beste Lösung.

Tim
Hilux 2012, 2.5l Schalter, Ortec Minicamp, BP51, 31x10.5, OME, Rasta-Rockslider und Tankschutz, Asfir UFS Motor, ARB Towbar, BearLock, Solarpad und ein paar andere elektrische Spielereien, ARB Sperre vorne, ES Snorkel.

"Nur weil etwas Fakt ist, muss es noch lange nicht stimmen!" (Nadine)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „HiLux, 4Runner (2005 - 2015)“