Trittstufe für Reifen??

Alles über Ausrüstung und Zubehör
Benutzeravatar
Onkelchen
Landfrau
Beiträge: 15770
Registriert: So 21. Sep 2003, 18:52
Wohnort: BaWü, ganz am Rand

Re: Trittstufe für Reifen??

Beitrag von Onkelchen »

Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:

RobertL hat geschrieben:War ja außerdem eine informelle Frage in die Runde ohne konkrete Kaufabsicht!


Netzi?
Kann ich gleich noch einen zweiten "dislike" Button haben?
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, die die Welt nie angeschaut haben.
(Alexander von Humboldt)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
RobertL
Beiträge: 17643
Registriert: Do 24. Okt 2002, 14:58
Wohnort: Wien

Trittstufe für Reifen??

Beitrag von RobertL »

Wisst ihr - hier macht es keinen Spaß mehr!! Leider!
Die grundlosen Anfeindungen brauche ich nicht wirklich in meinem Leben!
lg Robert

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Cruisero
Beiträge: 1643
Registriert: Mi 6. Feb 2008, 14:46
Wohnort: in Bochum, an der Ruhr!

Re: Trittstufe für Reifen??

Beitrag von Cruisero »

@Robert: Bleib dran! Alles gut soweit und super Recherche.

Hatte zu Dachzeltzeiten auch den Radtritt auf dem ersten Bild. War irgendwie notwendig um am Zelt zu arbeiten aber ich fand das Ding auch zu schwer und zu sperrig. Den Hinweis auf die Alu-Teile find ich gut. Vielleicht eine Alternative zu den klappbaren Sandblechen als Ablagefläche, die sind ja auch schwer und muss man auch nicht immer dabei haben.

Gruß
Frank
HZJ 78 (Bj. 2000), org. Fahrwerk, 265/75 AT, Zusatztank 130L, TF Sidepipe, CC Klappdach, Casemaker Ausbau / HiLux XtraCab 2KD-FTV (Bj. 2008), 235/85 AT auf Dotz Dakar, elektr. FH, mit Aufsetzkabine Willy180 / Beta ALP200 (Bj 2021)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
RobertL
Beiträge: 17643
Registriert: Do 24. Okt 2002, 14:58
Wohnort: Wien

Re: Trittstufe für Reifen??

Beitrag von RobertL »

@Frank - das Teil von Thule ist aus wohl aus beschichtetem Stahlrohr soweit ich das rausfinden konnte. Muss aber trotzdem leichter & handlicher sein als die schwarzen Trümmer. Aluminium war eine Vermutung von mir Aufgrund der weiter oben gezeigten Fotos mit schlechter Auflösung.

https://www.thule.com/en-us/us/products ... 32-_-16354

Ob da Teil in Europa überhaupt zu bekommen ist?? Ich finde nur Angebote auf dem amerikanischen Markt!
lg Robert

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
esquisse
Beiträge: 152
Registriert: Fr 29. Okt 2010, 18:29
Wohnort: Northumberland; North East England
Kontaktdaten:

Re: Trittstufe für Reifen??

Beitrag von esquisse »

Robert, vielleicht sowas, wiegt knapp 6.5 kg. Ist aber extrem belastbar und auch verstellbar.

https://www.bodyshop-tools-supplies.co. ... tAodNh4BXQ

Gruß
Wolfgang
2000 HDJ 100 VX Amazon

A h-uile là sona dhuibh 's gun là idir dona dhuib.
(May all your days be happy ones)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
toyotamartin
Beiträge: 7851
Registriert: Mo 28. Jun 2004, 22:09
Wohnort: Krems

Re: Trittstufe für Reifen??

Beitrag von toyotamartin »

@eberhard sicher brauchen das Ding nur wenige das ist aber völlig egal.
Und deswegen gleich auf Österreicher,zumindest herabzublicken ist sicher die gewünschte feine Art... :brokenbulb:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
RobertL
Beiträge: 17643
Registriert: Do 24. Okt 2002, 14:58
Wohnort: Wien

Re: Trittstufe für Reifen??

Beitrag von RobertL »

esquisse hat geschrieben:Robert, vielleicht sowas, wiegt knapp 6.5 kg. Ist aber extrem belastbar und auch verstellbar.

https://www.bodyshop-tools-supplies.co. ... tAodNh4BXQ

Gruß
Wolfgang


Wheel diameter 14" to 20"

:confused: Passt nicht! :biggrin: Falls diese Angaben stimmen!
lg Robert

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Olli16
Beiträge: 875
Registriert: Do 16. Feb 2006, 23:35
Wohnort: Nordfriesland

Re: Trittstufe für Reifen??

Beitrag von Olli16 »

Moin,

vielleicht mal ein andere Ansatz:

Nach den vielen Bildern, die bis jetzt zusammengekommen sind, könnte man sich doch so ein Teil selber bauen/ bauen lassen. Da ist doch eigentlich nicht viel dran. Eine alte Alu-Trittleiter könnte dafür ein guter "Teilespender" sein. Dann hat man Alles, wie man es haben will (und Geld spart es auch noch :D )

Nur so eine Idee. Ich stehe halt aufs Selberbauen.

Schönes WE
Olli

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Wolski
Beiträge: 159
Registriert: Do 2. Jul 2015, 07:59
Wohnort: Krakow am See
Kontaktdaten:

Re: Trittstufe für Reifen??

Beitrag von Wolski »

Wenn die Dinger sperrig sind, meist rumliegen und in Höhe der Radnabe schon mal zu tief sitzen, dann kann man das auch als nutzlosen Krempel weglassen und (wie ich) auf das Rad steigen.

Habe heute die Dachträger für das Dachzelt montiert. Alles am Boden vormontiert (ohne Dachzelt natürlich) und dann an der Reling festgehalten, auf das jeweils nächstgelegene Rad gestiegen. Das ging bestens.
Das schaffen auch die anfangs genannten Ösis (nur Spass gel)

Man muss doch wirklich nicht alles haben, was so angeboten wird ...
WOLIMEX England Wohnwagen
lassen sich hervorragend vom Land Cruiser ziehen!

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
peter_rookie
Beiträge: 5123
Registriert: Do 30. Dez 2010, 22:56
Wohnort: Klosterneuburg

Re: Trittstufe für Reifen??

Beitrag von peter_rookie »

Ösis stammen nicht vom Affen
ab und tun sich beim Klettern erheblich schwerer
:P
in torque we trust

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Nils der Nordmann
Beiträge: 167
Registriert: So 9. Jun 2013, 21:15

Re: Trittstufe für Reifen??

Beitrag von Nils der Nordmann »

Was machen Sie dann in einem Land das zum Großteil aus Bergen besteht ? :lol:
2013 Hilux Extra Cab
Clim Air Windabweiser / Road Ranger Hardtop / Laderaumwanne / schwarzer Frontgrill und Türgriffe / OME mittel / 265/75-16 NOKIAN-AT / Safari Schnorchel / Webasto Standheizung

„Chrome don't get you Home“ !

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
lehencountry
Beiträge: 5321
Registriert: Sa 18. Mär 2006, 00:11
Wohnort: Bayer. Wald

Re: Trittstufe für Reifen??

Beitrag von lehencountry »

Leute, lasst doch mal euer Gift zu Hause, das bringt nur Streit.
Es gibt so manchen unnötigen Diskussionsinhalt wo sich durchaus auch interessante Alternativen bzw. Sichtweisen ergeben können. Ob ein Ding unnütz ist, soll jeder für sich bestimmen, aber nicht anderen die Lust nehmen, einfach mal belanglos darüber zu diskutieren.
Wie sagte mal einer - seit ich die Menschen kenne, liebe ich die Tiere.

Gesendet von meinem SGP511 mit Tapatalk

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
RobertL
Beiträge: 17643
Registriert: Do 24. Okt 2002, 14:58
Wohnort: Wien

Trittstufe für Reifen??

Beitrag von RobertL »

Wer lesen kann, kann ganz klar feststellen, dass es mir nicht darum geht so etwas tatsächlich als Trittstufe zu verwenden, sondern möglicherweise als Ablage/Tischchen, welche(s) in Nullkommanix einsatzbereit ist. Und dass so ein Teil aus Stahlrohr leichter, handlicher und einfacher aufzustellen ist als das kleinste Falt-/Klapptischen, steht wohl außer Frage.

Ist übrigens ein sehr verbreiteter Reflex hier, wenn jemand eine Frage stellt: den Sch...xx braucht man (also ich) ja nicht. Ganz schön egozentrisch - dieser Reflex.
lg Robert

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
landcruiser
Beiträge: 16032
Registriert: Do 17. Mai 2001, 23:14

Re: Trittstufe für Reifen??

Beitrag von landcruiser »

RobertL hat geschrieben:Ist übrigens ein sehr verbreiteter Reflex hier, wenn jemand eine Frage stellt: den Sch...xx braucht man (also ich) ja nicht. Ganz schön egozentrisch - dieser Reflex.


Moin Robert,

scheint grundsätzlich so zu sein.

Ich sehe es nicht ganz so negativ.

Denke es ist oft so das Leute, die schon entsprechende Erfahrungen gemacht haben, anderen ersparen wollen, die gleichen Erfahrungen noch einmal zu machen.

Dabei wird dann auch mal überlesen, dass es um einen anderen Einsatzzweck geht.

Oma hat dazu immer gesagt: Erfahrung kommt von Erfahren und Erfahren muss man das selbst.

Die Idee mit der Nutzung als Ablage/Tisch finde ich gar nicht schlecht. Wie oft hab ich mich schon über den wackelnden Tisch für den Kocher geärgert, wenn der Boden uneben war.

Ansonsten finde ich herkunftsspezifische Anmerkungen einfach überflüssig.

Grüße

Uwe

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Ozymandias
Beiträge: 8989
Registriert: Do 27. Mär 2003, 21:16

Re: Trittstufe für Reifen??

Beitrag von Ozymandias »

RobertL hat geschrieben:Wisst ihr - hier macht es keinen Spaß mehr!! Leider!
Die grundlosen Anfeindungen brauche ich nicht wirklich in meinem Leben!


Siehst wie es mir dauernd geht - aber so leicht mach ich es denen nicht. :biggrin:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
_Malte_
Beiträge: 4499
Registriert: Do 16. Jun 2011, 21:40
Wohnort: Buxtehude

Re: Trittstufe für Reifen??

Beitrag von _Malte_ »

RobertL hat geschrieben:Wer lesen kann, kann ganz klar feststellen, dass es mir nicht darum geht so etwas tatsächlich als Trittstufe zu verwenden, sondern möglicherweise als Ablage/Tischchen, welche(s) in Nullkommanix einsatzbereit ist. Und dass so ein Teil aus Stahlrohr leichter, handlicher und einfacher aufzustellen ist als das kleinste Falt-/Klapptischen, steht wohl außer Frage.


Wenn es also gar mal nicht um die Standsicherheit im Gelände geht, wäre für MICH (Achtung: Betonung auf -> mich)
ein Klapptritt aus Kunststoff die Wahl. Weil: die sind sehr leicht, zusammengeklappt ganz schmal, also gut zu verstauen, und falten sich zusammen, wenn man sie am Griff in der Stehfläche oben hochnimmt. Und nicht teuer.

Beispiel: http://www.amazon.de/Faltbarer-Tritt-Ho ... g=rnwff-20

Ich alter Mann benutze so ein Teil (etwas niedriger) seit Jahren, um mein Pferd zu entern (draußen im Gelände). Ist für uns beide angenehmer.

Gruß
Malte
meine bisherigen 4x4: Patrol K160-->Toyota LJ70-->Toyota KJ73-->LR Defender 90

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Ausrüstung / Equipment“