Beinahe fremdgegangen

...und natürlich auch BJ, J2 und J3...also 1951 - 1986
Antworten
Benutzeravatar
Sarpe
Beiträge: 145
Registriert: Do 22. Mai 2014, 10:06
Wohnort: Karlsruhe

Re: Beinahe fremdgegangen

Beitrag von Sarpe »

Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:

Kann ich bestätigen.
Selbst bei Händlern mit Augenmerk auf Land Cruiser lässt der Service zum wünschen übrig.
Bei den normalen Toyota Händlern besteht sowiese kein Interesse an Geländewagen.
Gruß Stefan

--------------------------------------------------------------------------------------------------------
Land Cruiser KJ120 BJ07
Nestle Advanced Fahrwerk, 285/70R17 BFG All Terrain, UFS vorne/mitte/hinten

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
TomB
Beiträge: 7436
Registriert: Mo 5. Jun 2006, 11:24
Wohnort: Most-Indien

Re: Beinahe fremdgegangen

Beitrag von TomB »

Genau deshalb kommt mein J10 in keine Toyo Garage mehr. Und seit das so ist hab ich weniger Probleme und deutlich tiefere Rechnungen. Der Schrauber der sich jetzt um meine Kiste kümmert kennt sich auch ohne Diagnose-Stecker im Auto aus und wenn er was nicht weiss lernt ers rasch. Ich kann zu ihm hinlaufen statt ein Mietauto zu brauchen und einen Termin ausmachen kann ich in 2-3 Minuten. Dass grössere Ersatztzeile von Frans kommen ist selbstverständlich. Durfte bei ihm auch meine Hohlraumbehandlung machen ohne dass er da was für die Hebebühne verlangt hätte.

Gutes Auto, guter Service, was will ich mehr?

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
defenderman63
Beiträge: 9
Registriert: So 14. Jun 2015, 11:21

Re: Beinahe fremdgegangen

Beitrag von defenderman63 »

.............das ist ja cool....
Repariert der auch LR??


Aber weit von Hamburg nach Indien............ :wink:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
marks_BJ42
Beiträge: 1320
Registriert: Fr 12. Feb 2010, 21:28
Wohnort: Western Forrest, north of Limburg

Re: Beinahe fremdgegangen

Beitrag von marks_BJ42 »

Defenderproduktionszeit wird wegen hoher Nachfrage verlängert:

http://ww2.autoscout24.de/meldung/land- ... tm_term=17
Land Cruiser BJ42 (Bj.1981)
beige, 30/9.50x15 auf 8"
***Seit 1981 meiner***

Land Cruiser BJ42 (Bj.1983)
olive, 31/10.50x15 auf 8" Alu


TLCA Member 20755

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
niwre77
Beiträge: 4919
Registriert: Mi 16. Feb 2011, 11:02
Wohnort: Wien-Umgebung

Re: Beinahe fremdgegangen

Beitrag von niwre77 »

Ist wie mit dem "garantiert letzen Rolling-Stones Konzert" :biggrin:
______________________________________________________________________________
Wir schaffen das :rofl:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Tommy88
Beiträge: 833
Registriert: Fr 4. Apr 2008, 01:31
Wohnort: Ehringshausen
Kontaktdaten:

Re: Beinahe fremdgegangen

Beitrag von Tommy88 »

huhuuuuu,

da "mein" fahrbarer untersatz begründet meiner aktuellen lebenslage nicht fertig wird.... (bj42) beschlossen wir, vatti und ich mitte/ende 2013 den hyndai gegen einen der damals als "letzten" bezeichneten landys zu ersätzen. Es wurde ein 130 CC. märz 2014 war er da, seit dem als alltagsfahrzeug und zwei kleinen trips am bodensee und österreich eingesetzt.

tragende Plane-/Spriegelkonstruktion mit Dachzelt über der Ladefläche minimaleinbauten hinter fahrer und beifahrersitz mit kühlschrank, campingbatterie und solar.

die probleme mit dem lenkrad(standard), der seiten- als auch frontsicht und der kniefreiheit von einer Handdicke bei einer körpergröße von 195cm sind recht einfach mit einer einzigen maßnahme zu entsorgen:
originalsitze raus, recaro specialist rein, der sitzt baut viel flacher als das original, vorraussetzung ist eine sehr flache sitzkonsole: marke eigenbau, eigendlich nur zwei flacheisen, die den recaro sitz auf die landroversitzschiene adaptiert, hinten etwas hochgebogen um über diese dumme kante zu rutzschen.

interessanter nebeneffekt: die hintere sitzbank des 130ers, welche original einer kirchenbank gleicht, ist bei hinterster sitzposition des fahrers auch von mir "sitzbar", denn der genannte recarositz ist auch in der rückenlehne sehr viel dünner.

das problem mit dem linken arm ist ebenfalls recht kostengünstig zu entschräfen, fenster auf und windabweiser rein. vorteile sind ganz klar die frischluft, die eine klimaanlage überflüssig macht :baeh: (kosten-, gewichts- und spritersparnis).

abschließendes fazit bis jetzt,
die karre ist deluxe, mega viel platz, mit ~10l verbrauch akzeptabler spritverbrauch, hoher nutzwert, die reduzierte reisegeschwindigkeit (gegenüber einem normalen auto) ähnlich einem TLC bringt lebensqualität. :biggrin: :biggrin: :biggrin:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Doctor do Little
Beiträge: 480
Registriert: Mo 24. Okt 2011, 14:02

Re: Beinahe fremdgegangen

Beitrag von Doctor do Little »

nett geschrieben und was dazu gelernt :wink:
Wer weiß schon, dass es auf der Insel Islay den ersten Land Rover Händler gab.

Alter Freund, so leb denn wohl

http://www.faz.net/aktuell/technik-moto ... 63770.html
There is no such thing as a a free lunch.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
niwre77
Beiträge: 4919
Registriert: Mi 16. Feb 2011, 11:02
Wohnort: Wien-Umgebung

Re: Beinahe fremdgegangen

Beitrag von niwre77 »

Zitat: "Immer ein bisschen krank, aber nie tot"

Mit Schaudern erinnere ich mich an den Tag, wo ich diesen Satz das erste Mal gehört habe.
Ein halbe Stunde später sind wir dann (ich als Beifahrer) mit Motorschaden auf der Wiener Südosttangente liegen geblieben.
Muss so um 1987 gewesen sein. Gott sei Dank war da noch nicht so viel Verkehr wie heute.
Dennoch prägt sowas für das weitere mobile Leben. :biggrin:
______________________________________________________________________________
Wir schaffen das :rofl:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
toyotamartin
Beiträge: 7851
Registriert: Mo 28. Jun 2004, 22:09
Wohnort: Krems

Re: Beinahe fremdgegangen

Beitrag von toyotamartin »

Ja,ja bei mir war es die plötzlich blockierende Hinterachse (Timken Lager gebrochen),nur durch sehr viel Glück und Geschick konnte ich eine Abfuhr in einen Graben bzw in den Gegenverkehr verhindern..

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
marks_BJ42
Beiträge: 1320
Registriert: Fr 12. Feb 2010, 21:28
Wohnort: Western Forrest, north of Limburg

Re: Beinahe fremdgegangen

Beitrag von marks_BJ42 »

Nun ...halt ein Fahrzeug für echte Abenteurer :biggrin:

Das ist der Stoff aus dem die Geschichten am Lagerfeuer sind!
Land Cruiser BJ42 (Bj.1981)
beige, 30/9.50x15 auf 8"
***Seit 1981 meiner***

Land Cruiser BJ42 (Bj.1983)
olive, 31/10.50x15 auf 8" Alu


TLCA Member 20755

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
_Malte_
Beiträge: 4489
Registriert: Do 16. Jun 2011, 21:40
Wohnort: Buxtehude

Re: Beinahe fremdgegangen

Beitrag von _Malte_ »

Mir persönlich gefällt der kurze Defender an sich eigentlich besser. Vielleicht war es auch nur an der Zeit für was anderes.
Nur so ein grundsolides Nutzfahrzeug wie den KJ 73 oder den LJ 70 davor werde ich heutzutage wohl kaum noch bezahlbar bekommen.
Die HDs sind einfach eine andere Preisliga, eher würde ich auf einen alten BJ umsteigen.
meine bisherigen 4x4: Patrol K160-->Toyota LJ70-->Toyota KJ73-->LR Defender 90

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
beejott
Beiträge: 741
Registriert: Di 23. Aug 2011, 23:14

Re: Beinahe fremdgegangen

Beitrag von beejott »

was hat das eigentlich im j4 unterforum verloren ?
->BJ42 1983->Bild

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
_Malte_
Beiträge: 4489
Registriert: Do 16. Jun 2011, 21:40
Wohnort: Buxtehude

Re: Beinahe fremdgegangen

Beitrag von _Malte_ »

Frag den TE.
Der hat im ersten Beitrag den Defender zum Diskussionsthema erkoren.
meine bisherigen 4x4: Patrol K160-->Toyota LJ70-->Toyota KJ73-->LR Defender 90

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
beejott
Beiträge: 741
Registriert: Di 23. Aug 2011, 23:14

Re: Beinahe fremdgegangen

Beitrag von beejott »

ihr seid ja bestimmt alle nette leute,
man sollte fuer so einen tread ein schrott-unter-forum bereit stellen wo alle klapperkarren der welt hochgelobt werden koennen :aetsch:
->BJ42 1983->Bild

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Doctor do Little
Beiträge: 480
Registriert: Mo 24. Okt 2011, 14:02

Re: Beinahe fremdgegangen

Beitrag von Doctor do Little »

beejott hat geschrieben:ihr seid ja bestimmt alle nette leute,
man sollte fuer so einen tread ein schrott-unter-forum bereit stellen wo alle klapperkarren der welt hochgelobt werden koennen :aetsch:

Gibt´s doch hier schon.
Nennt sich J4/J5 Forum
There is no such thing as a a free lunch.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
_Malte_
Beiträge: 4489
Registriert: Do 16. Jun 2011, 21:40
Wohnort: Buxtehude

Re: Beinahe fremdgegangen

Beitrag von _Malte_ »

Touche. 8)
meine bisherigen 4x4: Patrol K160-->Toyota LJ70-->Toyota KJ73-->LR Defender 90

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Land Cruiser J4/J5 / 40 Series/50 Series“