Trittstufe für Reifen??

Alles über Ausrüstung und Zubehör
Benutzeravatar
_Malte_
Beiträge: 5552
Registriert: 16. Juni 2011 21:40
Wohnort: Hansestadt Buxtehude

Re: Trittstufe für Reifen??

Beitrag von _Malte_ »

Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:

RobertL hat geschrieben:Wer lesen kann, kann ganz klar feststellen, dass es mir nicht darum geht so etwas tatsächlich als Trittstufe zu verwenden, sondern möglicherweise als Ablage/Tischchen, welche(s) in Nullkommanix einsatzbereit ist. Und dass so ein Teil aus Stahlrohr leichter, handlicher und einfacher aufzustellen ist als das kleinste Falt-/Klapptischen, steht wohl außer Frage.


Wenn es also gar mal nicht um die Standsicherheit im Gelände geht, wäre für MICH (Achtung: Betonung auf -> mich)
ein Klapptritt aus Kunststoff die Wahl. Weil: die sind sehr leicht, zusammengeklappt ganz schmal, also gut zu verstauen, und falten sich zusammen, wenn man sie am Griff in der Stehfläche oben hochnimmt. Und nicht teuer.

Beispiel: http://www.amazon.de/Faltbarer-Tritt-Ho ... g=rnwff-20

Ich alter Mann benutze so ein Teil (etwas niedriger) seit Jahren, um mein Pferd zu entern (draußen im Gelände). Ist für uns beide angenehmer.

Gruß
Malte
4x4 History: Patrol K160-->Toyota LJ70-->Toyota KJ73-->LR Defender 90

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Peter_G
Beiträge: 7936
Registriert: 13. August 2012 13:52

Re: Trittstufe für Reifen??

Beitrag von Peter_G »

Die Tischidee gefällt mir, sowas hätte ich dieses Jahr im Urlaub brauchen können.

@Malte: Mein Reitlehrer vor ein paar Jahren wollte immer, dass wir ohne Bügel aufsteigen,
von Aufstiegshilfen garnicht zu reden.
Ex-Fallschirmjäger............
Toyota Kombi mit Frontantrieb. 🥳

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
_Malte_
Beiträge: 5552
Registriert: 16. Juni 2011 21:40
Wohnort: Hansestadt Buxtehude

Re: Trittstufe für Reifen??

Beitrag von _Malte_ »

Peter_G hat geschrieben: @Malte: Mein Reitlehrer vor ein paar Jahren wollte immer, dass wir ohne Bügel aufsteigen,
von Aufstiegshilfen garnicht zu reden.
Ex-Fallschirmjäger............


Idioten. Denken die auch mal an die Belastung für den Pferderücken? Und immer schön kavalleriemäßig einseitig von links aufsteigen und die Wirbelsäule der Tiere schiefziehen. So gehört es sich nun mal! :angryfire:
Nee, so ein Klapptritt ist an sich schon eine feine Sache für alles Mögliche. Leicht und wetterfest.
Hab ich entweder im Kofferraum oder er liegt einfach draussen rum.
Ist auch praktisch, wenn man mal eben mit den kurzen Ärmchen die Frontscheibe säubern will.

Soll aber jeder selbst wissen, ob so etwas oder ein Einhängetritt für den Reifen geeigneter ist.

Gruß
Malte
4x4 History: Patrol K160-->Toyota LJ70-->Toyota KJ73-->LR Defender 90

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
eberhard
Beiträge: 5475
Registriert: 8. Juni 2001 20:00
Wohnort: Südhessen

Re: Trittstufe für Reifen??

Beitrag von eberhard »

_Malte_ hat geschrieben:
Ich alter Mann benutze so ein Teil (etwas niedriger) seit Jahren, um mein Pferd zu entern (draußen im Gelände). Ist für uns beide angenehmer.

Gruß
Malte


Ich versuch' mir gerade vorzustellen, wie das in praxi abläuft...

Dein Pferd - selbstredend ein braves und geduldiges - steht irgendwo in der Pampa.
Du entfaltest deinen Klapphocker und stellst ihn neben dein Hottehü.
Sodann besteigst du den Hocker und schwingst dich in den Sattel.

Und dann ? - Was geschieht mit dem Hocker ? - Bleibt der einfach steh'n oder hast du so lange Arme, daß du ihn - nach Indianerart - im Galopp hochreissen kannst und wie einst Sam Hawkens seine Liddy vor deinem Sattel verstaust ? :confused:
Bild
__ /__]_______ ....alles Nette wünscht "big E"
[_--_][__][__--_]
((O))_____((O))
Nichts ist unmöööööööööglich...

Bevor ich mich uffreesch, isses mir lieber wurscht!
Bild

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
achtbit
Beiträge: 3523
Registriert: 25. Juni 2007 15:24

Re: AW: Trittstufe für Reifen??

Beitrag von achtbit »

Der Hocker wird mit dem Lasso eingefangen ;-)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
buschfieber
Beiträge: 1216
Registriert: 28. Juni 2008 09:38
Wohnort: bei Solothurn

Re: Trittstufe für Reifen??

Beitrag von buschfieber »

Eben!
Klapphocker wird nach dem erfolgreichen Aufsteigen mittels eines Seils wie ein Anker eingeholt und wieder am Sattel befestigt.... :lol:

Aber vielleicht wäre auf die alten Tage ein Kamel auf Dauer nicht praktischer?
buschfieber

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
_Malte_
Beiträge: 5552
Registriert: 16. Juni 2011 21:40
Wohnort: Hansestadt Buxtehude

Re: Trittstufe für Reifen??

Beitrag von _Malte_ »

Der Tritt bleibt einfach vor dem Weidetor stehen. Es IST mitten in der Pampa und das Tier STEHT geduldig.
Wozu weitere Handlungen? :ka:

Wir sind hier doch nicht im Film oder bei den Karl-May-Spielen.
4x4 History: Patrol K160-->Toyota LJ70-->Toyota KJ73-->LR Defender 90

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
buschfieber
Beiträge: 1216
Registriert: 28. Juni 2008 09:38
Wohnort: bei Solothurn

Re: Trittstufe für Reifen??

Beitrag von buschfieber »

oderso.jpg
oderso.jpg (8.32 KiB) 1068 mal betrachtet
buschfieber

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
RobertL
Beiträge: 18067
Registriert: 24. Oktober 2002 14:58
Wohnort: Wien

Re: Trittstufe für Reifen??

Beitrag von RobertL »

_Malte_ hat geschrieben: Wenn es also gar mal nicht um die Standsicherheit im Gelände geht, wäre für MICH (Achtung: Betonung auf -> mich)
ein Klapptritt aus Kunststoff die Wahl. Weil: die sind sehr leicht, zusammengeklappt ganz schmal, also gut zu verstauen, und falten sich zusammen, wenn man sie am Griff in der Stehfläche oben hochnimmt. Und nicht teuer.

Cooles Teil! :thumbsup: Kannte ich noch nicht so etwas! Aber da brauchst halt wieder einen möglichst ebenen Untergrund, der bei so einer "Einhängelösung" nicht nötig ist.

@Uwe
Probleme mit wackeldem Kocher habe ich beim 80er nicht, da ich den auf die untere Heckklappe stelle! Nur zum essen ist die Heckklappe zu hoch, da müsste ich einen Barhocker mitnehmen!! Gibts faltbare Barhocker?? :dunce:
lg Robert

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Tscharlie
Beiträge: 35
Registriert: 11. Oktober 2007 07:27
Wohnort: Hohenlohe

Re: Trittstufe für Reifen??

Beitrag von Tscharlie »

RobertL hat geschrieben:Gibts faltbare Barhocker?? :dunce:

Nicht ganz, aber fast :

http://www.walkstool.de

Liebe Grüße,
Tscharlie
Die Welt ist das, was Deine Gedanken daraus machen.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
RobertL
Beiträge: 18067
Registriert: 24. Oktober 2002 14:58
Wohnort: Wien

Re: Trittstufe für Reifen??

Beitrag von RobertL »

Danke für den Link!! Sieht interessant aus! Muss ich mal die benötigte Sitzhöhe ermitteln!
lg Robert

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
_Malte_
Beiträge: 5552
Registriert: 16. Juni 2011 21:40
Wohnort: Hansestadt Buxtehude

Re: Trittstufe für Reifen??

Beitrag von _Malte_ »

RobertL hat geschrieben:
Cooles Teil! :thumbsup: Kannte ich noch nicht so etwas! Aber da brauchst halt wieder einen möglichst ebenen Untergrund, der bei so einer "Einhängelösung" nicht nötig ist.


Den kann man aber gut etwas im weichen Boden hin und her ruscheln, dann steht der auch fest und gerade.
Andernfalls würde ich den nicht als Geländetritt nutzen können. Will ja nicht umkippen mit einem Bein fast im Bügel und mich dann noch vom Pferd mitleidig ankucken lassen. :wink:
4x4 History: Patrol K160-->Toyota LJ70-->Toyota KJ73-->LR Defender 90

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
peter_rookie
Beiträge: 5356
Registriert: 30. Dezember 2010 22:56
Wohnort: Klosterneuburg

Re: Trittstufe für Reifen??

Beitrag von peter_rookie »

Nils der Nordmann hat geschrieben:Was machen Sie dann in einem Land das zum Großteil aus Bergen besteht ? :lol:

Wir waren schon vor den Bergen da
in torque we trust

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
_Malte_
Beiträge: 5552
Registriert: 16. Juni 2011 21:40
Wohnort: Hansestadt Buxtehude

Re: Trittstufe für Reifen??

Beitrag von _Malte_ »

peter_rookie hat geschrieben:
Nils der Nordmann hat geschrieben:Was machen Sie dann in einem Land das zum Großteil aus Bergen besteht ? :lol:

Wir waren schon vor den Bergen da


Ja ja, als die Österreicher im Spätjura den afrikanischen Teil von Pangäa verließen und vor dessen Verdrehung und der damit verbundenen Auffaltung der Alpen noch schnell auf die europäische Platte überwechselten...
Und ihre Stego- und Allosaurier einfach so im Stich ließen. :bulb:
4x4 History: Patrol K160-->Toyota LJ70-->Toyota KJ73-->LR Defender 90

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
peter_rookie
Beiträge: 5356
Registriert: 30. Dezember 2010 22:56
Wohnort: Klosterneuburg

Re: Trittstufe für Reifen??

Beitrag von peter_rookie »

Endlich jemand der sich in der Erdgeschichte auskennt. Die Saurier mussten wir zurueck lassen, waren im Unterhalt einfach zu teuer und die Einführung der Umweltzonen tat das Uebrige.
in torque we trust

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
_Malte_
Beiträge: 5552
Registriert: 16. Juni 2011 21:40
Wohnort: Hansestadt Buxtehude

Re: Trittstufe für Reifen??

Beitrag von _Malte_ »

Verständlich.
Die Vorfahren der Nage- und Huftiere in der späteren Kreidezeit waren ja auch viel kleiner und ökonomischer, was bestimmt im Sinne des damaligen Gesetzgebers war.
4x4 History: Patrol K160-->Toyota LJ70-->Toyota KJ73-->LR Defender 90

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Ausrüstung / Equipment“