Kraftstoffwarnleuchte Hilux

Alles ab der 7. Generation des HiLux (ab 2005) bzw. 4. Generation des 4Runner (ab 2003)
Benutzeravatar
quadman
Beiträge: 7687
Registriert: Mi 19. Nov 2008, 20:30
Wohnort: Südostniedersachsen

Kraftstoffwarnleuchte Hilux

Beitrag von quadman »

Moin.

Weil ich es putzig fand das meine Reserveleuchte für den Kraftstoff grundsätzlich 100km eher leuchtete als die des Referenzfahrzeuges von Hanjo, wir aber dann wieder annähernd die gleiche Kraftstoffmenge auf "voll" getankt hatten, habe ich heute mal getestet, wie weit man mit der leuchtenden Leuchte noch fahren kann... :bulb:

Knapp 200km sind das bei meinem Auto, was ein Dieselvolumen von rund 20 Liter "Reserve" entspricht. Genauer gesagt nach 198km ging der Motor dann aus...


Gruß Stefan
Hilux 2.5 xtracab, 235/85R16, Snorkel, OME schwer, Webasto ThermoTop, Tempomat, Zusatztank, Alu UFS, ARB-bar, Dachkonsole und ein gullwing mobile workshop canopy.
Hilux 2.4 xtracab duty, 235/80R17, Snorkel, Ironman HD, Tempomat, Zusatztank, Dachkonsole, Alu UFS und eine graugrüne Wohnkabine.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Redneck
Beiträge: 4772
Registriert: Fr 28. Sep 2007, 11:33
Wohnort: 92637 Weiden/Opf
Kontaktdaten:

Re: Kraftstoffwarnleuchte Hilux

Beitrag von Redneck »

Morgen Stefan!

Du hast es also tatsächlich getestet! Bild Jetzt weißt Du es... Also ich finde, die Anzeige ist dann schon ganz schön genau, wegen 2 km... :D

Gruß, Jürgen
Toyota Hilux 2021 Comfort, 2,8 Automatik, 285/70 R 17 auf 9 x 17", Ironman-Fahrwerk, 3 cm - Bodylift, ARB-Hardtop, Ladeflächen-Beschichtung, BRAVO-Snorkel, Frontrunner-Dachträger, STEDI-Leuchten.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
sscdiscovery
Beiträge: 2519
Registriert: Mo 26. Mär 2012, 07:01
Wohnort: Sauerland, früher Vorarlberg

Re: Kraftstoffwarnleuchte Hilux

Beitrag von sscdiscovery »

also direkt testen würde ich es nicht :D
Aber die 20 Liter Reserve kommen auch bei mir in etwa hin. Ich hatte schon 2 oder 3 mal kurz nach dem Aufleuchten um die 60 Liter getankt.

Gruss
Steffen
Es wäre schön wenn man wüsste, dass man nimmer müssen muß, sondern wollen darf.
-------------------------

https://www.vorarlberg.travel/vorarlberg-von-oben/
https://www.facebook.com/BodenseeFernse ... NE&fref=nf

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
hakim
Beiträge: 4711
Registriert: Mi 29. Sep 2010, 07:49

Re: Kraftstoffwarnleuchte Hilux

Beitrag von hakim »

Hallo,
bei meinem Lux passen 68 Liter rein bei Aufleuchten der Kontrolle, das wären dann maximal 12 Liter Reservesprit für etwa 100km.
Hakim
HILUX 3,0 DoKa EZ´08, 285/75R16 auf BORBET CW-Alus 8x16(ET+15), VA:OME mittel/KONI heavytrack Raid, HA:OME heavy-duty/ToughDog FoamCell, Snorkel, RECARO Cross-Speed auf Konsolen N4, Alumotorschutz N4. Wohnkiste ORTEC-Minicamp mit Eberspächer D2.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Gasper
Beiträge: 90
Registriert: Mi 3. Jun 2015, 12:38
Wohnort: Slowenien

Re: Kraftstoffwarnleuchte Hilux

Beitrag von Gasper »

Bei mir auch bei ~70 liter.

quadman, wie viel hast du dan getankt? 80 liter oder mehr?

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
quadman
Beiträge: 7687
Registriert: Mi 19. Nov 2008, 20:30
Wohnort: Südostniedersachsen

Re: Kraftstoffwarnleuchte Hilux

Beitrag von quadman »

137 Liter. Der Motor war aus, also Tanks leer. Wobei sich mir die fehlenden 7 Liter nicht erschließen. Aber die wollten einfach nicht mehr hinein!? Auch nicht nach wackeln am Auto und warten...

Gruß Stefan
Hilux 2.5 xtracab, 235/85R16, Snorkel, OME schwer, Webasto ThermoTop, Tempomat, Zusatztank, Alu UFS, ARB-bar, Dachkonsole und ein gullwing mobile workshop canopy.
Hilux 2.4 xtracab duty, 235/80R17, Snorkel, Ironman HD, Tempomat, Zusatztank, Dachkonsole, Alu UFS und eine graugrüne Wohnkabine.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Gasper
Beiträge: 90
Registriert: Mi 3. Jun 2015, 12:38
Wohnort: Slowenien

Re: Kraftstoffwarnleuchte Hilux

Beitrag von Gasper »

Aha, du hast Zusatztank ...

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
robert2345
Beiträge: 5468
Registriert: Di 6. Mär 2012, 12:47
Wohnort: Mödling, Niederösterreich

Re: Kraftstoffwarnleuchte Hilux

Beitrag von robert2345 »

Bei mir passen bei aufleuchten noch 67-69Liter (Serientank) rein, je nach Temp. und Tankstelle.
Hatte am alten Lux den Longranger Tank angeblich mit 146L, da der originale Tankgeber aus dem Serientank getauscht wird, zeigt der bei gleicher Füllhöhe die Reserve an, wenn auch in dem großen Tank dann mehr drin ist.
Wenn also im Serientank ca. 12-14 Liter Reserve verbleiben, können im LR-Tank auch mal 20Liter verbleiben.
Bin nie die Reserve leergefahren, dass nachpumpen um den Wagen wieder flott zu bekommen wollte ich mir sparen und das verstopfen der Filter mit dem Dreck der sich am Tankboden absetzt. Meine alten Rechnungen von damals zeigen aber meist zwischen 116 - 129L bei den Tankstops an, mehr kann ich nun nicht beitragen.
Frage aber, hat jemand einen Zusatztank dort wo das Reserverad hängt mit Pumpe zB so?
tank2.jpg
tank2.jpg (51.12 KiB) 1274 mal betrachtet

LG
Robert
HILUX 3,0 Aut.220PS 550Nm, ARB Saharabar mit WARN, Heckbumper, Hardtop, AirLocker, ASFIR UFS, OME-HD IronmanFCPro, CooperSTTPro 285/70R17 8x17ET20, BFG ATKO2 265/70R17 8x17ET-10, Snorkel, RhinoRack, GPSmap278, 3xOptimaYellow, CB-President, EngelMT45, BearLock, 145LTank

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
toyotamartin
Beiträge: 7852
Registriert: Mo 28. Jun 2004, 22:09
Wohnort: Krems

Re: Kraftstoffwarnleuchte Hilux

Beitrag von toyotamartin »

Ich kann,Serientank,ziemlich genau 120 km mit Reserve fahren

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
basticsl
Beiträge: 516
Registriert: Do 10. Jan 2008, 00:46

Re: Kraftstoffwarnleuchte Hilux

Beitrag von basticsl »

Hallo

dazu habe ich ne kurze Frage: Wann leuchtet die Reserveleuchte denn auf? Wenn die Reichweitenanzeige auf null ist kommt die Leuchte oder zählt die Reserve schon mit bei der Reichweitenanzeige?

Bis jetzt hat die bei mir noch nie aufgeleuchtet, war immer vorher beim tanken.


Danke!
Gruß Basti

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
robert2345
Beiträge: 5468
Registriert: Di 6. Mär 2012, 12:47
Wohnort: Mödling, Niederösterreich

Re: Kraftstoffwarnleuchte Hilux

Beitrag von robert2345 »

Es wird das gesamte Volumen mitgerechnet, also auch die Reserve. Restreichweite ist aber ziemlich ungenau.
LG
Robert
HILUX 3,0 Aut.220PS 550Nm, ARB Saharabar mit WARN, Heckbumper, Hardtop, AirLocker, ASFIR UFS, OME-HD IronmanFCPro, CooperSTTPro 285/70R17 8x17ET20, BFG ATKO2 265/70R17 8x17ET-10, Snorkel, RhinoRack, GPSmap278, 3xOptimaYellow, CB-President, EngelMT45, BearLock, 145LTank

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
basticsl
Beiträge: 516
Registriert: Do 10. Jan 2008, 00:46

Re: Kraftstoffwarnleuchte Hilux

Beitrag von basticsl »

Ok, danke dir!
Dann fahr ich mal min. so lang bis die Leuchte mal kommt.

Gruß

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
tempelwächter
Beiträge: 314
Registriert: Fr 5. Mär 2010, 13:13
Wohnort: Koblenz

Re: Kraftstoffwarnleuchte Hilux

Beitrag von tempelwächter »

12 Liter Reserve, ich bin schonmal genau 120 km auf der gelben Lampe gefahren und hab dann gut 79 l getankt.

Gruß

Ulli
N25S DoKa 2010 Pkw-Zul., 2,5l 106 KW, OME vorn, hinten Goldschmitt Luftfeder. Style-X Hardtop. Im Urlaub 235/85 R16, ansonsten 31x10,5 R15 oder 255/70 R15. Mit Nissan 2009 den Navara gemacht und jetzt geheilt.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
gebi
Beiträge: 274
Registriert: Sa 8. Sep 2007, 21:08
Wohnort: NRW

Re: Kraftstoffwarnleuchte Hilux

Beitrag von gebi »

Hallo,
also bei mir passen die Angaben ziemlich genau.
Wenn die Lampe angeht stehen oben in der digitalen
Eieruhr unter Range die noch zu fahrenden Kilometer
mit dem Restdiesel in Abhängigkeit der Fahrweise.
Ich habe das schon ein paar mal ausproberen müssen :-)).
Wenn noch 2 - 5 km angezeigt wurden war die Karre auch wirklich leer!!

Gruß
gebi

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
quadman
Beiträge: 7687
Registriert: Mi 19. Nov 2008, 20:30
Wohnort: Südostniedersachsen

Re: Kraftstoffwarnleuchte Hilux

Beitrag von quadman »

....na, so ein hai teck wie Restweitenanzeige hat der Standard-Lux ja nicht :bulb:



Gruß Stefan
Hilux 2.5 xtracab, 235/85R16, Snorkel, OME schwer, Webasto ThermoTop, Tempomat, Zusatztank, Alu UFS, ARB-bar, Dachkonsole und ein gullwing mobile workshop canopy.
Hilux 2.4 xtracab duty, 235/80R17, Snorkel, Ironman HD, Tempomat, Zusatztank, Dachkonsole, Alu UFS und eine graugrüne Wohnkabine.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „HiLux, 4Runner (2005 - 2015)“