J15 gebraucht kaufen --> Fragen

2009 - 2023
Hannes14
Beiträge: 3
Registriert: Mi 30. Sep 2015, 21:25

J15 gebraucht kaufen --> Fragen

Beitrag von Hannes14 »

Liebe LC-Gemeinde!

Ich bin neu hier und auf der Suche nach meinem ersten Land Cruiser. Jetzt habe ich einen gebrauchten im Visier. Baujahr 2010 mit 173 PS und Automatik.
Die letzten Tage habe ich mich mal eingelesen und hier im Forum gestöbert, allerdings sind einige Fragen offen geblieben. Vielleicht kann mir jemand von Euch auf die Sprünge helfen:
- wo finde ich eine Preisliste von 2010? Den "normalen" Prospekt habe ich gefunden ...
- wo finde ich einen Wartungsplan? Wann ist Zahnriemenwechsel angesagt?
- sind Motor und Autmatik zuverlässig?

Außerdem: worauf würdet ihr beim Kauf speziell achten? Gibt es bekannte Schwachstellen?

Im Forum und auch sonst im Internet findet man kaum Infos zu den o.g. Fragen. Das finde ich ziemlich seltsam. Bei anderen Marken, für die ich mich in den letzten Wochen interessiert habe, war das einfacher. Vielleicht aber auch deshalb, weil es beim Landcruiser einfach keine Probleme gibt ... daher auch wenig Forumseinträge ... ;-)

Vielen Dank im Voraus!
Hannes

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
suzukidriver
Beiträge: 309
Registriert: So 6. Jun 2010, 18:54

Re: J15 gebraucht kaufen --> Fragen

Beitrag von suzukidriver »

hallo,
fahrzeuge gibt es wenig, probleme noch weniger. wenn dann wegen einspritzduesen und deren dichtung. rost ist immer ein thema, bei jedem cruiser.
bist du der englischen sprache mächtig?
sehr viele infos gibts hier:

Pradopoint.com

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
lehencountry
Beiträge: 5321
Registriert: Sa 18. Mär 2006, 00:11
Wohnort: Bayer. Wald

Re: J15 gebraucht kaufen --> Fragen

Beitrag von lehencountry »

Hallo Hannes
den J15 kannst du absolut bedenkenlos kaufen.
Die Mehrheit, bestimmt über 95% meine Einschätzung, ist sehr zufrieden.
Grafierende Probleme gibt es nicht, eher Kleinigkeiten aber sehr begrenzt.
Zuverlässigkeit ist sehr gut.
Im Winter kann die Dieselleitung versulzen, Heizung kann man auf Kulanz nachrüsten lassen.
Die Automatik ist als Zugfahrzeug nicht das Beste, lieber einen Schalter.
Ab 2010 gab es ein SW-Update für die Automatik, evt. prüfen lassen.
Der J15 ist wie der Deutsche Schäferhund aus früheren Jahren, nicht unbedingt der Beste in allen Disziplinen, dafür aber vielseitig und brauchbar in allen Bereichen, ausserdem hat er noch einen geraden Rücken oder besser gesagt, kein abfallendes Dach. Dadurch hat er auch bei zusätzlichem Stauraumverbau (Schubläden) noch ausreichend hohen Laderaum.
Fahrwerk würde ich zum KDSS raten, das Beste was es gibt, kaum Seitenneigungen, 2 und 4beinige Mitfahrer schätzen es, besser als manche Luftfederungen der Konkurrenz.
Motorversion, warum nicht gleich den 190PS. Chiptuning verträgt er auch sehr gut.
Schäden an Motor und Automatik sind allgemein in diesem Forum nicht bekannt.
In Australien (Pradopoint) gibt es einige Fälle von Motorenschäden. Meine Vermutung: extreme Belastung durch Hitze, lange Strecken, schwere Offroad-Trailer und dann noch zig-hunderte km auf Sandpisten, da ist der Motor evt. thermisch und powermäßig an seiner Grenze. Aus Südafrika ist mir dagegen nichts von Motorschäden bekannt.
Preisliste hab ich zwecks besseren Wiederfinden separat eingestellt.
hier j15-preisliste-2010-173-ps-t53104.html

Viel Glück beim Kauf, du wirst es nicht bereuen, einer der besten Land Cruiser.

PS. Probefahrt - zwecks Leistungsvergleich mit deinem anvisierten 173PS, bei meinem Händler kannst du 190PS und bei mir 225 PS probefahren, falls du nicht zu weit vom Bayer. Wald entfernt bist. :wink:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Portugal-Fan
Beiträge: 106
Registriert: Sa 20. Nov 2010, 15:41
Wohnort: Hessen

Re: J15 gebraucht kaufen --> Fragen

Beitrag von Portugal-Fan »

Hallo Hannes,
ich fahre das von dir avisierte J15-Modell (EZ 08/2010, 173PS Euro4) seit nunmehr 90.000km und kann dem Werner nur zustimmen. Ist bei mir allerdings das low-tech Basismodell.
Ist alles in allem ein zuverlässiger Wegbegleiter.

Ich habe gerade das Bordbuch nicht greifbar meine jedoch der Zahnriemenwechsel ist bei 105.000 km vorgegeben.
Kann ich aber später noch checken. Die Inspektionsintervalle sind jeweils 15.000km.

Viele Grüsse,
Ingo
KDJ150L (Basis), 5-Gang Automatik, 7-Sitzer, Nestle-Fahrwerk Advanced, UFS 3-fach, 285/70R17 auf 7,5x17", Nestle D7219D4D, Rockrails "so far, so good"

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Portugal-Fan
Beiträge: 106
Registriert: Sa 20. Nov 2010, 15:41
Wohnort: Hessen

Re: J15 gebraucht kaufen --> Fragen

Beitrag von Portugal-Fan »

Portugal-Fan hat geschrieben:HIch habe gerade das Bordbuch nicht greifbar meine jedoch der Zahnriemenwechsel ist bei 105.000 km vorgegeben.
Kann ich aber später noch checken.


So, habe gecheckt; Zahnriemenwechsel ist alle 150.000km vorgesehen.
KDJ150L (Basis), 5-Gang Automatik, 7-Sitzer, Nestle-Fahrwerk Advanced, UFS 3-fach, 285/70R17 auf 7,5x17", Nestle D7219D4D, Rockrails "so far, so good"

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Bern55
Beiträge: 142
Registriert: Mo 25. Nov 2013, 14:58

Re: J15 gebraucht kaufen --> Fragen

Beitrag von Bern55 »

@Hannes

Seit 1. Januar 2012 einen J150 neu Automat 5 Türen, knapp 70'000 km. Läuft absolut problemlos, hatte noch nie einen Mangel oder Schaden, auch keine Glühbirne, nichts. Für mich eines der besten Nutzfahrzeuge, das im Moment verfügbar ist. Wenn Du nicht ein schnelles SUV willst, sondern ruhiges Fahren mit einem hohen Nutzwert anstrebst, gibt es für mich nichts Besseres. In diesem Forum hat es einige Beiträge über die Vorzüge dieses Fahrzeuges, auch von mir.

Schöne Grüsse
Bern55

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
lehencountry
Beiträge: 5321
Registriert: Sa 18. Mär 2006, 00:11
Wohnort: Bayer. Wald

Re: J15 gebraucht kaufen --> Fragen

Beitrag von lehencountry »

An alle, alle, wirklich alle J15 Besitzer, was ist los mit euch ?????
Da kommt Hannes und möchte sich gerne einen J15 kaufen, hat ein paar Fragen und.....kriegt kaum Antworten.
Ich wäre an seiner Stelle auch etwas enttäuscht, wie wenig Hilfsbereitschaft speziell im J15 Unterforum zu erwarten ist. Selbst wenn sich so manche Antwort wiederholt, es würde ihn bestätigen, das richtige Auto zu kaufen.
Was weiss er denn bisher, dass 3 Leute zufrieden sind, 3 von wie vielen ?
Irgendwie sind die J15er andere Typen, melden sich sehr wenig.
Die Hilux-Brüder sind da richtig eifrig unterstützende Idealisten, die J7er ebenso fanatisch wie hilfreich und die J4 Fundamentalisten sind auch endlos hilfsbereit mit Auskunft etc.
Nur bei den Besitzern neuer LC-Modellen J15 und J20 ist die Zurückhaltung schon etwas auffällig. Jeder hat doch mal Fragen und wäre über viele Antworten mehr erfreut.
Leute wo bleibt der Idealismus, gerade aus diesem Grund habt ihr doch den LC gekauft.

Hannes, so und du gehst und kaufst dir den LC, du wirst es nicht bereuen. Wenn du hier etwas tiefer reinliest, wirst du sehr viele zufriedene Kommentare finden. Die Leute haben nur keine Zeit, weil sie auf Wolke 7 schweben mit ihrem J15, man ist ja dauernd unterwegs weil er so angenehm fährt. :wink:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Macteddy
Beiträge: 452
Registriert: Mo 21. Nov 2011, 12:20
Wohnort: Rüeblicountry

Re: J15 gebraucht kaufen --> Fragen

Beitrag von Macteddy »

Hey
na ja, da gibt es nix zu sagen, ausser einer Glühbirne nach 58000km alles bestens. B :D estes Auto was gehabt!
LG

Hartmut

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
niwre77
Beiträge: 4919
Registriert: Mi 16. Feb 2011, 11:02
Wohnort: Wien-Umgebung

Re: J15 gebraucht kaufen --> Fragen

Beitrag von niwre77 »

An alle, alle, wirklich alle J15 Besitzer, was ist los mit euch ?????


Was willst Du, Werner? Haben sich doch ohnehin schon alle gemeldet :biggrin:
______________________________________________________________________________
Wir schaffen das :rofl:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Macteddy
Beiträge: 452
Registriert: Mo 21. Nov 2011, 12:20
Wohnort: Rüeblicountry

Re: J15 gebraucht kaufen --> Fragen

Beitrag von Macteddy »

Tja
leider sind wir eine aussterbende Rasse. das Auto hat es nicht verdient, eher diese menschenähnlichen Wesen in den Vorstandsetagen!
LG

Hartmut

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
LCJ12
Beiträge: 745
Registriert: So 20. Mai 2007, 11:41
Wohnort: Bayern

Re: J15 gebraucht kaufen --> Fragen

Beitrag von LCJ12 »

Hi,

@Werner
was erwartest Du eigentlich?
-J12 aktive Member im LCF, hier nur Eintagsfliegen,
-J20 & FJ Cruiser absolute Exoten, + Desinteresse,
-J15 spätestens seit Facelift auf bestem Weg, siehe oben....zufriedene J15 Treiber gibt es hier offensichtlich zuhauf und unzufriedene Ex- J15 Treiber sind nicht erwünscht :roll:

@Hannes
würde die 173 PS Version nicht nehmen, außer mit Chiptuning von J-Sport da sonst hart an der Grenze zur Untermotorisierung, 190 PS Version ist meines Erachtens die bessere Wahl (vom Mehrverbrauch mal abgesehen);
zumindest von Problemen mit dem 190 PS Aggregat noch nie was gehört (unseren Turboladerschaden außen vor).
Schaltcharakteristik der Automatik zwar "gewöhnungsbedürftig" aber keine Schäden zu befürchten...

Vielleicht solltest bei "Deinem" J15 eher andere Schwachpunkte, wie z. B. Klima, Verarbeitung etc. genauer unter die Lupe nehmen?

Gruß,
Ronald

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
cargoliner
Beiträge: 221
Registriert: So 17. Apr 2011, 01:00
Wohnort: Großraum Frankfurt/M

Re: J15 gebraucht kaufen --> Fragen

Beitrag von cargoliner »

Hannes14 hat geschrieben:- sind Motor und Autmatik zuverlässig?

Außerdem: worauf würdet ihr beim Kauf speziell achten? Gibt es bekannte Schwachstellen?


Hi Hannes,

dann ich auch:

Motor/Automatik habe ich bewußt gewählt (bzw. mich für den J15 entschieden), weil ich Motor und Automatik (Wandler) als zuverlässig betrachtet habe, nachdem ich hier einiges nachgelesen hatte. Die Abstimmung könnte besser sein, ist für mich aber nicht wichtig.

Schwachstellen:
Meine Standlichtbirne hat bis 107.000km gehalten :)

Mehr irritiert mich ein Jaulen bei kalten Motor und bei niedrigeren Außentemperaturen. Lt. Werkstatt liegt das an der Einspritzpumpe und dem Druckaufbau, als vorübergehende Lösung wurde ein anderer Filter eingesetzt, langfristig wird der Austausch der Einspritzpumpe empfohlen. Bin mir aber noch unsicher, das wirklich machen zu lassen. Würde über Anschlußgarantie und der Rest evtl. über Kulanz abgerechnet.

Klimaleistung war bei ca. 90tkm sehr schwach, Kühlmittel nachfüllen lassen, bis jetzt noch ok.

Rostschutz habe ich sofort nach Kauf des Gebrauchtwagens nachgeholt.

Ansonsten nix außer viel Fahrfreude

Viele Grüße

Joachim
J15 Executive; titaniumblau metallic; Geländepaket; EZ 2/11; 265/70/17 AT; 265/65/18 WR; OME mittel +50mm; Rasta UFS; Mike Sanders; SHZ Webasto Thermo Top; Rhinorack Dachträger + Pioneer Plattform
Bild

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
The real Deal
Beiträge: 194
Registriert: So 26. Okt 2014, 12:52

Re: J15 gebraucht kaufen --> Fragen

Beitrag von The real Deal »

LCJ12 hat geschrieben:Hi,

Vielleicht solltest bei "Deinem" J15 eher andere Schwachpunkte, wie z. B. Klima, Verarbeitung etc. genauer unter die Lupe nehmen?

Gruß,
Ronald


Unter Schwachpunkte sehe ich die wirre Anordnung der einzelnen Schalter, ohne Sinn und Verstand irgendwo hin
gewürfelt, auch nach längeren Gebrauch, muss man überlegen, welcher Schalter ist wo und wozu.
Egal, man gewöhnt sich daran.
MfG

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
The real Deal
Beiträge: 194
Registriert: So 26. Okt 2014, 12:52

Re: J15 gebraucht kaufen --> Fragen

Beitrag von The real Deal »

cargoliner hat geschrieben:
Hannes14 hat geschrieben:-
Rostschutz habe ich sofort nach Kauf des Gebrauchtwagens nachgeholt.

Joachim


Mags Du uns erzählen, was Du genau gemacht hast

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
suzukidriver
Beiträge: 309
Registriert: So 6. Jun 2010, 18:54

Re: J15 gebraucht kaufen --> Fragen

Beitrag von suzukidriver »

das auto scheint wirklich zuverlässig zu sein.
deshalb habe ich es auch gewagt nach meiner schlechten commenrail erfahrung, doch einen modernen wagen zu kaufen. leider hat meiner erst 15t km hinter sich und ist 4 monate alt. bisher aber äusserst zufrieden.
und eine timemax behandlung hat er auch gekriegt. direkt vom händler zu timemax gefahren.
ich werde bei 100t die injektoren ausbauen und kontrollieren lassen, bei bedarf auswechseln. mehr gibt es kaum zu tun bei dem fahrzeug.
lies mal im pradopoint forum. die fordern ihre fahrzeuge um z-faches als wir und die probleme sind sehr selten.
also auf rostschutz achten, kaufen und geniessen.

das faceliftmodell gefällt mir übrigens viel besser. markantere eigenständige front und kein rav kopie. die heckleuchten finde ich auch eleganter.
schön ist er gleichwohl nicht. zudem ich den kurzen fahre und der irgendwie zu kurz geraten erscheint :-)
und ja ich fahre handschalter. leistung ist für mich mehr als ausreichen, auch in den bergen.
ich cruise ja auch weil ich ja landcruiser fahre.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Land Cruiser J15 / 150 Series“