DEFA Motorwärmer

2002 - 2009
Antworten
fwgde
Beiträge: 18
Registriert: Do 12. Nov 2015, 11:34

DEFA Motorwärmer

Beitrag von fwgde »

Liebe Kollegen,
hat jemand Erfahrungen mit der Montage eines DEFA Motorvorwärmgerätes an einem J12 Benziner?
Ich würde das gerne selbst machen, fürchte aber mir dabei im Motorraum die Finger zu brechen.
Gruß
Frank

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
dermitdembaumtanzt
Beiträge: 3533
Registriert: Di 18. Mai 2010, 23:25
Wohnort: im randlosen W4tel, die Erde soll auch rund sein

Re: DEFA Motorwärmer

Beitrag von dermitdembaumtanzt »

Früher hieß es immer : "Kontaktieren Sie bei weiteren Fragen ihren Arzt oder Apotheker ".
Ich glaub die haben die Erfahrung mit Nachwirkungen. :ka:

PS: früher sollte ich auch ein solcher werden, :angryfire: war aber viel zu neugierig, und seither mach ich was ich will, :aetsch: auch wenn manchmal Blut fließt(meines). :biggrin:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
landcruiser
Beiträge: 16032
Registriert: Do 17. Mai 2001, 23:14

Re: DEFA Motorwärmer

Beitrag von landcruiser »

Hallo Frank,

Defa kenne ich, mit J12 Benziner hab ich keine Erfahrung.

Würde mir aber inzwischen einen Heizer mit eigener Pumpe einbauen. Schau mal nach hotfrog u.ä.. Meine das wäre im btf auch schon besprochen worden.

Die lassen sich einfacher einbauen als die olle Frostschutzstopfendinger, die es bei Defa mal gab.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
thores
Beiträge: 11142
Registriert: Mo 26. Jan 2004, 13:52
Kontaktdaten:

Re: DEFA Motorwärmer

Beitrag von thores »

Schau Dir doch mal die Einbauanweisung von DEFA an. Meist ist da der Froststopfen beschrieben, wo das Heizelement reinkommt. Dann kannst Du Dir selbst ein Bild machen, ob die vorhandenen Gelenke für die Montage ausreichen!
Grüße aus der Wetterau
Thomas

Bild

Wolper - Blog

Search. Drive. Smile.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
ChristianNO
Beiträge: 789
Registriert: Mo 5. Mär 2012, 10:24

Re: DEFA Motorwärmer

Beitrag von ChristianNO »

Defa Motorwärmer

http://www.defa.com/de/automotive/warmu ... ne_heater/

Bin kein J12 Spezialist.....kenn nur vermuten:

TOYOTA LAND CRUISER 120 4.0 V6 (2003-)
Motor: 1GR-FE ???

dann:

Motorwärmer : 412505
Montagezeit 1,5h
http://www.defa.com/file/30c714119916/412505.pdf

Alternative:
Motorwärmer: 412880
http://www.defa.com/file/591169a20140/412880.pdf

Verteilungs Set: 460762
http://www.defa.com/file/64678384b22/1920255.pdf

Anschluss Set: 460785
http://www.defa.com/file/6467860362e/1920254.pdf

Da es ja nach Skandinavien gehen soll würde ich noch:
Heavy-Duty Multichager 1x15
http://www.defa.com/de/automotive/power ... ger_1x15_/

oder
Heavy-Duty Multicharger 2x15
http://www.defa.com/de/automotive/power ... rger_2x15/

Lässt sich direkt in das Anschluss Set vom Motorwärmer integrieren.

Schliesslich haben die Hotels oder der eine oder andere Parkplatz direkt Steckdosen parat.

Mvh

Christian

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
lehencountry
Beiträge: 5321
Registriert: Sa 18. Mär 2006, 00:11
Wohnort: Bayer. Wald

Re: DEFA Motorwärmer

Beitrag von lehencountry »

Hi Frank
ich hatte beim FJ-Cruiser die DEFA eingebaut und etwas beschrieben.
einbau-defa-motorheizung-warmer-t20325.html?hilit=defa

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Ozymandias
Beiträge: 8989
Registriert: Do 27. Mär 2003, 21:16

Re: DEFA Motorwärmer

Beitrag von Ozymandias »

landcruiser hat geschrieben:Hallo Frank,

Defa kenne ich, mit J12 Benziner hab ich keine Erfahrung.

Würde mir aber inzwischen einen Heizer mit eigener Pumpe einbauen. Schau mal nach hotfrog u.ä.. Meine das wäre im btf auch schon besprochen worden.

Die lassen sich einfacher einbauen als die olle Frostschutzstopfendinger, die es bei Defa mal gab.


x2 - kosten weniger, sind schneller eingebaut und haben ein mehrfaches der Heizleistung der DEFA.
Eigentlich gibts keine Grund die olle Defa Technik zu verbauen, hat nur Nachteile gegenüber den Neuen Dingern. :bulb:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
fwgde
Beiträge: 18
Registriert: Do 12. Nov 2015, 11:34

Re: DEFA Motorwärmer

Beitrag von fwgde »

Ich bin geplättet von der Hilfsbereitschaft und den tollen Informationen bei Euch! Ich hoffe ich kann irgendwann genausoviel zurückgeben.

Vom Einbauaufwand scheinen mir die Hotfrogs oder baugleiche angenehmer zu sein. Man müsste sie aber wohl mit einem DEFA Anschlußset kombinieren und ggfs. für die Bequemlichkeit noch einen DEFA Innenraumheizer dazufügen.
Wegen der Motorengröße werde ich wohl einen Hotfrog Truck nehmen.
Danke
Frank

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
harri
Beiträge: 748
Registriert: Mo 15. Aug 2011, 14:55
Wohnort: Inn4tel

Re: DEFA Motorwärmer

Beitrag von harri »

Schau mal auch hier:
motorvorwarmung-230v-t48867-15.html
Ich hab nen J12 aber halt nen Diesel...

Harri
LC J120, Bj. 2003, 265/70 BFG/ AT auf original Alu's, Snorkel, OME FW

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
ChristianNO
Beiträge: 789
Registriert: Mo 5. Mär 2012, 10:24

Re: DEFA Motorwärmer

Beitrag von ChristianNO »

@fwgde

Welche Erwartungshaltung hast du an den Motorvorwärmer ???


Sent fra min Eggbrett med Tapatalk HD

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
fwgde
Beiträge: 18
Registriert: Do 12. Nov 2015, 11:34

DEFA Motorwärmer

Beitrag von fwgde »

Hi Christian,
Der Motorwärmer soll den Motor wärmen. Um die Warmlaufphase zu verkürzen und bei mir so schneller den LPG-Betrieb zu ermöglichen.
Aber ein wenig warm mag ich es auch und daher denke ich ein Innenraumheizer wäre auch nett.
Gruß
Frank

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Ozymandias
Beiträge: 8989
Registriert: Do 27. Mär 2003, 21:16

Re: DEFA Motorwärmer

Beitrag von Ozymandias »

Ich habe nur den Hotfrog in meinem drin, da die Heizung ja von der ersten Motorumdrehung an wärmt habe ich auf zusätzliche Lüfter etc. verzichtet.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Land Cruiser J12 / 120 Series“