Barcelona mit eigenem Auto

Alles rund um die Reise
Benutzeravatar
Pacmann
Beiträge: 1463
Registriert: Mi 23. Nov 2011, 09:39
Wohnort: Bei denger Mamm

Re: Bercelona mit eigenem Auto

Beitrag von Pacmann »

Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:

fsk18 hat geschrieben:https://youtu.be/0PyFI32iQQs

ggf. Die beiden hier fragen wo es besser ist, nicht hinzufahren? Vll. Haben beide inzwischen auch weitere Informationen?


Eieiei was verschiedene Leute wirklich bluäugig durch die Welt laufen.
Leid tun die mir nicht.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Abadias
Beiträge: 314
Registriert: Di 9. Okt 2012, 21:32
Wohnort: Harz
Kontaktdaten:

Re: Barcelona mit eigenem Auto

Beitrag von Abadias »

Durch Barcelona würde ich mit dem Camper auch nicht fahren. Die beiden Stadtautobahnen Ronda Dalt und Litoral sind allerdings ok, wobei die B-20 (Ronda Dalt) weitaus streßfreier ist. Ich war die letzten Male immer mit einem Mietwagen unterwegs und habe bei Granollers übernachtet --> http://www.accorhotels.com/de/hotel-916 ... ndex.shtml In diesem Hotel stehen des öfteren teure Autos, da viele Gäste bei Fahrzeugpräsentationen oder Testfahrten am Circuit de Cataluna sind. Besonders Audi bucht dieses Hotel. Bei Autorennen ist der Zimmerpreis extrem hoch, wenn nicht, eigentlich ganz ok. Nach Barcelona braucht man ca. 60min. Allerdings zuerst mit dem Taxi zum Bahnhof und dann weiter mit dem Zug. Nicht ideal. In Barcelona würde ich dann eine Haltestelle der Hopp-on-Hopp-off Busse ansteuern.

g Stephan

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
schluchtenflitzer
Beiträge: 672
Registriert: Mi 22. Okt 2003, 12:12
Wohnort: living in a van down by the river
Kontaktdaten:

Re: Barcelona mit eigenem Auto

Beitrag von schluchtenflitzer »

Bondgirl hat geschrieben:Kennt jemand von Euch ein Hotel in Barcelona wo man ein 2,40 hohes x 5,50 m langes Gefährt sicher abstellen könnte ?
Oder einen Camping von dem aus man mit öffentlichen in die Stadt kommt ?
Danke für Tips
Anna


Hallo Anna, hier ein Ausschnitt aus unserem Blog
http://dieda-unterwegs.net/category/spanien/page/2/
runterscrollen ;-)

""Nachdem Barcelona ja nicht gerade die besten Referenzen hat, bezüglich Autoaufbruches und Diebstahles, beschließen wir VAnGO in Castelldefels auf einem Hotelparkplatz unterzustellen und per Railway in die City zu fahren .""

Wir waren einen Tag zuvor mit unserem Auto in der Stadt und hatten es auch ca 3h abgestellt....ohne Probleme. Auch wurden wir in den 2 Tagen in Barcelona weder bestohlen noch irgendwie belästigt. Wir laufen aber auch nocht mit Goldkettchen und Rolex durch die Gegend ;-)
Castellfels bietet sich aber denoch zum abstellen an. Es ist ein ruhiger Ort in dem ich ohne Bedenken das Auto auch auf der Strasse stehen lassen würde. Es gibt einige Hotels hier direkt an der Hauptstrasse. Für 5-10.- /Tag kann man das Auto auf bewachten Plätzen abstellen. Den Zug-Bahnhof kann man zu Fuß erreichen und ist dann ca 20min später in Barcelona.
Insgesamt haben wir glaube ich 4 oder 5 Tage in Castellfels verbracht und in einem Wohngebiet an der Strasse geparkt wo wir auch übernachtet hatten. Außer ein paar Joggern am Morgen hat sich keiner für uns wirklich interessiert.
Auch ich hatte ein extrem ungutes Gefühl BEVOR ich Barcelona besucht habe. Man hört immer nur Horrorgeschichten und nie die guten Erlebnisse. Deshalb hier mal etwas Gutes :bulb: 8)
Wir würden jederzeit wieder den besuch von Barcelona genau so wiederholen. Beim nächsten mal wahrscheinlich aber min 3 Tage für die Stadt einplanen. Eintrittspreise sind leiter extrem teuer. Essen kann man in urigen Einheimischen-Kneipen günstig. Da wo die Touris hingehen wirds teuer.
Geniese Barcelona und lasse Dich nicht durch Negativbeispiele um den Spass bringen!

LG
Didi
living in a van down by the river....
http://www.Dieda-unterwegs.net

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Bondgirl
Beiträge: 2522
Registriert: Do 31. Jul 2008, 13:47
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Barcelona mit eigenem Auto

Beitrag von Bondgirl »

Danke für Deine Einschätzung - erst jetzt gelesen !
Gruß,
die Anna

Defender 130 Puma mit Ortec Kabine "Bender" 2015
Defender 90 300Tdi Softtop "Bitzer“ 1996
Defender 130 300Tdi "Dreiraum" 1996

https://www.youtube.com/user/Dreiraum/videos

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
LandShark
Beiträge: 86
Registriert: So 21. Sep 2014, 01:11
Wohnort: 52428 Jülich
Kontaktdaten:

Re: Barcelona mit eigenem Auto

Beitrag von LandShark »

Letztes Jahr haben wir hier übernachtet http://www.campingbarcelona.com
Der Hauptgrund war der Shuttle-Bus den der Campingplatz nach Downtown Barcelona anbietet.

Dieses Jahr haben wir auf dem Rückweg aus Marokko einen SUV-Wohnwagen Camper getroffen, dem die Reifen zerstochen worden waren in Barcelona um dann bei der Nothilfe zuzulangen, ein Nagel und Geduld brauchen weniger Geschick als Auto und Alarmanlage auszutricksen....

Die ganze Küste lang hast Du gute Zugverbindungen nach Barcelona... nur liegen die Campingplätze oft an der Bahnlinie aber nicht am Bahnhof...
http://www.overlandtravel.eu

HiLux 3,0 D4D, OME Fahrwerk, AFN Bumper, Gazell Wohnkabine...

Wrangler JKU 2.8 CRD, 2" OME, Rugged Ridge XHD Bumper, Winch, J.W. Speaker 8700 EVO LED...

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Hydraulinski
Beiträge: 1017
Registriert: So 8. Jan 2012, 14:45

Re: Barcelona mit eigenem Auto

Beitrag von Hydraulinski »

Doch, mir tun sie leid - die Armen!
Und die Nummer mit Blaulicht und Kelle aus dem Zivilfahrzeug - da gehört auch viel Mut und "Schlagfertigkeit" dazu, das zu ignorieren und weiterzufahren.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Leomobil
Beiträge: 353
Registriert: Mo 31. Dez 2007, 11:45
Wohnort: Schweiz
Kontaktdaten:

Re: Barcelona mit eigenem Auto

Beitrag von Leomobil »

Hola Anna

kennst du iOverlander.com?

Da sind CP's drauf mit Koordinaten - leider ist Spanien darauf nicht sehr stark verbreitet! Aber - alle können CP hier selber eintragen und so wird das Ganze komplettiert.
Für Barcelona ist einer drauf!

Selber war ich vor einigen Jahren in Barcelona und hatte auf einem bewachten Parkplatz übernachtet! Mit dem Fahrrad dann dem Meer entlang in die City gefahren! Hatte keine Probleme - ausser dass die Stadt propen voll war
von Leuten...! Den Preis kenne ich leider nicht mehr!

Viel Vergnügen, sehr schöne Stadt!

http://www.umdiewelt.de/Europa/Suedeuro ... el-53.html

Ein kleiner Vorgeschmack auf Barcelona!
Zuletzt geändert von Leomobil am Mo 2. Mai 2016, 13:54, insgesamt 1-mal geändert.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Leomobil
Beiträge: 353
Registriert: Mo 31. Dez 2007, 11:45
Wohnort: Schweiz
Kontaktdaten:

Re: Barcelona mit eigenem Auto

Beitrag von Leomobil »

Übrigens - sind in Frankreich Richtung Spanien auf allen Raststätten Schilder angebracht, dass man nur im
äussersten Notfall auf dem Pannenstreifen anhalten solle...!
Bereits die Umfahrungsstrasse von Lyon soll recht berüchtigt sein...! In der Hochsaison werden offenbar - zwischen Wohnwagen und Zugfahrzeug Steine geworfen...! Durch den Knall halten viele Fahrer an... - dann ist es meist zu spät...!
Selber hatte ich keine Probleme - ich fahre auch immer mit verschlossenen Türen...

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Bondgirl
Beiträge: 2522
Registriert: Do 31. Jul 2008, 13:47
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Barcelona mit eigenem Auto

Beitrag von Bondgirl »

Vielen Dank für die Info @ Leomobil !
Ich hab Familie im Departement Drome, bin also jährlich häufigerr im Süden Frankreichs.
Es gibt berüchtigte Autobahntankstellen, von Übergriffen auf der Autobahn hab ich bisher nur im Grossraum Barcelona gehört. Unsere Autos stehen bisher unangetastet seit Jahren sowohl in Valence, Lyon, Grenoble, Arles, Avignon etc. Nur mit Marseille bin ich wirklich vorsichtig. Da geht es mir eben ähnlich wie mit Barcelona.
Finger weg heisst es bei der Aire de Montelimar und Aire des Marguerittes bei Nimes.
Autobahnrastplätze sind und bleiben generell gefährlicher.
Ansich gibt es auch keinerlei Gründe dort stehenzubleiben.
Zwischenfälle die mir bekannt sich im südlichen Frankreich betreffen durchwegs deutsche Fabrikate.
Gruß,
die Anna

Defender 130 Puma mit Ortec Kabine "Bender" 2015
Defender 90 300Tdi Softtop "Bitzer“ 1996
Defender 130 300Tdi "Dreiraum" 1996

https://www.youtube.com/user/Dreiraum/videos

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Pfeil
Beiträge: 45
Registriert: Mo 15. Sep 2014, 16:12

Re: Barcelona mit eigenem Auto

Beitrag von Pfeil »

Oh jeh ... Ich fahre kommende Woche mit dem J6 alleine aus Andalusien nach Hause - und wenn ich das hier lese, lasse ich den Abstecher über Barcelona wohl eher sein. Wüste nicht, dass das dort - oder auch in Frankeeich - so schlimm ist.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
robert2345
Beiträge: 5469
Registriert: Di 6. Mär 2012, 12:47
Wohnort: Mödling, Niederösterreich

Re: Barcelona mit eigenem Auto

Beitrag von robert2345 »

Gerade erst aus Andalusien retour, in Andalusien selbst ist kein Problem das Auto auch mal über Nacht irgendwo stehen zu lassen. Nur die sehr engen Strassen in der City sind ein Problem. Da in Barcelona gerade ab dem 25.05. heftige Ausschreitungen mit Randale, Autoanstecken und Verwüstung das tägliche Nachrichtenbild in ES prägen, haben wir den Bereich über Zaragossa in die Pyrenäen umfahren. Frankreich und Italien stellten keine Gefahr dar.
Es ist wohl nur das Stück Autobahn zwischen FR und Barcelona, das selbst an den Autobahnparkplätzen gefährlich sein kann.
Allen einen schönen Urlaub.
LG
Robert
HILUX 3,0 Aut.220PS 550Nm, ARB Saharabar mit WARN, Heckbumper, Hardtop, AirLocker, ASFIR UFS, OME-HD IronmanFCPro, CooperSTTPro 285/70R17 8x17ET20, BFG ATKO2 265/70R17 8x17ET-10, Snorkel, RhinoRack, GPSmap278, 3xOptimaYellow, CB-President, EngelMT45, BearLock, 145LTank

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Reisen / Travelling“