Bahn will 215 Güterbahnhöfe schließen

Für alles, was sonst nirgends reinpaßt...
Benutzeravatar
Onkelchen
Landfrau
Beiträge: 15770
Registriert: So 21. Sep 2003, 18:52
Wohnort: BaWü, ganz am Rand

Re: Bahn will 215 Güterbahnhöfe schließen

Beitrag von Onkelchen »

Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:

BTW:

Wikipedia weiß zu dem Thema übrigens noch das hier:

---
Deutsche Post DHL als Autohersteller

2014 ging die Deutsche Post DHL unter die Automobilhersteller. Mit dem Kauf von StreetScooter, einem ehemaligen Start-up-Unternehmen, baut der Logistik-Riese sich seine elektrischen Lieferwagen künftig selbst. Die Deutsche Post DHL hat im Dezember 2014 den Kaufvertrag für die StreetScooter GmbH unterzeichnet und übernimmt damit die Entwicklung- und Produktionsrechte an den Fahrzeugen sowie die Mitarbeiter.[13] Das Unternehmen wird in die Sparte Post, E-Commerce und Paket integriert, die Vorstandsmitglied Dr. Jürgen Gerdes führt. Derzeit denkt die Post nur an die Fertigung von elektrischen Fahrzeugen für den Eigenbedarf.[14]

Die Deutsche Post DHL befasst sich auch mit dem Thema “Selbstfahrende Fahrzeuge in der Logistik”.[15]


Bild

Bild
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, die die Welt nie angeschaut haben.
(Alexander von Humboldt)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
xsteel
Beiträge: 3084
Registriert: Mi 28. Feb 2007, 17:32
Wohnort: 82229 Seefeld

Re: Bahn will 215 Güterbahnhöfe schließen

Beitrag von xsteel »

Feldi hat geschrieben:
Onkelchen hat geschrieben:Für den kombinierten Post- / DHL Fahrer wäre ein Rechtslenker auch von Vorteil. Er würde nicht immer auf der Seite des vorbeifahrenden Verkehr aus- und einsteigen sondern auf der Gehwegseite, hätte da gleich den passenden Zugriff auf die Pakete hinter der Schiebetür und bräuchte nicht jedesmal um das Fahrzeug rum laufen.

Die T5 und Caddys, die bei uns rumfahren, haben beidseitig Schiebetüren.
Nichtsdestotrotz hast Du natürlich Recht, Rechtslenker wären sinnvoller und sicherer.


Hab mal in einem alten amerikanischen Film ein nettes Wägelchen gesehen..
Milchausfahrer, 4 Räder, Pritsche, Lenkrad vorn in der Mitte, keine Türen und konntest Links und rechts aussteigen... und Elektrisch !!!

War aber wohl noch Film aus den 60er Jahren, seitdem haben wir ja Fortschritt :rofl:

Gruß
Sigi
Gruß, Sigi

HZJ79 Bj.2011

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Feldi
Beiträge: 10715
Registriert: Mi 5. Nov 2008, 12:57
Wohnort: Am Chiemsee

Re: Bahn will 215 Güterbahnhöfe schließen

Beitrag von Feldi »

xsteel hat geschrieben:
Feldi hat geschrieben:
Onkelchen hat geschrieben:Für den kombinierten Post- / DHL Fahrer wäre ein Rechtslenker auch von Vorteil. Er würde nicht immer auf der Seite des vorbeifahrenden Verkehr aus- und einsteigen sondern auf der Gehwegseite, hätte da gleich den passenden Zugriff auf die Pakete hinter der Schiebetür und bräuchte nicht jedesmal um das Fahrzeug rum laufen.

Die T5 und Caddys, die bei uns rumfahren, haben beidseitig Schiebetüren.
Nichtsdestotrotz hast Du natürlich Recht, Rechtslenker wären sinnvoller und sicherer.


Hab mal in einem alten amerikanischen Film ein nettes Wägelchen gesehen..
Milchausfahrer, 4 Räder, Pritsche, Lenkrad vorn in der Mitte, keine Türen und konntest Links und rechts aussteigen... und Elektrisch !!!

War aber wohl noch Film aus den 60er Jahren, seitdem haben wir ja Fortschritt :rofl:

Gruß
Sigi


Ist mir auch eingefallen. :wink:
milk float
Feldi (ganz im Süden)

"I woid beim IQ dreistellig sei, ned beim G'wicht" (Klaus Eckel)

"Die Wirklichkeit ist ein fortlaufender Prozess, der nicht mehr zu stoppen ist." (Harald Lesch)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
xsteel
Beiträge: 3084
Registriert: Mi 28. Feb 2007, 17:32
Wohnort: 82229 Seefeld

Re: Bahn will 215 Güterbahnhöfe schließen

Beitrag von xsteel »

da war doch was ....

Die Deutsche Post wird zum Autobauer und will in diesem Jahr 2000 Elektro-Zustellfahrzeuge produzieren.

http://www.heise.de/newsticker/meldung/Streetscooter-Deutsche-Post-baut-E-Zustellauto-in-Serie-3161002.html

Bild
Gruß, Sigi

HZJ79 Bj.2011

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
J9 Andy
Beiträge: 2591
Registriert: Sa 23. Aug 2003, 23:24
Wohnort: DON

Re: Bahn will 215 Güterbahnhöfe schließen

Beitrag von J9 Andy »

Da kam doch letztens (Mittwoch 18.05. 20:15 Uhr) im SWR Fernsehen ein Beitrag.

Falsches Signal - Wie die Bahn beim Gütertransport versagt
Gruss Andy
---------------------------------------------
Trabant 601 => LandCruiser KZJ 90
...ein Quantensprung...
________________________________
Was Du nicht willst das man Dir tu´, das füg´auch keinem andern zu.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Peter_G
Beiträge: 6823
Registriert: Mo 13. Aug 2012, 13:52
Wohnort: Jena

Re: Bahn will 215 Güterbahnhöfe schließen

Beitrag von Peter_G »

Naja, warum sollen die Güterverkehr können ? Die Bahn ist echt am Ende, was ich sehr schade find, bin früher oft und gerne mit dem Zug verreist.
ProAce City L1 1.5 D 75 Ps

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
mario_ca
Beiträge: 2024
Registriert: Mo 2. Jan 2012, 23:31
Wohnort: Linsengericht

Re: Bahn will 215 Güterbahnhöfe schließen

Beitrag von mario_ca »

Peter_G hat geschrieben:Naja, warum sollen die Güterverkehr können ? Die Bahn ist echt am Ende, was ich sehr schade find, bin früher oft und gerne mit dem Zug verreist.


Stimmt, das war noch schön bis die Wagons mit 2 Etagen kamen wo keine Fenster mehr aufgingen.

Dann kamen die Billigflieger und jetzt ist der Zug abgefahren.

In Frankfurter fährt mein Ups Mann Elektro !
Mario

´14 Hilux 3,0 Doka.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Leomobil
Beiträge: 353
Registriert: Mo 31. Dez 2007, 11:45
Wohnort: Schweiz
Kontaktdaten:

Re: Bahn will 215 Güterbahnhöfe schließen

Beitrag von Leomobil »

Die Schweiz eröffnet am kommenden 1. Juni den längsten Eisenbahntunnel der Welt - den Gotthard-Tunnel mit 57 km Länge! (Kosten: über 13 Mia CHF) Im Jahre 2020 soll auch der Ceneri-Tunnel fertig sein. Leider sind die Italienischen wie die D-Bundesbahn mit ihren Anschlusstrecken arg in Verzug.
Im Endeffekt soll es eine Verbindung von Rotterdam bis Genua werden. In Österreich wird in ca. 10 Jahren der Brenner-Basistunnel fertig sein mit ähnlichen Zielen. Er wird noch länger werden als der Gotthard-Tunnel...!
Was wohl wenige wissen, bereits heute fahren die Schweiz. Bundesbahnen fahrplanmässig ab Köln mit Containerzügen...!
Für Langstrecken-Transporte von Containern wird der Schienenverkehr massiv ausgebaut - die Alpenquerung ist ein Herzstück davon...

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
beboe
Beiträge: 2004
Registriert: Do 12. Jul 2001, 18:12
Wohnort: Werra Meissner Kreis, Nähe Heldrastein

Re: Bahn will 215 Güterbahnhöfe schließen

Beitrag von beboe »

Die armen Anwohner der Bahnstrecken zum Beispiel im Rheintal! Auf die kommt dann ja noch mehr Lärmterror zu :cries:
Autobahnen erhalten in dicht besiedelten Gebieten wenigstens Lärmschutzwände, bei Bahnstrecken bräuchten die Anwohner die auch, aber zusätzlich Vibrationsdämpfer, weil vor allem bei Vorbeifahrt der Güterzüge die Häuser und alles in den Häusern wackelt. Die uralten Waggons im Güterverkehr erhöhen den Lärmpegel zusätzlich.
Ich stimme absolut zu, dass der Güterfernverkehr auf der Straße ökologisch extrem belastend ist. Aber der aktuelle Stand der Bahntechnik und der Streckenführung in Deutschland führen ebenso zu unerträglichen Zuständen in vielen Bereichen.

Bernhard

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
eberhard
Beiträge: 5475
Registriert: Fr 8. Jun 2001, 20:00
Wohnort: Südhessen

Re: Bahn will 215 Güterbahnhöfe schließen

Beitrag von eberhard »

Leomobil hat geschrieben:Die Schweiz eröffnet am kommenden 1. Juni den längsten Eisenbahntunnel der Welt

http://www.tagesschau.de/ausland/gottha ... l-101.html

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
George
Beiträge: 5730
Registriert: So 10. Jun 2001, 20:03

Re: Bahn will 215 Güterbahnhöfe schließen

Beitrag von George »

http://www.zeit.de/news/2016-06/01/verk ... r-01082210

Deutschland realisiert lieber Prestigeprojekte wie S21 oder BER statt die Zubringertrassees in Deutschland zeitig zu realisieren.
Sogar die Italiener sind schneller.

Sorry. ist wieder Politik. :baeh:

Grüsse

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Peter_G
Beiträge: 6823
Registriert: Mo 13. Aug 2012, 13:52
Wohnort: Jena

Re: Bahn will 215 Güterbahnhöfe schließen

Beitrag von Peter_G »

George hat geschrieben:http://www.zeit.de/news/2016-06/01/verkehr-gotthard-tunnel-noch-kein-durchbruch-fuer-europas-bahnverkehr-01082210

Deutschland realisiert lieber Prestigeprojekte wie S21 oder BER statt die Zubringertrassees in Deutschland zeitig zu realisieren.
Sogar die Italiener sind schneller.

Sorry. ist wieder Politik. :baeh:

Grüsse


Sei froh, da wo wir früher Trassen gebaut haben sind wir dann bald einmarschiert. :biggrin:
ProAce City L1 1.5 D 75 Ps

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Onkelchen
Landfrau
Beiträge: 15770
Registriert: So 21. Sep 2003, 18:52
Wohnort: BaWü, ganz am Rand

Re: Bahn will 215 Güterbahnhöfe schließen

Beitrag von Onkelchen »

Peter_G hat geschrieben:Sei froh, da wo wir früher Trassen gebaut haben sind wir dann bald einmarschiert. :biggrin:



Ich nicht.
Dafür bin ich zu jung. :roll: :-)

Viele Grüße
Onkelchen
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, die die Welt nie angeschaut haben.
(Alexander von Humboldt)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Café Oriental“