Schon wieder Versicherung und Steuer

Alles ab der 7. Generation des HiLux (ab 2005) bzw. 4. Generation des 4Runner (ab 2003)
stolly
Beiträge: 10
Registriert: Fr 22. Jul 2016, 08:44
Wohnort: Burgwedel

Re: Schon wieder Versicherung und Steuer

Beitrag von stolly »

Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:

Hallo
Ich bin neu hier im Forum und seit dem 28.06 stolzer Besitzer eines Hilux Doka :D
Versichert habe ich mein Hilux bei der VGH SF20 591 Euro im Jahr als LKW, habe mir aber mal das Fahrzeug als PKW durchrechnen lassen und lag dabei jenseits von Gut und Böse bei um die 900 Euro bei SF28.
Am 7.7. erhielt ich mein Steuerbescheid über 501 Euro :roll:
Also kurzer hand zum TüV Nord nach Hannover Döhren gebügelt und die Bitte gestellt, das Fahrzeug auf die Aufbauart BE zu ändern.....
4 Prüfer mit ratlosem Gesicht, die nicht genau wussten warum. Der Stationsleiter hat sich dann den Schein kopiert und sagte mir, das er sich bei mir meldet, er müsste es noch mit seinen Chefs abklären.
Am nächsten Tag einen Anruf bekommen, alles kein Problem, Gutachten ist fertig, muss nur die Fahrgestellnummer kontrolliert werden und ich sollte rund 47 Euro mitbringen.Mein Dank hierzu an den TüV Nord, freundlich und kompetent!!
Danach zur Zulassungsstelle und die Änderung eingetragen, machte nochmal 11,70 Euro für neuen Brief und Schein berappt.
Jetzt warte ich auf die Antwort von der Steuerbehörde..... :aetsch:
Gruß
Stolly

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Allradpitti
Beiträge: 266
Registriert: Di 2. Dez 2014, 21:28
Wohnort: Dornburg Thüringen

Re: Schon wieder Versicherung und Steuer

Beitrag von Allradpitti »

Für alle mit einem Mini Camp. Ich war jetzt wieder bei dem Zoll wegen LKW Steuer. Alles neu vermessen denen klar gemacht das ich auch damit was transportieren kann durch den Alkoven und auch Werkzeug unten und gleichzeitig auch drin schlafen kann. Die nötigen cm haben ausgereicht. Weiterhin LKW Geschlossener Kasten. 160€ Steuern. Versicherung bei der Devk LKW im Werkverkehr.
Thüringer Bratwurst Dealer

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
stolly
Beiträge: 10
Registriert: Fr 22. Jul 2016, 08:44
Wohnort: Burgwedel

Re: Schon wieder Versicherung und Steuer

Beitrag von stolly »

Soeben mein Steuerbescheid für meinen Hilux bekommen........
:aetsch: :aetsch: :aetsch: 160,58 Euro als LKW :aetsch: :aetsch: :aetsch:
Funktioniert Prima mit der Aufbauart BE :D :D
Gruß
Stolly

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
LandyDaniel
Beiträge: 36
Registriert: So 9. Aug 2015, 12:56

Re: Schon wieder Versicherung und Steuer

Beitrag von LandyDaniel »

War heute auch mal beim TÜV wegen Aufbauart BE, der Kollege war ganz schön Ratlos.
Will sich bei mir melden die Tage.... Bin gespannt..

Gruß dani

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
jfk
Beiträge: 1577
Registriert: Mo 13. Jul 2009, 19:03
Wohnort: Lübeck
Kontaktdaten:

Re: Schon wieder Versicherung und Steuer

Beitrag von jfk »

hat man mit BE im Gegensatz zu Ba denn irgendwo anders dann Einschränkungen?

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Basti_90
Beiträge: 302
Registriert: Sa 8. Aug 2015, 09:01

Re: Schon wieder Versicherung und Steuer

Beitrag von Basti_90 »

Servus

Hier steht es ziemlich gut beschrieben http://www.pickuptrucks.de/index.php/kunena/19-plauderecke/15230-aufbaurt-be-pick-up-fragen-und-paragrafenreite


Und wenn ich das richtig verstanden habe muss meine Ladefläche offen sein oder? Und was ist wenn ich ein Hardtop montiert habe?

Gruß Basti
2015'er Hilux DoKa 2.5 Diesel ''Comfort'' • AluCab-Hardtop • 100%-Sperre •
ASFIR-Unterfahrschutz (Motor/ Getriebe/ Verteilergetriebe/ Tank) • BF Goodrich AT Ko2 265/65r17 schwarze orginalfelge • OME VA x884 HA EL044R • Safari Snorkel • 30mm Spurplatten • WarnEvo10s •

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
mario_ca
Beiträge: 2024
Registriert: Mo 2. Jan 2012, 23:31
Wohnort: Linsengericht

Re: Schon wieder Versicherung und Steuer

Beitrag von mario_ca »

Kommt auf den Tüv Mann drauf an, aber auch mit hardtop ist dein Laderaum vom Fahrgastraum getrennt.

Im Gegenteil dein Laderaum wird ja mehr weil du noch viel höher Holz reinladen kannst. So würd ich argumentieren.

Mario
Mario

´14 Hilux 3,0 Doka.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
LandyDaniel
Beiträge: 36
Registriert: So 9. Aug 2015, 12:56

Re: Schon wieder Versicherung und Steuer

Beitrag von LandyDaniel »

Also ich habe ein Alu Cover drauf, habe dem TÜV Mensch gesagt das ich das abmontieren würde wenn er es wünscht. Darauf er : Ja ja passt schon, die Arbeit können Sie sich sparen.... :D
Bin mal gespannt was raus kommt, den er will das noch Prüfen.

Gruß Dani

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Basti_90
Beiträge: 302
Registriert: Sa 8. Aug 2015, 09:01

Re: Schon wieder Versicherung und Steuer

Beitrag von Basti_90 »

Na da werd ich wohl mal zum TÜV fahren :D
2015'er Hilux DoKa 2.5 Diesel ''Comfort'' • AluCab-Hardtop • 100%-Sperre •
ASFIR-Unterfahrschutz (Motor/ Getriebe/ Verteilergetriebe/ Tank) • BF Goodrich AT Ko2 265/65r17 schwarze orginalfelge • OME VA x884 HA EL044R • Safari Snorkel • 30mm Spurplatten • WarnEvo10s •

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Hunterli
Beiträge: 680
Registriert: So 23. Mär 2014, 23:07
Wohnort: Lippe

Re: Schon wieder Versicherung und Steuer

Beitrag von Hunterli »

Hallo,

ich habe trotz Hardtop die BE Abnahme bekommen.
Vorgestern beim Straßenverkehrsamt gewesen und umschreiben lassen.
Jetzt warte ich noch auf Post vom Hauptzollamt.
Der Prüfer sagte aber, wenn ich den Wagen vorführen muss, sollte ich das Hardtop abbauen weil es dann kein klassischer Pickup ist.

Gruß
Mirko
Ich bin nicht da, ich bin mich suchen gegangen. Wenn ich wieder da bin, bevor ich zurück komme, sag mir, ich soll bitte auf mich warten.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
stolly
Beiträge: 10
Registriert: Fr 22. Jul 2016, 08:44
Wohnort: Burgwedel

Re: Schon wieder Versicherung und Steuer

Beitrag von stolly »

Hallo

Vorführen brauchst du den Wagen wohl nicht, ging hier in Hannover ohne Probleme.
Solle es ratlose TüV Nord Prüfer geben, dann mögen Sie in der Prüfstation Hannover Döhren anrufen und den Stationsleiter verlangen. Nachdem ich da war, ist Tanki hingefahren und nach 15 min war der Drops gelutscht.

Gruß
stolly

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Hann_es
Beiträge: 181
Registriert: Do 12. Feb 2015, 18:20

Re: Schon wieder Versicherung und Steuer

Beitrag von Hann_es »

Wie genau wirkt sich "BE" auf die Steuer aus?

Und hat man irgendwelche Nachteile davon? (also schärfere Richtlinien was An- oder Aufbauten etc. angeht?)



Ah im Pickupforum steht alles ausführlich beschrieben!
Hier, um genau zu sein:
http://www.pickuptrucks.de/index.php/ku ... ite#190617

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Redneck
Beiträge: 4772
Registriert: Fr 28. Sep 2007, 11:33
Wohnort: 92637 Weiden/Opf
Kontaktdaten:

Re: Schon wieder Versicherung und Steuer

Beitrag von Redneck »

Servus!

Der Thread im Pickupforum ist sehr lang und ausführlich. Aber es scheint tatsächlich zu klappen, haben schon viele gemacht und bei den meisten hat es problemlos funktioniert. Warum nicht bei allen, ist wieder so eine typische Behördensache, die kein Mensch versteht... :roll:

Ein guter Bekannter wartet gerade nach der Umschreibung auf seinen geänderten Steuerbescheid, denke, es klappt! Damit spart man schon Kohle - Nachteile sind mir jetzt nicht bekannt.

Gruß, Jürgen
Toyota Hilux 2021 Comfort, 2,8 Automatik, 285/70 R 17 auf 9 x 17", Ironman-Fahrwerk, 3 cm - Bodylift, ARB-Hardtop, Ladeflächen-Beschichtung, BRAVO-Snorkel, Frontrunner-Dachträger, STEDI-Leuchten.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Basti_90
Beiträge: 302
Registriert: Sa 8. Aug 2015, 09:01

Re: Schon wieder Versicherung und Steuer

Beitrag von Basti_90 »

Die Frage ist ja auch noch ob sich was an der Versicherung ändert! Steht ja im Endeffekt ein anderer Typ drin :ka:
2015'er Hilux DoKa 2.5 Diesel ''Comfort'' • AluCab-Hardtop • 100%-Sperre •
ASFIR-Unterfahrschutz (Motor/ Getriebe/ Verteilergetriebe/ Tank) • BF Goodrich AT Ko2 265/65r17 schwarze orginalfelge • OME VA x884 HA EL044R • Safari Snorkel • 30mm Spurplatten • WarnEvo10s •

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Hunterli
Beiträge: 680
Registriert: So 23. Mär 2014, 23:07
Wohnort: Lippe

Re: Schon wieder Versicherung und Steuer

Beitrag von Hunterli »

Basti_90 hat geschrieben:Die Frage ist ja auch noch ob sich was an der Versicherung ändert! Steht ja im Endeffekt ein anderer Typ drin :ka:

Meine Versicherung war ratlos. Hab mal vorsichtig angefragt. Diesen Schlüssel haben die (noch) nicht.
Wir haben mal durchgerechnet was besser wäre...PKW oder LKW Geschlossen und offen. Wir lassen es jetzt als offen im Werkverkehr ;)
Gruß
Mirko
Ich bin nicht da, ich bin mich suchen gegangen. Wenn ich wieder da bin, bevor ich zurück komme, sag mir, ich soll bitte auf mich warten.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
mario_ca
Beiträge: 2024
Registriert: Mo 2. Jan 2012, 23:31
Wohnort: Linsengericht

Re: Schon wieder Versicherung und Steuer

Beitrag von mario_ca »

Versicherung bleibt normal gleich.

Für alle Hessen sei gesagt, wer das probieren will muss über den hoch kompetenten Mann in Fulda. Der, der in der Zentralen TÜV Prüfstelle sitzt und Würfelspiele spielt. Heute ja und morgen nein.

Also in Hessen eigentlich fürn Arsch. Selbst wenn der TÜV dir das Gutachten für BE ausstellt muss es von der Zulassungsstelle erst noch nach Fulda.

Mario
Mario

´14 Hilux 3,0 Doka.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „HiLux, 4Runner (2005 - 2015)“