Höhenkompensation

Light Duty (Bundera/Prado): 1984 - 1996
Heavy Duty: 1984 - heute
Ozymandias
Beiträge: 8989
Registriert: 27. März 2003 21:16

Re: Höhenkompensation

Beitrag von Ozymandias »

Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:

Ist normal, je nach Ölgesellschaft ist der Diesel extrem unterschiedlich.
In den USA hat er generell fast 20% weniger Cetan als hier in Europa und dann russt es halt vorallem wenn man dann noch die HK deaktiviert.

Ich schaue mal ob ich die Liste noch finde welche Treibstoffmarken welche Cetan haben.

Edith sagt gefunden; post716463.html?hilit=petrocanada#p716463

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
EXC450
Beiträge: 200
Registriert: 28. Januar 2014 22:45

Re: Höhenkompensation

Beitrag von EXC450 »

Danke für die antworten. Für die Schmierung wird regelmässig vom optilube https://opti-lube.com/ rein gemischt.
Versuche auch immer andere Tanken an zu fahren um ev. Eine veränderung zu merken. Das Russen stört mich nur bedingt aber das nageln und manchmal stottern gefällt mir gar nicht. Versuche mal einen Cetanbooster zu finden....
Gruss Dani
Unterwegs mit unserem HZJ78
http://www.break-a-way.net/

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
stefanzumsteg
Beiträge: 15
Registriert: 12. April 2013 20:05
Wohnort: Lima, Peru

Re: Höhenkompensation

Beitrag von stefanzumsteg »

Also wenn ihr nach Suedamerika wollt wuerde ich die HAC definitiv nicht ausbauen. Bei meinem HZJ78 funktioniert die HAC perfekt und ich bin bis 4900 Meter immer noch OK unterwegs.....ohne stottern aber natürlich mit großem Leistungsverlust.
Habe den Verdacht das Toyota den 1HZ Motor je nach Land mit einem unterschiedlich eingestellten HAC ausliefert. In meinem Fall, Peru, laeuft der Motor echt gut auch in grossen Höhen und der Rauchaustoss faengt erst auf über 4000 Meter an. Eine Neue Membrane kann man bei Toyota bestellen oder auch in Dubai und kann auch im Flugzeug transportiert werden, da heutige Flugzeuge Druckkabinen haben. Ihr seit ja in den USA Partsuq liefert sehr billig in die USA...in Suedamerika wirds dann einiges teurer...

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
EXC450
Beiträge: 200
Registriert: 28. Januar 2014 22:45

Re: Höhenkompensation

Beitrag von EXC450 »

stefanzumsteg hat geschrieben:Also wenn ihr nach Suedamerika wollt wuerde ich die HAC definitiv nicht ausbauen. Bei meinem HZJ78 funktioniert die HAC perfekt und ich bin bis 4900 Meter immer noch OK unterwegs.....ohne stottern aber natürlich mit großem Leistungsverlust.
Habe den Verdacht das Toyota den 1HZ Motor je nach Land mit einem unterschiedlich eingestellten HAC ausliefert. In meinem Fall, Peru, laeuft der Motor echt gut auch in grossen Höhen und der Rauchaustoss faengt erst auf über 4000 Meter an. Eine Neue Membrane kann man bei Toyota bestellen oder auch in Dubai und kann auch im Flugzeug transportiert werden, da heutige Flugzeuge Druckkabinen haben. Ihr seit ja in den USA Partsuq liefert sehr billig in die USA...in Suedamerika wirds dann einiges teurer...


Ja das hilft mir jetzt gerade nicht wirklich :roll: einfach umbauen wird ja auch nicht sein... erst mal jemand finden der das hier könnte :roll:

Mit dem Cetanbooster ging alles irgendwie noch schlechter. Ich habe noch Diesel im Hecktank aus Kanada. Mit dem läuft alles ziemlich ok.... aber der ist jetzt denn alle.
Gruss Dani
Unterwegs mit unserem HZJ78
http://www.break-a-way.net/

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Ozymandias
Beiträge: 8989
Registriert: 27. März 2003 21:16

Re: Höhenkompensation

Beitrag von Ozymandias »

Hast du mein Post gelesen?

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
EXC450
Beiträge: 200
Registriert: 28. Januar 2014 22:45

Re: Höhenkompensation

Beitrag von EXC450 »

Ozymandias hat geschrieben:Hast du mein Post gelesen?


Post... leider nix im Briefkasten....
Gruss Dani
Unterwegs mit unserem HZJ78
http://www.break-a-way.net/

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Ozymandias
Beiträge: 8989
Registriert: 27. März 2003 21:16

Re: Höhenkompensation

Beitrag von Ozymandias »

Ozymandias hat geschrieben:Ist normal, je nach Ölgesellschaft ist der Diesel extrem unterschiedlich.
In den USA hat er generell fast 20% weniger Cetan als hier in Europa und dann russt es halt vorallem wenn man dann noch die HK deaktiviert.

Ich schaue mal ob ich die Liste noch finde welche Treibstoffmarken welche Cetan haben.

Edith sagt gefunden;hier klicken>>>>>> post716463.html?hilit=petrocanada#p716463 <<<<<<hier klicken


Den meinte ich mit dem Hinweis auf die entsprechenden Tankstellen.
Hoffen wir es ist nix ärgeres bei dir, toi toi toi.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
EXC450
Beiträge: 200
Registriert: 28. Januar 2014 22:45

Re: Höhenkompensation

Beitrag von EXC450 »

Ozymandias hat geschrieben:
Ozymandias hat geschrieben:Ist normal, je nach Ölgesellschaft ist der Diesel extrem unterschiedlich.
In den USA hat er generell fast 20% weniger Cetan als hier in Europa und dann russt es halt vorallem wenn man dann noch die HK deaktiviert.

Ich schaue mal ob ich die Liste noch finde welche Treibstoffmarken welche Cetan haben.

Edith sagt gefunden;hier klicken>>>>>> post716463.html?hilit=petrocanada#p716463 <<<<<<hier klicken


Den meinte ich mit dem Hinweis auf die entsprechenden Tankstellen.
Hoffen wir es ist nix ärgeres bei dir, toi toi toi.


Ja danke! Es ist jetzt schon besser und man merkt einen extremen Unterschied!!
Gruss Dani
Unterwegs mit unserem HZJ78
http://www.break-a-way.net/

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Land Cruiser J7 / 70 Series“