Hagenthaler hat geschrieben: ... 4) hybrid, möglichst plugin ...
Wenn "plugin", da kannst Du Toyota/Lexus gleich streichen, da kein "plugin".
Scheinbar bist Du auch nicht ausreichend lange, zügig und weit Hybrid Probegefahren, insbesondere in den Bergen und Autobahn? M.E. geht die 1-Gang-Automatik des Hybrid gar nicht bzw. nur für ausgesprochene Langsamfahrer.
Hagenthaler hat geschrieben: ... 5) technisch am letzten Stand der Sicherheit (ACC etc) ...
Ich brauch den ganzen Sicherheitsfirlefanz nicht.
Hagenthaler hat geschrieben: ... 5) komfortabel ...
Komfortabel heißt für mich a.) "Luftfahrwerk" und b.) "mühelos entspannt schnell und weite Stecken".
Der NX300h ist in meinen Augen wenig komfortabel gefedert und die Mühelosigkeit fehlt der heulenden Hybridvariante vollkommen.
Hagenthaler hat geschrieben: ... 6) Holzapplikationen mit Holzlenkrad (ohne die geht es schon gar nicht) ...
Ich hatte vor Jahren mal ein "Nardi"-Vollholzlenkrad. Bei längeren Fahrten extrem unangenehm kalt und hart an den Händen. Fingergelenke fingen an zu schmerzen. Max. Lederlenkrad mit Holzeinsätzen, mind. 50 % der Umfangs auf jeden Fall in Leder, weil es sich viel angenehmer greift, als so lackiertes Hartholz.
Holzapplikationen würde ich ggf. nachrüsten/umrüsten, da sie nur über die sehr teuren Topausstattungsvarianten zu bekommen sind.
Hagenthaler hat geschrieben: ... 7) keine Brauntöne (Wunsch der Gattin) ...
Dann bleibt ja nur schwarzes Leder.
Da hast Du ja noch Glück - meine will am liebsten gar kein Leder (totes Tier), sondern lieber Stoff oder Plüsch/Alcantara/Velour.