Ablöse Touareg durch J15 oder evtl. NX300h ?

2009 - 2023
Ozymandias
Beiträge: 8989
Registriert: 27. März 2003 21:16

Re: Ablöse Touareg durch J15 oder evtl. NX300h ?

Beitrag von Ozymandias »

Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:

Feldi hat geschrieben:
Ozymandias hat geschrieben:Auch der Defender.
:hmmm:
Ich nehme an, Du meinst den Disco.


Ja ja, natürlich, sorry, blöde Verwechslung. :oops:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Hagenthaler
Beiträge: 326
Registriert: 6. Januar 2012 19:29
Wohnort: Tullnerfeld

Re: Ablöse Touareg durch J15 oder evtl. NX300h ?

Beitrag von Hagenthaler »

@Robert: d'accord !
die Strompreiserhöhung in AT kommt vielleicht früher als man glaubt (siehe Headline der Wr. Zeitung vom 22.10.:
Anfang November entscheidet die europ. Regulierungsbehörde, ob sie den gemeinsamen Strommarkt zwischen AT und D trennt. Grund ist der massive Ausbau von erneuerbaren Energien in Nord-D und die damit erfolgten Überschüsse. Problem: der im Norden dank zahlreicher Nordsee-Windräder überschüssige Strom kann wegen der schwachen Stromleitungen nicht in den Süden gelangen. Also Umwege über Polen, Tschechien und AT wieder zurück nach Bayern :confused: . Tschechien und Polen fordern jetzt künstliche Engpässe, um ihre Netze zu entlasten. Der Engpass würde wiederum in AT die Preise in die Höhe treiben. => Standortfaktor => da geht eines in andere :ka:

Naja, glücklich Der, der viele Solarzellen am Dach hat und vielleicht ein Powerwall (Tesla?) um den Strom am Abend nutzen zu können und nicht an den Stromlieferanten billigst verkaufen muss. :bulb:

@ all:
langsam komme ich dank Testfahrten und Eurer Anregungen zu einem konkreten Pflichtenheft:
1) der Lux bleibt, wurde mit viel Aufwand für die Waldarbeiten perfektioniert und ist ein rauer Geselle
2) keine Limousine, also hoch einsteigen und Übersicht haben
3) unter 5 Meter :P ; aber Platz für lange Füße
4) hybrid, möglichst plugin
5) technisch am letzten Stand der Sicherheit (ACC etc)
5) komfortabel
6) Holzapplikationen mit Holzlenkrad (ohne die geht es schon gar nicht)
7) keine Brauntöne (Wunsch der Gattin)

LG H
edit:
http://www.wienerzeitung.at/nachrichten ... l?em_view=
HILUX DC 3,0 Autom. mit permanent Allrad und dem Üblichen (ARB, Webasto, Warn, OME) für den Wald; für die Straße: Audi e-tron :lol:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
robert2345
Beiträge: 5682
Registriert: 6. März 2012 12:47
Wohnort: Mödling, Niederösterreich

Re: Ablöse Touareg durch J15 oder evtl. NX300h ?

Beitrag von robert2345 »

Super V6 Diesel, Holz, Leder, verstellbare Pedale für lange Beine, ein Autobahnfreund, der im Gelände dem LC gleich ist = Jeep Grand Cherokee.
Einzig Hybrid fehlt, genauso wie beim LR. Wobei der Hybrid nurin der Stadt sparen kann auf der Autobahn verpufft sein E-Herzchen.
LG
Robert
HILUX 3,0 Aut.220PS 550Nm, ARB Saharabar mit WARN, Heckbumper, Hardtop, AirLocker, ASFIR UFS, 3"HD IronmanFCPro, CooperSTTPro 285/70R17 8x17ET20, GrabberAT3 285/70R17 8x17ET-10, Snorkel, RhinoRack, 3xOptimaYellow, CB-President, EngelMT45, BearLock, 145LTank

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
thomasff
Beiträge: 662
Registriert: 2. August 2004 16:58

Die Toyo/Lexus folgen einem Prinzip,......

Beitrag von thomasff »

... bei dem der E- Antrieb nur als Hilfskrücke zum Spritsparen im Stadtverkehr eingesetzt wird.

Umgekehrt wäre zeitgemäßer: Dem E-Antrieb Priorität einräumen und den Benziner als Range-extender verwenden, wobei man dort zB auf saubereren LPG oder NCR Treibstoff zugreifen könnte. Optimal (wegen des geringeren Platzbedarfes) wäre zB ein Wankelmotor, den man wegen seiner engen Drehzahlspanne beim Genratoraufladen für eben diese Drehzahlen vom Abgas und vom Verbrauch her optimieren kann.

Hihi, also doch ein Tesla mit so einem Aggregat auf nem Anhänger.... :hmmm: :ka: :rofl:
Gruß Thomas
Wo ein trial truck noch fährt, kann man schon nicht mehr laufen!

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Feldi
Beiträge: 10771
Registriert: 5. November 2008 12:57
Wohnort: Am Chiemsee

Re: Die Toyo/Lexus folgen einem Prinzip,......

Beitrag von Feldi »

thomasff hat geschrieben:Hihi, also doch ein Tesla mit so einem Aggregat auf nem Anhänger.... :hmmm: :ka: :rofl:

Der Firmenname TESLA ist ohnehin eine Anmaßung.
Ein Nikola Tesla hätte sich mit Batterien garnicht abgegeben und den Strom gleich per Funk übertragen. :lol:
Feldi (ganz im Süden)

"I woid beim IQ dreistellig sei, ned beim G'wicht" (Klaus Eckel)

"Jeder dritte Politiker ist mittlerweile genauso blöd wie die anderen zwei" (Rolf Miller)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Hagenthaler
Beiträge: 326
Registriert: 6. Januar 2012 19:29
Wohnort: Tullnerfeld

Re: Ablöse Touareg durch J15 oder evtl. NX300h ?

Beitrag von Hagenthaler »

@Robert: danke für den Tipp, aber 1) - 7) sind Musskriterien.
Und bevor ich Jeep nimm, bleibe ich beim ursprünglichen Favoriten, dem LC.
@ thomasff: das wäre sicher der Idealfall :rofl: ; hätte eh zu Hause ein zur Not transportables 12kVA-Aggregat

LG Peter
HILUX DC 3,0 Autom. mit permanent Allrad und dem Üblichen (ARB, Webasto, Warn, OME) für den Wald; für die Straße: Audi e-tron :lol:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
RobertL
Beiträge: 18067
Registriert: 24. Oktober 2002 14:58
Wohnort: Wien

Re: Ablöse Touareg durch J15 oder evtl. NX300h ?

Beitrag von RobertL »

Eure/deine Sorgen mochte ich haben! "Wurzelholzapplikationen" - falsches Forum ?? :roll: Falls wirklich ernst gemeint! So "seltsam" wie einige andere Anforderungen im Pflichtenheft! :freak3: Sorry - aber das musste sein!

http://www.bentley-forum.de/board/index.php
lg Robert

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Ozymandias
Beiträge: 8989
Registriert: 27. März 2003 21:16

Re: Ablöse Touareg durch J15 oder evtl. NX300h ?

Beitrag von Ozymandias »

RobertL hat geschrieben:Eure/deine Sorgen mochte ich haben! "Wurzelholzapplikationen" - falsches Forum ?? :roll: Falls wirklich ernst gemeint! So "seltsam" wie einige andere Anforderungen im Pflichtenheft! :freak3: Sorry - aber das musste sein!

http://www.bentley-forum.de/board/index.php


So ist der Mensch, zum Glück.

Während der eine nur nen motorisierten Regenschirm will möchte der Andere ganz gerne ein Herrenhaus auf Rädern.
So what, soll doch jeder nach seiner Fasson selig werden. Find ich absolut OK. :bulb:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Hagenthaler
Beiträge: 326
Registriert: 6. Januar 2012 19:29
Wohnort: Tullnerfeld

Re: Ablöse Touareg durch J15 oder evtl. NX300h ?

Beitrag von Hagenthaler »

"Das Leben ist zu kurz, um auf Luxus verzichten zu können :D "
nach dem Motto habe ich mir den Lux mit Automatik, Stand- und Sitzheizung gekauft und keinen Lada.
Und wenn ich ein Holzlenkrad will, dann ist das meine Sache. Gibt es beim LC ja schließlich auch, noch dazu schöner als beim RX450h.
Und der Grund, warum ich vor 10 Jahren den Touareg und keinen Q7 gekauft habe, war unter anderem die schönere Holzausstattung mit Holzlenkrad :biggrin:

Ich hoffe, dass damit das Seitenthema beendet ist.

LG H
HILUX DC 3,0 Autom. mit permanent Allrad und dem Üblichen (ARB, Webasto, Warn, OME) für den Wald; für die Straße: Audi e-tron :lol:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
George
Beiträge: 5730
Registriert: 10. Juni 2001 20:03

Re: Ablöse Touareg durch J15 oder evtl. NX300h ?

Beitrag von George »

Ozymandias hat geschrieben:
RobertL hat geschrieben:Eure/deine Sorgen mochte ich haben! "Wurzelholzapplikationen" - falsches Forum ?? :roll: Falls wirklich ernst gemeint! So "seltsam" wie einige andere Anforderungen im Pflichtenheft! :freak3: Sorry - aber das musste sein!

http://www.bentley-forum.de/board/index.php


So ist der Mensch, zum Glück.

Während der eine nur nen motorisierten Regenschirm will möchte der Andere ganz gerne ein Herrenhaus auf Rädern.
So what, soll doch jeder nach seiner Fasson selig werden. Find ich absolut OK. :bulb:

Na ja, jedem das seine Krückchen. Den Zwang von Holz im Auto kann ich zwar auch nicht verstehen, da doch das verwendete Holz nur noch wenig mit dem natürlichen Werkstoff zu tun hat.
Ist eher ein Luxusproblem, das hier behandelt wird, da kann ich RobertL schon folgen. :wink:

Wenn Holz soo wichtig und zwingend ist, es gibt bestimmt Individualisierungsfirmen die für Hagenthaler eine Kleinserie fertigen. Oder jede Oberfläche/ Hebelchen beledern, damit man nur noch "edle" Werkstoffe berühren muss. Mit Tasten wird das aber etwas schwieriger zu berwerkstelligen.

Grüsse

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
lehencountry
Beiträge: 5337
Registriert: 18. März 2006 00:11
Wohnort: Bayer. Wald

Re: Ablöse Touareg durch J15 oder evtl. NX300h ?

Beitrag von lehencountry »

Holz ist zu schön, als dass man nicht darüber reden sollte.
Bild

Bild
Der jeep wagoneer wird ab 2018 wieder gebaut.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Hagenthaler
Beiträge: 326
Registriert: 6. Januar 2012 19:29
Wohnort: Tullnerfeld

Re: Ablöse Touareg durch J15 oder evtl. NX300h ?

Beitrag von Hagenthaler »

na bitte :rofl:

an den Oberen kann ich mich noch in meiner Kindheit erinnern.
Vielleicht hat mich der geprägt :wink:
HILUX DC 3,0 Autom. mit permanent Allrad und dem Üblichen (ARB, Webasto, Warn, OME) für den Wald; für die Straße: Audi e-tron :lol:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
George
Beiträge: 5730
Registriert: 10. Juni 2001 20:03

Re: Ablöse Touareg durch J15 oder evtl. NX300h ?

Beitrag von George »

An den Woodie Design Karren findet ihr etwa soviel Echtholz wie an den beschichteten Kartonmöbel von Ikea. :aetsch:

@Werner
Die Jeeps dienen wohl wher als Vorbilder für Folierungen. :biggrin:

Ich mag Holz sehr an geschmackvollen Möbel, Innenausbauten, Häüsern und im Feuer. In Autos besser nicht.

Schöner Sonntag

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Obelix417
Beiträge: 78
Registriert: 20. August 2007 11:22

Re: Ablöse Touareg durch J15 oder evtl. NX300h ?

Beitrag von Obelix417 »

Hagenthaler hat geschrieben: ... 4) hybrid, möglichst plugin ...

Wenn "plugin", da kannst Du Toyota/Lexus gleich streichen, da kein "plugin".
Scheinbar bist Du auch nicht ausreichend lange, zügig und weit Hybrid Probegefahren, insbesondere in den Bergen und Autobahn? M.E. geht die 1-Gang-Automatik des Hybrid gar nicht bzw. nur für ausgesprochene Langsamfahrer.

Hagenthaler hat geschrieben: ... 5) technisch am letzten Stand der Sicherheit (ACC etc) ...

Ich brauch den ganzen Sicherheitsfirlefanz nicht.

Hagenthaler hat geschrieben: ... 5) komfortabel ...

Komfortabel heißt für mich a.) "Luftfahrwerk" und b.) "mühelos entspannt schnell und weite Stecken".
Der NX300h ist in meinen Augen wenig komfortabel gefedert und die Mühelosigkeit fehlt der heulenden Hybridvariante vollkommen.

Hagenthaler hat geschrieben: ... 6) Holzapplikationen mit Holzlenkrad (ohne die geht es schon gar nicht) ...

Ich hatte vor Jahren mal ein "Nardi"-Vollholzlenkrad. Bei längeren Fahrten extrem unangenehm kalt und hart an den Händen. Fingergelenke fingen an zu schmerzen. Max. Lederlenkrad mit Holzeinsätzen, mind. 50 % der Umfangs auf jeden Fall in Leder, weil es sich viel angenehmer greift, als so lackiertes Hartholz.

Holzapplikationen würde ich ggf. nachrüsten/umrüsten, da sie nur über die sehr teuren Topausstattungsvarianten zu bekommen sind.

Hagenthaler hat geschrieben: ... 7) keine Brauntöne (Wunsch der Gattin) ...

Dann bleibt ja nur schwarzes Leder.
Da hast Du ja noch Glück - meine will am liebsten gar kein Leder (totes Tier), sondern lieber Stoff oder Plüsch/Alcantara/Velour.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Hagenthaler
Beiträge: 326
Registriert: 6. Januar 2012 19:29
Wohnort: Tullnerfeld

Re: Ablöse Touareg durch J15 oder evtl. NX300h ?

Beitrag von Hagenthaler »

Hallo Obelix,

den NX300 habe ich eh schon gestrichen; am Dienstag werde ich mit dem NX450h fahren.
Der hat Luftfederung und beheiztes Holz-/Lederlenkrad :P
Wenn der so hoch wie der NX dreht, dann ist der Volvo XC90 bisher der am besten Entsprechende.

Lg Peter
HILUX DC 3,0 Autom. mit permanent Allrad und dem Üblichen (ARB, Webasto, Warn, OME) für den Wald; für die Straße: Audi e-tron :lol:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
mario_ca
Beiträge: 2028
Registriert: 2. Januar 2012 23:31
Wohnort: Linsengericht

Re: Ablöse Touareg durch J15 oder evtl. NX300h ?

Beitrag von mario_ca »

Hätte ein Grand Cherokee im Angebot

Holz ist drin.
Gasanlage BRC also wuasi Hybrid
Vollausstattung
Hoch sitzen
V8 mit Kraft.
Und im Notfall kannst du den der Gattin mal wegnehmen wenn du in Wald musst. Sperren sind drin :rofl:

Also ich würd auch den Hilux behalten. Da geh ich mal mit. Gibt so Autos die gibt man nicht her.

Mario
Mario

´14 Hilux 3,0 Doka.
`15 Hilux 2,5 Doka.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Land Cruiser J15 / 150 Series“