Ok, ich hab mich geirrt - soweit kommt man mit dem Motor doch ...
Aber von vorne:
Nachdem die neue Kupplung drin war und NICHT mehr durchgerutscht ist gings zum Prüfstand - eingestellt mittels Dampfrad (nicht ein Abblase-Dampfrad, sondern ein federbelastetes Überdruckventil) auf ca. 1,2bar.
Einstellungen der RESP wie weiter oben beschrieben.
Gedreht wurde nur bis 3.800U/min, mehr macht ja keinen Sinn. Umgebungstemp. war diesmal nur 5°C, das erhöht natürlich den Output etwas.
Schon während des ersten Laufes war mir klar, da bahnt sich Großes an, die Geräuschkulisse hats verraten.
Also könnte ich wohl doch so 180PS und 420-450Nm erreichen?
Schaun wir uns mal die erste Auswertung am Rechner an:
180PS / 535Nm Leck fettn (Ö -> D: Ach du liebes bißchen)
Naaa, das glaub ich nicht -> neuer Lauf:
185PS / 545Nm Solllte das doch stimmen?
Letzter Durchlauf:
191PS / 555Nm
Ja, und so stehts geschrieben, 191PS / 555Nm, die Aufzeichnung seht ihr unten.
An der Hinterachse (DIESMAL nur 2WD) sinds nur noch 153PS / 450Nm.
Lambda liegt zwischen 1,3 und 1,6, also voll OK für einen Diesel.
Den über die Drehzahl stark abfallenden Ladedruck kann ich mir nicht recht erklären, mein mechanisches Messinstrument zeigt bei dieser Einstellung 1,2bar konstant bis 3800U/min an. Wir hatten mein Messinstrument ab- und das des Prüfstandes angesteckt. wmgl. wurde die Schelle des Druckschlauches nicht festgezogen und so wurde der Übergang Rohr->Schlauch bei 1,2bar undicht - aber so undicht sollte es nicht bis 0,8bar runter bleiben denke ich...
Resümee:
- Mein Motor hat nach wie vor nicht volle Verdichtung (unter ca. 0-5°C startet er nicht mehr richtig schön), da ist wmgl noch Luft nach oben.
- Mit jedem Lauf wurde Krümmer/Turbine wärmer und hat so Wirkungsgrad/Leistung erhöht, da geht wohl auch noch was nach oben.
- Der Turbo ist am Beginn des Laufes (bei ca. 1400U/min) komplett auf unterster Drehzahl, wenn man den durch Gasstöße oder längere Vollast raufdreht hat man sehr viel weiter unten mehr Ladedruck und wohl noch höheres Moment.
--> Ich schätze mal dass 200PS/600Nm erreichbar sind, bei einem optimierten Lauf (ordentlich heißer Krümmer und Turbine schon zu Beginn auf hoher Drehzahl) hätte ich heute sicher 195PS und 570Nm geschafft.
Und damit bin ich auch schon wieder am Limit der verstärkten Kupplung.
Zeigt aber auch dass die 2F/2H-Kupplung wahrscheinlich noch so 500Nm schafft...
Und jetzt wisst Ihr auch warum ich kein 5Gang-SG einbauen möchte - das hält schon bei 320Nm nicht lange...