NATO-Knochen od. versteckter Benzinhahn...?

Light Duty (Bundera/Prado): 1984 - 1996
Heavy Duty: 1984 - heute
Giraffe
Beiträge: 1320
Registriert: Sa 8. Dez 2001, 19:25
Wohnort: Nürnberg

NATO-Knochen od. versteckter Benzinhahn...?

Beitrag von Giraffe »

Hallo Gemeinde,
da ich inzwischen auch schon mitbekommen habe, daß die Versicherungen für Schäden im außereuropäischen Raum keinen Versicherungsschutz bieten, würde ich gerne eine zusätzliche Diebstahlsicherung einbauen.
Was macht Sinn und was ist möglich, ohne viel Löcher in die Karosserie bohren zu müssen. Und wenn doch, wo macht`s nichts aus ?

Gesicherte Grüße, Stephan

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
sandviper
Beiträge: 241
Registriert: Do 31. Jan 2002, 00:40
Wohnort: CH - Zürich

NATO-Knochen od. versteckter Benzinhahn...?

Beitrag von sandviper »

Hallo Stephan
Mein Auto ist zwar serienmässig mit einer elektronischen Wegfahrsperre ausgerüstet. Trotzdem habe ich ein elektromagnetisches Absperrventil von BOSCH, das mit einem gut versteckten Druckschalter (de-)aktiviert werden kann, eingebaut. Dieses Ventil ist im Motorraum zwischen Dieselfilter und Motor so eingebaut, dass es nur durch einen fahrzeugspezifischen Fachmann entdeckt werden kann (sieht aus wie ein Bestandteil des Motors). "Reichweite" bei gesperrtem Ventil max. 800 Meter.
Gruss,
Roland
Gruss, Roland

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Gunnar
Spender
Beiträge: 422
Registriert: Fr 24. Aug 2001, 16:33
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

NATO-Knochen od. versteckter Benzinhahn...?

Beitrag von Gunnar »

Hallo Stephan der Zweite,

ein NATO-Knochen gehört wahrscheinlich zur Standardausrüstung eines jeden Autoknackers und ist deshalb nicht oder nur bedingt zu empfehlen. In Kombination mit einer Spritsperre sieht es da schon besser aus. Jedenfalls muss der Dieb wesentlich mehr Zeit mitbringen. Ganz unendeckt bleibt das Ganze aber auch nicht. Um mit der Spritsperre effektiven Diebstahlschutz zu gewährleisten, sollte sie möglichst nah an der Einspritzpumpe/Vergaser sitzen. Damit veringert sich der zu Verfügung stehende Sprit der noch in der Leitung ist und die Fahrt endet schon nach wenigen Metern. Dadurch wird das Ding (ca. Größe einer Zigarettenschachtel) aber selbst für Laien im Motorraum leicht identifizierbar. Will man das Ding gut verstecken bleibt z.B. die Spritzwand. Der Nachteil hierbei: Die Menge an Restsprit reicht aus um wahrscheinlich einige hundert Meter zu fahren. Sprich um die nächste Ecke um dort in Ruhe den Spritsperrer auszubauen. Bei mir im Auto ist eine solche Mischung installiert. Da sich aber noch keiner daran versucht hat das Auto zu klauen, konnte die Wirksamkeit noch nicht festgestellt werden. Aber das will ich auch gar nicht.

Für Tips und Tricks bin aber auch ich dankbar. Schließlich sollte man dem Dieb immer einen Schritt voraus sein.
Bier kaltstellen ist auch irgendwie kochen

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
eberhard
Beiträge: 5475
Registriert: Fr 8. Jun 2001, 20:00
Wohnort: Südhessen

NATO-Knochen od. versteckter Benzinhahn...?

Beitrag von eberhard »

...berichtet ruhig weiter so ausführlich über eure "geheimen" Antiklaueinrichtungen.
Hervorstechendes Kennzeichen eines Geheimnisses scheint -zumindest hier in Deutschland- die Tatsache zu sein, daß es in aller Öffentlichkeit breitgetreten wird.
Bild
__ /__]_______ ....alles Nette wünscht "big E"
[_--_][__][__--_]
((O))_____((O))
Nichts ist unmöööööööööglich...

Bevor ich mich uffreesch, isses mir lieber wurscht!
Bild

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Guest
Beiträge: 3985
Registriert: Do 1. Jan 1970, 02:00
Wohnort: Internet

NATO-Knochen od. versteckter Benzinhahn...?

Beitrag von Guest »

Herr Eberhard

wie meinen Sie das. ? Ich mache mir wirklich Sorgen wenn wir demnächst 3 Wochen in die Wüste fahren. Weniger um das Auto aber unser Haus sthet dann 3 Wochen leer. Und es ist ja das einzige was so alleine hier im Wald liegt. Direkt neben dem Golfplatz.

Sorgen bereiten mir vor allen Dingen unsere sammlung von Impressionisten und die vielen Seidenteppiche.

Wenn Sie mal bei uns in der Nähe sind schauen Sie doch mal rein (Redenschwohl-Grottensieck).

Aber nicht vom 23.03 bis 15.4. da sind wir ja nicht da

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Gunnar
Spender
Beiträge: 422
Registriert: Fr 24. Aug 2001, 16:33
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

NATO-Knochen od. versteckter Benzinhahn...?

Beitrag von Gunnar »

Hallo Eberhard,

das man Meinen könnte  "Geheimnisse" in Deutschland, werden in aller Öffentlichkeit breitgetreten, resultiert wohl mehr aus dem Partnergeplenkel welches in der Bild - Zeitung jeden Tag die erste Seite füllt.

Hier aber war die Frage von einem Forumteilnehmer:
"Wie schütze ich mich gegen Diebstahl"

Das es auf diesem Sektor etwas "Geheimnisvolles" gibt, welches der Dieb nicht kennt, halte ich für ausgeschlossen.

Bei der Beantwortung der Frage: "Wie verstecke ich die Diebstahlsicherung effektiv" stimme ich Dir gerne zu. Das ist zum einen eine Endscheidung die jeder selbst treffen muss und zum anderen sollten dererlei Feinheiten auch hier nicht diskutiert werden.

Nur dass es einen Diebstahlschutz gibt, den die Autodiebe nicht kennen halte ich für ausgeschlossen. (Dumme Einzelfälle mag es wohl geben)

Und auch mit dem von mir vermittelten Wissen/Geheimnisse, wird es Dir leider nicht gelingen (innerhalb einer angemessenen Zeit von ca. 15 min.) den Wagen zu starten.

Vielleicht sehen wir uns auf einem der nächsten Treffen. Ich gebe Dir gerne den Schlüssel.

Gruss Gunnar

(Ach ja, sollte es Dir gelingen, muss ich Dich anschließend leider eleminieren - wegen des Geheimnisses :-) )
Bier kaltstellen ist auch irgendwie kochen

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Eckart
Beiträge: 40
Registriert: Mi 6. Jun 2001, 16:54
Wohnort: waterkant

NATO-Knochen od. versteckter Benzinhahn...?

Beitrag von Eckart »

Moin werte Kollegen

Eine vernüftiges Diebstahlsicherung steht meiner Ansicht nach immer auf mehreren Beinen:

1. Lösungen zur Sicherung der Türen und Fenster (mechanische Sperren, "geheimbetätigt")
2. Lenkradkrallen; "Reifenplattmacher" u.ä.
3. die erwähnten Sprit- oder Batterieblocker (Starterbatt) u.s.w

Worauf ich hinaus will: Wenn es denn passiert und das gute, unbezahlbare Stück ist weg, wäre es da nicht sinnvoll zu wissen, wo er steht bzw. sich gerade hinbewegt? Um dann die Polizei zu alarmieren oder ne eigene "Gang" anzuheuern und dann auf die Jagd zu gehen.

Ich denke da an Systeme von teureren Fahrzeugherstellern, die per Sender im Fahrzeug die Position bestimmen können.

Was ist da für technisches Equipment erforderlich? Unerschwinglich? Kann man improvisieren?

Ideen?
Gruß
Eckart

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
eberhard
Beiträge: 5475
Registriert: Fr 8. Jun 2001, 20:00
Wohnort: Südhessen

NATO-Knochen od. versteckter Benzinhahn...?

Beitrag von eberhard »

@Eckart

...richtig nett wäre dann aber auch die folgende Einrichtung:

Ein Laufschrift-Display im Armaturenbrett, welches beim nichtautorisierten Starten des HZJ automatisch mehrsprachig den folgenden Text ausgibt: "Hallo, Du Arschloch, Du sitzt auf einer Selbstschußanlage. Nach dem dritten Piepton wirst Du RECTAL erschossen!"....piep....piep....pieeeeee.....und draußen isser!!! :biggrin:
Bild
__ /__]_______ ....alles Nette wünscht "big E"
[_--_][__][__--_]
((O))_____((O))
Nichts ist unmöööööööööglich...

Bevor ich mich uffreesch, isses mir lieber wurscht!
Bild

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
norbert
Beiträge: 65
Registriert: Fr 1. Feb 2002, 10:15
Wohnort: Krefeld

NATO-Knochen od. versteckter Benzinhahn...?

Beitrag von norbert »

Eine echte Möglichkeit gibt es bei http://www.carguard.de/
Das Skylab Ortungssystem ist nur leider RICHTIG teuer (1.500,- Euro) und bei Funklöchern .......ohhhhh

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
landcruiser
Beiträge: 16032
Registriert: Do 17. Mai 2001, 23:14

NATO-Knochen od. versteckter Benzinhahn...?

Beitrag von landcruiser »

@eberhard

oder den Schriftzug "I´ll be back !"

@all

wer sich für eine Alarmierung über GSM interessiert:

phonetracker

http://www.kh-gps.de/
und  http://www.elv.de

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Fuchs
Beiträge: 675
Registriert: Do 29. Nov 2001, 19:41
Wohnort: 6422 Steinen

NATO-Knochen od. versteckter Benzinhahn...?

Beitrag von Fuchs »

Motorhaube auf, Batterie raus, Motorhaube zu und keiner wird in klauen.
Gruss Fuchs :cool:
[b]Was soll's[/b]

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
beboe
Beiträge: 2004
Registriert: Do 12. Jul 2001, 18:12
Wohnort: Werra Meissner Kreis, Nähe Heldrastein

NATO-Knochen od. versteckter Benzinhahn...?

Beitrag von beboe »

Hallo,
ich werde (an sehr versteckter Stelle) ein älteres Mobiltelephon mit Viag Prepaid Karte fest einbauen. Bei Viag gibt es eine Lokalisierung mit relativ genauer Positionsangabe per SMS. Das sollte beim Wiederfinden nicht nur des Handys, sondern auch des Autos helfen, zumindest solange, wie es nicht in abgeschirmten Bauwerken oder handyfreien Zonen steht/fährt, oder bereits demontiert ist.
Bei ELV gibt es dazu auch eine Komfort Lösung, ich glaube mit D1?

Aus dem Viag Interkom Text:
"Handy Finder
Sie haben Ihr Handy verlegt und wissen nicht mehr, ob Sie es z.B. zu Hause, bei der Freundin oder aber im Büro liegen gelassen haben?
Genion bietet mit dem "Handy Finder" erstmals einen Service an, mit dem Sie sich die Position Ihres Handys im Internet anzeigen lassen können. Die Positionsbestimmung erfolgt dabei über die so genannte Funkzelle (Cell ID), in der Ihr Handy gerade eingebucht ist.
Voraussetzung für die Nutzung des Dienstes ist, dass Sie sich vor (!) dem Verlust des Handys auf genion.de - kostenlos - registriert haben. Dies können Sie gleich auf der Folgeseite tun.
Bei erfolgreicher Lokalisierung schickt der Handy Finder von der Nummer 36245 eine Bestätigungs-SMS auf Ihr Handy.
Pro erfolgreicher Lokalisierung werden Ihnen 0,20 EUR berechnet und im Rahmen Ihrer Mobilfunkrechnung (Rubrik: "Mail Gateway") eingezogen.
Und jetzt viel Erfolg bei der Suche!"

Ist doch was, oder?

Gruss, Bernhard
2001 - 2011: 10 Jahren mit HZJ 79 gut unterwegs, Fahrverbot u. Verkauf wg. Zone

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Eckart
Beiträge: 40
Registriert: Mi 6. Jun 2001, 16:54
Wohnort: waterkant

NATO-Knochen od. versteckter Benzinhahn...?

Beitrag von Eckart »

@norbert
@landcruiser
@bernhard

Danke für die links. Ich wußte, auf euch ist Verlass.

@fuchs
für den ausgebufften Klauer gehört ne Batterie zum Standard-Einbruch Werkzeug (na ja, vielleicht nicht bei jedem, aber 1 von 10, warum nicht? Und einer reicht. Unterschätze niemals den Erfindungsreichtum von hungrigen und gierigen Menschen.

@eberhard
was soll ich dazu sagen???
Idee nicht schlecht. Aber nicht mit schießen. Das ist zu laut, zu schnell, zu tötlich. Bei meinem Konzept wird der Dieb ermal per Aufkleber draußen am Fahrzeug gewarnt. Nichts geschriebenes, das eh niemand versteht. Nein mittels Bild oder vielleicht zwei Bilder (vorher / nachher). Aberwas ist nun die Sicherung?

Nun, in der Regel wird hinter dem Fahrer eine stabile Wand zur Abtrennung der hinteren Kabine montiert. Nick Knatterton würde vorschlagen: montiere eine bewegliche Metallschneide auf der sicheren, hinteren Seite. Im Alarmfall dringt dieses "Samuraischwert" durch die Holzwand und durch die Sitzlehne. Geschwindigkeit einstellbar. Die hohe Geschwindigkeit ist zu tötlich. Ist deshalb nichts. Die niedrige drängt den Einbrecher auf sanfte Weise hinaus. Nachteil hier: mit ein paar Hämmerschlägen sind die Klingen nicht mehr. ALso, alles im allen eine Schnapsidee. Meinst du nicht auch?

Gruß
Eckart

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Christian Foerst
Beiträge: 367
Registriert: Di 4. Dez 2001, 01:06
Wohnort: Hamburg

NATO-Knochen od. versteckter Benzinhahn...?

Beitrag von Christian Foerst »

Zur Viag Interkom-Lösung: Ich habe ein paar Mal spaßeshalber im Hamburger Stadtbereich mein Handy lokalisieren lassen; Dichter als 1,5 KM bin ich nie an den tatsächlichen Ort gekommen! Ob das reicht?
Christian F., Hamburg

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
andres
Beiträge: 160
Registriert: Mi 2. Jan 2002, 10:56
Wohnort: hohenlinden

NATO-Knochen od. versteckter Benzinhahn...?

Beitrag von andres »

wer ist das??

Steht einer an der Bar mit Schweissperlen im Gesicht.
Fragt der Barkeeper: "Wass'n los Mann?"
"Nichts" antwortet der Gast und wuchtet seine Taxi- Batterie auf den Tresen. Japsend bestellt er:
"Für mich einen Jim BEAM und für meine Freundin bitte destiliertes Wasser."

@Fuechse sind schlau!

nichts für ungut :greenbigrazz:
Hasta luego muchachos
Andres

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Land Cruiser J7 / 70 Series“