Welche Gewinde für die Sitzbankbefestigung

Alles über Ausrüstung und Zubehör
Benutzeravatar
Hase Productions
Beiträge: 1988
Registriert: Do 27. Mai 2004, 19:55
Wohnort: Kulmbach / Oberfranken
Kontaktdaten:

Welche Gewinde für die Sitzbankbefestigung

Beitrag von Hase Productions »

Hallo alle miteinander.

Ich bin dabei meinen 78er zum WOMO umzubauen. Die Bodenplatte möchte ich an den originalen Befestigungspunkten für die Sicherheitsgurte und den Befestigungsbügeln im Boden für die klappbaren Längssitzbänke verschrauben.
Toyota verwendet natürlich keine metrischen Gewinde.

Kann mir jemand sagen was für Gewinde Toyota verwendet?


Ich brauche für die Befestigung der Bodenplatte Schrauben mit dem passenden Gewinde, etwa 60mm lang und am liebsten mit Senkkopf. Und damit es nicht gar so einfach wird am liebsten mit Imbus oder Torx und in Edelstahl.

Wo kann ich solche Schrauben beziehen. Wer kennt Adressen?



Wie messe ich eigentlich ohne Lehre aus um was für ein Gewinde es sich bei einer Schraube handelt. Es muss da so eine Methode geben mit dem Messchieber und Gewindegängen zählen. Da das bestimmt auch für andere interessant ist, wäre es nett wenn einer der kundigen mal eine Anleitung dazu posten würde.

Vielen Dank im voraus. Ich vertrau auf euren Sachverstand. :biggrin:

Gruß Hase
Der Dampfer und des Schnauferl, HZJ78 und BJ42 - Heavy Metal auf japanisch
http://www.Hase-Productions.de

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Gerard
Beiträge: 1311
Registriert: Mi 4. Jul 2001, 18:20
Wohnort: Landsberg / Bayern

Welche Gewinde für die Sitzbankbefestigung

Beitrag von Gerard »

Hy Hase !

Auch wenn Toyota ein Feingewinde verwendet, handelt es sich um ein metrisches Gewinde.
Es gibt spezielle Gewindelehren, damit kann man die genaue Steigung recht einfach bestimmen. Ich weis jetzt keinen genauen Preis, aber so teuer sind die Dinger nicht.
Frage doch mal eine KFZ-Werkstatt oder eine Schlosserei in Deiner nähe wo die solche speziellen Schrauben beziehen. Ich kenne bei uns einige kleine Hinterhof-Geschäfte die oft besser sortiert sind als man vermutet.
Viel Glück noch!

Ciao, Gerhard
Bild
2015´er HiLux, DoKa, 3.0 Automatik

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
56erHans
Beiträge: 61
Registriert: Mo 7. Jul 2003, 17:51
Wohnort: Berlin / Ostbrandenburg

Welche Gewinde für die Sitzbankbefestigung

Beitrag von 56erHans »

Hallo Hase,

nimm doch eine der rausgedrehten Schrauben und gehe damit zu einem Fachhändler, der in den gelben Seiten den Vornamen  "Schrauben- ..."  trägt; in BY würd' ich zu Stahlgruber gehen. Der mißt aus, daß es wie Gerard richtig sagt metrisches Feingewinde ist (die nächst feinere Steigung nach dem hierzulande gebräuchlichen) und kann in seinem Normteilekatalog (auch er kauft bei seinem Großhändler) nachsehen, ob es die von Dir gewünschten Kopfformen überhaupt in diesem Feingewinde gibt. Die Auswahl ist durch die andere Gewindesteigung nämlich deutlich verringert (auch was die Metallgüten angeht).

Viel Spaß! Gib' dem Händler Zeit, das ist eine Pusselarbeit, einen Buschtaxi-Kunden zu beraten!

Ciao
Hans

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Hase Productions
Beiträge: 1988
Registriert: Do 27. Mai 2004, 19:55
Wohnort: Kulmbach / Oberfranken
Kontaktdaten:

Welche Gewinde für die Sitzbankbefestigung

Beitrag von Hase Productions »

Hi Gerhard

Das mit dem Fachhändler ist das Problem. Bei den einschlägigen Händlern in Kulmbach war ich schon.

Von einem kam die Aussage: "Probiers im Internet. Die anderen Händler in der Gegend haben die selben Großhändler wie ich. Da schauts schlecht aus."
Und dabei hab ich Ihm von meinen Wünschen bezüglich der Kopfform noch gar nichts erzählt.

Falls also doch jemand eine Quelle hat wo ich die Schrauben bekomme, bitte melden.
Ich brauch übrigens nur 10 Stück (8 für meine Bodenplatte und 2 zum runter schmeisen - sprich auf Reserve).

Danke

Gruß Hase
Der Dampfer und des Schnauferl, HZJ78 und BJ42 - Heavy Metal auf japanisch
http://www.Hase-Productions.de

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
56erHans
Beiträge: 61
Registriert: Mo 7. Jul 2003, 17:51
Wohnort: Berlin / Ostbrandenburg

Welche Gewinde für die Sitzbankbefestigung

Beitrag von 56erHans »

Du Hartnäckiger!

Will jetzt meine Schraube net rausdrehen, aber:

Wenn M8 (12er Schlüssel bei Toyo), dann wäre das Feingewinde 1,0 statt 1,25 Steigung beim Regelgewinde.
Wenn M10 (14er Schlüssel), dann 1,25 statt 1,5.

Du suchst Schraubenform DIN 7991 (Senkkopf / Inbus).

Und jetzt viel Spaß beim googeln.

Hans

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Magnus
Beiträge: 1676
Registriert: Fr 12. Jul 2002, 20:43
Wohnort: Niederrhein

Welche Gewinde für die Sitzbankbefestigung

Beitrag von Magnus »

Ich mein auch das wär M8 mit Steigung 1,25

Hatte zuletzt n ähnliches Problem, mir konnt der Schraubenfachhandel da auch ned weiterhelfen.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
56erHans
Beiträge: 61
Registriert: Mo 7. Jul 2003, 17:51
Wohnort: Berlin / Ostbrandenburg

Welche Gewinde für die Sitzbankbefestigung

Beitrag von 56erHans »

... wir fassen zusammen: M8 x 1,0 bei der Bankbefestigung. Und was ein Fachhändler ist, definiert sich wohl anhand der Probleme, die er löst.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
onkel
Beiträge: 4587
Registriert: Di 6. Jan 2004, 21:44
Wohnort: daheim

Welche Gewinde für die Sitzbankbefestigung

Beitrag von onkel »

Hallo,
Also, die Befestigungsgewinde der Längssitzbänke haben M8 Normalgewinde ( M8x1,25 )
somit kann man ganz normale Schrauben verwenden.
Die Gurtbefestigungsgewinde sind immer 7/16 "UNF Gewinde.
Dies ist eine vorgeschriebene Norm für Gurtbefestigungen. ( Gewindedurchmesser ca. 11,1 mm )
10er Gewinde am Toyo sind M10x1,25 mm Feingewinde
Gruß Onkel,
In einer Welt wo der Klügere nachgibt regiert der Dumme

HZJ 78 Steelfront
Auf 2 Rädern bevorzuge ich auch Stahl statt Plastik :
http://www.bmw-r35.de

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Albert
Beiträge: 867
Registriert: Di 29. Apr 2003, 14:17
Wohnort: Walde AG

Welche Gewinde für die Sitzbankbefestigung

Beitrag von Albert »

Hallo,

Toyota verwendet Schrauben nach der japanischen Norm JIS (= Japan Industrial Standard). Die Gewinde sind die gleichen wie bei den DIN-Schrauben, nur die Schlüsselweiten sind 1mm kleiner.

Bis M8 ver wendet Toyota das normale (Grob-)Gewinde M8 x 1.25, bei M10 und M12 Feingewinde M10 x 1.25 und M12 x 1.25.

Bei M12 aufpassen, dass man die richtigen Schrauben bzw. Muttern kauft, da gibt's auch M12 x 1.5!

Die Längssitzbänke habe ich bisher noch nicht ausgebaut, aber von den Vordersitzen weiss ich, dass sie mit M10 x 1.25 befestigt sind.

Gruss
Albert
Keep the rubber side down!

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
lowrider20
Beiträge: 184
Registriert: Mo 7. Mär 2005, 06:12
Wohnort: Niederösterreich

Welche Gewinde für die Sitzbankbefestigung

Beitrag von lowrider20 »

Und als Schlosser muß ich mal folgende Frage in die Runde werfen:
Welche Festigkeit haben die Schrauben? 8.8 oder 12.9?

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
56erHans
Beiträge: 61
Registriert: Mo 7. Jul 2003, 17:51
Wohnort: Berlin / Ostbrandenburg

Welche Gewinde für die Sitzbankbefestigung

Beitrag von 56erHans »

Zur Festigkeit bietet sich die Standardantwort der Juristen an: "es kommt darauf an".

Während man zentraleuropäisch mit vier gängigen Festigkeitsklassen (5.6 .. 12.9) hantiert, sind laut Handbuch bei Toyota acht Klassen verbaut (4T .. 11T). Die oberste liegt sehr nahe bei 12.9.

Und das Sicherheitsgurt-Feingewindezeugs UNF? Auch nur 8.8 erhältlich meines Wissens.

Der Schritt vom Regelgewinde zum Feingewinde bringt übrigens etwa 5% höhere Festigkeit.

Und da ist es dann interessant, nach Amerika zu sehen: die vier jeder warn-winch beigelegten Schrauben mit ihrem Vierkantmuttern zur Befestigung der Winde haben allerhöchste Festigkeit, aber ein reichlich grobes Gewinde. Das zulässige Anzugsdrehmoment könnte bei Feingewinde reichlich 15% höher liegen.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
lowrider20
Beiträge: 184
Registriert: Mo 7. Mär 2005, 06:12
Wohnort: Niederösterreich

Welche Gewinde für die Sitzbankbefestigung

Beitrag von lowrider20 »

Bumm. Mehr Antwort als verlangt. Aber sehr schön ausführlich. Nun gut. Gurte hätte ich eh mit 12.9 befestigt und die Sitze und Bänke mit 8.8. Falls mir Schrauben fehlen würden. der ganze Thread wäre interessant für die FAQ.

Edit: Mir fällt gerade ein, die Gurte haben doch auch nen Sprengring auf den Schrauben. Irgendwie sind die dann überflüssig, würde man die 12.9 mit dem richtigen Drehmoment anziehen. Die Sprengringe würden nämlich das nicht aushalten. Ist die Frage, ob es das Gegengewinde aushält

(Edited by lowrider20 at 13:33 am 23. May 2005)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Hase Productions
Beiträge: 1988
Registriert: Do 27. Mai 2004, 19:55
Wohnort: Kulmbach / Oberfranken
Kontaktdaten:

Welche Gewinde für die Sitzbankbefestigung

Beitrag von Hase Productions »

So, ich war jetzt mal mit der Ratsche im Auto und habe die diversen Schrauben mal rausgedreht und gemessen.
So wie es aussieht trifft Onkel die Sachlage am besten.

Die Schrauben von der Sitzbank                 M8
Die Schrauben vom Gurt 11mm Feingewinde scheinen dann die 7/16" UNF zu sein
Die Schrauben von den Bankbefestigungen  M10x1,25

Klasse, 3erlei Schrauben im Fahrzeugboden.
Wer weis wo ich die 7/16" UNF und die M10x1,25 mit je 60 mm Länge und Senkkopf in rostfrei oder zumindest in verzinkt kaufen kann. Und dann möglichst nicht im 100er Pack.

Ich hab jetzt schon einen Freund angerufen. Der abeitet im Stahlbau als Planer. Selbst der hatte keine Idee wo so etwas zu bekommen ist. Ich hätte doch so gerne die originalen Gewinde für die Befestigung der Bodenplatte her genommen.

Falls einer einen Geistesblitz hat, bitte melden.


Gruß Hase
Der Dampfer und des Schnauferl, HZJ78 und BJ42 - Heavy Metal auf japanisch
http://www.Hase-Productions.de

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Harald KJ70
Spender
Beiträge: 3094
Registriert: Mo 27. Aug 2001, 09:39
Wohnort: Altenbeken

Welche Gewinde für die Sitzbankbefestigung

Beitrag von Harald KJ70 »

Hallo Hase,

versuchs doch mal hier  
http://www.online-schrauben.de/ , die haben so ziemlich alles in Edelstahl (V2 oder V4).

Vielleicht hilft´s .....
Gruß   Harald    

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
bandeirante
Beiträge: 4774
Registriert: Di 23. Apr 2002, 14:46
Wohnort: Südhessen und Mbatovi

Welche Gewinde für die Sitzbankbefestigung

Beitrag von bandeirante »

Hallo Hase,
die Schrauben für die Gurtbefestigung passen vom Gewinde kreuz und quer durch die meisten Automarken. Ich habe im 42er andere Schlösser verbaut und die entsprechenden Schrauben aus meiner "Gurtkiste" genommen. J6 ist auch das Gleiche. Würde mich wundern, wenn die neumodischen Kisten was anderes haben, zumal ich auch schon Beckengurte aus neueren Fahrzeugen ausgebaut habe. Alle Schrauben sind 8.8 aber ich hab maximal 30 mm länge. Bezugsquelle: Entsorgungsfachbetrieb (Schrottplatz).

Vielleicht hilfts dir ja weiter,
viel Erfolg, Axel O.
Der Weg ist das Ziel

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Ausrüstung / Equipment“