Ein kleiner Testbericht des neuen...

Alles ab der 8. Generation des HiLux (ab 2015)
Benutzeravatar
PerfectDrug
Beiträge: 784
Registriert: Sa 28. Feb 2015, 20:34
Wohnort: Laupheim 88471

Re: Ein kleiner Testbericht des neuen...

Beitrag von PerfectDrug »

Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:

Mal abwarten wiel es dann in fertig aussieht.

Gesendet von meinem Nexus 6P mit Tapatalk
------Hilux OffRoad-- Unten Drücken ;-)
https://www.youtube.com/watch?v=wRN4Ewaq_EQ

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Rauhhaarbracke
Beiträge: 402
Registriert: Mo 26. Jan 2015, 19:07
Wohnort: Gauting

Re: Ein kleiner Testbericht des neuen...

Beitrag von Rauhhaarbracke »

Servus zusammen,

da ich gestern meine Karre zur Inspektion hatte, konnte ich den Neuen bei meinem Autohändler auch mal testen und was soll ich sagen,.......ich bin so froh, dass ich mir noch das alte Modell gekauft habe! :P

Optisch gefällt er mir auch im Original überhaupt nicht. Innenraum ist, na ja, ganz nett. Mir fehlten meine gewohnten "Ablagelöcher" für Stifte, Zettel etc. Alles piepst und nicht einmal mehr ein Drehknopf am Radio :shock: Der Motor hört sich an, als wäre ihm sein Hubraum doch etwas zu klein. :wink:

Also wie gesagt, meine ganz persönliche Meinung. Gelände bin ich nicht gefahren!

neuer Hilux
neuer Hilux
Dateianhänge
Innenraum
Innenraum
Toyota Hilux Xtra Cab, EZ 2015, 2,5 l, Comfort, Anhängerkupplung, grün foliert, Unterfahrschutz Alu, AluCab Hardtop, ARB Gepäckträger und BF Goodrich AT Reifen
Toyota Hilux Xtra Cab, BZ 2024, 2,8 l, Invincible, Anhängerkupplung, Unterfahrschutz Alu, Canopy Camper, Ironman Fahrwerk, Speedliner

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
quadman
Beiträge: 7673
Registriert: Mi 19. Nov 2008, 20:30
Wohnort: Südostniedersachsen

Re: Ein kleiner Testbericht des neuen...

Beitrag von quadman »

...reine Gefühlssache. Die 0.1 Liter weniger Hubraum konnte ich nicht hören...


Gruß Stefan
Hilux 2.5 xtracab, 235/85R16, Snorkel, OME schwer, Webasto ThermoTop, Tempomat, Zusatztank, Alu UFS, ARB-bar, Dachkonsole und ein gullwing mobile workshop canopy.
Hilux 2.4 xtracab duty, 235/80R17, Snorkel, Ironman HD, Tempomat, Zusatztank, Dachkonsole, Alu UFS und eine graugrüne Wohnkabine.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
PerfectDrug
Beiträge: 784
Registriert: Sa 28. Feb 2015, 20:34
Wohnort: Laupheim 88471

Re: Ein kleiner Testbericht des neuen...

Beitrag von PerfectDrug »

Wie macht ihr das nur ?
Wenn meiner zum Service muss, bekomme ich jedes mal einen
Toyota IQ aufs Auge gedrückt.
------Hilux OffRoad-- Unten Drücken ;-)
https://www.youtube.com/watch?v=wRN4Ewaq_EQ

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Redneck
Beiträge: 4771
Registriert: Fr 28. Sep 2007, 11:33
Wohnort: 92637 Weiden/Opf
Kontaktdaten:

Re: Ein kleiner Testbericht des neuen...

Beitrag von Redneck »

Guten Morgen!

Als ich meinen beim KD hatte, wollte er mir den neuen Lux auch nicht den ganzen Tag geben. Hab einen Auris bekommen, war mir aber wurscht, kostete auch nix. Den Lux hab ich halt dann probegefahren, als ich meinen wieder abgeholt hatte! So ca. 2 Stunden reicht ja auch, um mal einen ersten Eindruck vom Auto zu bekommen... Hab ich ja auf Seite 1 beschrieben. :wink:

Gruß, Jürgen
Toyota Hilux 2021 Comfort, 2,8 Automatik, 285/70 R 17 auf 9 x 17", Ironman-Fahrwerk, 3 cm - Bodylift, ARB-Hardtop, Ladeflächen-Beschichtung, BRAVO-Snorkel, Frontrunner-Dachträger, STEDI-Leuchten.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Rauhhaarbracke
Beiträge: 402
Registriert: Mo 26. Jan 2015, 19:07
Wohnort: Gauting

Re: Ein kleiner Testbericht des neuen...

Beitrag von Rauhhaarbracke »

PerfectDrug hat geschrieben:Wie macht ihr das nur ?
Wenn meiner zum Service muss, bekomme ich jedes mal einen
Toyota IQ aufs Auge gedrückt.



Normaler Weise bekomme ich auch immer einen alten Karren, aber wurscht, es kostet nichts.

Hab halt vorher mal angefragt, ob ich den neuen Hilux mal fahren darf und siehe da, mir stand das Auto den ganzen Tag zur Verfügung! :aetsch: Hab aber nicht viel damit gemacht, da ich den nicht so einsauen wollte! Da war der Händler froh drum! Hätte ich bei dem Matschwetter im Wald ne Runde gedreht und den Hund 2 bis 3 Mal reinspringen lassen, ich glaube ich hätte nie wieder ein Auto leihweise bekommen! :biggrin:

Gruss
Alex
Toyota Hilux Xtra Cab, EZ 2015, 2,5 l, Comfort, Anhängerkupplung, grün foliert, Unterfahrschutz Alu, AluCab Hardtop, ARB Gepäckträger und BF Goodrich AT Reifen
Toyota Hilux Xtra Cab, BZ 2024, 2,8 l, Invincible, Anhängerkupplung, Unterfahrschutz Alu, Canopy Camper, Ironman Fahrwerk, Speedliner

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Saurierknochennager
Beiträge: 548
Registriert: Mi 2. Aug 2006, 20:24
Wohnort: nähe Schliersee

Re: Ein kleiner Testbericht des neuen...

Beitrag von Saurierknochennager »

Servus beinander,
musste den neuen wegen eines Problems bei meinem N25 auch probefahren. Fazit: perfekt für die Leopoldstraße.

Der Innenraum ähnelt einem ganz normalen Auto, der Lastwagencharme fehlt. Ich bin kein Fan von dem billigen Plastik meines Luxes, aber Plastik in Form von genarbter Oberfläche mit Möchtegernnähte sind mir zu peinlich.

Design: wenn ich auf eine lange Schnauze wert lege, kaufe ich mir ein Pferd.

PWR Mode: in diesem Modus gibt er einfach immer ein bisserl mehr Gas als der Fahrer und lässt das Gas ein paar Sekundenbruchteile länger stehen. Der egodefizitäre Endverbraucher bekommt somit die Gelegenheit zu glauben, die Kiste hätte mehr Leistung. Tatsächlich macht die Kiste lediglich dicke Backen, wenn er mal überholen soll. Was für eine Scheiße, willkommen in der digitalen Welt. Hinten und vorne nur Beschiss an der Realität.

Sie sollten die Kiste lieber robuster machen!

Ach ja, Kacka musste er zwischendurch auch mal machen, mit 1200 U/min....

Mein N25 wird der letzte Toyota sein. Kein Diesel mehr, kein Toyota mehr
Hilux 3.0, TTE Chip, 30 mm Spurplatten, Style-X Hardtop und alles schwarz.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
TOYO-Positiv
Beiträge: 1648
Registriert: Fr 5. Jan 2007, 18:47
Wohnort: Aachen

Re: Ein kleiner Testbericht des neuen...

Beitrag von TOYO-Positiv »

Saurierknochennager hat geschrieben:Servus beinander,
musste den neuen wegen eines Problems bei meinem N25 auch probefahren. Fazit: perfekt für die Leopoldstraße.

Der Innenraum ähnelt einem ganz normalen Auto, der Lastwagencharme fehlt. Ich bin kein Fan von dem billigen Plastik meines Luxes, aber Plastik in Form von genarbter Oberfläche mit Möchtegernnähte sind mir zu peinlich.

Design: wenn ich auf eine lange Schnauze wert lege, kaufe ich mir ein Pferd.

PWR Mode: in diesem Modus gibt er einfach immer ein bisserl mehr Gas als der Fahrer und lässt das Gas ein paar Sekundenbruchteile länger stehen. Der egodefizitäre Endverbraucher bekommt somit die Gelegenheit zu glauben, die Kiste hätte mehr Leistung. Tatsächlich macht die Kiste lediglich dicke Backen, wenn er mal überholen soll. Was für eine Scheiße, willkommen in der digitalen Welt. Hinten und vorne nur Beschiss an der Realität.

Sie sollten die Kiste lieber robuster machen!

Ach ja, Kacka musste er zwischendurch auch mal machen, mit 1200 U/min....

Mein N25 wird der letzte Toyota sein. Kein Diesel mehr, kein Toyota mehr



Bitte auch in den Feedback threat kopieren

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Saurierknochennager
Beiträge: 548
Registriert: Mi 2. Aug 2006, 20:24
Wohnort: nähe Schliersee

Re: Ein kleiner Testbericht des neuen...

Beitrag von Saurierknochennager »

Ich denke das reicht an Kritik. Einen Punkt habe ich noch: der Tacho eilte 6,5 % vor. Dies bereinigt lag der Verbrauch des 2,4 minimal unter meinem alten 3,0 l
Hilux 3.0, TTE Chip, 30 mm Spurplatten, Style-X Hardtop und alles schwarz.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
mario_ca
Beiträge: 2024
Registriert: Mo 2. Jan 2012, 23:31
Wohnort: Linsengericht

Re: Ein kleiner Testbericht des neuen...

Beitrag von mario_ca »

Warum in aller Welt zieht sich eigentlich jeder am Verbrauch hoch.

Wie wärs denn mit Hybrid. Da kann man richtig sparen :ka:
Mario

´14 Hilux 3,0 Doka.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
TOYO-Positiv
Beiträge: 1648
Registriert: Fr 5. Jan 2007, 18:47
Wohnort: Aachen

Re: Ein kleiner Testbericht des neuen...

Beitrag von TOYO-Positiv »

mario_ca hat geschrieben:Warum in aller Welt zieht sich eigentlich jeder am Verbrauch hoch.

Wie wärs denn mit Hybrid. Da kann man richtig sparen :ka:



Der Verbraucz ist mit eigentlich ziemlich egal, unsere E Klasse zieht sich 25Liter rein, dafür hat sie aber auch Leistung und "wirbt" nicht mit 7 Litern im Prospekt.


Mir geht es dabei eher um die Verarschung des Kunden

Hätte der Lux leistung wäre mir der Verbrauch egal.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Saurierknochennager
Beiträge: 548
Registriert: Mi 2. Aug 2006, 20:24
Wohnort: nähe Schliersee

Re: Ein kleiner Testbericht des neuen...

Beitrag von Saurierknochennager »

Diese Worte lagen mir auf der Zunge...

Immerhin liegt der realistische Verbrauch zwischen 20 und 30% höher. Nicht dass irgendeiner an die 7 ltr glaubt, aber es ist schon lange an der Zeit, gesetzlich eine Kaufpreisminderung für nicht eingehaltene Versprechen einzuführen.
Hilux 3.0, TTE Chip, 30 mm Spurplatten, Style-X Hardtop und alles schwarz.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
mario_ca
Beiträge: 2024
Registriert: Mo 2. Jan 2012, 23:31
Wohnort: Linsengericht

Re: Ein kleiner Testbericht des neuen...

Beitrag von mario_ca »

Aber wer glaubt diese Angaben?

Egal welche Marke.

Mein Jeep war mit 14 l angegeben..... von Garage bis Strassenrand war das so.... danach waren es immer über 20.

Das ist so
Mario

´14 Hilux 3,0 Doka.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Michael 2
Beiträge: 1115
Registriert: Sa 8. Sep 2001, 15:55

Re: Ein kleiner Testbericht des neuen...

Beitrag von Michael 2 »

Lest doch einfach den Bericht von Robert, der sagt alles aus. Auto ist nicht kaufbar. Wer kauft den ein Modell welches 0,6l weniger Hubraum hat, als der Vorgänger und dann noch einen Harnstofftank. Tschüss Toyota

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Ozymandias
Beiträge: 8989
Registriert: Do 27. Mär 2003, 21:16

Re: Ein kleiner Testbericht des neuen...

Beitrag von Ozymandias »

Saurierknochennager hat geschrieben:Diese Worte lagen mir auf der Zunge...

Immerhin liegt der realistische Verbrauch zwischen 20 und 30% höher. Nicht dass irgendeiner an die 7 ltr glaubt, aber es ist schon lange an der Zeit, gesetzlich eine Kaufpreisminderung für nicht eingehaltene Versprechen einzuführen.


Das wird nicht klappen, die Hersteller sind gesetzlich verpflichtet die EU Normverbrauchsangabe anzugeben, nicht mehr, nicht weniger. Der Schwarze Peter liegt also in Brüssel und nirgendwo sonst.
Dass diese Angaben wenig mit der Realität zu tun haben ist hinlänglich bekannt.

In Nordamerika ist es anders, dort muss der Realverbrauch angegeben werden, es wurden auch schon Autohersteller deswegen zu Strafzahlungen verdonnert.

Wer das genau wissen will soll mal ein paar Modelle vergleichen, zb. Vw,BMW,Mercedes die es hüben wie drüben gibt. :bulb:
Zuletzt geändert von Ozymandias am Di 14. Feb 2017, 22:34, insgesamt 1-mal geändert.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Ozymandias
Beiträge: 8989
Registriert: Do 27. Mär 2003, 21:16

Re: Ein kleiner Testbericht des neuen...

Beitrag von Ozymandias »

mario_ca hat geschrieben:Aber wer glaubt diese Angaben?

Egal welche Marke.

Mein Jeep war mit 14 l angegeben..... von Garage bis Strassenrand war das so.... danach waren es immer über 20.

Das ist so


Dann war er kaputt, 20 hatte ich mit Wowa am Heck, sonst nie.
Ausser beim ausfahren auf deutschen Autobahnen. :biggrin:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „HiLux (2015 - )“