wie mein Benutzername schon sagt, komme ich eigentlich aus der Lux Ecke. Nach einem 2006er Lux, mit dem ich recht zufrieden war, und einem 2012er Automatik Lux, bei dem ich mit dem Getriebe gar nicht zufrieden war, hat es mich nun zu einem GRJ 76 verschlagen.
Noch eine kuze Vorstellung: Ich heiße Robert, bin 26 und in Oberösterreich, gar nicht weit von der DE Grenze entfernt, beheimatet. Beruflich bin ich Projektleiter und Konstrukteur in Bereich Sondermaschinenbau.
Vorab möchte ich mich bei Matthias (im Forum Hiasl) und Karl (im Forum carlcanada) bedanken, dass ich mir ihre GRJ ansehen durfte, was mir die Entscheidung zum GRJ wesentlich erleichtert hat.
Da ja hier immer alle scharf auf Bilder sind, gleich mal 2 vorab, bevor ich näher aufs Auto eingehe. Den Ersatzreifen hab ich für die Einzelgenehmigung in Österreich abgeschraubt.


Ein paar Infos zum Auto:
- EZ09/15
57.000km
285/75 R 16 BFG AT
keine originalen Sperren
dafür mit original Seilwinde
130l Tank
Unterboden- und Hohlraumschutz wurde gemacht als er ganz neu war
Ein anderes Radio habe ich bereits liegen und wird am Wochenende eingebaut. Geplant wäre in nächster Zeit gleich mal eine Dachkonsole damit ich mein Funkgerät einbauen kann. In Zukunft kommt sicherlich noch eine Sperre für die HA, ein Kompressor, evtl eine zweite Batterie sowie ein anderes Fahrwerk.
Genutzt wird der GRJ bei mir vorwiegend als Alltagsauto, wobei ich für die Fahrt zur Arbeit kein Auto brauche sondern mit dem Fahrrad auskomme. Bei einer jährlichen Fahrleistung von derzeit nicht mal 15.000 km bin ich überzeugt dass der GRJ noch einige Jahre halten wird.

Natürlich habe ich auch noch ein paar Fragen:
Thema Dachkonsole: gibt es Alternativen zu dem vonTaubenreuther angebotenen Modell? Vielleicht eine mit noch mehr Staufächern?
Thema AHK: Ich hab zwar eine dran, allerdings hat diese nur eine Stützlast von 100kg, was noch nicht das riesen Problem wäre. Aber die hat so ein komischen Lochmaß, dass mein Rockinger Variobloc nicht drauf passt. Gibt es vielleicht eine AHK mit 3,5t, 140+kg Stützlast und einem Lochmaß von 83x56mm?
Thema Kofferraum: Ich würde mir gerne eine Gummimatte in den Kofferraum legen. Gibt es da etwas, das man käuflich erwerben kann, vielleicht sogar mit einem umlaufenden Rand, oder muss ich mir da selbst was basteln?
Thema Power Outlet: Ich habe in der Bedienungsanleitung gelesen dass es sowas gibt, nur bei meinem GRJ (noch?) nicht gefunden. Hat das jemand in seinem GRJ und wenn ja, wo befindet sioch dieses überaus praktische Kästchen?
So, das wars fürs erste. Viel Text ist das geworden, ich hoffe das liest überhaupt jemand

Grüße
Robert