Art der Reifenpannen

Power is nothing without control!
Antworten
Benutzeravatar
Gerd
Beiträge: 1230
Registriert: Do 7. Jun 2001, 22:58
Wohnort: Markgröningen bei Ludwigsburg

Art der Reifenpannen

Beitrag von Gerd »

Hallo,

Big E hat ja die Diskusion mit dem 2. Ersatzrad angefangen. Mich würde jetzt interessieren, wo/wie habt Ihr die Plattfüße geholt?

Fang ich doch mal an: 7 Sahrareisen, 1x einen Draht eingefahren, der zum Glück nicht durchging. Vermutlich hatte ich mir den Draht beim Brunnen Awaynat Wnin eingefangen. Seitem bin ich in Brunnen- / Schrottplatzgegenden immer sehr vorsichtig (Auch um zerissene Pistenmarkierungsreifen mache ich einen Bogen).

Grüße,
Gerd
Der Mensch ist das einzige Tier,
das sich für einen Menschen hält!         

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
HiluxAlex
Beiträge: 401
Registriert: Mi 12. Sep 2001, 14:00
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Art der Reifenpannen

Beitrag von HiluxAlex »

Hallo Gerd,

ich hatte 2 mal eine Schnitt in der Seitenwand durch scharfe Steine. 1 mal einen Karkassenbruch (Blase an der Seitenwand) beim Mietfiat (PKW) in Südafrika. Der Reifen ist zwar nach dem Karkassenbruch noch dicht aber akute Reifenplatzergefahr besteht.

Gruß

Alex

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Guest
Beiträge: 3985
Registriert: Do 1. Jan 1970, 02:00
Wohnort: Internet

Art der Reifenpannen

Beitrag von Guest »

kann dir auf jeder piste passieren,
in namibia bin ich im corolla die gleichen pisten gefahren wie leute mit  z.b. vw.bussen(touristen drin).
wir haben uns ab und an getroffen.diese hatten an einem bus innerhalb 2 wochen sage und schreibe sechs reifenpannen ,bei der letzten haben daimler-leuten ,die dort ihre neuen modelle testeten, ihnen ein ersatzrad besorgt(hatten ja nur eins  & das ging schon  tag`s zuvor drauf)
ach ja, wir hatten keine reifenpanne.
ce la vie
gruss
pwilhelm

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Gunnar
Spender
Beiträge: 422
Registriert: Fr 24. Aug 2001, 16:33
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Art der Reifenpannen

Beitrag von Gunnar »

Hi,

mein letzter Schaden liegt erst 3 Tage zurück, dehalb ist er mir auch noch gut in Erinnerung. Autobahn A46 bei einer Fahrtgeschwindigkeit von ca. 120 Km/h platzt mir der Reifen hinten links.
Fahrzeug: HJ61
Bereifung: BF Goodrich BAJA 33 x 10,5 x 15 (die unkaputtbaren)

Reifen hat es fast komplett zerfetzt. Stücke an der inneren Seitenwand fehlen und die Reifendecke ist auf dreiviertel von der Kakasse gerissen. Laufleistung des Rades lag bei ca. 70.000 KM inkl. 3 x Afrika.


Gruss Gunnar
Bier kaltstellen ist auch irgendwie kochen

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Gerd
Beiträge: 1230
Registriert: Do 7. Jun 2001, 22:58
Wohnort: Markgröningen bei Ludwigsburg

Art der Reifenpannen

Beitrag von Gerd »

Hallo,

habe da noch einen Platfuss vergessen:
3 Löchlein im Schlauch, der in einem Schlauchlosreifen montiert war. Der Gummiabrieb war es.

Grüße,
Gerd
Der Mensch ist das einzige Tier,
das sich für einen Menschen hält!         

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
bandeirante
Beiträge: 4773
Registriert: Di 23. Apr 2002, 14:46
Wohnort: Südhessen und Mbatovi

Art der Reifenpannen

Beitrag von bandeirante »

Hallo,

also ich hatte die meisten Platten in Deutschland, meist waren es eingefahrene Scherben, Nägel usw.und zwar an allen arten von Fahrzeugen (PKW, Wohnmobil, Transporter); die zwei Platten, die ich in Südamerika hatte, lagen wohl eher am schlechten Zustand der Reifen.

Mit radwechselnden Grüssen
Der Weg ist das Ziel

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Thomas W
Beiträge: 441
Registriert: Do 11. Okt 2001, 14:52
Wohnort: EN

Art der Reifenpannen

Beitrag von Thomas W »

Moin zusammen,
immer, wenn es bei mir einen Reifen abseits der Straße erwischt hat, war es interessanterweise nie die Lauffläche, sondern immer die Seitenwand.
Dabei war das Reifenmodell egal. Einmal BFG MT, einmal Bridgestone MT.
Einmal ein Rest Doppel-T-Träger aufrecht im Boden mit Gras getarnt (nein, nix zum Rauchen!!!), einmal ein eingefrorener Stein in einer Spurrille, also beide Male keine Chance.....          :o

Viele Grüße
Thomas W
...ohne HZJ, aber (wieder) mit Geländewagen...

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Reifen & Felgen / Tires & Rims“