Stahlfelgen für HZJ 78

Power is nothing without control!
sven
Beiträge: 288
Registriert: Mo 4. Jun 2001, 08:16

Stahlfelgen für HZJ 78

Beitrag von sven »

Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:

hallo j+m,
meine hier genannten teilenr wurden von digger im august 01 hier ins buschtaxi gestellt.
sorry

sven

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Mario
Beiträge: 64
Registriert: Do 12. Jul 2001, 22:30

Stahlfelgen für HZJ 78

Beitrag von Mario »

@Tom und die anderen Felgeninteressierten

Dein Hinweis, die 6"-Felge sei nur für den 71er und 74er, ist so nicht ganz korrekt. Sie ist - konstruktiv betrachtet - genauso aufgebaut wie die 6,5" (hab sie beide hier nebeneinander liegen). Die 6,5er hat nur ein breiteres Felgenbett und ET 0 anstatt ET +30 bei der 6er. Man könnte jetzt mutmaßen, daß die 6,5er eine höhere Traglast hat, weil die Kräfte von der Nabe ausgehend mittig an der Felge angreifen. Daß bleibt aber eine Spekulation, denn wir alle wissen ja, daß es bislang kein Traglastgutachten gibt! Beide Felgenbreiten sind nach meiner Meinung gleich gut (oder schlecht) für alle neuen J7 geeignet. Wer lieber ein schmales Auto auf 7.50er-Reifen mag, nimmt sie in 6", wers lieber breit auf 265-Reifen hat, kauft sie in 6,5".
Gibt es schon jemand mit einem schweren Reiseauto, der Probleme mit den neuen Felgen hatte (z.B. unerklärlicher Luftverlust)? Das würde unsere ewige Traglastspekulation etwas einkreisen!

Bis die Tage
Mario

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Heidi Frint
Beiträge: 169
Registriert: Sa 15. Dez 2001, 09:35

Stahlfelgen für HZJ 78

Beitrag von Heidi Frint »

Da es sich um Toyota-Felgen handelt, müßte doch eine Traglastbezeichnung dabei sein! Gibt es dazu keinerlei technische Information?
[b]"Buschlöwin - HZJ 78"[/b]

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
wolfram
Beiträge: 407
Registriert: Do 17. Mai 2001, 08:58
Wohnort: Konstanz - Niederburg
Kontaktdaten:

Stahlfelgen für HZJ 78

Beitrag von wolfram »

Werte Gemeinde,

fuer diese Toyofelgen (6,0 und 6,5 Loch und 6,5 Sterndesign)  gibt es anscheinend von Toyota tatsaechlich kein Traglastgutachten. Das habe ich jetzt schon von 3 Haendlern gehoert, die ich danach gefragt habe. Ich weiss zwar nicht, wie sowas funktioniert, muss aber wohl daran liegen, dass die Teile halt von Toyota sind. In den Papieren steht ja auch "...auf Stahlfelge Toyota...".

Es gibt Haendler, die dir die "leichte" 6,5 Loch fuer den HZJJ78 eintragen, andere nicht! Bei denen gibt's dann nur die 6,5 Stern.

Gruss Wolfram

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Grizzly
Beiträge: 778
Registriert: Mi 30. Jan 2002, 17:24
Wohnort: Diedorf

Stahlfelgen für HZJ 78

Beitrag von Grizzly »

@ Mario,

die "Lochfelgen" haben aber doch eine auch mit "grobem" Augenmaß sichtbare (ich hab's leider nicht gemessen), geringere Materialstärke.
Keep on Cruisin
Grizzly

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Heidi Frint
Beiträge: 169
Registriert: Sa 15. Dez 2001, 09:35

Stahlfelgen für HZJ 78

Beitrag von Heidi Frint »

Sind das nun die gleichen Felgen, wie sie z.B. bei Extrem abgebildet sind? Die nehmen aber offensichtlich auch die Lochfelge. Mir würde nämlich die Lochfelge eigentlich besser gefallen. Hat einer von uns die Lochfelge mit einem Gutachten und was steht in diesem Gutachten?
[b]"Buschlöwin - HZJ 78"[/b]

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
wolfram
Beiträge: 407
Registriert: Do 17. Mai 2001, 08:58
Wohnort: Konstanz - Niederburg
Kontaktdaten:

Stahlfelgen für HZJ 78

Beitrag von wolfram »

Werte Gemeinde,

fuer diese Toyota-Felgen hat niemand von uns ein Gutachten fuer seinen Toyota. Genausowenig wie jemand fuer sein Buschtaxi ein Gutachten fuer das Original-Fahrwerk hat.

Ich hab meine Sternfelgen von Extrem.

Gruss Wolfram

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Heidi Frint
Beiträge: 169
Registriert: Sa 15. Dez 2001, 09:35

Stahlfelgen für HZJ 78

Beitrag von Heidi Frint »

Also dürfte der Eintrag in die Fahrzeugpapiere kein Problem sein...
:glasses:
[b]"Buschlöwin - HZJ 78"[/b]

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Tom2
Beiträge: 836
Registriert: Fr 14. Sep 2001, 16:08
Kontaktdaten:

Stahlfelgen für HZJ 78

Beitrag von Tom2 »

die 6,5" Felgen kommen alle vom J105 und sind ja eigentlich nicht für den J7 gemacht.
Die Lochfelge mit der dünnen Materialstärke ist die 6" Felge vom 71/74er  sie ist zudem aus 3 Teilen gefertigt. 2 Teile bilden das Felgenbett(zusammengeschweißt und 1 Teil bildet das innenteil.
6.5 Stern zumindest ist au 2 teilen gefertigt.
Gruß
Tom
[url=http://www.landcruiser-meeting.net/de/2006.shtml]LandCruiser Meeting goes Canada 2006[/url]
[url=http://www.landcruiser-club.de]Deutscher LandCruiser-Club e.V.[/url]

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Buschloewin
Beiträge: 1437
Registriert: Do 31. Jan 2002, 18:08
Wohnort: Bayern

Stahlfelgen für HZJ 78

Beitrag von Buschloewin »

...also wär man mit den 6,5" Sternfelgen auf der sicheren Seite...?
:glasses:
Toyota HZJ 78
"LandCruiser fahren kann man nicht beschreiben, man muss es erleben!"
"Einen LandCruiser verkauft man nicht, einen LandCruiser vererbt man!"

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Mario
Beiträge: 64
Registriert: Do 12. Jul 2001, 22:30

Stahlfelgen für HZJ 78

Beitrag von Mario »

Die 6"- und 6,5"er Lochdesign-Felgen haben beide die gleiche Materialstärke (nachgemessen!). Die 6,5"-Sternfelge ist im Material des Sterns dicker und insgesamt schwerer. Wer will, könnte daraus schließen, daß sie auch stabiler ist.
Schade, daß noch niemand einen Felgenschaden hatte - dann gäbs zumindest Fakten! Bis dahin bleibts ne Geschmacksfrage der Optik.

Mario

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Guest
Beiträge: 3985
Registriert: Do 1. Jan 1970, 02:00
Wohnort: Internet

Stahlfelgen für HZJ 78

Beitrag von Guest »

Hallo Gemeinde,

habe auf meinem 78er die 6,5er Felge mit 235/85 R 16.
Es gibt bevorzugte Händler, die eine Eintragung "problemlos" vornehmen können. Ich bekam auch die Möglichkeit zugesagt. Die Nachfrage bei Toyota Deutschland blieb, bis auf ziemlich blöde Kommentare Seitens der "Technik-Spezialisten", ohne jeden Erfolg. Die "Dampfkesselprüfer" des TÜV wollen, trotz logischer Argumentation ( Originalfelge eines schwehreren J100 ) auch nicht ran, da in der Exportversion kein Gutachten benötigt wird.
Einzig bleibt da wohl die Einzelabnahme beim TÜV mit entsprechender Tüp-Prüfung ( oder so ). Das kostet aber richtig Asche.
Nun mein Vorschlag : Alle die, die diese Felge montiert haben oder noch montieren wollen, schliessen sich zusammen und finanzieren diese Abnahme gemeinsam. Der Netzi stellt dann eine "Kollektiv-Liste" ins Forum und los geht`s.

Schönen Cruis,

Roland

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
MiWe
Beiträge: 3274
Registriert: So 20. Mai 2001, 22:03

Stahlfelgen für HZJ 78

Beitrag von MiWe »

...ich weiß im Moment nicht, wo das Problem liegt.

Ein Gutachten kann man hier ´runterladen, eingetragen hat´s mein TÜV-Mensch mit etwas "gutem Zureden" (...der Arme musste sich von mir volllabern lassen; wahrscheinlich hat er´s nur eingetragen, damit ich wieder verschwinde...)

MiWe

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Reifen & Felgen / Tires & Rims“