MT's -- Was darf ich ? Muss Morgen neue Bestellen.

Power is nothing without control!
Benutzeravatar
PerfectDrug
Beiträge: 784
Registriert: Sa 28. Feb 2015, 20:34
Wohnort: Laupheim 88471

Re: MT's -- Was darf ich ? Muss Morgen neue Bestellen.

Beitrag von PerfectDrug »

Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:

fsk18 hat geschrieben:
PerfectDrug hat geschrieben:Ich habe Winterreifen.
Und ja, nach Italien muss ich auch nicht :biggrin:


Dann brauchst auch noch nicht zwingend die POR-Kennzeichnung.

Wie werden gewerblich genutzte Fahrzeuge gekennzeichnet :alarm: :alarm: :alarm:


Das habe ich doch nie Gesagt.
Ich mag doch nur Legal MT's fahren.
Auch wenn der Hilux mit 170 K/mH angegeben ist....
------Hilux OffRoad-- Unten Drücken ;-)
https://www.youtube.com/watch?v=wRN4Ewaq_EQ

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Erich S.
Beiträge: 172
Registriert: Di 20. Jan 2015, 21:34

Re: MT's -- Was darf ich ? Muss Morgen neue Bestellen

Beitrag von Erich S. »

Das dachte ich mir, da du ja, wenn ich mich recht erinnere viel über Land zur Arbeit fährst.

Dann ist doch erst recht egal, Aufkleber ans Dashboard und fertig, mein Kleber ist 10min nach Dekra Abnahme abgefallen :rofl: Zufälle gibt es :D

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
PerfectDrug
Beiträge: 784
Registriert: Sa 28. Feb 2015, 20:34
Wohnort: Laupheim 88471

Re: MT's -- Was darf ich ? Muss Morgen neue Bestellen.

Beitrag von PerfectDrug »

Werde morgen den Kumho Road Venture MT KL71 in 265/70R17 Bestellen.
Die wenigen Tests lesen sich gut.
Auf Asphalt und bei Nässe schlägt er sich wohl Tapfer.
Und M&S hat er auch :biggrin:

@ Erich

Yupp, das war ich. Abnahme ist nicht nötig,
da diese Größe schon Eingetragen ist.
------Hilux OffRoad-- Unten Drücken ;-)
https://www.youtube.com/watch?v=wRN4Ewaq_EQ

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
mrsued
Beiträge: 40
Registriert: So 26. Feb 2017, 12:18
Wohnort: Kaiserstuhl

Re: MT's -- Was darf ich ? Muss Morgen neue Bestellen.

Beitrag von mrsued »

wie ist es eig. wenn man die eingetragene vmax ändern lassen würde? geschwindigkeitsbegrenzer gibt es ja, und ich würde mit meinem lux nie 170 fahren.... wenn man die auf 160 abgeregelt bekommt inkl. eintragung ist das problem gegessen. q haben viele reifen....
________________________

Hilux N25, OME, ARB, Overland4x4, BfG AT, Selfmade Kabine & Hardtop.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
RobertL
Beiträge: 17643
Registriert: Do 24. Okt 2002, 14:58
Wohnort: Wien

MT's -- Was darf ich ? Muss Morgen neue Bestellen.

Beitrag von RobertL »

Wunschreifen kaufen, wuchten, montieren und fahren! Fertig! Oder hatte jemand schon mal eine Verkehrskontrolle oder eine HU wo der Speedindex der Reifen kontrolliert wurde?

Ich nicht in meinen mittlerweile 40 Jahren Autofahrerleben.
lg Robert

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
fsk18
Beiträge: 5362
Registriert: Sa 6. Mär 2010, 13:13
Wohnort: München - vorallem im schönen Isental
Kontaktdaten:

Re: MT's -- Was darf ich ? Muss Morgen neue Bestellen.

Beitrag von fsk18 »

RobertL hat geschrieben:Wunschreifen kaufen, wuchten, montieren und fahren! Fertig! Oder hatte jemand schon mal eine Verkehrskontrolle oder eine HU wo der Speedindex der Reifen kontrolliert wurde?

Ich nicht in meinen mittlerweile 40 Jahren Autofahrerleben.


Immer bei jeder Hu wird das Kontrolliert - passt es nicht, gibt es keine Plakette. Sind Winterreifen (M+S) montiert, Aufkleber SOFORT rein, sonst durchgefallen. Zumindest sind so die Vorgaben in Deutschland.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Sirmike
Beiträge: 788
Registriert: Mi 7. Aug 2013, 10:46

Re: MT's -- Was darf ich ? Muss Morgen neue Bestellen.

Beitrag von Sirmike »

Mein Cooper ST hat M&S drauf.
Somit als Winterreifen geltend und muss die Geschwindigkeit NICHT einhalten.
Einzig in Italien gibt es die drümlige Ausnahme seit ca. 2 Jahren.
Aber da habe ich auch noch von niemandem gehört der Probleme hatte (ausser die dessen Onkel dritten Grades einen Freund hat welcher deswegen zur Todesstrafe verurteilt wurde).

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
RobertL
Beiträge: 17643
Registriert: Do 24. Okt 2002, 14:58
Wohnort: Wien

MT's -- Was darf ich ? Muss Morgen neue Bestellen.

Beitrag von RobertL »

fsk18 hat geschrieben:
Immer bei jeder Hu wird das Kontrolliert - passt es nicht, gibt es keine Plakette. Sind Winterreifen (M+S) montiert, Aufkleber SOFORT rein, sonst durchgefallen. Zumindest sind so die Vorgaben in Deutschland.

Na gut! Wir leben wirklich in völlig verschiedenen Ländern. :biggrin:

Edith: und was spricht gegen so einen Aufkleber (außer in I), wenn man MTs hat?

Ich hatte seit fast 4 Jahren so einem Aufkleber am Armaturenbrett (auf Anraten in diesem Forum :wink: ), aber nachdem der Speedindex auch beim 80er kein Schwein je interessiert hat, ist der Aufkleber seit ein paar Wochen wieder weg.

Der Aufkleber ist ja sowieso nur Verarsche.
lg Robert

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
fsk18
Beiträge: 5362
Registriert: Sa 6. Mär 2010, 13:13
Wohnort: München - vorallem im schönen Isental
Kontaktdaten:

Re: MT's -- Was darf ich ? Muss Morgen neue Bestellen.

Beitrag von fsk18 »

RobertL hat geschrieben:
fsk18 hat geschrieben:
Immer bei jeder Hu wird das Kontrolliert - passt es nicht, gibt es keine Plakette. Sind Winterreifen (M+S) montiert, Aufkleber SOFORT rein, sonst durchgefallen. Zumindest sind so die Vorgaben in Deutschland.

Na gut! Wir leben wirklich in völlig verschiedenen Ländern. :biggrin:

Edith: und was spricht gegen so einen Aufkleber (außer in I), wenn man MTs hat?

.


Nichts wenn die M/T's "M+S" haben, hab ich ja geschrieben 8)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Landkind70
Beiträge: 2513
Registriert: Mi 19. Dez 2012, 13:29
Wohnort: Allgäu
Kontaktdaten:

Re: MT's -- Was darf ich ? Muss Morgen neue Bestellen.

Beitrag von Landkind70 »

POR Kennzeichnung und entsprechender Aufkleber im Fahrzeugreichen aus um auch Reifen mit einem niedrigeren Geschwindigkeitsindex fahren zu dürfen.
Wer meint dies hätte etwas mit gewerblichen Fahrzeugen zu tun der lesen den orignalen Gesetzestext in Englischer Sprache. Es gibt definitiv einen Übersetzungsfehler ins Deutsche.
Cooper Stt Pro ist damit ohne weiteres fahrbar. Stabilität ist keine Thema da der Index aufgrund Emissionswerten vergeben wurde.
...Landcruiser...


VG Burkhard

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Onkelchen
Landfrau
Beiträge: 15770
Registriert: So 21. Sep 2003, 18:52
Wohnort: BaWü, ganz am Rand

Re: MT's -- Was darf ich ? Muss Morgen neue Bestellen.

Beitrag von Onkelchen »

fsk18 hat geschrieben:
Wie werden gewerblich genutzte Fahrzeuge gekennzeichnet :alarm: :alarm: :alarm:



"die mit Geländereifen für den gewerblichen Einsatz (und die die Angabe POR tragen) ausgestattet sind"

Es müssen nicht die Fahrzeuge sondern die Reifen für den gewerblichen Einsatz gekennzeichnet sein.
Dies sind sie mit der POR-Kennung.

Dadurch sind sie z.B. von der Kennzeichnungspflicht des Reifenlabels ausgenommen und dürfen auch Grenzwerte in Bezug auf Geräuschentwicklung überschreiten.

Viele Grüße
Onkelchen
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, die die Welt nie angeschaut haben.
(Alexander von Humboldt)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
RobertL
Beiträge: 17643
Registriert: Do 24. Okt 2002, 14:58
Wohnort: Wien

MT's -- Was darf ich ? Muss Morgen neue Bestellen.

Beitrag von RobertL »

Das Adjektiv "professional" kann aus dem Englischen vieldeutig ins Deutsche übersetzt werden - wobei "gewerblich" wohl am allerwenigsten passt. Das wäre "commercial use" bzw. "industrial use". Da haben die Übersetzer einen ziemlichen Bock geschossen.
lg Robert

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Onkelchen
Landfrau
Beiträge: 15770
Registriert: So 21. Sep 2003, 18:52
Wohnort: BaWü, ganz am Rand

Re: MT's -- Was darf ich ? Muss Morgen neue Bestellen.

Beitrag von Onkelchen »

Das Problem ist weniger die Übersetzung sondern mehr die ausgedehnte Bedeutung des Begriffs in der deutschen Sprache.


Wikipedia (in Anlehnung zum Duden) schreibt dazu z.B. folgendes:

Zitat:
=====

"Ein Profi, Kurzwort von veraltet Professionist, ist jemand, der im Gegensatz zum Amateur oder Dilettanten eine Tätigkeit beruflich oder zum Erwerb des eigenen Lebensunterhalts als Erwerbstätigkeit ausübt.

Der Begriff Professionalität, vor allem das Adjektiv professionell, wird auch als Kennzeichnung der Art der Ausübung einer Tätigkeit verwendet, vielfach unabhängig davon, ob dies gegen Bezahlung geschieht."


Siehe hier:

https://de.wikipedia.org/wiki/Profi


Somit ist die Übersetzung gar nicht soooo daneben denn zu "Profi", "professionell" usw. gehört im eigentlichen Sinne durchaus die gewerbliche, zumindest jedoch die entgeltliche Verwendung.

Viele Grüße
Onkelchen
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, die die Welt nie angeschaut haben.
(Alexander von Humboldt)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Landkind70
Beiträge: 2513
Registriert: Mi 19. Dez 2012, 13:29
Wohnort: Allgäu
Kontaktdaten:

Re: MT's -- Was darf ich ? Muss Morgen neue Bestellen.

Beitrag von Landkind70 »

Zitat aus dem Gesetzestext :

1 en) Absatz 4.2.3 : In the case of vehicles equipped with professional off-road tyres with POR marking....
2 de) Absatz 4.2.3 : im Falle von Fahrzeugen die mit Geländereifen für gewerblichen Bereich ausgestattet sind....

Konkret ist es nichteinmal ein Übersetzungsfehler. Eher eine Frage der Interpretation. Wie auch immer, im Deutschen auf alle Fälle nicht 100% klar formuliert.
Im Englischen eine klare Sache.
...Landcruiser...


VG Burkhard

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
fsk18
Beiträge: 5362
Registriert: Sa 6. Mär 2010, 13:13
Wohnort: München - vorallem im schönen Isental
Kontaktdaten:

Re: MT's -- Was darf ich ? Muss Morgen neue Bestellen.

Beitrag von fsk18 »

Landkind70 hat geschrieben:Zitat aus dem Gesetzestext :

1 en) Absatz 4.2.3 : In the case of vehicles equipped with professional off-road tyres with POR marking....
2 de) Absatz 4.2.3 : im Falle von Fahrzeugen die mit Geländereifen für gewerblichen Bereich ausgestattet sind....

Konkret ist es nichteinmal ein Übersetzungsfehler. Eher eine Frage der Interpretation. Wie auch immer, im Deutschen auf alle Fälle nicht 100% klar formuliert.
Im Englischen eine klare Sache.


Seh ich auch so.

Sind jetzt die "Reifen für gewerblichen Bereich" auch zulässig auf "privat genutzten Fahrzeugen" weil die Reifen sind ja nur für Gewerbetreibende ... :ka:

ICH würde mich auf das Gesetz nicht 100% verlassen - würde mich nicht wundern wenn der ein oder andere zumindest bei einer HU kein Stempel bekommt.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Landkind70
Beiträge: 2513
Registriert: Mi 19. Dez 2012, 13:29
Wohnort: Allgäu
Kontaktdaten:

Re: MT's -- Was darf ich ? Muss Morgen neue Bestellen.

Beitrag von Landkind70 »

fsk18 hat geschrieben:
Seh ich auch so.

Sind jetzt die "Reifen für gewerblichen Bereich" auch zulässig auf "privat genutzten Fahrzeugen" weil die Reifen sind ja nur für Gewerbetreibende ... :ka:

ICH würde mich auf das Gesetz nicht 100% verlassen - würde mich nicht wundern wenn der ein oder andere zumindest bei einer HU kein Stempel bekommt.



Bastian, das alles hat nichts mit Gewerblicher oder Privater Nutzung zu tun ! das habe ich versucht in meinem ersten Post dazu klar zustellen !
Die Reifen wurden POR genannt ( Professionell Off Road) da der Hersteller damit die strengen EU Emissionswerte umgehen konnte.
Wer mag bekommt von mir den kompletten Gesetztestext per Email (PM an mich). Wenn dann ein Prüfer die Plakette verweigert handelt er schlichtweg falsch und nicht Gesetzeskonform.
Die Emmissionswerte sind auch der Grund warum zB der Cooper STT Pro, hier in Europa, ab Loadindex 122 nur noch einen Geschwindigkeitsindex von K hat.In USA hat der gleiche Reifen den Index Q !
...Landcruiser...


VG Burkhard

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Reifen & Felgen / Tires & Rims“