205R16 im Tiefschnee

Power is nothing without control!
Antworten
Benutzeravatar
eberhard
Beiträge: 5475
Registriert: Fr 8. Jun 2001, 20:00
Wohnort: Südhessen

205R16 im Tiefschnee

Beitrag von eberhard »

Hallo Leute!

Angeregt durch die zahlreichen negativen Beiträge hinsichtlich der serienmäßigen "Trennscheiben" habe ich es gestern Abend nach reichlich Schneefall in unserer Region (Südhessen) einfach mal wissen wollen:
Gegen den Rat meiner "weitaus besseren Hälfte" hab' ich mich dann gegen 22 Uhr (im "Kulturoszillograph" gab's eh nur Mist) ins Gelände auf die Socken gemacht. Die Landschaft und die Feldwege waren tief verschneit und der HZJ79 zog -unbeirrt- seine Spur. Zunächst mal nur mit Hinterachs-Antrieb. In den Kurfen etwas vorsichtiger. Ein wenig schneller dann...und schon began er zu schwänzeln. Na ja, der nächste Versuch dann mit Allrad und schon machte die Sache deutlich mehr Spass. Mein Weg führte mich an den Rhein (manche von Euch kennen den Platz vom Rhein/Main-Stammtisch im Sommer :biggrin: , gell Oliver?) Und dort ging's dann richtig zur Sache. Kleine Böschung runter vom Weg und mal 'ne Runde durch die Pampa. Vielleicht hatte ich es nicht mehr richtig in Erinnerung. Plötzlich saß ich in einem kleinen Graben fest. Glatt durch das versteckt im Schnee liegende Eis gebrochen. Erster Gedanke: Ach du liebe Scheisse! Zweiter Gedanke: Mit "DEN" Reifen schaffste das nie. Aber weit gefehlt: Untersetzung rein, Sperren rein und...Ihr werdet es nicht glauben...munter grabbelte der Toyo geradewegs wieder heraus aus dem Loch! (Die Sperren gingen übrigens sofort rein! - Kontrollämpchen beide "steady" an!) Nach der Aktion hab' ich mir dann am Rheinufer ein Fläschchen meines mitgebrachten Jevers genehmigt und bin dann gut gelaunt wieder Heim gefahren.
Mein Fazit: Sooo schlecht sind sie garnicht...die Trennscheiben!
Bild
__ /__]_______ ....alles Nette wünscht "big E"
[_--_][__][__--_]
((O))_____((O))
Nichts ist unmöööööööööglich...

Bevor ich mich uffreesch, isses mir lieber wurscht!
Bild

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Pieter
Beiträge: 553
Registriert: Sa 30. Jun 2001, 13:20
Wohnort: Holland

205R16 im Tiefschnee

Beitrag von Pieter »

@Eberhard - prosit, nochmals!

Du hast gezeigt was ich schon oft behaupte - in 'unser' Schlamm und Schnee - d.h. mit harten Boden unten und nicht meter-zwei teif, braucht man hoch und schmal. Falls das Profil volllauft, ein wenig Druck ablassen und das klart sich in zwei-drei Umdrehungen.

Wenn man unbedingt AUF eine weiche Oberflache fahren muss (Moor, Schnee, aber auch Weichsand) braucht man hoch und breit, und fahrt man mit 07 - 04 Bar.

Grusse,
Pieter - HDJ100, HZJ74

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Tom2
Beiträge: 836
Registriert: Fr 14. Sep 2001, 16:08
Kontaktdaten:

205R16 im Tiefschnee

Beitrag von Tom2 »

Hallo Eberhard,
das ist ganz richtig was du sagst, ich war anfangs ja auch auf den Dingern unterwegs und im Gelände sind die rect passabel,
nur auf nasser Sttraße sind sie doch leider etwas schwach, und eben die größe.....
Guten Rutsch
tom
[url=http://www.landcruiser-meeting.net/de/2006.shtml]LandCruiser Meeting goes Canada 2006[/url]
[url=http://www.landcruiser-club.de]Deutscher LandCruiser-Club e.V.[/url]

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Heidi Frint
Beiträge: 169
Registriert: Sa 15. Dez 2001, 09:35

205R16 im Tiefschnee

Beitrag von Heidi Frint »

Soweit ich mich erinnern kann, waren dieselben Reifen schon Serie auf meinem HJ 60 und da hatte ich die 185000 km die ich in 4 Jahren damit runterriß auch keine Probleme. Auch die Laufleistung mit 105000 km beim ersten Satz war phenomenal.
[b]"Buschlöwin - HZJ 78"[/b]

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
axelhammer
Beiträge: 9
Registriert: Mi 12. Dez 2001, 10:51
Wohnort: Donauwörth

205R16 im Tiefschnee

Beitrag von axelhammer »

@Pieter: so wenig Druck aber nur mit Schlauchlosen Reifen, die sich auf der Felge drehen können dürfen. Schlauchreifen, wie auf den Sprengringfelgen brauchen > 1.1 bar, um festen Sitz zu haben. Hier kann andernfalls das Ventil abgerissen werden.

Axel @ BJ42

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
netzmeister
Administrator
Beiträge: 26320
Registriert: Di 12. Jan 1999, 02:00
Wohnort: 76356 Weingarten
Kontaktdaten:

205R16 im Tiefschnee

Beitrag von netzmeister »

Hi Leute,

Ich habe es die letzten Tage wieder exzessiv ausprobiert (zuletzt letzte Nacht...): die 255er MT´s sind auf Schnee sicherlich das letzte, was die Seitenführung betrifft (allerdings fahre ich auch mit extrem viel Druck momentan) - aber wenn´s drum geht, gemütlich den Hang hochzufahren, ist es einfach ein Traum mit den Schlappen!

Bild

Bild

Bild

Bild

Gruß,
Euer Netzmeister
Nächstes Buschtaxi-Treffen: 6.-8. September 2024
LEGENDE LAND CRUISER - Das Buch...erhältlich bei mir! ;-)
facebook.com/buschtaxi.net | instagram.com/buschtaxi_net | youtube.com/@buschtaxi_net

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Ekki
Beiträge: 687
Registriert: So 30. Sep 2001, 13:31
Kontaktdaten:

205R16 im Tiefschnee

Beitrag von Ekki »

@ Netzmeister,
hat das einen besonderen Grund, dass Du mit so viel Druck in den Reifen fährst? Die BFG/MT 255/85R16 gehen auch im Winter gut. Je höher der Schnee, desto besser. Nur in Kurven und beim Bremsen ist Vorsicht angesagt. Fahre die seit 5 jahren auf'm Landy durch die Rhön, wo's richtig Winter wird. No Problem.

@ Eberhard,
habe die Dunlop SP44 in der gleichen Grösse schon vor 12 Jahren auf'm Nissan Pickup gefahren. Standzeit super, gehen immer und überall - auch im Gelände - (bis auf nasse Strassen vielleicht).
Aber zum cruisen absolut okay. :cool:

Aber der absolute Hammer im Winter sind die Cooper Weathermaster. Die greifen wirklich dermassen brachial (selbst als Breitreifen), das man nur noch am ausloten ist, wann denn überhaupt ein Traktionsverlust stattfindet.
Das beste, was ich jemals unterm Arsch hatte!!!
Gruss aus der verschneiten Rhön, Ekki
:biggrin: Und was nun???

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Heidi Frint
Beiträge: 169
Registriert: Sa 15. Dez 2001, 09:35

205R16 im Tiefschnee

Beitrag von Heidi Frint »

@Ekki:
Aus welcher Ecke der Rhön kommst Du denn? Hab 'ne Freundin die stammt aus der Ecke, hat mir schon so einiges über Eure Winter erzählt...
[b]"Buschlöwin - HZJ 78"[/b]

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Ekki
Beiträge: 687
Registriert: So 30. Sep 2001, 13:31
Kontaktdaten:

205R16 im Tiefschnee

Beitrag von Ekki »

@ Heidi,
ziehe die Antwort jetzt mal ins Caf'e, ok?
:biggrin: Und was nun???

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Peter BeJot
Beiträge: 338
Registriert: Mo 29. Okt 2001, 18:39
Wohnort: Siegen - NRW
Kontaktdaten:

205R16 im Tiefschnee

Beitrag von Peter BeJot »

Hallo !
Ich will auch endlich mal ein Paar Bilder vom Schnee und unserem Buschtaxi zum besten geben:
Wir haben den Hankook Z36 Radial drauf
(jaja, bei uns war das ne Geldfrage)

Bild
Mein Bruder is  das am Steuer (uups, kan man ja gar net sehen)

Bild

Bild

Grüße aus dem verschneiten Siegerland
Peter

(Edited by Peter BeJot at 22:29 am 30.Dez..2001)


(Edited by Peter BeJot at 22:30 am 30.Dez..2001)
BJ 75 www.transafrika2004.net (incomplete)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
eberhard
Beiträge: 5475
Registriert: Fr 8. Jun 2001, 20:00
Wohnort: Südhessen

205R16 im Tiefschnee

Beitrag von eberhard »

Hi Peter,
Deine Hankook scheinen gut zu sein! Besonders im Schnee meisterst Du senkrechte Wände?! :biggrin:
Bild
__ /__]_______ ....alles Nette wünscht "big E"
[_--_][__][__--_]
((O))_____((O))
Nichts ist unmöööööööööglich...

Bevor ich mich uffreesch, isses mir lieber wurscht!
Bild

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
netzmeister
Administrator
Beiträge: 26320
Registriert: Di 12. Jan 1999, 02:00
Wohnort: 76356 Weingarten
Kontaktdaten:

205R16 im Tiefschnee

Beitrag von netzmeister »

Hammerhart, oder? Muß an der Farbe liegen!

:biggrin:
Nächstes Buschtaxi-Treffen: 6.-8. September 2024
LEGENDE LAND CRUISER - Das Buch...erhältlich bei mir! ;-)
facebook.com/buschtaxi.net | instagram.com/buschtaxi_net | youtube.com/@buschtaxi_net

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Peter BeJot
Beiträge: 338
Registriert: Mo 29. Okt 2001, 18:39
Wohnort: Siegen - NRW
Kontaktdaten:

205R16 im Tiefschnee

Beitrag von Peter BeJot »

Hallo !
Ja, da war plötzlich sone Steilwand mitten im Wald, und ich dachte nur: Mensch, da mußte hoch !
Ich untersetzung rein, hogefahren. Dann Seil nach oben an den nächsten Baum geworfen, Klettergurt um und raus die Photos machen, war ziemlich gefährlich !

:)

Steilen Gruß und guten Rutsch

Peter

(Edited by Peter BeJot at 10:29 am 31.Dez..2001)
BJ 75 www.transafrika2004.net (incomplete)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Taunide
Beiträge: 312
Registriert: Fr 29. Jun 2001, 15:43
Kontaktdaten:

205R16 im Tiefschnee

Beitrag von Taunide »

Frohes Neues Jahr Leute,
also ich bin gestern Koppeln kontrollieren gefahren in Schmitten (unterhalb des Feldbergs) auf ungeräumten Wegen und der Schnee war ca. 40cm tief (bis zu den Radnaben). Das Problem ist die Radhöhe. Mit 205ern hätte ich das nicht ausprobiert, da hätte das Differential eine tiefe Spur gegraben (ist mir mit dem Patrol mal passiert).
Bei meinen 235/85 bin ich mit der Bodenfreiheit zufrieden, hatte aber den Eindruck, für das Wagengewicht wären breitere besser. Hatte etwas Schwierigkeiten mich aus alten Spurrinnen zu lösen in denen der Wagen mit der Hinterhand schräg lief. 285er dürften auf lockerem Schnee das Optimale sein. Immerhin habe ich auch die Gelegenheit genutzt die Differentialsperren zu testen, die auf einmal auch zügig einrücken!
Obwohl der Wagen richtig schaffen musste um nicht untersetzt durch den Schnee vorwärtszukommen, war es doch nicht so kritisch dass ich mich genötigt gesehen hätte die Schneeketten (die daheim hübsch in einer Kiste liegen) vorsichtshalber mitzunehmen.  Das werde ich für eine Gelegenheit aufheben wo ich wirklich mal von den Wegen runterfahre (dann nehme ich auch das Foto mit).
Im ganzen kann ich sagen: ein tolles Winterauto! Trotz des Gewichts handlich und ungefährlich auf Schnee wie ein VW Polo, aber viel bessere Traktion! ich habe auf der Strasse von Oberursel zum Feldberg hoch seit dem 22.12. zwei Mercedes-G (davon ein 400CDI) und einen Pajero überholt und jämmerlich abgehängt. OK, einer war aus Offenbach... ;-) Man kann ausscheren, voll aufs Gas latschen und der Wagen beschleunigt hinreichend kraftvoll, und doch so sanft dass man evtl. Seitwärtsbewegungen (die durch den langen Radstand wenig zum Vorschein kommen, Länge läuft) prima kontrollieren kann.
"Kraft brutal" und ESP sind eben doch nicht alles.

Gruß Frank

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Reifen & Felgen / Tires & Rims“