35er ohne Änderung der Achsübersetzung

Power is nothing without control!
Antworten
J4FAN
Beiträge: 80
Registriert: Mi 17. Apr 2002, 21:57
Wohnort: ... zum Glück in Osnabrück
Kontaktdaten:

35er ohne Änderung der Achsübersetzung

Beitrag von J4FAN »

Hallo Fachleute!
Ich möchte auf meinen BJ 42 35er MT's aufziehen.
Was passiert, wenn ich nicht die Achsübersetzung ändere?
Sind die Dinger als 12,5er auch noch ohne Servo, außer von Herrn Schwarzenegger, fahrbar?
Ich freue mich auf eine Antwort.
MfG
J4FAN
J4FAN
... belogen, betrogen, zum Playmate erzogen !


BJ 42 EZ `85

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Andreas Reseneder
Beiträge: 804
Registriert: Mo 2. Jul 2001, 11:18

35er ohne Änderung der Achsübersetzung

Beitrag von Andreas Reseneder »

Moin Moin
Fahrbar ja, zumindest wenn die Karre rollt. Aber es ist auf jeden Fall schonend für alle Gänge nach dem 2. Aufwärts: Die Anderen brauchst du nicht mehr.:biggrin: Und Steigungen über 10% musst du in Untersetzung fahren.

Grüße
Andreas

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Driver
Beiträge: 765
Registriert: Do 16. Mai 2002, 10:01
Wohnort: Bayreuth (Landkreis)
Kontaktdaten:

35er ohne Änderung der Achsübersetzung

Beitrag von Driver »

Servus,

hatte auf meinem alten FJ40 35x12,5 MT drauf. Der FJ hatte keine Probleme mit dem Power alle Gänge waren noch fahrbar ;-) , allerdings brauchtest Du im Stand schon guten Muskeleinsatz zum lenken. Wenn Du im Gelände bergab stehst mit den Vorderreifen in einer Kuhle ist es noch extremer. Auf jeden Fall solltest Du das Original-große Lenkrad drauf haben.
Ich hab mir damals je eine Steckachse links und rechts abgerissen im Gelände (nicht gleichzeitig). Allerdings war das jeweils ein Fahrfehler *zugeb* (Rad in der Luft und nicht vom Gas beim Aufschlag).

Bei hohen Geschwindigkeiten brauchst Du übrigens eine breite Straße, über 110 war schluss mit Lustig.

HTH
Gruß
Jürgen

P.S.: sorry für den späten Beitrag, habe lange nicht mehr reingesehen hier.
[i]I don't suffer from Insanity, I enjoy every Minute of it![/i]

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Roi Deesku
Beiträge: 28
Registriert: Di 30. Okt 2001, 21:04
Wohnort: Koblenz
Kontaktdaten:

35er ohne Änderung der Achsübersetzung

Beitrag von Roi Deesku »

Guten Tag Herr Driver,
Andreas :biggrin: hat gesagt, dass der FJ 40 deutlich mehr Leistung hätte als der BJ 42, und dass man beim FJ ja bezüglich der Untersetzung was machen könnte über die Diffs., wenn man nämlich die des BJ in die Achsen des FJ einbauen würde. Stimmt das??

Hochachtungsvoll
Roi Deesku
www.wc.de

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Driver
Beiträge: 765
Registriert: Do 16. Mai 2002, 10:01
Wohnort: Bayreuth (Landkreis)
Kontaktdaten:

35er ohne Änderung der Achsübersetzung

Beitrag von Driver »

Hallo Roi,
nur nicht so förmlich, wir sind doch unter uns ;)

Stimmt, der 2F-Motor hat 136 PS, der Diesel nur um die 90 wenn ich mich nicht irre. Darum hat man beim Diesel (B) ein anderes Übersetzungsverhältnis im Differential gewählt. Das ist kürzer und bringt somit mehr Kraft auf die Räder.
Die kürzeren Diffs (oder kompletten Achsen) vom Diesel in einen Benziner einzubauen wird beim Trial gern gemacht, da somit noch langsamer in der Untersetzung gefahren werden kann. Das ist meiner Meinung nach aber das Einzige was es wirklich bringt.  Gut, vielleicht noch im Hängerbetrieb oder im Extremgelände.
Der Benziner hat wohl auch so genug Kraft, auch für die großen Reifen. Beim Diesel weiß ich's halt nicht aus Erfahrung, aber durch die anderen Diffs sollte das ziemlich ausgeglichen sein.

Gruß
Jürgen
[i]I don't suffer from Insanity, I enjoy every Minute of it![/i]

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Reifen & Felgen / Tires & Rims“