Ersatzrad auf der Heckklappe

Power is nothing without control!
Tequila
Beiträge: 1310
Registriert: Fr 25. Apr 2003, 18:08
Kontaktdaten:

Ersatzrad auf der Heckklappe

Beitrag von Tequila »

Tach zusammen.
Ich frage mich, ob ich an meinem J12 die Abdeckung des Reserverades einfach abnehmen und das Rad "nackt" dranhängen darf.
Denn erstens ist die Alufelge schöner als die Plastikklappe und zweitens kann man durch die Felge hindurch sehr schön die Heckklappe waschen. Problem ist, das zentral eine Gewindestange rausguckt, mit der die Kappe gehalten wird. Dieses Stange könnte eine Verletzungsgefahr darstellen und müßte unter Umständen abgeschnitten werden.
Weiß Jemand wie die rechtliche Lage aussieht ?
Grüße
Heinz
Grüße
Heinz

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Harald KJ70
Spender
Beiträge: 3094
Registriert: Mo 27. Aug 2001, 09:39
Wohnort: Altenbeken

Ersatzrad auf der Heckklappe

Beitrag von Harald KJ70 »

Hallo Heinz,

was steht denn in Deinem Fahrzeugschein ? Bei meinem alten KJ70 stand etwas von "vor Fahrtantritt Reserverad abdecken ....." - dann ist wohl alles klar.
Gruß   Harald    

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Piotr

Ersatzrad auf der Heckklappe

Beitrag von Piotr »

Heinz, Die Gewindestange kann vom Reserveradhalter nach abnehmen des Rades ganz einfach ABGESCHRAUBT werden. (Zwei Schrauben).
Im Schein steht nichts, allerdings ist eine Radabdeckung generell erforderlich.
Wo kein Kläger da kein Richter.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
netzmeister
Administrator
Beiträge: 26301
Registriert: Di 12. Jan 1999, 02:00
Wohnort: 76356 Weingarten
Kontaktdaten:

Ersatzrad auf der Heckklappe

Beitrag von netzmeister »

Was ist eigentlich mit diesen halbseidenen Abdeckungen an den ganzen SUV? Freelander und Konsorten haben oftmals nur Teilabdeckungen - irgendeinen Bügel, der ein wenig um das Rad herumgelegt wird und das wars.

DAS hat keinerlei sicherheitstechnischen Sinn - wage ich jetzt mal zu behaupten. Man möge mich korrigieren...

Aber was steht nun in solchen Fällen im Brief? Eine "Abdeckung" kann man es ja nicht wirklich nennen.
Nächstes Buschtaxi-Treffen: 6.-8. September 2024
LEGENDE LAND CRUISER - Das Buch...erhältlich bei mir! ;-)
facebook.com/buschtaxi.net | instagram.com/buschtaxi_net | youtube.com/@buschtaxi_net

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
landcruiser
Beiträge: 16032
Registriert: Do 17. Mai 2001, 23:14

Ersatzrad auf der Heckklappe

Beitrag von landcruiser »

hatten wir das Thema nicht neulich schon einmal ?
habs auf die schnelle nicht gefunden
das Reserveräder an der Heckklappe generell abgedeckt sein müssen kann ich irgendwie nicht glauben, aber möglich ist ja alles

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Ulf
Beiträge: 2523
Registriert: Fr 19. Jul 2002, 10:54
Wohnort: 53844 Troisdorf

Ersatzrad auf der Heckklappe

Beitrag von Ulf »

Hallo,

ich fahre meinen J12 (genau wie vorher meine J9er) ohne Abdeckung des ganzen (Ersatz.-)Rades, wohl aber mit einer Felgenabdeckung.
In meinem Fahrzeugschein steht auch nichts über eine Abdeckung des Ersatzrades. Kann mir durchaus vorstellen, das die Abedeckplatte der Felge schon den gesetzlichen Anforderungen genügt.

@Heinz
"Nacktfahren" ist meiner Meinung nach nicht erlaubt. ;)

Gruss

Ulf

(Edited by Ulf at 15:30 am 12. May 2003)
Aktuell ohne Toyota unterwegs .... :shock: 8)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Ralf WK
Beiträge: 498
Registriert: Di 25. Sep 2001, 19:18
Wohnort: Wittstock/Dosse - Mitten in der Pampa

Ersatzrad auf der Heckklappe

Beitrag von Ralf WK »

Hi Leute,

also ich bin gerade dabei mir einen Träger an den J4 zu basteln und mit Sicherheit kommt da NIX übers Rad denn darunter gammelts dann so vor sich hin. Bisher hab ich auch mit solchen Lösungen keine Probleme beim TüV gehabt. Na ja scheinbar sehen die Jungs das hier im Osten noch nicht gar so eng!?

PS: Wenn eine Abdeckung dann nur mit Werbung die gut bezahlt wird!!! :)

Gruß Ralf
zur Zeit ohne Allradler...

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Tequila
Beiträge: 1310
Registriert: Fr 25. Apr 2003, 18:08
Kontaktdaten:

Ersatzrad auf der Heckklappe

Beitrag von Tequila »

Erstmal Danke für die schnellen Antworten, besonders der Umstand das sich die Gewindestange abschrauben lässt , war sehr wertvoll. Habe gerade mit dem TÜV gesprochen - die sagen: "Ich glaube da muß eine Abdeckung drüber".
Daraufhin die StVZo gewälzt: Da steht lediglich, dass zwei voneinander unabhängige Systeme (2 Schrauben) das Reserverad halten müssen. Von Abdeckung kein Wort !!
Ich habe mir jetzt erstmal eine Nabenabdeckung bestellt. Wenn die da ist, kommt der Deckel runter und ich ich fahre nackt!
Grüße
Heinz
Grüße
Heinz

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
wolli2
Beiträge: 510
Registriert: Fr 8. Mär 2002, 20:32

Ersatzrad auf der Heckklappe

Beitrag von wolli2 »

Hallo Heinz,
nochmal zur Erinnerung, ich hab's in dem anderen Thread schon mal gezeigt:

Bild

DAS ist legal.
Worüber machst Du Dir eigentlich Gedanken?
Leg' Dir das Foto als Argumentationshilfe ins Handschuhfach und gut is!
Grüße
Wolli

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
AndreasHirsch
Beiträge: 1656
Registriert: Mo 23. Jul 2001, 11:57
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Ersatzrad auf der Heckklappe

Beitrag von AndreasHirsch »

Hallo Leute,
dieses Thema hatten wir wirklich schon einmal.
Das Ergebniss war ,das nur die Felge wegen scharfer Kanten abgedeckt sein muss.(Aufprallplatte).
Aber wo ist  der Thread.
Gruß AndreasHirsch
AndreasHirsch

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Tequila
Beiträge: 1310
Registriert: Fr 25. Apr 2003, 18:08
Kontaktdaten:

Ersatzrad auf der Heckklappe

Beitrag von Tequila »

@Wolfgang:
Das Bild ist einfach köstlich - habe fast in die Tastatur gebissen vor lachen !

@Andreas:
Die Abdeckung der Felge ist ja genau das was ich nicht will denn die Alufelge am Heck ist viel zu schön um sie zu verstecken. Wie gesagt, die STVZO (www.StVZO.de) sagt nicht über Abdeckungen und wenn ich den Freelander sehe, so hat der auch die Alufelge "nackisch" am Heck.
Also ich mache die Nabenabdeckung dran und fahre ohne Deckel.
Grüße
Heinz
Grüße
Heinz

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Fuchs
Beiträge: 675
Registriert: Do 29. Nov 2001, 19:41
Wohnort: 6422 Steinen

Ersatzrad auf der Heckklappe

Beitrag von Fuchs »

Was habt ihr den für Probleme, da ist ER doch.

Gruss Fuchs :cool:
[b]Was soll's[/b]

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Tequila
Beiträge: 1310
Registriert: Fr 25. Apr 2003, 18:08
Kontaktdaten:

Ersatzrad auf der Heckklappe

Beitrag von Tequila »

Mein lieber Bieber !
das war ja `ne heiße Debatte !

Grüße
Heinz
Grüße
Heinz

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
netzmeister
Administrator
Beiträge: 26301
Registriert: Di 12. Jan 1999, 02:00
Wohnort: 76356 Weingarten
Kontaktdaten:

Ersatzrad auf der Heckklappe

Beitrag von netzmeister »

Und wieder einmal hat unser Fuchs seinen Job perfekt, schnell und unauffällig erledigt!
Nächstes Buschtaxi-Treffen: 6.-8. September 2024
LEGENDE LAND CRUISER - Das Buch...erhältlich bei mir! ;-)
facebook.com/buschtaxi.net | instagram.com/buschtaxi_net | youtube.com/@buschtaxi_net

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Tequila
Beiträge: 1310
Registriert: Fr 25. Apr 2003, 18:08
Kontaktdaten:

Ersatzrad auf der Heckklappe

Beitrag von Tequila »

Hi, ich bins nochmal
ich habe eben meine Nabenabdeckung bekommen und fahre das Reserverad jetzt nackt, was wirklich toll aussieht. Die Abdeckung der Nabe hat schlappe 33,72 € gekostet - ich hab`gedacht ich spinne.
Nächste woche fahre ich mit Hänger zum TÜV wg. Tempo 100 Eintragung - ich bin gespannt, ob dem Prüfer was auffällt.
Grüße
Heinz
Grüße
Heinz

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Reifen & Felgen / Tires & Rims“