J120 Lahme Ente

2002 - 2009
Antworten
HeinzD
Beiträge: 263
Registriert: Fr 27. Aug 2004, 10:52
Wohnort: LKR München

J120 Lahme Ente

Beitrag von HeinzD »

Servus LC Freunde,

nach ca. 4 Wochen Standzeit schleicht mein LC rückwärts nur noch aus der Garage. Ich wollte Gestern die Gelegenheit eines schönen und trockenen Tages nüzten um "ihn" für eine Besogungs- und zugleich Bewegungsfahrt zu nehmen.
Ich hatte schon einmal den Verdacht, daß er sich auf den ersten 20 Metern schwer tut. Hab's aber nicht als so schlimm empfunden, sodaß ich es wieder abgelegt (verdrängt) habe. Gestern war's aber extrem. Rückwärtsgang eingelegt, Bremse gelöst und war ist los: So gut wie nichts. Ich habe ihn im Standgas zur Strasse rollen lassen und bin dann losgefahren.
Nach behutsamen Warmfahren (11 KIm) flutschte alles wie gewohnt. Insgesamt waren dann mehr als 50 Km zurückgelegt als ich wieder zu Hause ankam.
Muss ich mir größere Sorgen machen ? Denn jetzt steht er bis die Straßen wieder salzfrei sind.

08/2016: 213 tKm Getriebeöl-Spülung
09/2017: 240 tKm Kundendienst

Während der Standzeit ich habe das Fahrzeug in der Garage per Muskeln oder was davon noch übrig ist, bewegt, um nicht 4 Kantreifen zu bekommen. Ich weiß, daß ich nicht ganz sauber bin.

Hat von Euch jemand eine Idee oder Erklärung was das sein kann.

Ich sage jetzt schon mal Danke für die eine oder andere Anregung.

Heinz

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Hydro
Beiträge: 4051
Registriert: Sa 25. Jun 2016, 10:53
Wohnort: Raum Stuttgart

Re: J120 Lahme Ente

Beitrag von Hydro »

Was für eine Motorosierung hast du Heinz ?
Gruß Hydro
Land Cruiser Prado GRJ 120

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
fsk18
Beiträge: 5366
Registriert: Sa 6. Mär 2010, 13:13
Wohnort: München - vorallem im schönen Isental
Kontaktdaten:

Re: J120 Lahme Ente

Beitrag von fsk18 »

Was ist für ATF Öl drin???

Turbolader und Commnrail per Datenliste checken, im kalten Zustand.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
HeinzD
Beiträge: 263
Registriert: Fr 27. Aug 2004, 10:52
Wohnort: LKR München

Re: J120 Lahme Ente

Beitrag von HeinzD »

Also Motor: BJ 2006, 166 PS Automatik

Beim Getriebeöl habe ich Gott sei Dank keine Angaben auf der Rechnung, was das Ganze auch nicht grade transparent macht.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
imdek
Beiträge: 1557
Registriert: Di 3. Feb 2004, 12:58

Re: J120 Lahme Ente

Beitrag von imdek »

Ich tippe auf die SHSV, die Symptome passen ganz gut.
Dabei geht die Motorkontrolleuchte nicht unbedingt gleich an, wenn die Ventile nur leicht zugeklebt waren und nach paar Minuten wieder korrekt funktionieren - bleibt die Leuchte aus und irgendwann springt der Motor aus dem Notlauf zurück.
Zuletzt geändert von imdek am So 26. Nov 2017, 12:20, insgesamt 1-mal geändert.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
fsk18
Beiträge: 5366
Registriert: Sa 6. Mär 2010, 13:13
Wohnort: München - vorallem im schönen Isental
Kontaktdaten:

Re: J120 Lahme Ente

Beitrag von fsk18 »

Dorsch hat geschrieben:Also Motor: BJ 2006, 166 PS Automatik

Beim Getriebeöl habe ich Gott sei Dank keine Angaben auf der Rechnung, was das Ganze auch nicht grade transparent macht.


Wenn das vermutlich vorgeschriebene ATF-WS im A750 nicht eingefüllt ist, dann reagiert das Getriebe im kalten Zustand sehr zäh.

Wie war es letztes Jahr (Winter)?

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
HeinzD
Beiträge: 263
Registriert: Fr 27. Aug 2004, 10:52
Wohnort: LKR München

Re: J120 Lahme Ente

Beitrag von HeinzD »

Bis vor 2 Monaten war alles, wie es sein soll.

Könnte sein daß Du Deine Vermutung zutrifft.

Ich werde mal den Mann meines Vertrauens fragen, ob er sich das Ganze mal anschauen kann. Evtl. im Dez. wenn er ins Allgäu fährt.

Heinz

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
HeinzD
Beiträge: 263
Registriert: Fr 27. Aug 2004, 10:52
Wohnort: LKR München

Re: J120 Lahme Ente

Beitrag von HeinzD »

Hallo Leute,

vielen Dank für die Hinweise. Euch allen noch einen schönen Sonntag.

Heinz

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
fsk18
Beiträge: 5366
Registriert: Sa 6. Mär 2010, 13:13
Wohnort: München - vorallem im schönen Isental
Kontaktdaten:

Re: J120 Lahme Ente

Beitrag von fsk18 »

Es gibt so eine schöne Grafik/Diagramm mit dem Vergleich vom ATF-TypIV und ATF-WS - nur ich finde es nicht mehr in den Papierunterlagen. Das ganze verhält sich so von der Viskosität wie ein 0W (dünn wenn kalt) und ein 15W (steinhart wenn kalt). Wenn es dann warm ist, ist es dann relativ gleichwertig (von der Viskosität, nicht von der Additivierung)

https://philipsautoblog.files.wordpress ... .jpg?w=924

Hier mal schnell drei gegoogelte Ölspezifikation/Viskosität im Vergleich bei 40°C.

Dexron3
http://mannol.de/de/?action=accessory_c ... tic%20Plus

TypIV
http://mannol.de/de/?action=accessory_c ... %20Special

TypWS
http://mannol.de/de/?action=accessory_c ... %20Special

Irgendwo 2004 wurde das TypWS eingeführt, wenn jetzt das TypIV eingefüllt wurde, weil "alte" Unterlagen bei Getriebedantler???

Luftzufuhr und Commonrail natürlich nicht vergessen. Aber ICH würde mal beim Getriebdantler vorsprechen :ka:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
fsk18
Beiträge: 5366
Registriert: Sa 6. Mär 2010, 13:13
Wohnort: München - vorallem im schönen Isental
Kontaktdaten:

Re: J120 Lahme Ente

Beitrag von fsk18 »

Dorsch hat geschrieben:Bis vor 2 Monaten war alles, wie es sein soll.

Könnte sein daß Du Deine Vermutung zutrifft.

Heinz


war es ja auch noch warm :roll: fällt es nicht so auf - wenn es am Öl liegt.

Bis da AFT BEtriebswarm ist, dauert es geschätzt genau so rund 10km.

Erst muss der Motor im kleinen Kreislauf 80°C bekommen, dann muss das Kühlwasser im großen Kühlkreislauf warm werden, jetzt erst heizt der Wasserkühler mit dem integrierten Wärmetauscher das ATF-Öl mit weiter auf. Die reine "Dreherei" im Getriebe reicht da noch nicht aus zum warmwerden. Ich glaube Toyota spricht von mindestens 30 Minuten Leerlauf vom Motor um das Getriebeöl auf 80°C zu bekommen (ausgehend von 20°C).

Aber eigentlich müsste das doch letztes JAhr schon gewesen sein, wenn es am Öl liegt???

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
HeinzD
Beiträge: 263
Registriert: Fr 27. Aug 2004, 10:52
Wohnort: LKR München

Re: J120 Lahme Ente

Beitrag von HeinzD »

Den Getriebetandler habe ich Morgen auf der Liste.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
HeinzD
Beiträge: 263
Registriert: Fr 27. Aug 2004, 10:52
Wohnort: LKR München

Re: J120 Lahme Ente

Beitrag von HeinzD »

Der Getriebeheini:

" Sehr geehrter Herr......,

bei uns werden immer entweder die vom Hersteller freigegebenen Öle oder Öle mit einer Spezifikation, die mindestens die Herstellervorgaben erfüllt verwendet. Wenn Sie möchten können Sie gerne zu uns kommen, dann testen wir das Fahrzeug.

Mit freundlichen Grüßen "

Was kann hier getestet werden, wenn das nur im kalten Zustand auftritt ? :ka:
Der Typ des Öls ?
Diese Frage wurde mit den oberen Sätzen "abgespeist".

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
fsk18
Beiträge: 5366
Registriert: Sa 6. Mär 2010, 13:13
Wohnort: München - vorallem im schönen Isental
Kontaktdaten:

Re: J120 Lahme Ente

Beitrag von fsk18 »

Hinfahren. Zwei Tage durchkühlen lassen. Hinfahren und mit den Kollegen im Beisein abchecken.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
HeinzD
Beiträge: 263
Registriert: Fr 27. Aug 2004, 10:52
Wohnort: LKR München

Re: J120 Lahme Ente

Beitrag von HeinzD »

Ja, machma wenns Wetter besser ist.
Sind ja blos 200 Km Fahrerei.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
HeinzD
Beiträge: 263
Registriert: Fr 27. Aug 2004, 10:52
Wohnort: LKR München

Re: J120 Lahme Ente

Beitrag von HeinzD »

Das mit dem Durchkühlen wird wohl so schnell nix. Habe es gestern vor Neugier nicht mehr ausgehalten und mußte eine Bewegungsfahrt machen. Und was war? Nix
Nach einer Standzeit von ca. 4 Wochen ist der LC wie immer ohne irgendwelche Anzeichen aus der Garage gerollt.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Land Cruiser J12 / 120 Series“