Lj 73 Ausbau

Light Duty (Bundera/Prado): 1984 - 1996
Heavy Duty: 1984 - heute
Antworten
Pan-Cruiser
Beiträge: 31
Registriert: Di 5. Nov 2013, 21:38
Wohnort: Eggenfelden

Lj 73 Ausbau

Beitrag von Pan-Cruiser »

Hallo habe mir heute ein Dachzelt gekauft :D und bin nun am überlegen wie ich am besten meinen Lj 73 (2Sitzer) Ausbaue.
Eigentlich brauche ich nicht viel nur Kompressor Kühlbox,2te Batterie und nen 2 flammen Gaskocher dazu noch ein paar Schubladen für Teller,Klamotten..... Wasser würde ich nur über Kanister machen denn für feste Instalation fehlt ja jeder Platz denke ich :roll: :ka:

Bin jetz über die Primetec Kühlbox 40l gestoßen, hat jemand Erfahrung mit dieser?

Vll habt ihr Fotos von euren Ausbau. :wink:

Servus und Danke aus Niederbayern

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
wannabee
Beiträge: 378
Registriert: Do 1. Apr 2004, 19:42
Wohnort: Rheinland

Re: Lj 73 Ausbau

Beitrag von wannabee »

Pan-Cruiser hat geschrieben:Hallo habe mir heute ein Dachzelt gekauft :D
Welches denn? Und wie hast du es befestigt?
Leben Sie jeden Tag, als wäre es Ihr letzter. Eines Tages werden Sie damit recht behalten.
(E. v. Hirschhausen)

▫o═o▫ ▫o═o▫ ▫o═o▫ ▫o═o▫

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Pan-Cruiser
Beiträge: 31
Registriert: Di 5. Nov 2013, 21:38
Wohnort: Eggenfelden

Re: Lj 73 Ausbau

Beitrag von Pan-Cruiser »

Von Tembo 4x4 das Tourer inkl. Vorzelt. Befestigt wird es ganz normal am dachträger.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Pan-Cruiser
Beiträge: 31
Registriert: Di 5. Nov 2013, 21:38
Wohnort: Eggenfelden

Re: Lj 73 Ausbau

Beitrag von Pan-Cruiser »

Hat keiner Fotos von seinem Ausbau? :think: :ka:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
fsk18
Beiträge: 5366
Registriert: Sa 6. Mär 2010, 13:13
Wohnort: München - vorallem im schönen Isental
Kontaktdaten:

Re: Lj 73 Ausbau

Beitrag von fsk18 »

LJ7x ist nicht gerade das Weltreisemobil ;-)

Ich hatte in meinem ROCKY damals vor jahrhunderten nur einen einfachen Holzausbau mit Klappdeckel. Nix weltbewegendes.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Redbeard
Beiträge: 16
Registriert: Do 12. Mai 2016, 22:19
Wohnort: Mayen-Koblenz

Re: Lj 73 Ausbau

Beitrag von Redbeard »

Moin,
@fsk18 - warum nicht? Robust ist der 2L und an die relativ geringe Leistung gewöhnt man sich, das ist dann eben einfach so... :) Feeling ist trozdem da

Habe einen LJ70 mit Dachzelt und Ausbau mit Kisten und auch ner zweiten Batterie etc.

Die Kühlbox ist Preis Leistungsmäßig gut, ich würde dir allerings empfehlen, die Starterbatterie zu trennen wenn du auf Tour bist, einen Spaziergang machst und die Box läuft.
Momentan bin ich mir noch unschlüssig was ich mit dem Ersatzrad mache, da ich auf die Türe nen Kanister gehängt hab - Thema Wasser.
Liebe Grüße,
Redbeard

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Pan-Cruiser
Beiträge: 31
Registriert: Di 5. Nov 2013, 21:38
Wohnort: Eggenfelden

Re: Lj 73 Ausbau

Beitrag von Pan-Cruiser »

@Redbeard hast du auch Fotos vom Ausbau?

Ja an die Leistung kann man sich gewöhnen

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
elsefrank
Beiträge: 16
Registriert: Di 31. Mär 2015, 09:47

Re: Lj 73 Ausbau

Beitrag von elsefrank »

Hi,

Mich würde auch mal interessieren wie Du das Dachzelt befestigst? Hab nämlich auch seinen LJ 73 und das Hardtop trägt ja eigentlich nicht???

Fotos?

Danke Frank

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
basticsl
Beiträge: 516
Registriert: Do 10. Jan 2008, 00:46

Re: Lj 73 Ausbau

Beitrag von basticsl »

Hallo

an meinem KJ73 damals hab ich den Innenraum so umgebaut:
Hinten passte genau der Reservereifen unten rein, davor war noch ein Staufach mit Deckel zum öffnen, wenn ich den Beifahrersitz vorklappte konnte ich ein Brett umlegen, auf den Sitz abstützen und war ein Schlafplatz.
Hier ein altes Bild wo man es etwas sieht:
http://up.picr.de/17144443pl.jpg

Vorher war ein Dachzelt drauf, das Hardtop hat es locker getragen, befestigt war es an Schienen an denen ich das Zalt festschrauben konnte. Wie die Schienen befestigt waren kann ich nicht genau sagen, war der Vorbesitzer. Ich vermute angeschrubt und dann verspachtelt.
http://up.picr.de/9869062noh.jpg


Gruß Basti

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
elsefrank
Beiträge: 16
Registriert: Di 31. Mär 2015, 09:47

Re: Lj 73 Ausbau

Beitrag von elsefrank »

Danke für die Bilder..

Das sieht ziemlich gut aus.. Hattest Du die Schienen innen am Bügel abgestützt oder nur am Hardtop befestigt.

Lg Frank

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
elsefrank
Beiträge: 16
Registriert: Di 31. Mär 2015, 09:47

Re: Lj 73 Ausbau

Beitrag von elsefrank »

Lösche letzten Beitrag, hättest du ja angesprochen sorry...

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Land Cruiser J7 / 70 Series“