Heizleistung

Alles ab der 8. Generation des HiLux (ab 2015)
Hilux44
Beiträge: 311
Registriert: Mi 18. Okt 2017, 18:41

Re: Heizleistung

Beitrag von Hilux44 »

Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:

......kann auch nicht klagen.
Der Wagen wird ruck zuck warm und heizt wirklich gut.
Die PWRHeat Funktion hab ich morgen auch schon mal öfter gedrückt, aber ehrlich gesagt gar nicht so drauf geachtet ob er jetzt in 2km oder 4km warm ist.
Lux DC

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Skiipy
Beiträge: 153
Registriert: Sa 13. Feb 2016, 13:35
Wohnort: Dagmersellen

Re: Heizleistung

Beitrag von Skiipy »

Hallo zusammen

Heizung.JPG


Es ist ein PTC Zuheizer hat aber nicht jedes Model

Gruss Peter
Hilux Revo 2.4l AT | Nestle Suspension Advance | CapraCamper | MAK Stone 6 | Yokohama Geolander M/T
Hinkommen wo andere davon Träumen...

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Peter_G
Beiträge: 6823
Registriert: Mo 13. Aug 2012, 13:52
Wohnort: Jena

Re: Heizleistung

Beitrag von Peter_G »

Der Meister sprach von 'Tauchsieder', daher könnte es auch diese Variante sein:

Quelle Wikipedia

Elektrische Widerstands-Zuheizer[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Elektrische Motorzuheizer erwärmen über Heizwiderstände, ähnlich einem Tauchsieder das Motorengehäuse, das Motorenöl oder das Kühlwasser und verkürzen dadurch die Kaltstartphase und beschleunigen so die Aufheizung des Innenraumes. Im Fahrbetrieb wird die Energie wie bei den PTC-Zuheizern durch die Lichtmaschine bereitgestellt. Durch einen äußeren Stromanschluss besteht manchmal die Möglichkeit, auch im Stand vorzuwärmen. Diese Bauart im Kühlkreislauf, auch als "der skandinavische Weg"[7] bezeichnet, verhindert in nordischen Ländern ein Einfrieren oder extremes Auskühlen von abgestellten Kfz.

Ein Hersteller elektrischer Zuheizer ist beispielsweise die Firma BorgWarner Ludwigsburg GmbH.
ProAce City L1 1.5 D 75 Ps

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Peter_G
Beiträge: 6823
Registriert: Mo 13. Aug 2012, 13:52
Wohnort: Jena

Re: Heizleistung

Beitrag von Peter_G »

Endgültige Aussage des Händlers:
PTC und Viskose Heizer, beides ist an Bord.
ProAce City L1 1.5 D 75 Ps

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
hakim
Beiträge: 4711
Registriert: Mi 29. Sep 2010, 07:49

Re: Heizleistung

Beitrag von hakim »

Peter_G hat geschrieben:Endgültige Aussage des Händlers:
PTC und Viskose Heizer, beides ist an Bord.

Hallo Peter,
dann hast Du ja mit PTC und Viskoheizer zusammen eine gute Lösung für die Zuheizung im neuen Hilux! Vermute ich recht, daß es sich um die bekannten PTC-Elemente im Frischluftstrom zum Innenraum - oberhalb des Wärmetauschers der Serienheizung - handelt, und nicht um ein Heizelement im Kühlwasserkreis? Letzteres wäre natürlich das Nonplusultra...
Auf alle Fälle besser, wie (Achtung :D ) per "Tauchsieder" plus "Viskose".
Wem der Viskoheizer hier im REVO-Forum noch neu ist: ein Gehäuse mit einem System aus Lamellenscheiben, teils fix, teils auf einem vom Keilriemen angetriebenen Rotor montiert. Das Ganze ist mit einem hoch viskosen (zähflüssigen) Silikonöl gefüllt. Die Rotorlamellen streichen an den fixen Lamellen vorbei und durch die Scherwirkung im Silikonöl entsteht Wärme. Diese wird an die Kühlflüssigkeitsleitung abgegeben, die durch den Viskoheizer läuft. Dadurch werden sowohl Motor als auch Innenraum schneller warm.
Hakim
HILUX 3,0 DoKa EZ´08, 285/75R16 auf BORBET CW-Alus 8x16(ET+15), VA:OME mittel/KONI heavytrack Raid, HA:OME heavy-duty/ToughDog FoamCell, Snorkel, RECARO Cross-Speed auf Konsolen N4, Alumotorschutz N4. Wohnkiste ORTEC-Minicamp mit Eberspächer D2.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Peter_G
Beiträge: 6823
Registriert: Mo 13. Aug 2012, 13:52
Wohnort: Jena

Re: Heizleistung

Beitrag von Peter_G »

Yessir! Es handelt sich um das PTC Element im Frischluftstrom. Auf jeden Fall arbeiten beide Zusatzgeräte auch bei den momentanen Temperaturen zu meiner vollsten Zufriedenheit.

Bild
ProAce City L1 1.5 D 75 Ps

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Christi@n
Beiträge: 8
Registriert: So 29. Okt 2017, 09:23

Re: Heizleistung

Beitrag von Christi@n »

Ich weiß nicht ob ich da neulich Halluzinationen hatte... Leuchtet bei euch im Display oben links eine Pwr Heat Leuchte wenn ihr den Knopf gedrückt habt?

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
bjoerg
Beiträge: 494
Registriert: So 11. Sep 2016, 11:27
Wohnort: Schleswig Holstein
Kontaktdaten:

Re: Heizleistung

Beitrag von bjoerg »

Christi@n hat geschrieben:Ich weiß nicht ob ich da neulich Halluzinationen hatte... Leuchtet bei euch im Display oben links eine Pwr Heat Leuchte wenn ihr den Knopf gedrückt habt?


Bei mir leuchtet nur ne kleine LED im Knopf selber.
Grüße aus dem hohen Norden von Deutschland.
Jörg
Extra Cab 2,4-l-D-4D 110kW (150PS) 6-Gang Schaltgetriebe, Duty Comfort, in titanblau Metallic, Hardtop von Beltop
http://forum.buschtaxi.org/jorg-s-blaue ... 7-105.html

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
muelli
Beiträge: 1384
Registriert: Di 6. Sep 2016, 11:52

Re: Heizleistung

Beitrag von muelli »

Same here, nur LED im Knopf selbst.

Btw: Zeit von Motor Start bis Beginn warme Luft aus Lüftungsschlitze bei 0°C -> 3min
Hilux 2016 X-Cab, OME leicht/mittel

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „HiLux (2015 - )“