Original Felgen HZJ80? Taugen die was?

Power is nothing without control!
Antworten
PascalCruiser
Beiträge: 7
Registriert: Mi 20. Dez 2017, 21:53

Original Felgen HZJ80? Taugen die was?

Beitrag von PascalCruiser »

Hallo zusammen,
ich lese seit wenigen Monaten intensiv kreuz und quer im Forum, denn ich habe mir Ende letzten Jahres zusätzlich zu meinem T3 Syncro einen HZJ80 gekauft, dieser stammt ehemals aus Belgien.
Ich habe eine konkrete Frage zu den montierten Felgen. Im Schein sind 215 80 R16 eingetragen, weiter nichts zu Felgen/ Reifen. Von den derzeit montierten Felgen (siehe Foto), habe ich 9 Stück mitgekauft. Habe die Einprägung mit der Felgengröße noch nicht finden können, laut meiner Internetrecheche müssten das jedoch 6x16 sein.
Ich finde die Felgen nicht sonderlich schön, könnte mir aber vorstellen sie weiterhin zu nutzen da ich sie nun mal habe. Derzeit sind alte Straßenreifen montiert, ich möchte gerne auf BFG AT umrüsten (wir brauchen keine Reifendiskussion starten :D ).
Nun meine Frage: sind diese Felgen original auf dem HZJ80 und reichen die "Traglasten" aus, auch wenn das Fahrzeug später ausgebaut und beladen als Urlaubsfahrzeug fungieren soll?
Laut Tabellen im Netz dürfte ich auf 6x16 235er drauf ziehen -richtig? Muss das eingetragen werden, da ja nur 215 im Schein steht? Wenn 235 gehen, welche Maße genau sollten es dann besten werden? 235/80, 235/70 ??
Ich wäre froh wenn ich um zusätzliche Eintragungen rumkommen würde...
Ich danke euch für einen kleinen Tipp dazu
Grüße
Bild

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
kadze
Beiträge: 233
Registriert: Sa 3. Mai 2014, 13:33
Wohnort: Mühlheim (Main)

Re: Original Felgen HZJ80? Taugen die was?

Beitrag von kadze »

Ja, schön geht anders.

Mit dem Eintragen ist's wie immer: Wenn du an einen Mitarbeiter der Trachtengruppe gerätst, der dir unbedingt einen reindrücken will, dann ist ein nicht eingetragener Reifen die klassische Einladung den Wagen erstmal still zu legen. D.h.: Andere Reifengrößen mit dem Prüf-Ing. absprechen und eintragen lassen. Themen sind dabei natürlich Freigängigkeit und Tachoabweichung (Voreilung).
Die Traglast der Felgen ist anhand der eingetragenen Achslast im Fahrzeugschein anzunehmen. Was anderes wird der Prüfer auch nicht machen und können. Toyota wird dazu wahrscheinlich auch keine Aussage machen.
-------------------------------------
Gruß
kadze (Gregor)
-------------------------------------
FZJ80, Ez.95, LPG

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Hase Productions
Beiträge: 1989
Registriert: Do 27. Mai 2004, 19:55
Wohnort: Kulmbach / Oberfranken
Kontaktdaten:

Re: Original Felgen HZJ80? Taugen die was?

Beitrag von Hase Productions »

Zu den Felgen kann ich nichts sagen. Aber wenn schon 235er, dann würde ich 235/85-16 nehmen. Da gibt es jede Menge Auswahl und die sehen auch nicht so verloren aus im Radkasten. Auf dem J8 dürfte das überhaupt kein Problem geben mit der Eintragung.

Und ja, unbedingt eintragen lassen. Das erspart dir später unter Umständen langwierige Diskussionen, genau dann, wenn du es am wenigsten brauchen kannst.

Gruß Hase
Der Dampfer und des Schnauferl, HZJ78 und BJ42 - Heavy Metal auf japanisch
http://www.Hase-Productions.de

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
PascalCruiser
Beiträge: 7
Registriert: Mi 20. Dez 2017, 21:53

Re: Original Felgen HZJ80? Taugen die was?

Beitrag von PascalCruiser »

Ok, ich sehe ein, dass 235er eingetragen werden müssen. Falls nun noch jmd was zu den Felgen sagen könnte wäre gut. Nicht, dass ich die nun verwende und im Nachherein festelle, dass ich lieber Kompletträder gekauft hätte bei denen auch andere Größen gegangen wären.
Gibt es im Fahrverhalten wesentliche Vorteile wenn die Schlappen breiter wären? Es geht mir hier weniger um die Optik...Vielleicht hat da noch jmd Erfahrungen die er / sie teilen möchte :)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Reifen & Felgen / Tires & Rims“