EV, Hybride und Autonomes Fahren

Für alles, was sonst nirgends reinpaßt...
Antworten
Benutzeravatar
TomB
Beiträge: 7436
Registriert: Mo 5. Jun 2006, 11:24
Wohnort: Most-Indien

Re: EV, Hybride und Autonomes Fahren

Beitrag von TomB »

Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:

Wow is the B1 cool, if they build a longer version I'm all in!
https://www.youtube.com/watch?v=-dav55oUJ-w

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Rumpelstielzchen
Beiträge: 147
Registriert: Do 1. Mär 2018, 15:01

Re: EV, Hybride und Autonomes Fahren

Beitrag von Rumpelstielzchen »

100% subsrcibed, but registration here is unrealistic due to silly EU requirements...
--
Alex mit Toyota Tacoma 2014

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
TomB
Beiträge: 7436
Registriert: Mo 5. Jun 2006, 11:24
Wohnort: Most-Indien

Re: EV, Hybride und Autonomes Fahren

Beitrag von TomB »

Well, the EV boom should see a big burst of small manufacturers again I'd say. You don't need to develop a motor that is capable of meeting EU standards so one big hurdle is no more.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Rumpelstielzchen
Beiträge: 147
Registriert: Do 1. Mär 2018, 15:01

Re: EV, Hybride und Autonomes Fahren

Beitrag von Rumpelstielzchen »

I've been referring to the missing airbags and pedestrian safety mainly!
--
Alex mit Toyota Tacoma 2014

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
TomB
Beiträge: 7436
Registriert: Mo 5. Jun 2006, 11:24
Wohnort: Most-Indien

Re: EV, Hybride und Autonomes Fahren

Beitrag von TomB »

The latest Tesla Autopilot update looks like a lot of progress has been made.
https://www.youtube.com/watch?time_cont ... wBG-WtMxpI

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
ochim1103
Beiträge: 3961
Registriert: So 8. Aug 2004, 14:36
Wohnort: Norderstedt, Hedwig-Holzbein

Re: EV, Hybride und Autonomes Fahren

Beitrag von ochim1103 »

Joachim Fritz
>Als deutscher Tourist im Ausland steht man vor der Frage, ob man sich benehmen muß oder ob schon deutsche Touristen dagewesen sind.<
Kurt Tucholsky (1890 - 1935 (Freitod)),

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
TomB
Beiträge: 7436
Registriert: Mo 5. Jun 2006, 11:24
Wohnort: Most-Indien

Re: EV, Hybride und Autonomes Fahren

Beitrag von TomB »

Natürlich nicht, allerdings werden heute schon durch die Technologie unzählige Leben gerettet. Autos mit Tesla's Autopilot sind in 40% weniger Unfälle verwickelt als solche ohne. Und wir sind erst am Start der Entwicklung. Innerhalb weniger Jahre wird das autonome Fahre so viel sicherer sein als der Mensch, dass wir Glück haben, wenn wir überhaupt noch Fahren dürfen.

Insbesondere seit dem jeder am Steuer auf seinem Handy rumkloppt während der Fahrt gibts mehr als genug wilde Bilder von der Strasse. Der Mensch ist schlicht nicht sehr gut darin monotone Aktivitäten mit gleichbleibender Konzentration auszuführen.

Noch ein Video von 10.4. Das ist das erste mal, dass ich sehe, dass ein autonom fahrendes Auto eine Baustelle sauber hinkriegt https://www.youtube.com/watch?time_cont ... W4oZyhUZpk

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
cruisermaddin
Beiträge: 4536
Registriert: So 15. Feb 2004, 14:38
Wohnort: Oberpfalz

Re: EV, Hybride und Autonomes Fahren

Beitrag von cruisermaddin »

Ach Tom......
Insbesondere seit dem jeder am Steuer auf seinem Handy rumkloppt während der Fahrt

Mir sind das zu allgemeine Veralgemeinerungen.
Ich werde den Eindruck nicht los, daß Du nicht gerne Auto fährst. Aber aufrgund einer weiterern Verallgemeinerung bezüglich allgemeiner Konzentrationsschwächen von Menschen während ´eintönigen Tätigkeiten´, ist das kein Wunder.
Ich z.B. fahre gerne Auto. Um so länger die Strecke, umso besser.

Du würdest nicht zögern, Deine Fahrt, Deine Sicherheit und somit möglicherweise Gesundheit einem oder mehreren Mikroprozessoren einfach bedenkenlos anvertrauen?

Wie ist den die Schuldfrage geklärt, wenn Dein autonomes Vehikel jemanden über den Haufen fährt? Der Mikroprozessor :rofl: oder der Halter? :confused:

Ich kann mir nicht vorstellen, daß die verantwortlichen Ingenierure der Systeme dann freiwillig hinter Schwedischen Gardinen verweilen.......
1984er BJ45
1987er HJ61
1995er S124 E220 T
1998er HDJ100

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
TomB
Beiträge: 7436
Registriert: Mo 5. Jun 2006, 11:24
Wohnort: Most-Indien

Re: EV, Hybride und Autonomes Fahren

Beitrag von TomB »

https://www.electrive.net/2018/03/19/te ... 10-jahren/

Unglaublich wie schnell Tesla gewachsen ist. In nur 10 Jahren ist aus einem kleinen Team ein riesiges internationales Unternehmen geworden mit über 37 000 Angestellten. Damals haben sie zwischen 2008 und 2012 2250 Roadster gebaut und verkauft. Mittlerweile produzieren sie über 30 000 Fahrzeuge pro Quartal in 3 unterschiedlichen Reihen (S,X und 3), der neue Lastwagen wird nächstes Jahr dazu stossen, der neue Roadster und vermutlich das Modell Y übernächstes Jahr. Im Jahr 2020 ist das Ziel eine Million Fahrzeuge pro Jahr zu machen (vermutlich wieder mit etwas Verzögerung ;)

Und was das krasseste ist: Die ganzen etablierten Hersteller haben auch 10 Jahre danach noch keine befriedigende Antwort. Weder auf Roadster, noch auf S, X oder 3 und schon grad gar nicht auf das Supercharger Netzwerk. Pläne und Ankündigungen gibts zuhauf. Manche Produkte werden auch 9 Jahre lang angekündigt (Audi E-Tron) und doch ist immer noch nix lieferbar.

Da erstaunt es nicht, dass Investoren die etablierten Hersteller bereits abschreiben und deren Zulieferer mehr zutrauen https://www.elektroauto-news.net/2018/i ... erstellern

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
TomB
Beiträge: 7436
Registriert: Mo 5. Jun 2006, 11:24
Wohnort: Most-Indien

Re: EV, Hybride und Autonomes Fahren

Beitrag von TomB »

cruisermaddin hat geschrieben:Du würdest nicht zögern, Deine Fahrt, Deine Sicherheit und somit möglicherweise Gesundheit einem oder mehreren Mikroprozessoren einfach bedenkenlos anvertrauen?

Wie ist den die Schuldfrage geklärt, wenn Dein autonomes Vehikel jemanden über den Haufen fährt? Der Mikroprozessor :rofl: oder der Halter? :confused:

Ich kann mir nicht vorstellen, daß die verantwortlichen Ingenierure der Systeme dann freiwillig hinter Schwedischen Gardinen verweilen.......


Meine tägliche Stunde dichter Verkehr, ja die würde ich sehr gerne einem autonomen Fahrzeug abgeben. Meine Fahrten mit dem Landcruiser in entlegene Regionen geniesse ich ebenfalls selbst steurernd.

Einem Level 4 oder 5 System würde ich meine Sicherheit und Gesundheit jederzeit anvertrauen, einfach weil ich um meine Beschränkungen weiss. Ich weiss, dass ich nicht permanent sowohl nach vorne, zur Seite und nach hinten sehen kann. Ich weiss, dass ich eine Reaktionssekunde habe wo der Mikroprozessor in Nanosekunden entscheidet, ich bin mir bewusst, dass ich kein Radar im Kopf eingebaut habe, welches unter dem vorderern Wagen hindurch sieht. Die Summe der Systeme die ein Autonomes Fahrzeug hat sind Augapfel 1.0, Ohren 1.0 und Gehirn 1.0 deutlich überlegen.

Die aktuelle Herausforderung ist, die Daten auszuwerten und Entscheidungen zu fällen. Das passiert mit neuronalen Netzen die exponentiell besser werden. Beispiel gefällig? Alpha Go ist eine AI basierend auf neuroanlen Netzen die nix anderes kann als das Brettspiel Go zu spielen. Im Oktober 2015 hat das Programm erstmals einen menschlichen professionellen Go Spieler geschlagen. Im März hats dann einen 9th Dan Go Meister geschlagen. Im May 2017 hats den weltbesten Go spieler geschlagen. Im September 2017 wurde der Nachfolger Alpha Go Zero vorgestellt. Diese AI wurde erstmals nicht von Menschen trainiert, es hat nur gegen sich selber gespielt. Nach 3 Tagen selbst Training hat das Programm den 18 fachen Weltmeister im Go besiegt, Endstand war 100 zu null. Menschen haben keinerlei Chance mehr gegen diese AI. Sie wurde danach dazu weiterentwickelt um andere Spiele zu lernen. 2 neue Spiele die es gelernt hat, hat die AI innerhalb von 24h so gut gelernt, dass auch hier wieder professionelle Spieler auf Weltklasse Niveau kaum Chancen haben.

Die Diskussion ist eine ähnliche wie damals als die Stabilitätssysteme aufgekommen sind. Jeder dachte er sei besser als so ein blödes System. Nicht bedacht haben die Herren damals, dass sie ja gar nicht einzelne Räder abbremsen können und selbst wenn sie's könnten wären sie zeitlich völlig überfordert und könnten das gar nicht hinkriegen.

Das mit der Haftung ist relativ einfach. Level 2 und 3 ist der Fahrer generell in der Verantwortung, Level 4 gibts noch eine kleine Teilverantwortung für den Fahrer, dort wo das System frühzeitig anzeigt, dass es den folgenden Bereich nicht selber meistern kann und bei Level 5 ist die Verantwortung vollständig beim Hersteller.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
hannesbj
Beiträge: 763
Registriert: Mi 15. Okt 2008, 19:55

Re: EV, Hybride und Autonomes Fahren

Beitrag von hannesbj »

Also ich bin überzeugt,
daß es noch nicht genug "TomB's" auf der Welt gibt, die auf diesen Hi-tech Scheiß stehen und Geld dafür ausgeben.

:rofl:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Onkelchen
Landfrau
Beiträge: 15770
Registriert: So 21. Sep 2003, 18:52
Wohnort: BaWü, ganz am Rand

Re: EV, Hybride und Autonomes Fahren

Beitrag von Onkelchen »

hannesbj hat geschrieben:Also ich bin überzeugt,
daß es noch nicht genug "TomB's" auf der Welt gibt, die auf diesen Hi-tech Scheiß stehen und Geld dafür ausgeben.

:rofl:



Nun ja,
500.000 vorbestellte und anbezahlte Tesla Model 3 sprechen da eine andere Sprache.

Und wenn man sich die ganzen aktiven Helferlein wie Spurassistent, automatische Notbremsung usw. in den neuen "normalen" Auto so anschaut, drängt sich mehr der Gedanke auf, dass die "Nicht-TomBs" bereits in der Minderzahl sind.

Selbst in unseren Reihen hier im Forum sind es doch nicht mehr Themen wie "wie kann ich meine Achse abdichten" an der Tagesordnung, sondern immer mehr Themen wie "Wie kann ich eine Rückfahrkamera nachrüsten, den Einparkassistenten freischalten, Scheibenwischerregenautomatik nachordern usw. usw."

Viele Grüße
Onkelchen
Zuletzt geändert von Onkelchen am Di 20. Mär 2018, 11:38, insgesamt 1-mal geändert.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, die die Welt nie angeschaut haben.
(Alexander von Humboldt)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
TomB
Beiträge: 7436
Registriert: Mo 5. Jun 2006, 11:24
Wohnort: Most-Indien

Re: EV, Hybride und Autonomes Fahren

Beitrag von TomB »

Ich denke man muss wirklich unterscheiden. Es gibt Fahrten die Spass machen sollen und solche die halt einfach nur langweilige Pflicht sind. Ich kann mir nicht vorstellen auf einem Motorrad zu sitzen das autonom fährt, egal wie gut es ist einfach weil man da selber fahren will. Das tägliche numbe Staustehen hingegen würden wohl die meisten Menschen sehr gerne delegieren. Man stelle sich vor, einfach einzusteigen und eine Stunde später nach einem Nickerchen im Auto an die Arbeit zu gehen. Wie viel entspannter ist das wohl als 30 minuten Stop and Go? Bin mir ziemlich sicher, das 90% der Automobilisten für diese Fähigkeit gerne 5-10 000 Euro ausgeben würden.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Onkelchen
Landfrau
Beiträge: 15770
Registriert: So 21. Sep 2003, 18:52
Wohnort: BaWü, ganz am Rand

Re: EV, Hybride und Autonomes Fahren

Beitrag von Onkelchen »

Ich war früher im Außendienst in ganz Deutschland unterwegs.
60.000 - 70.000 km pro Jahr war normal.

Da ist es mit Fahrspaß bald vorbei, wenn man nur noch stundenlang das Lenkrad festhält und blöd aus dem Fenster schaut.
Da muss es einfach nur möglichst bequem sein, es ist halt der Arbeitsplatz an dem man Stunde um Stunde, Tag um Tag verbringt.
Früher war der Tempomat schon eine große Hilfe und musste einfach im Auto drin sein, genauso wie das Automatikgetriebe ...

Wäre ich heute noch so viel beruflich unterwegs ... ich würde sofort ein Auto mit der Möglichkeit des autonomen Fahrens nehmen.

Viele Grüße
Onkelchen
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, die die Welt nie angeschaut haben.
(Alexander von Humboldt)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Feldi
Beiträge: 10715
Registriert: Mi 5. Nov 2008, 12:57
Wohnort: Am Chiemsee

Re: EV, Hybride und Autonomes Fahren

Beitrag von Feldi »

Alles eine Frage von Einsatz und Anspruch.
Wo ich täglich fahre, gibt's nur schöne, kurvige Landstraßen mit Blick auf Seen und Berge. Da würde mir "autonom" den ganzen Spaß verderben. :lol:
Bei den seltenen Autobahnfahrten mit Stau stört mich viel mehr der Zeitverlust als die Fahrerei an sich.

Müßte ich allerdings jahrein jahraus Zehntausende Kilometer "schrubben", sähe das sicher anders aus.
Feldi (ganz im Süden)

"I woid beim IQ dreistellig sei, ned beim G'wicht" (Klaus Eckel)

"Die Wirklichkeit ist ein fortlaufender Prozess, der nicht mehr zu stoppen ist." (Harald Lesch)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
12HT
Beiträge: 4084
Registriert: Fr 30. Dez 2011, 12:58
Wohnort: 67466 Lambrecht

Re: EV, Hybride und Autonomes Fahren

Beitrag von 12HT »

Ich seh das genauso, ich hab zwar nur 20tkm beruflich und 20tkm privat pro Jahr, aber selbst das nervt mich. Da würde ich sofort was autonomes nehmen. Trotzdem hätte ich gerne wieder einen HJ61, und der soll dann bitte nicht selber fahren, nichtmal ABS haben.

Gruß Markus

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Café Oriental“