Wer wuchtet bolzenzentriert?

Power is nothing without control!
Antworten
Manni
Beiträge: 60
Registriert: Mo 11. Mär 2002, 20:47
Wohnort: Bramsche/Hase

Wer wuchtet bolzenzentriert?

Beitrag von Manni »

Moin Gemeinde,
... also ich kann es noch nicht fassen !!
Habe große Probleme mit der Rundlaufgenauigkeit meiner 275/70/16 auf Deltafelgen am HDJ80. Ich habe bei verschiedenen Händlern wuchten lassen, keine Besserung. Dann habe ich von einem Entwicklungsingenieur aus der Reifenbranche
erfahren, das sämtliche Räder, die bolzenzentriert auf der Radnabe befestigt sind, auch bolzenzentriert gewuchtet werden müssen (!) , bzw. mittellochzentrierte Felgen auch mittellochzentriert gewuchtet werden müssen (!). ( eigentlich logisch, nicht wahr ? ).
Aaaaaaaber  zu meiner Anfrage zu diesem Thema bei den Reifenhändlern bei uns im Raum Osnabrück bekam ich nur die Antwort : "  Das haben wir noch nie gemacht ", oder " Für die wenigen Reifen im Jahr ist die Vorrichtung ( Adapterflansch mit LK 139,7mm) zu teuer ", oder auch  " Davon haben wir noch nie etwas gebört ". Das muss man sich einmal überlegen, ich kann es einfach nicht glauben.
Und jetzt meine Frage :
Wer kann mir einen Reifenhändler im Osnabrücker Raum nennen, der mir meine Reifen bolzenzentriert auswuchtet ?
Bin bis zum Zerreissen gespannt auf Antworten !

Gruß und tschüß bis neulich  Manni        
Gruß an alle HDJ80-Eigner

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
onkel
Beiträge: 4595
Registriert: Di 6. Jan 2004, 21:44
Wohnort: daheim

WER WUCHTET BOLZENZENTRIERT ?

Beitrag von onkel »

Hallo Manni,
Mein 1-Mann Reifenhändler macht das Automatisch.....
( der gibt sein Geld aber auch nicht  für ne tolle Kaffeecke , oder Ledersessel im Warteraum oder sonstigen Mist aus, sondern macht einfach perfekt seine Arbeit )
Ist aber nicht in Deiner Nähe sondern im Wilden Süden...
Gruß Onkel,
In einer Welt wo der Klügere nachgibt regiert der Dumme

HZJ 78 Steelfront
Auf 2 Rädern bevorzuge ich auch Stahl statt Plastik :
http://www.bmw-r35.de

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Onkelchen
Landfrau
Beiträge: 15770
Registriert: So 21. Sep 2003, 18:52
Wohnort: BaWü, ganz am Rand

WER WUCHTET BOLZENZENTRIERT ?

Beitrag von Onkelchen »

Lass doch einfach direkt am Fahrzeug montiert wuchten.

Das sollte das beste Ergebnis bringen.

Viele Grüße
Onkelchen
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, die die Welt nie angeschaut haben.
(Alexander von Humboldt)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
schluchtenflitzer
Beiträge: 672
Registriert: Mi 22. Okt 2003, 12:12
Wohnort: living in a van down by the river
Kontaktdaten:

WER WUCHTET BOLZENZENTRIERT ?

Beitrag von schluchtenflitzer »

Das geht nur wenn die Räder vorgewuchtet sind!
Meist sind die Reifenhändler nur zu faul die Maschine umzurüsten.
Am besten den Händler wechseln!
living in a van down by the river....
http://www.Dieda-unterwegs.net

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Manni
Beiträge: 60
Registriert: Mo 11. Mär 2002, 20:47
Wohnort: Bramsche/Hase

WER WUCHTET BOLZENZENTRIERT ?

Beitrag von Manni »

Moin Onkelchen,
wer unbedingt die Differentiale töten will, wuchtet am Fahrzeug!
Geht nicht wegen Perma-Allrad. Die einzige  Möglichkeit ein sauberes Ergebnis zu erwuchten ist nun einmal das bolzenzentrierte Auswuchten. Drück mir mal die Daumen, vielleicht finde ich hier bei uns in der " Wuchtprovinz " doch noch einen barmherzigen Bolzenzentrierwuchter ;-)))

Gruß Manni
Gruß an alle HDJ80-Eigner

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Onkelchen
Landfrau
Beiträge: 15770
Registriert: So 21. Sep 2003, 18:52
Wohnort: BaWü, ganz am Rand

WER WUCHTET BOLZENZENTRIERT ?

Beitrag von Onkelchen »

Quote: from Manni on 21:10 am 20. Dec. 2004

Geht nicht wegen Perma-Allrad.
Gruß Manni


Sorry. Übersehen.
Habe Zuschalt mit manuellen Naben.

Gibt es keinen "Abschlepp-Modus" im Getriebe ?
(So mit Schraube am V-Getriebeblock, mit dem man den vorderen Strang mechanikermäßig abschalten kann...)

Das vordere Diff sollt die dann noch auftretenden Kräfte - da ja dann praktisch Lastfrei - für diesen kurzen Zeitraum eigentlich problemlos mitmachen.

Ich weiss nur nicht, ob die Wuchtgeräte dann noch problemlos korrekt anzeigen ...

Viele Grüße
Onkelchen
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, die die Welt nie angeschaut haben.
(Alexander von Humboldt)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Manni
Beiträge: 60
Registriert: Mo 11. Mär 2002, 20:47
Wohnort: Bramsche/Hase

WER WUCHTET BOLZENZENTRIERT ?

Beitrag von Manni »

Moin Onckelchen,
Zuschalt, manuelle Naben?... am HDJ80?... hab ich noch nicht gehört. Hast Du gebastelt? Erzähl!...
Soweit ich informiert bin, gibt es diesen "Abschleppmodus-Schalter" am HDJ80 nicht. Und auch nicht bei anderen Fabrikaten mit Perma-Allrad. Wenn Du unbedingt abschleppen oder die Räder am Fahrzeug feinwuchten willst, bleibt Dir nichts anderes übrig, als die Kardanwellen zu demontieren. Macht man übrigens auch bei Baumaschinen und schweren Lkw.
Daher mein Problem : Ich suche immer noch einen Reifenhändler im Raum Osnabrück der mir meine Schlappen bolzenzentriert wuchtet. (Vielleicht kauf`ich da dann auch meinen nächsten Satz Reifen !!!...)
 
Gruß an alle HDJ80-Eigner

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Onkelchen
Landfrau
Beiträge: 15770
Registriert: So 21. Sep 2003, 18:52
Wohnort: BaWü, ganz am Rand

WER WUCHTET BOLZENZENTRIERT ?

Beitrag von Onkelchen »

Ähm ...

Habe HJ60, daher Zuschalt und manuelle Naben.

Den "Abschaltschalter" beim Perma-Allrad kenne ich vom Daihatsu (Feroza).
Die neuere Version (ab BJ 95 glaube ich) hatte Perma-Allrad. Da gab es im V-Getriebe eine Schraube, mit der man den vorderen Antriebsstrang abschalten konnte. Zum Abschleppen gedacht, musste man aber unters Fahrzeug, um sie zu betätigen.

Nun ja, und da Daihatsu und Toyota ja nicht soooooo weit voneinander entfernt sind, hätte es ja sein können, dass es dies beim HDJ80 auch gibt.

Viele Grüße
Onkelchen
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, die die Welt nie angeschaut haben.
(Alexander von Humboldt)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Rockatanski
Beiträge: 1081
Registriert: Do 10. Okt 2002, 15:06
Wohnort: A5 Basel - Karlsruhe

WER WUCHTET BOLZENZENTRIERT ?

Beitrag von Rockatanski »

ganz simpel - Kardan einfach ausbauen.....

grüsse
[b]BobbyCar[/b]

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Manni
Beiträge: 60
Registriert: Mo 11. Mär 2002, 20:47
Wohnort: Bramsche/Hase

WER WUCHTET BOLZENZENTRIERT ?

Beitrag von Manni »

Moin,
...mein reden meistä...

Gruß Manni
Gruß an alle HDJ80-Eigner

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
smiddy75
Beiträge: 28
Registriert: Mo 12. Apr 2004, 14:06
Wohnort: Ostwestfalen
Kontaktdaten:

WER WUCHTET BOLZENZENTRIERT ?

Beitrag von smiddy75 »

Auch wenn es dir nur begrenzt weiterhilft:
Ich hab neulich neue 255er aufziehen lassen, und zwar bei einer "First Stop" Niederlassung hier in der Bielefelder Gegend (Neien, keine Schleichwerbung oder so!), die wuchten "auch" automatisch bolzenzentriert.
Solltest dich vielleicht mal nach einer NL bei OS umsehen, kann gut sein, dass die das auch können.
Im Zweifelsfall mal einige Händler durchtelefonieren, da wird sicher einer dabei sein......
"Na Kleiner- und was machst DU den ganzen Tag?" "TRECKERFAAHN!"

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Willem Jan Markerink
Beiträge: 3847
Registriert: Do 19. Jun 2003, 01:26
Wohnort: Niederlande
Kontaktdaten:

WER WUCHTET BOLZENZENTRIERT ?

Beitrag von Willem Jan Markerink »

Quote: from Manni on 9:23 am 19. Dec. 2004
Moin Gemeinde,
... also ich kann es noch nicht fassen !!
Habe große Probleme mit der Rundlaufgenauigkeit meiner 275/70/16 auf Deltafelgen am HDJ80. Ich habe bei verschiedenen Händlern wuchten lassen, keine Besserung. Dann habe ich von einem Entwicklungsingenieur aus der Reifenbranche
erfahren, das sämtliche Räder, die bolzenzentriert auf der Radnabe befestigt sind, auch bolzenzentriert gewuchtet werden müssen (!) , bzw. mittellochzentrierte Felgen auch mittellochzentriert gewuchtet werden müssen (!). ( eigentlich logisch, nicht wahr ? ).
Aaaaaaaber  zu meiner Anfrage zu diesem Thema bei den Reifenhändlern bei uns im Raum Osnabrück bekam ich nur die Antwort : "  Das haben wir noch nie gemacht ", oder " Für die wenigen Reifen im Jahr ist die Vorrichtung ( Adapterflansch mit LK 139,7mm) zu teuer ", oder auch  " Davon haben wir noch nie etwas gebört ". Das muss man sich einmal überlegen, ich kann es einfach nicht glauben.
Und jetzt meine Frage :
Wer kann mir einen Reifenhändler im Osnabrücker Raum nennen, der mir meine Reifen bolzenzentriert auswuchtet ?
Bin bis zum Zerreissen gespannt auf Antworten !

Gruß und tschüß bis neulich  Manni        


Stimmt, hab mir da vor einige Zeit mal den kopf ueber zerbrochen....wieder geleimt hat mir den damals niemand....;-(

http://www.a1.nl/phomepag/markerink/tir ... entric.txt
**Verkaufe Battery-Equalizer/Charge-Balancer/Spannungswandler 24->12v/100A**

"Those who wander are not necessarily lost"
(J.R.R. Tolkien)
'....and not all who launder are washed'
(WJM....;))

http://www.a1.nl/phomepag/markerink/main_4x4.htm

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Reifen & Felgen / Tires & Rims“