7.50 sandgrip

Power is nothing without control!
Antworten
GerhardHZJ
Beiträge: 18
Registriert: Do 5. Jan 2006, 19:45

7.50 sandgrip

Beitrag von GerhardHZJ »

hallo gemeinde,
die hzj hatten früher mal 205 reifen bei der auslieferung. die wurden selten länger gefahren. jetzt habe ich neue buschtaxis mit 7,50 dunlop sandgrip gesehen. hat jemand von euch erfahrung wie sich speziel diese reifen im sand verhalten am besten im vergleich mit 255 MT oder ähnlichem (der durchmesser ist ja fast gleich).

vielen dank für alle antworten

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Robert Stückle
Beiträge: 1279
Registriert: So 21. Dez 2003, 22:36
Wohnort: 72622 Nürtingen

7.50 sandgrip

Beitrag von Robert Stückle »

Hallo Gerhard,
zu der Sandtauglichkeit kann ich leider nix sagen, jedoch zu der Reifengröße.
Die 7,50er entsprechen etwa der
Reifengröße 235/85 16
255er kannste da nicht gegenüberstellen.
Liebe Grüße Robert der Holzfäller
Wer mit andern in der Grube gräbt, hat ein allrad Spaßgerät

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Ozymandias
Beiträge: 8989
Registriert: Do 27. Mär 2003, 21:16

7.50 sandgrip

Beitrag von Ozymandias »

7,5er sind Trennscheiben - haben bloss die breite eines 195er Reifens, die taugen im Schnee und auf rutschigem, nicht bodenlosem, Schlamm.

Im Sand war es mal die Standartgrösse schlechthin - und ist es heute noch auf den Exportmärkten.

Und von da kommen die "neuen" Taxen ja auch her - deshalb die Steinzeitreifen.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
PeterM
Beiträge: 414
Registriert: Mo 27. Mai 2002, 11:44

7.50 sandgrip

Beitrag von PeterM »

Die 7,50er bekommt man überall und durch die hohen Flanken bringt Druck reduzieren schon einiges an Aufstandsfläche: Am Buschtaxi sind sie aber ein wenig "knapp" - mehr als 1.800 kg Achslast im Sand würde ich nicht empfehlen. (Je nach Gewichtsverteilung sind as real gute 3.000 kg gesamt)
Vom Profil her ist ein MT im wirklich losen Sand ein Problem an sich: Der legendäre Michelin X-rib hatte überhaupt keine Profilierung in Querrichtung. Aber wer fährt schon 100% Sand?

Grüsse,
Peter

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
GerhardHZJ
Beiträge: 18
Registriert: Do 5. Jan 2006, 19:45

7.50 sandgrip

Beitrag von GerhardHZJ »

danke für die antworten. ich bin schon im sand mit 33. 12.5 MT und 255 MT (goodrich) gefahren. Wenn ich den 255 neben den 7.50 rolle ist dann in der höhe fast kein unterschied (zumindest im normal druck). aber ich habe keine erfahrungen mit diesem sandgrip profil von dunlop (könnte ja speziel im sand super sein, bei dem namen) war jemand mit genau dem reifen im sand????

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
GG
Beiträge: 138
Registriert: So 20. Mai 2001, 20:41
Wohnort: Ettlingen

7.50 sandgrip

Beitrag von GG »

Also, falls es dir etwas hilft:

Ich war nicht mit den Dunlops, sondern mit den Continentals der gleichen Größe, der gleichen Traglast und natürlich mit dem gleichen Profil im Sand. In Südalgerien, im Sommer. Mit dem HZJ 78. (Deswegen nicht mit den Michelin S, weil deren Höchstgeschwindigkeit auf 120 km/h begrenzt ist und sie - zumindest theoretisch - eine weit geringere Traglast haben).
Nicht schlecht, solange wir alleine waren.
Aber dann sind die beiden Kumpels dazu gestoßen. Mit 255er Bereifung der eine und der andere mit 285er Profil. Gleiches Fahrzeug. Die fuhren immer (!) einen Gang höher, brauchten weniger oder gar keine Luft abzulassen, blieben deutlich weniger in Weichpassagen stecken als wir und hatten überdies (konsequenterweise) einen viel geringeren Spritverbrauch.
Unser einziger Vorteil waren die harten Reifenflanken im steinigen Gelände, denn da blieben wir - im Gegenteil zur 255er-Bereifung - von jeglichen Pannen verschont.
Fazit : Im Sand eher angestrengtes Fahren mit deutlich abgesenktem Luftdruck.  Schaufel und die Bleche und die Pumpe griffbereit halten...! Für einen  HZJ 78 mit 3,4 Tonnen Kampfgewicht eigentlich zu schmal. Für ein leichteres Fahrzeug aber vermutlich fast ein Rallye-Reifen !
Ich habe sie noch, alle fünf, mit 7500 km drauf. Vielleicht braucht sie jemand ?
Gruß Gerhard
GG

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
GerhardHZJ
Beiträge: 18
Registriert: Do 5. Jan 2006, 19:45

7.50 sandgrip

Beitrag von GerhardHZJ »

vielen dank GG für den vergleich du hast mir sehr geholfen. ich hab auch zehn von den dingern rumliegen und wollte sie gerne runterfahren aber ich habe auch keinen spaß am ständigem schaufeln

Danke

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
netzmeister
Administrator
Beiträge: 26334
Registriert: Di 12. Jan 1999, 02:00
Wohnort: 76356 Weingarten
Kontaktdaten:

7.50 sandgrip

Beitrag von netzmeister »

#Moderation Mode

Hab´s zu den Reifen verschoben...

<a href="http://www.buschtaxi.net/forum/viewtopic.php?t=7620" target="_self">Moved here</a>
Nächstes Buschtaxi-Treffen: 6.-8. September 2024
LEGENDE LAND CRUISER - Das Buch...erhältlich bei mir! ;-)
facebook.com/buschtaxi.net | instagram.com/buschtaxi_net | youtube.com/@buschtaxi_net

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Reifen & Felgen / Tires & Rims“