Mehrverbrauch, oder Einbildung ?

Kraftstoffe, Öle, Spritsparen, Additive, Alternative Kraftstoffe usw.
Peter HZJ 74
Beiträge: 143
Registriert: So 21. Okt 2001, 18:47
Wohnort: Thüringen
Kontaktdaten:

Mehrverbrauch, oder Einbildung ?

Beitrag von Peter HZJ 74 »

Hallo an alle,
Irgendwie hab ich das Gefühl, dass die Sprittqulität ist so schwankt, dass ich teilweise einen Mehrverbrauch von 1-2 Litern hab.
Schlechteste Erfahrung hab ich bei Aral gemacht.
Was sagt Ihr dazu ?
www.proactiv4x4.de

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
andres
Beiträge: 160
Registriert: Mi 2. Jan 2002, 10:56
Wohnort: hohenlinden

Mehrverbrauch, oder Einbildung ?

Beitrag von andres »

Grüss Dich Peter,
ich bezweifle dass in unseren Breiten die Spritqualität solche Ausreisser macht (ausser manchmal Biodiesel). Ich bemerke auch bei mir Schwankungen zwischen 1und 2 Litern. Dies hängt u.a sicher mit Faktoren wie Frost, Gegenwind, Regen, Stau usw zusammen welche duchraus zusammengenommen, bei konstanter Fahrweise ausschlaggebend sein können.

Gruss Andres
Hasta luego muchachos
Andres

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Horst74
Beiträge: 231
Registriert: Do 11. Okt 2001, 17:52
Wohnort: 67580

Mehrverbrauch, oder Einbildung ?

Beitrag von Horst74 »

Die Spritqualität wird lfd. von den Mineralölgesellschaften in deren Labors überwacht. Schlechte Qualität gelangt auf keinen Fall in die Tanks der bekannten Gesellschaften. Wasser ist immer mal möglich, sollte jedoch auch nicht sein. Den ZUstand der Tanks bei den einzelnen Tankstellen kann man natürlich nicht beurteilen, aber ausser Wasser und Rost kann auch dort nichts vorkommen.

Ich fahre jetzt seit 3 Monaten daß neue ARAL mit erhöhter Oktanzahl. Der Verbrauch ist um einen Liter zurück gegangen ( im Schnitt ) und Andreas' Aussage, daß es Schwankungen je nach Belastung, Wetter, etc. gibt, teile ich

Horst

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
kantze
Beiträge: 1153
Registriert: Fr 5. Okt 2001, 10:44

Mehrverbrauch, oder Einbildung ?

Beitrag von kantze »

@Horst
Jetzt kommt ein Insider. Die Qualität kann zwischen einzelnen Markengesellschaften gar nicht schwanken. Ausnahmslos alle Tankstellen in einer Region, egal welcher Marke, kaufen bei ein und demselben Tanklager und zapfen alle aus dem gleichen Tank. Is wirklich so. Die Untrerschiede werden lediglich in Form von Additiven beim Befüllen der Tankwagen geschaffen. Da hat dann jede Marke Ihre eigene Mixtur. Finde mal raus wor das Zentrallager in Deiner Region ist, und stell Dich mal morgens vor die Ausfahrt. Du wirst Dich wundern, da fährt der DEA LKW hinter dem von Shell und Aral raus und dann kommt der von Jet und und und......

Ergo es kann entweder an den Additiven liegen, was sehr unwahrscheinlich ist. Da sind die äußeren Faktoren, wie andres sie nannte wohl ausschlaggebender.

Gruß
Stefan

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
fraschumi
Beiträge: 1423
Registriert: Mi 16. Mai 2001, 19:58
Wohnort: Schleswig-Holstein

Mehrverbrauch, oder Einbildung ?

Beitrag von fraschumi »

@ Stefan

Genauso isses.......

Gruß Frank

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Heidi Frint
Beiträge: 169
Registriert: Sa 15. Dez 2001, 09:35

Mehrverbrauch, oder Einbildung ?

Beitrag von Heidi Frint »

Hab in der ADAC Motorwelt schon öfters gelesen, daß die Ursache bei den Tankstellen zu suchen ist, weil es da vereinzelt schwarze Schafe gibt, die panschen.
[b]"Buschlöwin - HZJ 78"[/b]

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
landcruiser
Beiträge: 16032
Registriert: Do 17. Mai 2001, 23:14

Mehrverbrauch, oder Einbildung ?

Beitrag von landcruiser »

@horst

Oktanzahl bei Diesel ?

Gibts da sowas ? Dachte immer bei Diesel ist es Cetan ?

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Peter HZJ 74
Beiträge: 143
Registriert: So 21. Okt 2001, 18:47
Wohnort: Thüringen
Kontaktdaten:

Mehrverbrauch, oder Einbildung ?

Beitrag von Peter HZJ 74 »

Hallo, vielen Dank für die Antworten,
ich werde dies mal weiter beobachten. Obwohl ich nicht zu denen gehöre, welche regelmäßig den Verbrauch genauestens ausrechnen, fallen 1-2 Liter bei annähernd gleicher Fahrweise schon auf.
Gruß an alle
Peter
www.proactiv4x4.de

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
kantze
Beiträge: 1153
Registriert: Fr 5. Okt 2001, 10:44

Mehrverbrauch, oder Einbildung ?

Beitrag von kantze »

@heidi
Was sollen die Tankstellen denn panschen? Bitte um Erklärung?

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Heidi Frint
Beiträge: 169
Registriert: Sa 15. Dez 2001, 09:35

Mehrverbrauch, oder Einbildung ?

Beitrag von Heidi Frint »

@kantze (der Frauenversteher):
So weit ich gelesen/gehört hab, wird der Sprit mit Wasser oder was weiß ich "gestreckt". Diese Praktik habe ich auch schon im Zusammenhang mit tschechischen Tankstellen gehört; auch über anschließende mehr oder weniger starke Störungen im Motor.
Aber wie gesagt, es soll sich da um einzelne schwarze Schafe handeln. Es kann natürlich auch sein, daß die tatsächliche Ursache bei einem schlecht gepflegten,versifften, alten Tank der Tankstelle liegt.
Ansonsten bin ich auch der Überzeugung, daß in der Raffinerie/Zentrallager derselbe Sprit für alle raus kommt.
[b]"Buschlöwin - HZJ 78"[/b]

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Heidi Frint
Beiträge: 169
Registriert: Sa 15. Dez 2001, 09:35

Mehrverbrauch, oder Einbildung ?

Beitrag von Heidi Frint »

Noch was:
Schlecht ist in diesem Zusammenhang auch, wenn man das Pech hat den letzten Rest zu erwischen, weil es unten am Tankboden immer Ablagerungen gibt (was bei einem Tank, der nie eine Tankreinigung erfahren hat, besonders krass ist). Oder kurz nachdem der Tankzug da war. Durch das Befüllen wirbeln die Ablagerungen auf und können beim Betanken in den Fahrzeugtank geraten und dort gewisse Störungen verursachen. Kennt man ja von der Heizölanlage zuhause, da soll man nach dem Befüllen auch erst 1 - 2 Stunden warten, bevor die Heizung wieder eingeschaltet wird.
[b]"Buschlöwin - HZJ 78"[/b]

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
kantze
Beiträge: 1153
Registriert: Fr 5. Okt 2001, 10:44

Mehrverbrauch, oder Einbildung ?

Beitrag von kantze »

@heidi
Ach so meinst Du das. Technisch sollten eigentlich alle Tankstellen auf dem neuesten sein - haben alle in den letzten Jahren sehr aufrüsten müssen Flüssigkeitsdichte Fahrbahnen, Waschanlagen etc. Bringt uns in der Sache aber auch nicht weiter. Wasser im Diesel hätte ja aber auch andere Folgen als etwas höherer Verbrauch oder täusche ich mich? Also tankt wo es günstig ist www.clever-tanken.de ist hierbei die Quelle meiner pfennigfuchsenden Gattin. Aber jetzt ist sie ja centfuchsend???

Egal, hauptsache günstiger Stoff.

Gruß
Stefan
der doch nicht so gut die Frauen versteht, aber noch doller zuhören wird und sich ganz viel Mühe gibt....

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Heidi Frint
Beiträge: 169
Registriert: Sa 15. Dez 2001, 09:35

Mehrverbrauch, oder Einbildung ?

Beitrag von Heidi Frint »

@kantze:
Über die technischen Zusammenhänge sollten uns doch unsere "Leute vom Fach" mal ein Posting machen, damit wir das genauer unter die Lupe nehmen können.
Die clever-tanken-Site bringt leider regional nicht so viel, weil ein weiterer Anfahrtsweg die Ersparnis zunichte macht. Ich tanke immer an einer Supermarkttankstelle, die generell 2 Pfennig, uups Cent billiger als die Markentankstellen ist. Die bekommen nächtens genau denselben Sprit geliefert wie die Konkurrenz; hab den Tankzug mit fettem Markenlogo schon beobachtet :)
Grüße an Deine Centfuchserin :)
Deine Frau hält das Geld zusammen, damit es Du wieder für Deinen Liebling (Toyo) ausgeben kannst
:biggrin:
[b]"Buschlöwin - HZJ 78"[/b]

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
kantze
Beiträge: 1153
Registriert: Fr 5. Okt 2001, 10:44

Mehrverbrauch, oder Einbildung ?

Beitrag von kantze »

Wenn das Taxi "trocken" ist, lohnt auch eine etwas längere Anfahrt, bei 240l spart man schon mehr als man dahin verfährt ;-)...

@Heidi
stimmt genau, im Moment kriege ich aber kein Taschengeld mehr für schöne Sachen am Taxi, leider....

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Michael 2
Beiträge: 1115
Registriert: Sa 8. Sep 2001, 15:55

Mehrverbrauch, oder Einbildung ?

Beitrag von Michael 2 »

@ Heidi,

Diesel oder Heizöl mit Wasser panschen, das ist unmöglich. Da kannst Du rühren wie Du willst die zwei gehen nie eine Verbindung ein. Außerdem ist Wasser 11% schwerer als Diesel und würde sich somit immer unten ablagern im Tank. Wenn dann der Motor Wasser zieht, weiß man ja aws passiert. Probleme dieser Art hatte ich schon mit Ölbrennern, da sich in Heizöltanks öfters schon Wasser angesammelt hat. Natürlich könnte dies auch im Auto vorkommen, deswegen hast Du auch am Kraftstoffilter eine Entwässerungsschraube.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Kraft- und Schmierstoffe / Fuels and Lubricants“