Kein Fernlicht und Lichthupe

2002 - 2009
Benutzeravatar
Zaack
Beiträge: 80
Registriert: So 17. Jan 2016, 12:31
Wohnort: Island

Re: Kein Fernlicht und Lichthupe

Beitrag von Zaack »

Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:

Meiner hat das Abendlicht in den Stellungen Licht aus und Abblendlicht automatisch bei Zündung ein geschaltet, also quasi Tagfahrlicht.

Den Stecker hinter der Haube versuche ich später zu fotografieren, momentan schüttet es derbe.
Land Cruiser 150 GX (J15), 35" Umbau

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
George
Beiträge: 5730
Registriert: So 10. Jun 2001, 20:03

Re: Kein Fernlicht und Lichthupe

Beitrag von George »

Zaack hat geschrieben:Meiner hat das Abendlicht in den Stellungen Licht aus und Abblendlicht automatisch bei Zündung ein geschaltet, also quasi Tagfahrlicht.

Den Stecker hinter der Haube versuche ich später zu fotografieren, momentan schüttet es derbe.
Dein Isländer J12 ist wahrscheinlich nicht mehr ganz in ab Werk geliefertem Zustand?

momentan schüttet es derbe
Gib uns was ab.... :biggrin:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Zaack
Beiträge: 80
Registriert: So 17. Jan 2016, 12:31
Wohnort: Island

Re: Kein Fernlicht und Lichthupe

Beitrag von Zaack »

Hauptsächlich wurde der Umbau auf 35" gemacht, ob er mal Zusatzscheinwerfer hatte kann ich nicht sagen, da ich der Zweitbesitzer bin.
Land Cruiser 150 GX (J15), 35" Umbau

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
hakim
Beiträge: 4713
Registriert: Mi 29. Sep 2010, 07:49

Re: Kein Fernlicht und Lichthupe

Beitrag von hakim »

Zaack hat geschrieben:Keine Zusatzscheinwerfer, allerdings liegen hinter dem Kühlergrill nicht angeschlossene Kabel mit Stecker.

Hallo nach Island,
mal ganz ohne Kenntnis der speziellen Lichtschaltung in Deinem J12: überprüfe auf alle Fälle mal diese Stecker! Mal angenommen, da waren Fernscheinwerfer dran, welche direkt mit dem Serienfernlicht gekoppelt waren. Weiter angenommen, daß in diese Stecker Wasser eingedrungen ist. Dann könnte es so sein, daß beim Umschalten von Abblend- auf Fernlicht jetzt Plus an beiden Seiten der Fernlicht-Wendel anliegt und sie deshalb nicht aufleuchten kann. Ist nur eine Idee, aber diese Eventualität würde ich ausschließen wollen vor weiterer, aufwändiger Fehlersuche.
Hakim
HILUX 3,0 DoKa EZ´08, 285/75R16 auf BORBET CW-Alus 8x16(ET+15), VA:OME mittel/KONI heavytrack Raid, HA:OME heavy-duty/ToughDog FoamCell, Snorkel, RECARO Cross-Speed auf Konsolen N4, Alumotorschutz N4. Wohnkiste ORTEC-Minicamp mit Eberspächer D2.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
George
Beiträge: 5730
Registriert: So 10. Jun 2001, 20:03

Re: Kein Fernlicht und Lichthupe

Beitrag von George »

Variante Scheinwerfer J12 ohne Tagfahrlicht:

Anschlüsse H4 Lampen
Rotschwarze Litze = gemeinsamer +12V ab Schaltkontaktausgang Head Relais. Dazwichen sind noch die Sicherungen "Head Hi LH" und "Head Hi RH".
Das Head Relais muss somit bei Abblendlicht und Fernlicht/Lichthupe eingeschaltet sein

Rotweisse Litze= geschaltene Masse für Abblendlicht. Die Masse kommt vom Kombischalter Lenksäule.

Rotgrüne Litze= geschaltete Masse für Fernlicht/Lichthupe. Die Massekommt vom Kombischalter Lenksäule.

Laut Schaltplan wird kein Dim Relais verwendet bei dieser Variante. Jede Schaltstellung wird auch an das Karrosserie ECU weiter gemeldet. Für die Betriebsmeldelampen im Kombiinstrument usw.

Ich weiss halt jetzt nicht was in Zaack's J12 für eine Variante verbaut ist. Aber mit oder ohne Tagfahrlicht untescheidet sich wesentlich. natürlich könnte auch einiges verändert worden sein wegen Anschluss Zusatzscheinwerfer usw.


Variante Scheinwerfer J12 mit Tagfahrlicht:

Anschluss H4 Lampen

Weiss-schwarze Litze= Masse direkt

Rotschwarze Litze: Abblendlicht, +12V von Öffnerkontakt Dim- Relais. Hat also nur Spannung wenn Relaisausgeschaltet ist und wenn Abblendlicht eingschaltet ist beim Kombischalter Lenksäule.
Dazwischen ist auch noch die sicherung "Head (LO RH)" und "Head (LO LH".
Damit der schaltkontakt des Dim Relais überhaupt Spannung erhält muss auch das Head Relais eingeschaltet sein.

Rotweisse Litze: Fernlicht/Lichthupe, +12V von Schliesserkontakt Dim- Relais. Hat also nur Spannung wenn Relais eingeschaltet ist und wenn Fernlicht/lichthupe eingschaltet ist beim Kombischalter Lenksäule.
Dazwischen ist auch noch die Sicherung "Head (HI RH)" und "Head (HI LH".
Damit der Schaltkontakt und die Spule des Dim Relais überhaupt Spannung erhält muss auch das Head Relais eingeschaltet sein.
Das Head Relais wird vom Karrosserie ECU eingeschaltet. (Abhängig von der Schalterstellung des kombischalters Lenksäule.

Wenn das alles unklar ist, kann ich die Schaltung aufzeichnen. Schaltplan einscannen ist ein wenig kompliziert, weil viele Querverbindungen über mehrere Seiten gehen.
Ich hoffe dass ich nichts übersehen habe.

Schönes WE !

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Zaack
Beiträge: 80
Registriert: So 17. Jan 2016, 12:31
Wohnort: Island

Re: Kein Fernlicht und Lichthupe

Beitrag von Zaack »

Ich begebe jetzt auf Fehlersuche, leider hatte sich ein festsitzender Kolben am linken vorderen Bremssattel vorgedrängt.

So sieht der Sicherungungskasten aus und im zweiten Bild sind die losen Stecker vorne rechts neben dem Kühler.
Sicherungskasten
Sicherungskasten


Stecker
Stecker
Land Cruiser 150 GX (J15), 35" Umbau

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Zaack
Beiträge: 80
Registriert: So 17. Jan 2016, 12:31
Wohnort: Island

Re: Kein Fernlicht und Lichthupe

Beitrag von Zaack »

Der Multimeter liefert folgende Ergebnisse:

Spannung bei eingeschaltetem Fernlicht:
An den Sicherungen fürs Fernlicht: +12 V
Am Stecker für die Birne: -0,17 V

Bei ausgeschaltetem Fernlicht und eingeschaltetem Abblendlicht:
An den Sicherungen fürs Fernlicht: 0 V
Am Stecker für die Birne: -0 V

Und bei Lichthupe blitzt nicht das Fernlicht kurz auf sondern das Abblendlicht.

Beim Umschalten auf Fernlicht schaltet das Head-Relais.

An den drei ominösen Steckern ist jeweils 0 V Spannung.
Land Cruiser 150 GX (J15), 35" Umbau

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
George
Beiträge: 5730
Registriert: So 10. Jun 2001, 20:03

Re: Kein Fernlicht und Lichthupe

Beitrag von George »

Guten Abend

Auf dem Foto ist hinter dem grossen Sicherungs/Relaiskasten noch ein kleinerer Kasten. Sind da auch Relais drinn? Da drinn links wäre das Dim Relais. (wenn es überhaupt vorhanden ist)

Hast du Ahnung von Messen?
Bei den H4 Lampen- Steckanschlüssen, hast du da alle 3 Kontakte abwechseld gegen Masse und +12V gemessen? Bitte an einen Messpunkt halten, bei dem man sicher ist, dass er wirlich am Bordnetz angechlossen ist ohne Unterbruch. (z.B. Batterie)
Alle 3 Anschlüsse sind geschalten, entweder von Relais oder Schaltern und sind also nicht dauernd bestromt.

Was hast du denn nun eigentlich für Drahtfarben bei den Scheinwerfern?
Ist dein J12 urspünglich ab Werk nach D oder nach IS geliefert worden?
Das Head relais schaltet also nicht, wenn du Abblendlicht einschaltest?
Das Head Relais muss bei Abblendlicht, Fernlicht und Lichthupe aktiviert sein. (unabhängig ob mit oder ohne Tagfahrlicht)
Das Head Relais wird vom Karosserie ECU eingeschalten, abhängig von der Schalterstellungen beim Kombischalter. Wenn das Relais nicht angesteuert wird, liegt das Problem beim ECU, beim Kombischalter oder bei der Verkabelung dazwischen.
Vorraus gesetzt, es ist alles noch orginal wie ab Werk. Sonst wirds schwierig mit Ferndiagnose.

Wenn ich Zeit finde, schaue ich mir die Sache bei meinem J12 an. Der hat aber Gulf Specification.

Gruss

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
George
Beiträge: 5730
Registriert: So 10. Jun 2001, 20:03

Re: Kein Fernlicht und Lichthupe

Beitrag von George »

Auf dem Foto ist hinter dem grossen Sicherungs/Relaiskasten noch ein kleinerer Kasten. Sind da auch Relais drinn? Da drinn links wäre das Dim Relais. (wenn es überhaupt vorhanden ist)

Entschuldigung, diese Aussage stimmt nicht, in diesem Kasten sind 2 andere Relais.

Gruss

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Zaack
Beiträge: 80
Registriert: So 17. Jan 2016, 12:31
Wohnort: Island

Re: Kein Fernlicht und Lichthupe

Beitrag von Zaack »

Heute konnte das Rätsel endlich gelöst werden: Kurzschluss im Sicherungskasten durch Feuchtigkeit.
Land Cruiser 150 GX (J15), 35" Umbau

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Land Cruiser J12 / 120 Series“