Innenraum-Leuchten abschaltbar machen

1990 - 1998
Benutzeravatar
Mühlwälder
Beiträge: 23
Registriert: Sa 24. Okt 2015, 21:06

Innenraum-Leuchten abschaltbar machen

Beitrag von Mühlwälder »

Hallo wertes Forum,

auf dem Campingplatz haben wir oft die Türen lange offen,
letztens bin ich wie soll es anders sein ohne Strom liegengeblieben. :rofl:
Da kam mir die Idee mit einen Hauptschalter die Innenraum-Leuchten abschaltbar zu machen.
Nach dem Studium der Schlatpläne bin ich keinen Schritt weiter.
Weiß vieleicht einer von euch wo ich eine Unterbrechung mit einem Schalter setzten muss,
mit dem dann alles aus ist auch die Türbeleuchtung?

Danke im Voraus

Gruß Joachim

HDJ80 VX 24V , 02.1996

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
offroadsegler
Beiträge: 428
Registriert: Mi 1. Jul 2009, 10:47
Wohnort: 54518 Greverath

Re: Innenraum-Leuchten abschaltbar machen

Beitrag von offroadsegler »

Hi Joachim,

da hast Du ein Thema angeschnitten welches mich auch schon länger beschäftigt. Als Lösung dachte ich an eine
Verzögerungsschaltung, z.B. nach 3 oder 5 Minuten. Das spart lästiges ein oder ausschalten der Innenbeleuchtung.
Hab leider keinen Stromlaufplan um sehen zu können ob der ganze Lämpchensalat an einer Sicherung hängt.
Das wäre was für verregnete Wintertage.
Laß mich bitte an Deinen Ergebnissen teilhaben.

Grüße
Michael

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
George
Beiträge: 5730
Registriert: So 10. Jun 2001, 20:03

Re: Innenraum-Leuchten abschaltbar machen

Beitrag von George »

editiert

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
FJ40 GARAGE
Beiträge: 5189
Registriert: Mi 16. Okt 2002, 19:51
Wohnort: Dorfweil im schönen Taunus ;-)
Kontaktdaten:

Re: Innenraum-Leuchten abschaltbar machen

Beitrag von FJ40 GARAGE »

So wie ich das sehe musst du den Türschaltern die Masse wegnehmen über die sie das Licht anschalten, das sollte genügen.
http://www.4wdaction.com.au/forum/viewtopic.php?t=32122
Good Cruising, Peter

Das Leben erzählt die besten Geschichten............. Bild
Glück hat nur der Glückliche! ;-)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Mühlwälder
Beiträge: 23
Registriert: Sa 24. Okt 2015, 21:06

Re: Innenraum-Leuchten abschaltbar machen

Beitrag von Mühlwälder »

Hallo Peter,
das scheint mir eine gute Lösung zu sein.
Dachte eigentlich dran ein Sicherung zu unterbrechen, das wäre nur ein Kabel gewesen statt 5.
Aber an der Sicherung für die Innenraumleuchten hängt auch das Radio und die Uhr bei mir.
Danke für die Tips, werde berichten wenn es geklappt hat.

Gruß Joachim

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Onkelchen
Landfrau
Beiträge: 15770
Registriert: So 21. Sep 2003, 18:52
Wohnort: BaWü, ganz am Rand

Re: Innenraum-Leuchten abschaltbar machen

Beitrag von Onkelchen »

Hi,

an der Innenraumleichte ist doch normalerweise ein Schiebeschalter mit dem man sie einfach ausschalten kann.

Viele Grüße
Onkelchen
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, die die Welt nie angeschaut haben.
(Alexander von Humboldt)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
dermitdembaumtanzt
Beiträge: 3533
Registriert: Di 18. Mai 2010, 23:25
Wohnort: im randlosen W4tel, die Erde soll auch rund sein

Re: Innenraum-Leuchten abschaltbar machen

Beitrag von dermitdembaumtanzt »

Gehe ich richtig in der Annahme, dass an den Lampen immer Plus anliegt und der Lampenschalter entweder Masse oder die Türkontaktschalter dranschaltet, wobei noch eine leere Mittelstellung da ist?

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
dermitdembaumtanzt
Beiträge: 3533
Registriert: Di 18. Mai 2010, 23:25
Wohnort: im randlosen W4tel, die Erde soll auch rund sein

Re: Innenraum-Leuchten abschaltbar machen

Beitrag von dermitdembaumtanzt »

Teilenummer 81240-32020-B6
Schaltstellungen angeschrieben:ON-OFF-DOOR
Sg Andreas

Ich hab in beiden LED´s , besseres Licht und nie Batterieproblem.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
hecki
Beiträge: 599
Registriert: Di 3. Jan 2006, 21:01
Wohnort: Das grösste Feuchtgebiet Deutschlands :-)

Re: Innenraum-Leuchten abschaltbar machen

Beitrag von hecki »

dermitdembaumtanzt hat geschrieben:Gehe ich richtig in der Annahme, dass an den Lampen immer Plus anliegt und der Lampenschalter entweder Masse oder die Türkontaktschalter dranschaltet, wobei noch eine leere Mittelstellung da ist?

Korrekt!

Hier gibt‘s m.E. 3 Lösungsansätze wenn Radio & Co. noch funktionieren sollen:
1. die Masse jedes Türkontaktschalters mit einem zusätzlichen Schalter versehen
2. die Schalter an den Leuchten in Mittelstellung bringen
3. alle Leuchtmittel durch LED ersetzen

Punkt 1 fällt wg. des Aufwands und der kurzen Kabel in den Holmen wohl aus :biggrin:
Punkt 2 ist nervend, da man mindestens 2 Türen und die Heckklappe öffnen muss.
Punkt 3 ist die Lösung. Damit halten die Batterien auch mehrere Tage durch.

Oder aber die Lösung mit null Aufwand: immer darauf achten, dass sämtliche Türen verschlossen sind :D
Wir hatten auf unseren Reisen noch nie eine leere Batterie wg. der Innenraum-Beleuchtung, selbst wenn diese aus Versehen mal über Nacht gebrannt hat.
Vielleicht mal die Batterien auf „Altersschwäche“ überprüfen.
Democracy must be something more than two wolves and a sheep
voting on what to have for dinner. (James Bovard)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
TinaH
Beiträge: 335
Registriert: Mi 31. Jan 2018, 08:47
Wohnort: 35440 Linden

Re: Innenraum-Leuchten abschaltbar machen

Beitrag von TinaH »

Onkelchen hat geschrieben:Hi,

an der Innenraumleichte ist doch normalerweise ein Schiebeschalter mit dem man sie einfach ausschalten kann.

Viele Grüße
Onkelchen



Das habe ich mich auch gefragt, denn genau der ist bei mir aus gleichem Grund (Türen oft stundenlang auf) immer auf "OFF". Es gibt 3 Stellungen, immer an, immer aus, oder über den Türkontakt gesteuert.
Aber evtl. ist das beim J8 ja anders :hmmm:
Die größte Gefahr im Straßenverkehr sind Autos die schneller fahren, als ihr Fahrer denken kann (Robert Lembke)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Landkind70
Beiträge: 2513
Registriert: Mi 19. Dez 2012, 13:29
Wohnort: Allgäu
Kontaktdaten:

Re: Innenraum-Leuchten abschaltbar machen

Beitrag von Landkind70 »

TinaH hat geschrieben:
Onkelchen hat geschrieben:Hi,

an der Innenraumleichte ist doch normalerweise ein Schiebeschalter mit dem man sie einfach ausschalten kann.

Viele Grüße
Onkelchen



Das habe ich mich auch gefragt, denn genau der ist bei mir aus gleichem Grund (Türen oft stundenlang auf) immer auf "OFF". Es gibt 3 Stellungen, immer an, immer aus, oder über den Türkontakt gesteuert.
Aber evtl. ist das beim J8 ja anders :hmmm:


daher Heckis Post :
.....
2. die Schalter an den Leuchten in Mittelstellung bringen


Punkt 2 ist nervend, da man mindestens 2 Türen und die Heckklappe öffnen muss. Ironie...so verstehe ich es zumindest :wink:

der 80er hat diesen Schalter auch...
...Landcruiser...


VG Burkhard

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
TinaH
Beiträge: 335
Registriert: Mi 31. Jan 2018, 08:47
Wohnort: 35440 Linden

Re: Innenraum-Leuchten abschaltbar machen

Beitrag von TinaH »

Landkind70 hat geschrieben:Punkt 2 ist nervend, da man mindestens 2 Türen und die Heckklappe öffnen muss. Ironie...so verstehe ich es zumindest :wink:


Aber doch nur 1x :think:

OK, ich versteh das Problem nicht. Ich hab die Karre gekauft, den Schalter auf OFF gestellt und seitdem nicht mehr angefasst.
Aber ich kann halt auch nicht am Auto rum basteln, das ist vermutlich der Unterschied, weshalb ich eine pragmatische Lösung mittels Schalterstellung bevorzuge :rofl:
Die größte Gefahr im Straßenverkehr sind Autos die schneller fahren, als ihr Fahrer denken kann (Robert Lembke)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
UR66
Beiträge: 1001
Registriert: Mo 18. Jul 2005, 11:11
Wohnort: Eisenach Thüringen
Kontaktdaten:

Re: Innenraum-Leuchten abschaltbar machen

Beitrag von UR66 »

Ich habe auch überall LED drin und gut, ich denke es
geht auch weniger um die Innenraumbeleuchtung, diese
ist ja abschaltbar , eher um die Beleuchtung in den Türen.
Diese auch durch LED ersetzen ...
Gr. Uwe

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
TinaH
Beiträge: 335
Registriert: Mi 31. Jan 2018, 08:47
Wohnort: 35440 Linden

Re: Innenraum-Leuchten abschaltbar machen

Beitrag von TinaH »

Ah, OK, meine Türen sind nicht beleuchtet.
Die größte Gefahr im Straßenverkehr sind Autos die schneller fahren, als ihr Fahrer denken kann (Robert Lembke)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Landkind70
Beiträge: 2513
Registriert: Mi 19. Dez 2012, 13:29
Wohnort: Allgäu
Kontaktdaten:

Re: Innenraum-Leuchten abschaltbar machen

Beitrag von Landkind70 »

UR66 hat geschrieben:Ich habe auch überall LED drin und gut, ich denke es
geht auch weniger um die Innenraumbeleuchtung, diese
ist ja abschaltbar , eher um die Beleuchtung in den Türen.
Diese auch durch LED ersetzen ...
Gr. Uwe



Birne raus ! Wozu braucht man diese Lämpchen ? :ka:
...Landcruiser...


VG Burkhard

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Land Cruiser J8 / 80 Series“