bin nach längerer Abstinenz grad wieder öfter im Forum am Stöbern.
Hab die Tage meinen Turbolader ausgebaut und dabei hat sich eine Frage aufgetan, die mich doch ein wenig beschäftigt. Vielleicht kann mir hier jemand auf die Sprünge helfen
Und zwar hab ich mir Gedanken über den Kühlkreislauf im Lader und damit einhergehend natürlich über den kompletten Kühlkreislauf des Motors gemacht. Hm.
(Quelle: Ih8mud.com)
Auf obiger Skizze sieht man beim Pfeil "From Heater" die "PIPE, WATER BY-PASS, NO.1", Teile-Nummer 16268-17020. Dieses Teil hat am Übergang zum Motorblock einen Anschluss für die Wasserversorgung des Turboladers und zwar handelt es sich dabei laut Skizze um den Wasserzulauf des Laders. Die zweite Leitung des Turbos führt zum Wasserauslassstutzen am Motorblock, der mit dem oberen Einlass am Kühler verbunden ist.
So weit, so klar. Dass die ganze Geschichte betreffend der Kühlung des Laders super funktioniert, wenn die Heizung an ist, steht wohl außer Frage.
Nur: was passiert, wenn die Heizung aus ist? Dann kann der Lader ja eigentlich nur durch eine Zirkulation aus dem Motorblock gekühlt werden. Dies wäre dann aber entgegen der Strömungsrichtung im Block bei betätigter Heizung
Hm. 
Oder steh ich komplett auf dem (Kühlwasser-) Schlauch?
Was meint Ihr?
Thx,
Chris



