Chip oder nicht, das ist hier die Frage

Alles ab der 8. Generation des HiLux (ab 2015)
ToyoLux
Beiträge: 46
Registriert: Mo 20. Mär 2017, 17:08

Chip oder nicht, das ist hier die Frage

Beitrag von ToyoLux »

Hallo Freunde, ich weis das über dieses Thema schon oft diskutiert wurde, ich möchte aber schlicht und ergreifend wissen ob jemand seinen 2.4er mit 150Ps und am liebsten mit Automatik getunt hat und wenn ja, wie fühlen sich die Auswirkungen an :)
Sinn hin oder her...über die Haltbarkeit bin ich mir ebenfalls bewusst.
Ich möchte einfach beim Überholen etwas mehr Reserven, mehr Agilität (110km/h auf der Bahn dann ist er schon müde) und das wichtigste, werde mir zum bevorstehenden Hausbau einen 3 Tonnen Kipper kaufen. Dieser wird natürlich nicht 24/7 gezogen, möchte aber nicht am nächsten Berg stehen bleiben...Spaß ;)
Wie sind:
- Beschleunigung
- Zugleistung mit Anhänger
- Verbrauch
- welcher Tuner
oder ist es fast nicht spürbar und ich spar mir das Geld lieber

Hoffe ihr könnt mir helfen.
Grüße Patrick
Hilux Revo, Executive, Doka, OME BP 51, Delta Avventura, 265/70R17 Goodyear Wrangler Duratrac, Mountaintop Roll, Delta Bügel, Lazer Lamps Triple R 1000 Elite 2, Lazer Lamps ST-2R, T-Lift, TimeMax Versiegelung

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
xsteel
Beiträge: 3101
Registriert: Mi 28. Feb 2007, 17:32
Wohnort: 82229 Seefeld

Re: Chip oder nicht, das ist hier die Frage

Beitrag von xsteel »

Gib des Geld für andere Bereifung/Räder am Hänger aus, bringt mehr. :wink:

Gruß Sigi
Gruß, Sigi

HZJ79 Bj.2011

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
dermitdembaumtanzt
Beiträge: 3533
Registriert: Di 18. Mai 2010, 23:25
Wohnort: im randlosen W4tel, die Erde soll auch rund sein

Re: Chip oder nicht, das ist hier die Frage

Beitrag von dermitdembaumtanzt »

Ich hab meinen 3,2 er(den kriegst nur mit Anfrage, aber schwereren Achsen) Sigg Kipper mit 195/70 C mit meinem KDJ 95 VX seit 7 ½ Jahren , fährt damit auch 140, aber erlaubt sind eh nur 80, problemsosest im Einsatz.
Für Baustellen, Garten und Waldeinsatz empfiehlt sich : 3 Sperren und die mittlere in der Untersetzung abschaltbar und Hirn beim Einsatz und manchmal die abnehmbare Kugel vorne. Das Gespann hat 10m, der Hänger ist exakt gleich hoch wie der Toyo, lange Deichsel für Hecktüre in der Geradeausstellung.
Hängenbleiben gabs nie auf den bisherigen 360k km, no Chip!
Ach ja: Verbrauch unter 10l auf der BS oder AB, bis 13l im Kurzstreckenbetrieb
SG Andreas

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
quadman
Beiträge: 7688
Registriert: Mi 19. Nov 2008, 20:30
Wohnort: Südostniedersachsen

Re: Chip oder nicht, das ist hier die Frage

Beitrag von quadman »

Moin.
Wofür den Chip? Nur um 3 Sekunden schneller von 110 auf 140 zu sein?
Ich würde es lassen. Der Haltbarkeit zur Liebe.

Xstell hat recht mit 195/60R17 zieht der 3 Tonnen im 6ten Gang. Locker!


Gruß Stefan
Hilux 2.5 xtracab, 235/85R16, Snorkel, OME schwer, Webasto ThermoTop, Tempomat, Zusatztank, Alu UFS, ARB-bar, Dachkonsole und ein gullwing mobile workshop canopy.
Hilux 2.4 xtracab duty, 235/80R17, Snorkel, Ironman HD, Tempomat, Zusatztank, Dachkonsole, Alu UFS und eine graugrüne Wohnkabine.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
HiluxMichael
Beiträge: 1763
Registriert: Mo 24. Jun 2002, 14:34
Wohnort: Österreich / NÖ / Bezirk Wiener Neustadt
Kontaktdaten:

Re: Chip oder nicht, das ist hier die Frage

Beitrag von HiluxMichael »

Ich hatte, bevor ich meinen Hilux
mit der Box von Toyota Nestle
bekommen habe, 2x die Gelegenheit,
einen Vorführer über ein verlängertes
Wochenende zu testen.
Den Unterschied spürt man auf jeden
Fall deutlich.
Der Verbrauch (mit Automatik und
265/70R17) hat sich bei mir bei 9,5L/100
eingependelt. Hänger ziehe ich keine.

Gruß
Michael
"Better to be looking at it than looking for it"

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Peter_G
Beiträge: 6833
Registriert: Mo 13. Aug 2012, 13:52
Wohnort: Jena

Re: Chip oder nicht, das ist hier die Frage

Beitrag von Peter_G »

Ich würde mir erst den Kipper kaufen und dann schauen wie sich das Gespann fährt.
Dann kannste immer noch entscheiden.
ProAce City L1 1.5 D 75 Ps

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
hofmuli
Beiträge: 214
Registriert: Mo 6. Jan 2003, 22:05
Wohnort: bei Regensburg

Re: Chip oder nicht, das ist hier die Frage

Beitrag von hofmuli »

ich habe einen 3,5 to drei-Seiten-Kipper mit 1,8x 3.7m Ladefläche am Duty xtra hängen. Bereifung 265/70 R 17.
Der lange 1. Gang ist mit vollem Hänger am Berg schon sehr lästig, da stinkt die Kupplung schon mal. Da hilft aber auch kein Chip. Wenn die Fuhre mal rollt gibts keine Probleme, dafür hat man ja ein Getriebe zum Schalten. Der Verbrauch im reinen Hängerbetrieb steigt dann allerdings von 8-9 l auf 10-12 l an.
Bestes Fahrzeug zum Hänger ziehen war immer noch Landy 130 mit super kurzem 1. Gang und permanent Allrad. Der ist auch noch mit 5 to am Haken ohne Probleme angefahren.

Grüße Uli

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
quadman
Beiträge: 7688
Registriert: Mi 19. Nov 2008, 20:30
Wohnort: Südostniedersachsen

Re: Chip oder nicht, das ist hier die Frage

Beitrag von quadman »

...ist das Untersetzungsgetriebe eigentlich immer noch teil Synchronisiert wie beim N25?
Also auf starker Steigung in der Untersetzung anfahren, dann von 5L in 3H schalten. Das liebe ich ja, auf geraden Straßen oder im Gelände...


Gruß Stefan
Hilux 2.5 xtracab, 235/85R16, Snorkel, OME schwer, Webasto ThermoTop, Tempomat, Zusatztank, Alu UFS, ARB-bar, Dachkonsole und ein gullwing mobile workshop canopy.
Hilux 2.4 xtracab duty, 235/80R17, Snorkel, Ironman HD, Tempomat, Zusatztank, Dachkonsole, Alu UFS und eine graugrüne Wohnkabine.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
dermitdembaumtanzt
Beiträge: 3533
Registriert: Di 18. Mai 2010, 23:25
Wohnort: im randlosen W4tel, die Erde soll auch rund sein

Re: Chip oder nicht, das ist hier die Frage

Beitrag von dermitdembaumtanzt »

Meine 2 Untersetzer waren nach oben hin synchronisiert, nach unten ist Stehenbeiben zum schalten besser, aber die Automatik muss dazu immer auf neutral stehen!

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
quadman
Beiträge: 7688
Registriert: Mi 19. Nov 2008, 20:30
Wohnort: Südostniedersachsen

Re: Chip oder nicht, das ist hier die Frage

Beitrag von quadman »

Ok.
Aber ist das beim Revo Handschaltung genau wie beim N25 Handschaltung?
Ist ja nun egal, ob ich die Untersetzung per Hebel bei 50km/h rausnehme oder mit dem Drehschalter. Müsste mal jemand ausprobieren bei seinem Revo :biggrin:



Gruß Stefan
Hilux 2.5 xtracab, 235/85R16, Snorkel, OME schwer, Webasto ThermoTop, Tempomat, Zusatztank, Alu UFS, ARB-bar, Dachkonsole und ein gullwing mobile workshop canopy.
Hilux 2.4 xtracab duty, 235/80R17, Snorkel, Ironman HD, Tempomat, Zusatztank, Dachkonsole, Alu UFS und eine graugrüne Wohnkabine.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Hydro
Beiträge: 4052
Registriert: Sa 25. Jun 2016, 10:53
Wohnort: Raum Stuttgart

Re: Chip oder nicht, das ist hier die Frage

Beitrag von Hydro »

Ich hab immer gedacht man muss weniger wie 10 KMh fahren um von Lo in Hi oder umgekehrt zu wechseln :hmmm:
Land Cruiser Prado GRJ 120

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
quadman
Beiträge: 7688
Registriert: Mi 19. Nov 2008, 20:30
Wohnort: Südostniedersachsen

Re: Chip oder nicht, das ist hier die Frage

Beitrag von quadman »

Raus geht im 5 Gang locker und entspannt. Nur rein immer im Stillstand.

Gruß Stefan
Hilux 2.5 xtracab, 235/85R16, Snorkel, OME schwer, Webasto ThermoTop, Tempomat, Zusatztank, Alu UFS, ARB-bar, Dachkonsole und ein gullwing mobile workshop canopy.
Hilux 2.4 xtracab duty, 235/80R17, Snorkel, Ironman HD, Tempomat, Zusatztank, Dachkonsole, Alu UFS und eine graugrüne Wohnkabine.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
TimHilux
Beiträge: 7420
Registriert: So 4. Dez 2011, 16:39
Wohnort: Nähe Taubenreuther

Re: Chip oder nicht, das ist hier die Frage

Beitrag von TimHilux »

Und natürlich ohne Last auf der Welle wechseln .....
Hilux 2012, 2.5l Schalter, Ortec Minicamp, BP51, 31x10.5, OME, Rasta-Rockslider und Tankschutz, Asfir UFS Motor, ARB Towbar, BearLock, Solarpad und ein paar andere elektrische Spielereien, ARB Sperre vorne, ES Snorkel.

"Nur weil etwas Fakt ist, muss es noch lange nicht stimmen!" (Nadine)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
quadman
Beiträge: 7688
Registriert: Mi 19. Nov 2008, 20:30
Wohnort: Südostniedersachsen

Re: Chip oder nicht, das ist hier die Frage

Beitrag von quadman »

Ja, natürlich. Auch die Kupplung treten.
Aber ab 2015...??? ;-)
Hilux 2.5 xtracab, 235/85R16, Snorkel, OME schwer, Webasto ThermoTop, Tempomat, Zusatztank, Alu UFS, ARB-bar, Dachkonsole und ein gullwing mobile workshop canopy.
Hilux 2.4 xtracab duty, 235/80R17, Snorkel, Ironman HD, Tempomat, Zusatztank, Dachkonsole, Alu UFS und eine graugrüne Wohnkabine.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Peter_G
Beiträge: 6833
Registriert: Mo 13. Aug 2012, 13:52
Wohnort: Jena

Re: Chip oder nicht, das ist hier die Frage

Beitrag von Peter_G »

quadman hat geschrieben:Ja, natürlich. Auch die Kupplung treten.
Aber ab 2015...??? ;-)


Ab 2015 auf jeden Fall anhalten. H4 auf L4: Der Verteilergetriebe Modus kann
während der Fahrt nicht umgeschaltet werden. Ebenso bei L4 nach H4.
Dazu Kupplung treten, versteht sich.

Gilt gleichermassen für Schaltgetriebe und Automatik.

Von H2 auf H4 kann während der Fahrt umgeschaltet werden,
Vmax hier 100 km/h
ProAce City L1 1.5 D 75 Ps

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „HiLux (2015 - )“